nordschleife
hallo zusammen
ist am 14 oder 15.10.2007 einer von Euch an der Nordschleife?
Vielleicht könnte man sich ja treffen,kenne mich da nämlich nicht so gut aus.
Würde mich freuen wenn mir jemand die besten Plätze zeigt.
Noch besser wäre natürlich eine Mitfahrgelegenheit über die Strecke.
Vielleicht kann ich dann besser entscheiden ,selber mal eine runde zu drehen.
mfg
chris
Beste Antwort im Thema
So, ich habe hier mal grad etwas ausgemistet und eine dämliche Streiterei aus dem Thread geworfen. Und falls sich jemand ärgert, dass er sie nicht gelesen hat: ihr habt nix verpasst. War niveaumäßig so zwischen Kindergarten und erste Klasse Sonderschule.
Den Diskutanten noch als Hinweis: ich (und einige andere, wenn ich den Alarmen, PNs und Beiträgen glauben darf) habe da echt keinen Bock drauf, denn mit jeder blöden, niveaulosen Streiterei stirbt mein kleines inneres bei-MT-diskutieren-vernünftige-und-erwachsene-Menschen-Männchen ein kleines bisschen mehr.
Packt euch gegenseitig auf die Ignore-Liste, schreibt euch böse PNs, schluckt euren Hass runter oder verabredet euch zu 'ner ordentlichen Schlägerei - mir egal. Aber lasst den Kleinkrieg aus dem Forum raus!
Wenn das echt nicht klappen sollte, zwingt ihr mich, im Mod-Arsenal zu kramen und zu schauen, welcher der vielen bunten Knöpfe der angemessenste ist. Und ob ihr's glaubt oder nicht: auch darauf hab ich überhaupt keinen Bock.
Hier geht's bitte (so lose wie gehabt) on Topic weiter.
Wenn jemand über mein Statement oben diskutieren will, darf er das gerne per PN tun.
Gruß
Ralle
683 Antworten
Hier mal eine Runde DSK von mir.
http://www.youtube.com/watch?v=JWk9cXLOi3w
Da sollten eigentich noch 15 Sekunden drin sein wenn mal gar kein Verkehr wäre.
Zitat:
Original geschrieben von MastaKillaX2
Hier mal eine Runde DSK von mir.
http://www.youtube.com/watch?v=JWk9cXLOi3w
Da sollten eigentich noch 15 Sekunden drin sein wenn mal gar kein Verkehr wäre.
Respekt - da lässt es aber einer ganz ordentlich fliegen ... 😎
Schöne Runde ...
LG, harald-hans
@MastaKillaX2
So weit ich weiß darf man aber net rechts überholen 😰
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@MastaKillaX2So weit ich weiß darf man aber net rechts überholen 😰
Bei diesem "Event" ja und vor allem dann wenn der zu Überholende links blinkt ...
In meinem Video habe ich auch zweimal rechts überholt ...
LG, harald-hans
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MastaKillaX2
Hier mal eine Runde DSK von mir.
http://www.youtube.com/watch?v=JWk9cXLOi3w
Da sollten eigentich noch 15 Sekunden drin sein wenn mal gar kein Verkehr wäre.
Respekt, sehr gut gefahren und so muss ein CTR gefahren werden! 🙂
Darf ich fragen, ob die Bremsen noch Serie sind und wurde was am Motor gemacht?
@ Harlad Hans
Danke 🙂
@R12914
Ich fahre vorne die Stoptech Bremse. Am Motor wurde nix gemacht ausser mit Kpro abgestimmt, ca. 230ps
Zitat:
Original geschrieben von MastaKillaX2
@R12914
Ich fahre vorne die Stoptech Bremse. Am Motor wurde nix gemacht ausser mit Kpro abgestimmt, ca. 230ps
Das Stoptech Big-Brake-Kit?
Habe ich ebenfalls verbaut!
Bist du zufrieden damit und welche Beläge fährst du?
Zitat:
Original geschrieben von MastaKillaX2
Da sollten eigentich noch 15 Sekunden drin sein wenn mal gar kein Verkehr wäre.
Nette Runde und wenn kein Scirocco quersteht wie am Karfreitag kann man auch mal in Ruhe durchs Karussell fahren. 😁 😁
Ja die große Bremse von Stoptech für den ep3. Glaube da gibts nur eine Größe. Ich fahre die Yellow Stuff Beläge vorne. Funktionieren ganz gut, ist jetzt schon mein 3 Satz auf der ersten Scheibe.
@sk8tflex
Das stimmt wohl 😁 Hab hier noch ne andere Runde wo im Karussell "Stau" war, da gehts aussenrum schneller 😉Das Stoptech Big-Brake-Kit?
Habe ich ebenfalls verbaut!
Bist du zufrieden damit und welche Beläge fährst du?
@harald-hans
Also ich hab zumindest mal gehört das auch auf den Rennstrecken die StVo gilt und das die Versicherung nicht zahlt wenn beim Rechts überholen ein Unfall passiert.
Beim freien Fahren des DSK darf wie H-H schon sagt rechts überholt werden. Bei den Terminen, an denen ich selbst gefahren bin wurde das sogar morgens bei der Fahrerbesprechung geklärt.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
@harald-hans
Also ich hab zumindest mal gehört das auch auf den Rennstrecken die StVo gilt und das die Versicherung nicht zahlt wenn beim Rechts überholen ein Unfall passiert.
Normalerweise übernimmt die Versicherung in jedem Fall für auf der Rennstrecke gefahrene Autos im Schadensfall keine Haftung!
Wäre ja noch schöner! 😁
Was du da sagst ist nicht korrekt, da im Rahmen von Touristenfahrten der Versicherungsschutz sehr wohl besteht.
Zitat:
Original geschrieben von sk8flex
Was du da sagst ist nicht korrekt, da im Rahmen von Touristenfahrten der Versicherungsschutz sehr wohl besteht.
Da hast du recht, aber ich habe ja nicht von Touristenfahrten geschrieben! 😉
Bei den Touristenfahrten gilt folgendes:
"Wenn keine Rennveranstaltungen oder Testfahrten stattfinden, wird die Strecke, wie es seit der Eröffnung 1927 Tradition ist, abends und an Wochenenden der Öffentlichkeit zugänglich gemacht (sogenannte Touristenfahrten). Für diese Nutzung ist die Nordschleife an der Hauptzufahrt[9] und an der Bedarfszufahrt in Breidscheid[10] mit Zeichen 331 als Kraftfahrstraße ausgeschildert.
Jedes straßenzugelassene Kraftfahrzeug, das wie bei Kraftfahrstraßen erforderlich eine bauartbedingte Mindestgeschwindigkeit von 60 km/h erreicht, darf eine Runde fahren. Die Zufahrt von Reisebussen und ähnlichen Fahrzeugen ist allerdings inzwischen beschränkt. Außerdem gelten die Straßenverkehrs-Ordnung, die Fahrzeug-Zulassungsverordnung und eine zusätzliche, überwachte Beschränkung des Schalldruckpegels auf 95 dB(A). Fahrzeuge mit roten Nummernschildern, Oldtimerkennzeichen und Fahrzeuge, die lauter als 95 dB(A) sind, dürfen die Strecke nicht befahren. Motorradfahrer müssen Schutzkleidung tragen.
Die Nordschleife ist dabei nicht als Rennstrecke anzusehen, sondern ist öffentlicher Verkehrsraum mit dem Status einer mautpflichtigen Kraftfahrstraße. Es gilt das Rechtsfahrgebot sowie das Verbot, rechts zu überholen. Das Befahren der Ideallinie in Gegenwart anderer bleibt den Teilnehmern von Rennen und anderen geschlossenen Veranstaltungen vorbehalten. Da die Strecke nicht durch geschlossene Ortschaften führt, gilt zwar keine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung, aber im Bereich der Ein- bzw. Ausfahrten sowie der Ortschaften Nürburg und Breidscheid wurden aus Sicherheits- und Lärmschutzgründen Tempolimits ausgewiesen. Seit einigen Jahren wird die Einhaltung der Vorschriften (mit Unterstützung der Polizei) verstärkt kontrolliert, teilweise mit einem Hubschrauber."
(Quelle Wikipedia)
D.h. bei Touristenfahrten ist die Nordschleife in dem Sinne nichts anderes als eine öffentliche Straße und da kann ich nachvollziehen, dass der Versicherungsschutz erhalten bleibt, aber auch nur bei Einhaltung der in der StVO geltenden Richtlinien. 😉
Es geht hier aber nicht ausschließlich um die Nordschleife sondern um den Versicherungsschutz auf Rennstrecken allgemein. Und da es auch noch diverse andere Veranstaltungen außer Touristenfahrten gibt, bei denen der Versicherungsschutz besteht, ist diese Aussage schlicht falsch:
Zitat:
Normalerweise übernimmt die Versicherung in jedem Fall für auf der Rennstrecke gefahrene Autos im Schadensfall keine Haftung!