Norauto Reifen

Opel Astra H

Jemand Erfahrung mit dem
Norauto 225/45 r17 94w xl 4Seasons
auf seinen Twintop?

67 Antworten

Der Norauto Ganzjahresreifen wird bei Hankook in Ungarn gebaut und von ATU vermarket. Ich habe ihn seit 2 Jahren, es gibt keinen Unterschied zum Hankook 4s

https://www.motor-talk.de/.../...-hankook-kinergy-4s-t7172970.html?...

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 14. Februar 2024 um 10:50:32 Uhr:


Willst du dir die Dinger kaufen?? Man findet keine Tests für den Reifen und andere Reifen dieser Marke schneiden eher mittelmäßig ab. Wenn ich mir den Preis anschaue, dann kannste auch den Hankook Kinergy 4S nehmen. Der schneidet nicht schlecht ab und ist preislich im gleichen Segment. Würde da keine Versuche starten. Hier der Hankook.

https://www.idealo.de/.../...4s-2-h750-225-45-r17-94w-hankook.html?...

Hankook 4s ist Norauto GJR

https://www.motor-talk.de/.../...-hankook-kinergy-4s-t7172970.html?...

Ja, der ALTE Kinergy. Warum das alte Modell kaufen, wenn das neue das gleiche kostet.

Außerdem kann keiner sagen ob die Gummimischung die Selbe ist, wie beim original Hankook. Ich kann in der Türkei auch Nike Shirts kaufen, die sehen genauso aus, aber sind keine Originale.

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 14. Februar 2024 um 21:13:17 Uhr:


Ja, der ALTE Kinergy. Warum das alte Modell kaufen, wenn das neue das gleiche kostet.

Außerdem kann keiner sagen ob die Gummimischung die Selbe ist, wie beim original Hankook. Ich kann in der Türkei auch Nike Shirts kaufen, die sehen genauso aus, aber sind keine Originale.

Hankook Ungarn ist wohl nicht mit Nike Türkei zu vergleichen

Die Geschichte ist doch ausdiskutiert. Ich habe die Reifen und bin sehr zufrieden, ob das neue Modell besser ist sei dahingestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@cyclone001 schrieb am 14. Februar 2024 um 21:13:17 Uhr:


Ich kann in der Türkei auch Nike Shirts kaufen, die sehen genauso aus, aber sind keine Originale.

Und können genau so gut halten oder gar besser sein. Ich habe auch einige Klamotten (aus Griechenland oder Bulgarien) und die halten immer noch, nur meine originale Adidas Sporthose hat sich nach einem Jahr zerlegt. Meine Nike Schuhe die Luft rausgelassen (kein Jahr gehalten). Alles keine Qualität mehr. Auch nicht bei den tollen Premiumreifen. Conti lässt schnell nach und hat Sägezahn, Pirelli laut wie Sau...
Und dafür den 2.3 oder 4 fachen Preis ausgeben?

Da die Reifen aber kaum bis gar nicht billiger sind, würde auch ich zum Hankook greifen.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 14. Februar 2024 um 20:23:28 Uhr:



Hankook 4s ist Norauto GJR

https://www.motor-talk.de/.../...-hankook-kinergy-4s-t7172970.html?...

Solange du keinen Beleg lieferst, zumindest irgendeine schlüssige Erklärung, woher du dieses Wissen hast, bleibt es unseriös.
Der Reifen kann identisch sein, aber er kann auch anders sein, obwohl er gleich aussieht.
Ich würde mich beim Reifenkauf nicht darauf verlassen, was irgendein Typ ohne Hintergrundinfo im Forum erzählt.

Und nur weil ein Reifen aus der selben Fabrik wie ein Markenreifen kommt, ist er gleich gut?
Blauäugiger gehts wohl nimmer. . . .
Im Übrigen sind die bei Hankook auch nicht ganz deppert und bieten ihren Reifen unter anderem Label für weniger Geld an !

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 20. Feb. 2024 um 01:10:07 Uhr:


Im Übrigen sind die bei Hankook auch nicht ganz deppert und bieten ihren Reifen unter anderem Label für weniger Geld an !

Doch, solche Dinge sind Gang und gäbe in vielen Bereichen (Batterien, Waschmittel, Autoersatzteile u.v.m.)

Ich werfe sonst in der Preisklasse noch Nexen N Blue 4 Seasons in den Raum... oder wenn es etwas teurer werden darf, Kleber. (soweit ich weiß Zweigmarke von Michelin)

Zitat:

@schrotti_999 schrieb am 20. Februar 2024 um 01:10:07 Uhr:


Und nur weil ein Reifen aus der selben Fabrik wie ein Markenreifen kommt, ist er gleich gut?
Blauäugiger gehts wohl nimmer. . . .
Im Übrigen sind die bei Hankook auch nicht ganz deppert und bieten ihren Reifen unter anderem Label für weniger Geld an !

Gut dass es viele Leute mit dieser Meinung hat, sonst würden die Markenhersteller alle nichts mehr verkaufen.

Zitat:

@BMWE46328 schrieb am 20. Februar 2024 um 08:03:11 Uhr:


Ich werfe sonst in der Preisklasse noch Nexen N Blue 4 Seasons in den Raum... oder wenn es etwas teurer werden darf, Kleber. (soweit ich weiß Zweigmarke von Michelin)

Jetzt muss ich dazwischengrätschen! Nexen? Führte vor Jahren zum Naserümpfen und wurde gerne in einem Atemzug mit Wanli, Linglong &Co erwähnt. Ich habe im November meinen neuen E-Bmw erhalten. Ich schaue auf die Reifen!! Tata: Nexen. Auf einem Auto jenseits von 60.000€. Der billig-Chinese (MG) meines Kumpels kam auf Michelin daher.
Schaut man sich die letzten Tests an, ist Nexen jetzt zum Superreifen mutiert.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Das schlechte Reifenmarken sich im Laufe von 10 oder 15 Jahren vom Hinterfeld ins Mittelfeld verbessert haben ist nichts ungewöhnliches und kein Hexenwerk.

Gruß
Alex

@x5 france
ich glaube, Nexen war (oder ist) teilweise auch Erstausrüster bei VW. Ich lasse meine Nexen Allwetterreifen auf jeden Fall nächste Woche Donnerstag in der VW Werkstatt die Straße runter (gehört einem guten Bekannten) auf meine Felgen aufziehen. Ich kann ihn ja sonst auch mal nach seiner Meinung bezüglich Nexen fragen.

Ich fand sie auf jeden Fall preislich recht attraktiv und so viel schlechtes habe ich über denen bisher nicht gehört/gelesen. Mal schauen, wie zufrieden ich sein werde.

Der Schelm könnte denken:" Oh, Nexen auf einem teuren BMW! Das MUSS ja ein Superreifen sein "!
Ich lasse mich durch "Tests " nicht mehr ins Bockshorn jagen.

Können ja gute Reifen sein. Aber bei diesen Eigenmarken irgendwelcher Ketten (z.B. Norauto) habe ich immer die Befürchtung, dass man im Falle einer Panne keinen exakt gleichen Ersatz beschaffen kann oder eben nur da wo man die Dinger her hat, falls es sie dann noch gibt. Bei den normalen Marken ist das in der Regel kein Problem.

Ähnliche Themen