Nockenwellenversteller V8 & V6 baugleich?
Kann jemand mit Sicherheit sagen ob die Versteller in beiden Motoren gleich sind 😕
habe beim letzten wechsel der Gleitschiene leider versäumt die Versteller zu vergleichen😮
die beim V6 verbauten kommen ja fast überall bis zum 1.8T zum Einsatz und die Gleitschiene passen 1:1 auch bei anderen. die Suche gibt leider nichts her....
31 Antworten
Fazit:
Audi kauft den NWV für 198 € ein und verkauft für 405.76 €
Die NWV passen sowohl in V6 und V8 und R4 1,8T
Wegen der blöden Dichtringe , 1€, muss ein kompletter gekauft werden.
keine Ahnung das ist nur der Preis für den ich ihn kriege,also wird derjenige sicher auch noch was dran verdienen😉 ich kann dir aber Versichern das Audi garantiert keine 200€ für so ein Teil bezahlt...😮
wenn ich von unseren Gewinnspannen in da Firma ausgeh (Drehzahlfühler,HFM ect.) dürfte sich das um die 30€ bewegen
Zitat:
Original geschrieben von eads
Fazit:
Audi kauft den NWV für 198 € ein und verkauft für 405.76 €
Die NWV passen sowohl in V6 und V8 und R4 1,8T
Wegen der blöden Dichtringe , 1€, muss ein kompletter gekauft werden.
hat schon mal jemand versucht so ein ding zu zerlegen und nur die dichtringe zu erneuern?
wäre doch mal ein interessantes projekt.
Dichtringe kann man bei Simrit bestellen diem haben eingentlich jede Art und jede grösse
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von eros123
Dichtringe kann man bei Simrit bestellen diem haben eingentlich jede Art und jede grössemfg
dichtringe kann ich sicherlich kostenlos von der arbeit mitbringen...ich wollte nur wissen,ob schon mal einer das versucht hat.
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
dichtringe kann ich sicherlich kostenlos von der arbeit mitbringen...ich wollte nur wissen,ob schon mal einer das versucht hat.Zitat:
Original geschrieben von eros123
Dichtringe kann man bei Simrit bestellen diem haben eingentlich jede Art und jede grössemfg
das wäre natürlich ma ne richtig feine sache...
Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
hat schon mal jemand versucht so ein ding zu zerlegen und nur die dichtringe zu erneuern?
wäre doch mal ein interessantes projekt.
Wenn mir einer seinen defekten NWV zukommen lässt, werd ich mich gerne dran versuchen.
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Wenn mir einer seinen defekten NWV zukommen lässt, werd ich mich gerne dran versuchen.Zitat:
Original geschrieben von Ralle180
hat schon mal jemand versucht so ein ding zu zerlegen und nur die dichtringe zu erneuern?
wäre doch mal ein interessantes projekt.
hab ich grad nicht auf lager,denn meine sind noch i.O. --- und wenn die defekt wären würd ich es selber versuchen.😉
Stimmt, aber der AudiAlex81 trennt sich nach dem Tausch ja eventuell von dem guten Stück 🙂
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
Stimmt, aber der AudiAlex81 trennt sich nach dem Tausch ja eventuell von dem guten Stück 🙂
genau...willst du zuerst,oder soll ich?
Ich probier das gern, das kann man wenigstens im Warmen machen 🙂
Zitat:
Original geschrieben von willywacken
das kann man wenigstens im Warmen machen 🙂
da hast en wahres Wort gesprochen....😉 als ich die vor 2Wo. vom Kollegen am S4 gemacht hab-auf da Straße vorm Haus mit Heizpilz von der Terasse....😁 ham die Leute uns teilweise en Vogel gezeigt...😁 aber was will man machen wenn keine Garage da ist....🙁😮 im Moment is die Kälte echt zum brechen hier...-24*C🙄 die ganzen Diesel gehn reihenweise in die Knie...😮 gut das wir kein V8 TDI ham....😉
Mein Nwv hat um die 330€ gekostet, kenne da jemanden bei Vw/Audi. bin mom noch beim ausbauen. melde mich dann mal wenn er draußen ist, jedoch fehlt die obere gleitschiene komplett.
Zitat:
Original geschrieben von AudiAlex81
Mein Nwv hat um die 330€ gekostet, kenne da jemanden bei Vw/Audi. bin mom noch beim ausbauen. melde mich dann mal wenn er draußen ist, jedoch fehlt die obere gleitschiene komplett.
Wäre ja zum Zerlegen egal. Gib mal Bescheid, wenn du ihn raus hast, ich nehm ihn gern. Am Besten danach nicht weiter reinigen, sondern in ne Tüte packen.
Hallo,
ich möchte das Thema V8 NWV noch mal aufrufen... meine klappern auch. Kann welche vom V6 bekommen, die scheinen, wenn ich es richtig verstanden habe, ja zu passen. Hätte dann welche zum reparieren abzugeben..