1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor

Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor

BMW 3er E36

Hallo bin neu hier im Forum und habe gleich mal eine Frage..

Und zwar geht es darum das mein Auto 320i Coupé Baujahr 10.1993 seit ein paar Tagen wenn man ihn im warmen Zustand abstellt und ihn dann z.b eine halbe Stunde später startet er länger orgelt als sonst bis er an ist. 2 mal kam es vor das er mir kurz das Gas weggenommen hat während der Fahrt aber ansonsten einwandfrei läuft auch im Leerlauf keine Probleme. Bei kaltem Motor startet er ganz normal.
War heute beim Bosch Dienst zum Fehlerspeicher auslesen und drin stand Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor.
Jedoch meinte der Mann das wahrscheinlich nur einer der Sensoren kaputt ist aber man besser beide tauschen sollte?

Wollte euch jetzt mal nach einer Anleitung mit Bildern zum wechseln von beiden Sensoren fragen?

Mit freundlichen Grüßen 🙂

Beste Antwort im Thema

Hat alles geklappt..funktioniert wieder einwandfrei.
Danke nochmal für eure Hilfe

42 weitere Antworten
42 Antworten

Alter so wie die Kerzen aussehen muss der Motor doch im Arsch sein. Ne mal im Ernst, solche Kerzen hab ich persönlich noch nie gesehen.

Neue Kerzen rein, testen und nach einiger Zeit die Kerzen noch mal prüfen.

Sieht ja echt schlimm aus🙁

Google mal nach Kerzenbild, wenn das richtige findest, dann weißt du wenigstens, wie ordentliche Kerzen auszusehen haben.

Moin,
natürlich hab ich die Kerzen gereinigt und wieder eingebaut. Gestern krasser Selbstversuch. Einspritzdüsen 10cm angehoben und orgeln lassen. Nach 5s fing der Bereich mit den EV Löchern feuer und es brannte kurzzeitig. Also Sprit kommt und die Kerzen gehen. EINDEUTIG.
Hab Gestern ein Video gemacht. Zuerst 1:2 speed, dann die selbe Sequenz nochmal in slow Motion. Rechts die dazugehörende Kerze. Bin etwas verwirrt. Sollte der Zündfunke nicht nur bei jedem 2. Hub kommen, oder bin ich jetzt komplett neben der Spur?

Ich glaube ich kauf jetzt mal KWS und NWS beim freundlichen. Es erhärtet sich auch der Verdacht, dass Kompression fehlt. Aber glaube ich nicht, bin aber nicht zu 100% sicher.

Jemand ne Idee?

Kann kein Video einstellen, deshalb:

https://youtu.be/0Zc7_b_VYps

Grüße

Und war das EV Spritzbild sauber?

Hättest mal für das Vidieo länger georgelt. Zündfunke ist aber ordentlich.

Kerzen sauber gemacht, rein geschraubt und gestartet? Was passiert? Wieder raus gemacht und noch mal besichtigt?

Sind alle Kerzen so?

Halt mal den finger auf´s Kerzenloch und schau ob ordentlich druck kommt. Oder miss gleich richtig die Kompression

Hi,
das war die extremste nach gefühlten 150 Mal orgerln. Der Wagen braucht pro Saison 6-10l Öl. Ist halt durstig. 🙂 Hab sie jetzt 3x rein- und wieder rausgemacht. Sie waren gut nass, aber längst nicht mehr soo ölig. Aber so leicht ölig schon. Kann aber auch täuschen wegen dem Benzin.
Ich frag Heute mal ob ich irgendwo ein Kompressionstester besorgen kann.
Und ich hab beim freundlichen beide Sensoren bestellt. NWS und KWS. Ich trau den Dingern nicht. Obwohl es auf dem Bild schon aussieht, als würde alles passen. Nur das es bei jedem Hub funkt irritiert mich etwas.

Danke und Gruß

Ähnliche Themen

Leg alle kerzen nebeneinander und starte den Test noch mal.

Weiß einer was BMW Verkauft an NWS und KWS? Weiß einer genau die Marke?

Um welchen Motor geht es denn?

M52B20,steht im ersten Beitrag.

Greetz

Cap

Sorry, hab den nicht gelesen.

Hallo zusammen hätte mal eine Frage bezüglich Nockenwellensensor welche könntet ihr empfehlen habe gelesen Delphi aber sind die den wirklich gut auf Dauer will nicht zweimal kaufen welche sind am besten außer bmw original weil habe da angerufen die wollen für ein Sensor 129€ das will ich ungerne zahlen was haltet ihr von hella oder Delphi oder topran was könnt ihr mir empfehlen womit habt ihr gute Erfahrung gemacht danke im Voraus.

Hab ich alle durch und hab den von BMW gekauft und seit dem ist Ruhe.

VDO Hella Siemens.

Delphi für BMW eher fraglich.

Hella würde ich auch nicht empfehlen. Von Delphi hab ich nen LLM da, der neu schon fragliche Werte ausgibt xD

Deine Antwort
Ähnliche Themen