Nockenwellensensor

BMW 5er E39

Hallo guten Tag,
Ich habe mal eine Frage
Ich habe mal vor paar Monaten meine e39 auslesen lassen da kam nur raus das der nockenwellensensor gewechselt werden sollte.
Ab und zu hat es gedauert bis er anspringt hat nur georgelt aber ist nicht angesprungen erst nach paar mal.
Und jetzt nach paar Monaten will er überhaupt nicht mehr anspringen, ich dachte mir der nockenwellensensor ist jetzt komplett hinüber deswegen springt er nicht mehr an.
Also viel gelaber und jetzt meine frage ist es wirklich der nockenwellensensor oder ist jetzt im Laufe der Zeit der kurbenwellensensor kaputt ? Danke im voraus

D

18 Antworten

Darf ich fragen was du bezahlt hast mit Einbau und Sensoren @alen_pk
Gruss

Bei mir war nockenwellensensor kaputt, das wegen unruhiger Motorlauf, schlecht angesprungen und leistungsverlust. Nockenwellensensor ausgetaust, Motor leuft wie neue.
MfG.

@Nico5er ich habe für beide Sensoren 100€ bezahlt und Einbau nochmal 100€

Dann werde ich wohl erstmal den nockenwellensensor reparieren.
Danke für deine Auskunft @Alen_pk

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen