Nockenwellen Kurbelwellen Position Bank 1 sensor B Verhältnis unplausibel

Ford Focus Mk3

Moin liebe Ford Freunde.
Kurz zur Ursache, ich habe einen kolben schaden gehabt, Kolben war seitlich weg gebrochen angeblich aber keine Schäden wo der Kolben drin ist. Leider hab ich nicht das Geld gehabt zu ford zu gehen und bin zu meiner freien Werkstatt gegangen.
Der hat mir das ganze repariert und die Anbauteile ebenso ( leider hab ich davon keine Liste bekommen)
Nun zeigt er diesen Fehler an ( in Überschrift)
Nach mehrmaligen hin bringen und neu aufsetzten des zahnriehmen kommt der Fehler immer wieder, kann einer sagen das er das Problem daraus erkennen kann? Der scheint es nicht selber hinzukriegen weshalb ich ihm ne Anlaufstelle geben möchte wo er dann den Fehler beheben kann. Ich danke schon mal im voraus für eure Hilfe

Technische Daten
Ford Focus Turnier bj 2012 DYB
150 ps

Asset.JPG
17 Antworten

oder die Werkstatt hatte das Werkzeug nicht und hat die Nockenwellenräder selber markiert

Danke für eure Antworten, vom Bauchgefühl her würde ich auch tippen, dass das Problem bei mir bei dem nicht ganz sauber durchgeführten ZR-Wechsel liegen wird. Oder anders gesagt klingt: Es halt nicht nach dem typischen Nockenwellenversteller-Schaden, da keine seltsamen Geräusche auftreten, der Fehler nur sporadisch auftritt und lange Strecken sich auch ohne Fehlermeldung oder andere Probleme fahren lassen.

Läuft dann nur auf das Dilemma raus, ob man jetzt ca. 600 Euro für "nur" einen weiteren ZR-Wechsel ausgibt, oder sicherheitshalber noch 400 Euro zusätzlich für einen neuen Versteller ausgibt. Momentan tritt der Fehler so selten auf, dass ich das weiter vertagen wollen würde. Im September muss die Kiste zum TÜV, aber ich hab mal die Hoffnung, dass a) der Fehler dann gerade nicht auftritt oder b) eine deaktivierte NW-Verstellung sich beim "Leerlaufbetrieb" bei der AU-Messung nicht bemerkbar macht.

Zum einen müssen die Steuerzeiten exakt stimmen,dann die Stecker der beiden Nockenwellensensoren prüfen,die sind gerne voll Motoröl. Dann müssen nach einem Zahnriemenwechsel die erlernten Werte der Kurbelwelle und Nockenwellen zurückgesetzt werden. Mit Diagnosegerät!! Servicefunktion nennt sich: Fehlzündungsprofilkorrekturüberwachung

Deine Antwort
Ähnliche Themen