nockenwellen problem Audi A6
Ein Nettes hallo an alle hier ...
ja wie soll ich anfangen ...und zwar möchten wir uns nen Audi A6 - 4B holen jetzt habe ich gehört von wegen mit den ...
ich habe hier noch ein paar daten ... bj 98 ... 170000 auf uhr aber leider weiß ich den Motor kennbuchstabe nicht ... was kann ich machen ???
Lg Guido🙂😕
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PartyBlazer
Der Unterhalt ist halt hoch...allein die Steuer liegt bei über 400 Eur ! Ich habe nä. Jahr Stossdämpfer, 4 neue Sommerreifen, und nen Zahnriemenwechsel ! Die 6 lila Scheine liegen bereit...wenn du das finanziell nicht stemmen kannst ist ein A6 keine gute Wahl !! Vorallem bei den Krankheiten (NW,Vep) die dein Auserwählter mitbringen 'kann' !
Sorry
Ok ich danke euch für all die infos ... jetzt kauf ich mir nen Panzer ... der ist sicher .....kann zwar auch schrott gehen .. aber wenn ich den auf schrottplatz bringe krige ich noch kohle raus
😉
Schau dich mal beim Vorgängermodell (C4) um.
2.5 TDI (5 Zylinder- Reihe), keine NW Probleme oder auffälligkeiten. Halten gut ihre 3-400tkm und mehr.
Der neuere Motor mit 140 Ps und 6 Gang Getriebe sollte mit gehobener Ausstattung für um die 3-5000€ zu haben sein.
Und da lieber ein besseres Vorgängermodell als ein schlechtes Nachfolgermodell.
Dann brauchst du auch keinen Panzer fahren. Einziger Nachteil sind Umweltzonen (Rote/maximal Gelbe Plakette möglich).
Zitat:
Original geschrieben von B4Gecko
Einziger Nachteil sind Umweltzonen (Rote/maximal Gelbe Plakette möglich).
Das wäre aber auch bei einem 98er nicht anders 😉
Moin,
einen gebrauchten C4 in gutem Zustand zu finden ist aber auch schon fast ein Lotteriespiel - oder ?
Auch wenn das hier sicher das falsche Forum ist....wenn Du ein günstiges Familienauto suchst, bei dem Reparaturkosten noch überschaubar bleiben - wie wäre es denn mit einem Passat 3B ? - auch nicht wesentlich kleiner (Kunststück, sind ja genug Gleichteile...)..mit dem 1,9 AFN auch ausreichend motorisiert - aber auch nur max. gelbe Plakette.
Viel Glück
Uwe
Ähnliche Themen
Gibt es für den AFN nicht einen Nachrüstfilter mit dem der die grüne schafft? Erinnere mich dunkel daran, dass ich eine Mail bekam - da war er gerade verkauft - mit einem Angebot für einen Partikelfilter. Leider habe ich weitere Details vergessen, da für mich uninteressant.
re
dank plattformbauweise: ja 😁
ausschlaggebend sind die motorkennbuchstaben.
alles mit AXX-> lass sein
kaufen kannst du: BDG/BDH/BAU
also fahrzeuge ab 2003 sollten weitestgehend standfest sein.
Vorsicht aber bitte beim allroad. Da wurde der AKE weit länger verbaut.
Zitat:
Original geschrieben von remanuel
Gibt es für den AFN nicht einen Nachrüstfilter mit dem der die grüne schafft? Erinnere mich dunkel daran, dass ich eine Mail bekam - da war er gerade verkauft - mit einem Angebot für einen Partikelfilter. Leider habe ich weitere Details vergessen, da für mich uninteressant.re
Du kannst immer nur eine Einstufung steigen d.h. von Rot auf Gelb oder von Gelb auf Grün...von Rot auf Grün geht z.B. nicht !
Zitat:
Original geschrieben von Guido1981
oder ich bleibe beim spriti .. und hole mir nur nen allroad
Muss es überhaupt nen Diesel sein ? Hol dir nen 4,2 oder nen 2,7 T !!
BTW: Den Allroad bekommste aber nich für 49oo Oder ???
ja nen diesel wäre schon nicht schlecht weil ich halt auch viele kilometer fahre auf grund der arbeit ... aber nen 4.2 oder nen 2,7 T... nicht das die zuviel dampf haben .. für mich nicht .. aberfür meine braut ... nicht das sie denn denkt das sie fliegen kann ... nee ich habe so am 1,9L oder nen 2,0 L gedacht ...aber es sollte schon nen allroad sein .. weil wir halt oben aufen dicken berg wohnen
Zitat:
Original geschrieben von Guido1981
ja nen diesel wäre schon nicht schlecht weil ich halt auch viele kilometer fahre auf grund der arbeit ... aber nen 4.2 oder nen 2,7 T... nicht das die zuviel dampf haben .. für mich nicht .. aberfür meine braut ... nicht das sie denn denkt das sie fliegen kann ... nee ich habe so am 1,9L oder nen 2,0 L gedacht ...aber es sollte schon nen allroad sein .. weil wir halt oben aufen dicken berg wohnen
allroad oder ein normaler quattro?
der teufel liegt im detail 😉