Nötigung durch Audi?

Audi A4 B9/8W Allroad

Ich bin ja irgendwie stinksauer auf Audi.

Vor drei Wochen habe ich denen eine ausführliche Mail geschickt wo es u.a. um das MMI geht. Dazu shrieb ich:


"...Nach ein paar Wochen habe ich meine Tochter und ihre Freundin zu deren Oma in die Nähe von Leipzig gebracht. Dabei musste ich feststellen, dass das Navi anscheinend ein Vorkriegsmodell ist. Keine Stauhinweise, keine Baustellen und ein altes Kartenwerk. Dazu ein Beispiel: Südlich von Mönchengladbach ist ein Tagebau. Ich denke jeder erkennt beim Blick auf Googlemaps (ich empfehle ausdrücklich nicht das Navi von Audi!), dass der Tagebau schon ein paar Tage alt ist. Dennoch wollte mich das Navi dort durch schicken - ok., es ist ein quattro, aber ich habe es trotzdem nicht gemacht. Auch wurde ich bei anderen Fahrten nach Jena gnadenlos in Staus und Baustellen gejagt.


Ich würde jetzt gerne mein Handy benutzen, da ich dort ja Googlemaps installiert habe, aber das blockiert Audi.
Ganz konkret kann ich sobald der Motor eingeschaltet ist nicht mehr die Sprachausgabe des Handy nutzen, da diese von Audi blockiert wird.
Ich war deshalb hier in der Werkstatt. Dort erklärte man mir, dass das Handy nur dann auf dem MMI gespiegelt wird wenn ich ein Abo abschließe.
Das habe ich einen Monat für einen Euro getan. Aber auch diese Funktion ist eine miese Lösung. Wenn man das Navi vom MMI benutzt wird es zwischen den Rundinstrumenten gespiegelt damit man nicht immer zur Seite schauen muss. Wird das Navi vom Handy auf das MMI gespiegelt geht es nicht mehr weiter zwischen die Rundinstrumente.
Also hab ich mehrmals mit dem Audi Kundenservice/Audi connect geschrieben.
Fazit: Ich soll ein Abo abschliessen, damit ich entweder mein Handy auf das MMI spiegeln kann, oder ein noch teureres Abo um das vorhandene MMI mit aktuellen Livedaten für Baustellen, Staus usw. verwenden zu können.

Ehrlich jetzt? Audi blockiert die Sprachausgabe meines Handys damit ich nicht das kostenlose Googlemaps von diesem nutzen kann und ich das von Audi gegen monatliche/jährliche Gebühren kaufen soll?
Also in meinen Augen ist das Nötigung, zumal nirgends steht, dass man mein Handy blockiert wenn ich nicht Audi monatlich/jährlich Kohle abdrücke. Verstehen Sie das unter "Vorsprung durch Technik"? Vorsprung durch Technik bei der man die Technik der Benutzer blockiert um Abos zu verticken. Eduard Zimmermann nannte das immer "Nepper, Schlepper, Bauernfänger". ..."

Audi erklärt: Ich muss ja das Handy nicht verbinden, dann kann ich es benutzen. Dann funktioniert aber die Freisprecheinrichtung nicht, das Radio wird nicht leiser wenn am Handy Hinweise für den Verkehrsfluss angesagt werden usw. Auch bekommt dann die Werkstatt keine Infos zum Service.
Na klar wurde vor dem Kauf gesagt, was man alles für tolle Abos abschließen kann, aber das ohne diese Abos das eigene Handy blockiert wird hat man schön unter dem Tisch fallen lassen.

Audi A4 Avant quattro, EZ 10/2019; Modell 2020; HSN 0588, TSN BFW
MMI: Hardware: H8W2035043 Sofwareversion: MHI3_ER_AUG45S_K3281
Android-Auto ist installiert und hat im Probemonat für 1€ auch funktioniert

9 Antworten

Ich kann deinen Ärger verstehen, habe aber eine Nachfrage: was für dein Handy hast du denn?

Bei meinem MMI aus 2018 (Vor-Facelift) geht das so:
Wenn ich mein Handy mit meinem MMI per Bluetooth verbinde, klappt die Spracheingabe einwandfrei. Ich habe ein iPhone und starte die Spracheingabe mit „Hey Siri“, ohne eine Taste zu drücken. Bei Google geht das mit „Hey Google“ - insofern man es bei android in den Systemeinstellungen freigegeben und eingerichtet hat. Sollte ich bereits Musik per Bluetooth abspielen, wird die für die Zeit der Eingabe unterbrochen. Nach der Spracheingabe wird die Musik wieder fortgesetzt.

Das ein festeingebautes Navi immer, was die Aktualität der Karten angeht, zurückhängt liegt in der Natur der Sache. Over the Air (OTa) Updates sind noch nicht so gern gesehen bei den deutschen Herstellern. Da das MMI und das virtuelle Cockpit zwei komplett unterschiedliche Systeme sind, kann man das Handy auch nicht im virtuellen Cockpit spiegeln. Das kann nur der Audi TT, der aber auch kein MMI Bildschirm hat.

Du kannst CarPlay auch für einen gewissen Betrag für immer freischalten lassen. Das macht eigentlich jeder gute Kodierer, der sich mit dieser Thematik auskennt. Vielleicht ist das eine Alternative?

Servus!

Um sich ein wirkliches Bild machen zu können von Deinen Problemen wäre es nötig, das Du bitte mal den Fahrzeugtyp, BJ, Modelreihe, welches MMI, mitteilen könntest.

Danke!

Zitat:

@flotterOnkel schrieb am 7. Oktober 2024 um 11:48:08 Uhr:


Servus!

Um sich ein wirkliches Bild machen zu können von Deinen Problemen wäre es nötig, das Du bitte mal den Fahrzeugtyp, BJ, Modelreihe, welches MMI, mitteilen könntest.

Danke!

Es ist ein A4 Avant quattro. EZ 10/2019 Modell 2020

Hallo,

je nach Ausstattung überprüfen ob eine Aktualisierung der Live Daten über die Bluetooth Verbindung zum Handy möglich. Alternativ Android Auto oder CarPlay nachrüsten.

Weitere Informationen zur MMI Variante und allg. Ausstattung sind Hilfreich.

Gruß
Aaron

Ähnliche Themen

Ich habe mal im ersten Beitrag ein paar Daten zum Auto ganz unten hinzu gefügt.

Die Antworten sind eigentlich ganz eindeutig:
- um mit dem Handy zu navigieren, bedarf es des Smartphone Interface, man kann das mit dem Wagen kaufen oder nachträglich monatlich / jährlich / immer per App freischalten
- für die monatlichen online Kartenupdates und die Verkehrsinfos zu bekommen, benötigt man die Connect Lizenz, diese kostet jährlich ca. 150 €, die ersten 3 Jahre sind frei
- man kann immer die aktuellen Karten kostenfrei per PC laden und via USB Stick im Wagen installieren. Die Kartenupdates erscheinen 2x im Jahr.

Von Nötigung kann man hier nicht sprechen, eher von schlechter Information.

P.S. die installierte Software 3281 funktioniert jedenfalls bei mir problemlos.

Das NAVI hat lt. Handbuch auch TMC. Frecherweise sperrt Audi die TMC Meldungen beim MIB3 wenn mein kein Online Abo hat (obwohl TMC über den Radioempfang empfangen wird und einmalig "bezahlt" wird beim "Herausgeber"😉.

Beim VFL wurde noch nach Ablauf der Lizenzen auf TMC "umgeschaltet".

Eigl ist es ein absolutes Unding und eine riesen Sauerei, dass man nicht einmal mehr Geisterfahrermeldungen bekommt (aus reiner Profitgier).

Deine Antwort
Ähnliche Themen