1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Reifen & Felgen
  5. Norauto Reifen

Norauto Reifen

Opel Astra H

Jemand Erfahrung mit dem
Norauto 225/45 r17 94w xl 4Seasons
auf seinen Twintop?

67 Antworten

Es gibt immer wieder low cost Hersteller, die aus Image- und Präsenzgründen EIN EINZELNES Reifenmodell (ggfs. auch nur in bestimmten Größen) bis zur Erstausrüsterausstattung entwickeln und optimieren.

Das bedeutet, dass nur das EINZELNE Modell des Herstellers eine gewisse Qualität haben sollte- und gibt keinerlei Rückinfo über die Qualität der anderen Modelle desselben Herstellers.

Die Premiumhersteller hatten vor gefühlt 30 Jahren unter ihrem Namen auch noch eine weit gespreizte Reifenqualität. Inzwischen gibt es dafür deren zweit- oder Drittmarken.

Gruß, der.bazi

Zitat:

@x5 france schrieb am 20. Februar 2024 um 08:55:51 Uhr:


Jetzt muss ich dazwischengrätschen! Nexen? Führte vor Jahren zum Naserümpfen und wurde gerne in einem Atemzug mit Wanli, Linglong &Co erwähnt.

Nexxen hab ich selber schon mal probiert, und zwar den N8000 (Sommerreifen).

Der war auf Nässe verdammt gut (besser als der Conti SC), nur bei trockener Straße konne er mit dem Conti längst nicht mithalten. Kommt darauf an was man sucht (den universalgut-Reifen gibt's nicht).

Gruß Metalhead

Könnte man beliebig fortführen, geht ja aber um Norauto!

Bei negativen Posts, bzw. ein bisschen Gegenwind werden viele sehr leise. 😉

Mit den Linglong Reifen ist es wie mit Billigsensoren. Man erliegt zu leicht der Versuchung, kauft dann neu und ist eine Erfahrung reicher. 😁

Darf ich dazu aus einem anderen Beitrag zitieren?:

Zum Chinaböller:

Ja TOI TOI TOI an die Naserümpfer. Die Zeit wird euch einholen.

Beispiel von Anfang Januar . E-AUTO Test BYD bei "Motor" . Tester:" Mal sehen, ob der BYD auch die 36,3 m aus 100 km/h schafft. Das ist die Benchmark des VW ID 3!

Und? Der Chinese stand nach 35m!

Bereifung: LINGLONG!

Kann man bei YouTube bestimmt nachschauen.

Soviel zum "Premiumreifen. Und schaut euch zum Abschluss noch die letzten Test von Michelin an.

Trocken schaffen auch viele Billigheimer noch relativ gute Bremswerte.
Beim Nassbremsen trennt sich die Spreu vom Weizen.

Gruß
Alex

Genau das wollte ich hören. Außerdem riechen die Premiumreifen besser und sind im Notfall sogar essbar!

@x5 france
Deine Beiträge erwecken bei mir nicht den Eindruck, als ob Du hier etwas Substanzielles beizutragen hättest.

Nur mit einem hast Du natürlich recht:
Es gibt kaum einen Reifen, der geschmacklich an einen Goodyear heranreicht.

Quod erat demonstrandum!
Stimmt aber, meine Weisheiten sind echt erschöpft.

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. Februar 2024 um 20:15:46 Uhr:


Quod erat demonstrandum!
Stimmt aber, meine Weisheiten sind echt erschöpft.

Das kleine Latinun ist natürlich Beweis genug für die Kompetenz.

Zitat:

@x5 france schrieb am 21. Februar 2024 um 18:59:47 Uhr:


Genau das wollte ich hören. Außerdem riechen die Premiumreifen besser und sind im Notfall sogar essbar!

Lass den Premiumliebhabern doch ihre Illusion. Ich nehme auf alle Fälle Abstand davon, denn Premium sind die Reifen alle nicht.

Zitat:

Ich nehme auf alle Fälle Abstand davon...

Den hätten besser auch einige von diesem Thread nehmen sollen.

Erst seit ein paar Tagen stöbere ich vermehrt im Reifen & Felgen Forum. Erstaunlich, wie schnell und nachhaltig es einige Benutzer geschafft haben, bereits jetzt mit tendenziell weniger sachdienlichen Beiträgen aufzufallen.

Hilfreich in diesem Thread sind hingegen die Infos zur Marke "Norauto" und dass es sich beim vom TE genannten Reifen höchstwahrscheinlich um den Hankook 4S GJR der vorherigen Generation handelt. Damit war eigentlich schon alles zum eigentlichen Thema gesagt.

genau das habe ich schon mehrmals gesagt

Der Norauto Ganzjahresreifen wird bei Hankook in Ungarn gebaut und von ATU vermarket. Ich habe ihn seit 2 Jahren, es gibt keinen Unterschied zum Hankook 4s

 

https://www.motor-talk.de/.../...-hankook-kinergy-4s-t7172970.html?...

Alle weiteren Diskussionen erübrigen sich.

Entweder kaufen oder nicht.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 22. Februar 2024 um 14:36:37 Uhr:


genau das habe ich schon mehrmals gesagt

Der Norauto Ganzjahresreifen wird bei Hankook in Ungarn gebaut und von ATU vermarket. Ich habe ihn seit 2 Jahren, es gibt keinen Unterschied zum Hankook 4s

 

https://www.motor-talk.de/.../...-hankook-kinergy-4s-t7172970.html?...

Alle weiteren Diskussionen erübrigen sich.

Entweder kaufen oder nicht.

Das ist schön, aber trotzdem bleibst du seit mehr als 2 Jahren den Beweis schuldig, daß es den Tatsachen entspricht. Allein dein Popometer überzeugt mich da nicht.
Daß selbst der Nachfolger, der Kinergy 4s2 nicht das Top Produkt zu sein scheint, hat zumindest der ADAC festgestellt.
Demnach könnte der 4S schon nicht so doll gewesen sein, und der nachgebaute Norauto würde mich dann erst recht nicht mehr überzeugen können.

In einem Punkt bin ich bei dir : Kaufen oder nicht.

Ähnliche Themen