Nokia 6230i in FSE

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe das Nokia 6230i mir der Standard FSE.
Das ist echt Käse! :-(

Die Bedienung der kleinen Knöpfchen ibs. des Navi-Multi-Geknöpfels während der Fahrt ist lebensgefährlich.

Nachdem ich endlich herausgefunden habe wie man am Handy einstellt, dass das Licht in der FSE anbleibt - muss ich nun feststellen, das die Displaybeleuchtung einen bei Nachtfahrt blendet (Bei der Lampe kann man Zeitung lesen...). Dunklen Hintergrund habe ich auch schon probiert: Ist im Auto OK - macht das Display aber bei mobilen Betrieb ohne Beleuchtung schwer lesbar.

Irgendwie trauere ich meinem alten 6210i hinterher. Vodafone-Twincard ist aber auch nich so toll (ewige Umschalterei...).

Kennt irgendwer im Forum hilfreiche Kniffe?

Gruss

m

21 Antworten

Ich bin erstmal dankbar für diese Thread, denn mir geht das genauso. 🙁
Ich habe aber die Beleuchtung auf automatisch gestellt und so geht das "helle Licht" nur an, wenn nen Anruf kommt. Das reicht mir zumindest aus.

Zusätzlich zu den Fragen von arspider möchte ich noch wissen, ob man die Helligkeit dimmen kann und wie?
Außerdem habe ich das Problem, dass sich mein Handy ab und zu nicht einschaltet,wenn ich die Zündung anmache. ICh habe das Handy bereits auf Zündungserkennung "an" gestellt. Kommt aber dennoch vor.. aber nicht immer. Dann erkennt das Handy nur nen "USB-Kabel", kein Auto.
Liegt das an der FSE oder am HAndy??
Danke für eure Hilfe.

Gruß
Gampa

Hallo Gampa,

das mit der Einschalterei liegt vermutlich an der Box (unter der Klappe vorm Beifahrersitz) der FSE. Bei vielen "älteren" Passat wurde diese Box kostenlos getauscht - habe ich von meinem Freundlichen gehört.

m

}....das mit der Einschalterei liegt vermutlich an der Box

Nö, liegt 100% an der Handy SW. Das Erkennen eines USB Modes ist bei der SW3.40 und auch 3.50 auch bei mir aufgetreten (selten).
Es muß an der Handy SW liegen, da dies auch bei anderen Freisprechanlagen (Audi, THB, bzw. Plug&Play FSE) auftritt.
Ich habe jetzt ein neues 6230i (SWv3.60) meiner Frau, da ist 100% ok.

Gruss domian.

@domian
Du meinst diese Software des Handys, ja? Dann lasse ich die mal updaten auf 3.6, wenn das dann funtkioniert.

Aber ne Einstellugn der Helligkeit gibt es an dem Teil nicht, wa?

Gruß
Gampa

Ähnliche Themen

@gampa:
Ja Handy SW und nee keine Möglichkeit für Handy Einstellung Helligkeit, wa ;-)

Gruss domian

Erfolgsmeldung

Habe gerade mein Nokia 6230i mit Handy-Adapterschale von Votex an die Standard-FSE im Passi angeschlossen. Wie schon öfters hier berichtet wurde, war erst mal alles tot. Habe dann unterm Beifahrersitz den Vielfachstecker an der Nokia-Telefonbox abgezogen, eingeschaltetes Handy oben in die Schale gesteckt und Stecker unten wieder drauf: alles paletti!! Danke für den Tipp.

Über "Automatische Rufannahme" - am Handy eingestellt - werden alle ankommenden Gespräche nach 5 Sekunden auf die FSE gelegt. Verständigung klappt auch vom Rücksitz ausgezeichnet. Radio schaltet sich erst dann ein, wenn ein Gespräch reinkommt (steht in der Bedienungsanleitung anders). Danach wieder aus. (Anm.: bei der Passi-Telefonvorbereitung werden alle Anrufe über die Radiolautsprecher wiedergegeben und auch in der Lautstärke geregelt.) Anzeige auf dem Radiodisplay: Phone. Läuft das Radio, wird es bei Anruf stummgeschaltet fürs Telefon.

Hi Raiman,
nur mal interessenhalber, welche SW Version hat Dein 6230i ?
(rauszufinden indem man *#0000# eintippt)

Gruss domian

Hi,

mein Nokia hat die Firmwareversion 3.40. Bisher kein Problem. Ist erst seit gestern am Auto im Betrieb.

Grüße

Beim Nokia 6230i funktioniert der Gesprächsaufbau per Zuruf nicht.

Hat jemand einen Tipp?

Der Verbindungsaufbau per Kurzwahltaste ist o.k. Wahl per Einzeltasten geht auch. Nur bei Zuruf wird zwar der richtige Telefonbucheintrag gefunden und die Sprachkennung noch mal vorgespielt. Dann wird auch die Verbindung aufgebaut. Beim Gesprächspartner klingelts auch, aber wenn er abhebt, ist die Leitung stumm. Das Gespräch wird im Auto nicht auf die FSE gelegt. Das Radio schaltet sich nicht ein. War das RCD 300 an, wird im Radiodisplay nicht "Phone" angezeigt.

Nöö, Spracherkennung funktioniert normalerweise auch nicht bei der Standard FSE (es wird versucht die interne des Handys zu nehmen, schlägt aber bewusst(?) fehl)

VW möchte den Kunden wohl zur Premium zwingen, da hat die FSE eine eigene Sprachwahl und die ist super gut (da user unabhängig)

Gruss domian

Genau, die handyinterne Spracherkennung wird genommen, das funktioniert auch einwandfrei und der Verbindungsaufbau geschieht wie bei Tastenwahl. Das ganze kostet auch Verbindungsgebühren, jedenfalls zeigt das Handy am Schluss die Verbindungszeit an. - Natürlich funktioniert das nur, nachdem man vorher die Lautstärketaste am Handy etwas länger gedrückt hat, wie im Handbuch beschrieben. Diese Taste findet man im Dunkeln auch recht leicht, da sie an der Seite liegt.

Ohne FSE aus der Hand telefoniert, funktioniert die Zuruf-Wahl ganz prima.

Schade, das Ganze wäre etwas mehr Sicherheit beim Fahren.

Störende Beleuchtung ??? So gehts !!!

Hi
Habe ebenfalls das 6230i in meiner FSE
Wen die helle Beleuchtung während der Nacht stört dem Kann ich einen super tip geben , habe ich ebenfalls so gemacht.

Wählt einfach ein Hintergrundbild aus.

Habe ein Foto von meiner kleinen Tochter immer am leuchten während der Fahrt --- das Bild ist nicht zu grell !!!

Oder:

Wählt ein Blaues Hintergrundbild aus, oder Fotografiert eine z.B. Blaue Wand !

Sieht dann toll aus und passt zum Ambiente...

Moinsen,

hatte auch das Problem das die FSE mein 6230i nicht mehr erkannt hat und ich den Wagen zum freundlichen gab. Hätte ich vorher ins Forum geschaut wäre mir der Weg erspart geblieben. Toll auch das VW den Wagen sogar einen ganzen Tag bei sich behalten hat, obwohl das Problem anscheinend bekannt ist *ggrrrrrrr*. Klar, Stecker ziehen, 1 Miniute warten, Stecker aufstecken - Fertig !!. Laut freundlichen arbeitet man grade am Software update.

Ich habe allerdings ein Problem bei der ich Eure Hilfe brauche. Habe keine Bedienungsanleitung für die FSE und laut einiger Gesprächspartner bin ich nur sehr leise zu verstehen sobald ich über die FSE spreche. Kann ich das irgenwo ändern ??.

viele Grüsse
Rumble

Versuch's mal über dein Radio. Mein RNS300 hat Einstellungsmöglichkeiten für die Telefonlautstärke, ausprobiert habe ich diese allerdings noch nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen