Nockenwelle eingelaufen nur Einzelfälle ?
hi
wenn ich hier lese nockenwelle eingelaufen ihr macht den leuten angst den 2,5tdi zu kaufen kumpel schafft bei audi und der sagt das waren nur einzelne personen und die wurden von audi auch angeschrieben also jungs ihr könnt euch locker den motor holen er ist super ein bischen träge aber geht ich finde den motor super macht spass.
Beste Antwort im Thema
Da kannst Du mal sehen das dein Kumpel keine Ahnung hat.
Nach bisherigen Kenntnisstand sind alle 2.5TDI bis Modelljahr 2001 davon betroffen.
Desweiteren wurde kein einziger Besitzer jemals angeschrieben, da man das versucht zu vertuschen. Einzig im Internen Computersystem findet der Werkstattmeister informationen dazu
Problembeschreibung
4D / 4B / 8D / 8E
AFB-/AKN-/AKE-/AYM-Motor V6 TDI
Allmählicher Leistungsverlust über Laufzeit, Ruckeln und unrunder Motorlauf.
Ursache
Möglicher starker Verschleiß der Nockenwellen mit tiefen Einlaufspuren auf den Steuernocken im Millimeterbereich ab ca. 150 000 km durch Zusammentreffen ungünstiger Toleranzen. Unrunder Motorlauf und Ruckeln durch veränderte Ventilöffnungswinkel.
Serien-Lösung
Nockenwellen nach anderem Härtungsverfahren ab Oktober 2001 und ab folgenden Fgst.-Nr. :
Fgst.-Nr. : 8E92A 125235
Fgst.-Nr. : 4D22N 003700
Fgst.-Nr. : 4B22N 046560
KD-Lösung
Im Beanstandungsfall speziell gehärtete Nockenwellen montieren. Soweit die Zylinderköpfe, Schlepphebel und Hydrostössel in Ordnung sind, ist deren Austausch bei Verwendung der gehärteten Nockenwellen nicht erforderlich.
KD-Nockenwellen ET.-Nr.
Einlaß Zylinder 4-6 links ......... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts ...... 059-109-021 Q
Auslass Zylinder 4-6 links ..... 059-109-022 P
Auslass Zylinder 1-3 rechts .. 059-109-022 Q
• In der Vergangenheit wurden häufig von den Partnern an mehreren Motoren Zylinderköpfe mit einer Laufleistung von 30 000 km ausgetauscht. An diesen Nockenwellen waren lediglich die normalen Laufspuren feststellbar, aber kein Verschleiß. Nach bisherigen Analysen ist Materialabtrag auf den Steuernocken bis zu 0,5 mm unkritisch. Erst bei einen Verschleiß über 0,5 mm ist der Austausch der Nockenwelle gerechtfertgt.
• Bei Reparaturbedarf nur die verschlissenen Teile austauschen.
Bei Beanstandungen wegen Leistungsmangel V6 TDI:
TPL> Technische Problemlösung< 'Leistungsmangel, harter Motorlauf'
ET-Hinweise
KD-Nockenwellen ET-Nr.
Einlaß Zylinder 4-6 links ....... 059-109-021 P
Einlaß Zylinder 1-3 rechts .... 059-109-021 Q
Auslaß Zylinder 4-6 links ...... 059-109-022 P
Auslaß Zylinder 1-3 rechts ... 059-109-022 Q
Aber dem Kunden kann man natürlich verkaufen das er ein Einzelschicksal ist. Am besten ist natürlich der Spruch vom Meister: Das haben wir noch nie gehabt.
Und es zeichnet sich erneut ab, das auch die gehärteten Nockenwellen nicht haltbar sind. Hauptsächlich auch wegen dieser Longlife Ölplörre.
So sieht das dann aus:
http://img158.imageshack.us/img158/83/nockenwellen001qh6.jpg
Gruß
Manuel
1062 Antworten
nu gäät douch...............)))
Meine auch bei 150 tkm,fast 1mm eingelaufen.jetze musste die injekoren tauschen bzw. heuer.hehe.........
Wie vor 7 postings geschrieben: 2191 Euro bei Audi, Teile waren komplett ca 1300 Euro, der Rest Arbeit. Teile: Nockenwellen, druckstücke, hydros, Dichtungen, ölfilter, Öl, ventildeckel etc etc... 🙂
Ähnliche Themen
Hallo Leute!
Den hab ich gerade entdeckt-von den Km auch nicht ganz ohne und vor allem das das Getriebe so lange gehalten hat.
ricardo.ch
auto.ricardo.ch
shops.ch
AUDI A6 2.8 quattro Ambiente
AUDI A6 Avant 2.5 TDI q ab MFK 03.03.2011 / Ab Fr. 1.00
Autodaten
MarkeAUDIModellA6 Avant AMBITION Modell C5VersionA6 Avant 2.5 TDI q.Ambit.Erstzulassung12.1999Kilometerstand601'161 kmAufbauartKombiFahrzeugartOccasionTreibstoffDieselAnzahl Türen5GetriebeartAutomatAntriebAllradLeistung PS/KW150 /
Verkäuferinformation
BenutzernameYorki1Bewertungen32 (100 % pos.)Ort / Land4665 Oftringen, SchweizMitglied seit5.6.2005 Alle Angebote anzeigen
Verkäufer merken
Angebotsdetails
Artikelnummer648324058ErhöhungsschrittCHF 5.00Angebotsende8.7.2011 14:51:00Anzahl Besuche291
Eurotax Bewertung
auto-i-dat Bewertung
Artikel melden
Per Mail weiterempfehlen
Beschreibung & Ausstattung
Technik, MFK & Garantie
Zufriedenheits-Index
Fragen & Antworten
Gebotsübersicht (19)
AUDI A6 Avant 2.5 TDI q ab MFK 03.03.2011 / Ab Fr. 1.00
AUDI A6 Avant 2.5 TDI q ab MFK 03.03.2011 / Ab Fr. 1.00
Fahrzeug ist fahrbar, Motor macht Geräusch!
Automat wurde bei KM 480'000 revidiert
div Teile wurden neu ersetzt, Querlenker, Bremsen etc.
Privatverkauf- keine Garantie oder Gewährleistung- keinerlei Rechtsanspruch nach abgeschlossenem Kaufvertrag
AB PLATZ OHNE GEWÄHRLEISTUNG
Besichtigung möglich
Standort des Fahrzeuges: Oftringen
Nach oben
Serienmässige Ausstattung
Oxydations-Katalysator,
6-Gang-Getriebe,
Allradantrieb permanent,
Elektronische Differentialsperre (EDS),
Antiblockiersystem (ABS),
Bremsbelag-Verschleissanzeige,
Servolenkung,
Wegfahrsperre,
Leichtmetallräder im 10-Loch-Design,
Getönte Scheiben,
Aussenspiegel rechts und links beheiztund elektrisch verstellbar, asphärischgewölbtes Spiegelglas,
Dachreling,
Stosstangen und Aussenspiegel inWagenfarbe,
Seitenschutz-Zierleisten,
Nebelscheinwerfer,
Nebelschlussleuchte,
Drittes Bremslicht,
Leuchtweitenregulierung elektrisch,
Heckscheiben-Wisch-/Waschanlage,
Scheinwerfer-Waschanlage,
Scheibenwaschdüsen beheizt,
Scheibenwischer vorne mit Intervall,
Zentralverriegelung mit Fernbedienung,
3 Kopfstützen hinten,
Vordersitze heizbar,
Vordersitze höhenverstellbar,
Rücksitzlehne geteilt abklappbar,
Stoff-Ausstattung,
Lederlenkrad,
Lenkrad längs- und höhenverstellbar,
Airbag Fahrer und Beifahrer,
Seitenairbags,
Skisack,
Mittelarmlehne hinten,
Mittelarmlehne vorne,
Beleuchtetes und abschliessbares Hand-schuhfach,
Steckdose im Kofferraum,
Ablagefach im Kofferraum,
Laderaumabdeckung,
Sicherheitstrennnetz oder /-gitterim Gepäckraum,
Gurtstraffer vorne und hinten,
Automatikgurt in Fondmitte,
Klimatisierungsautomatik,
Pollenfilter (Staubfilter),
Leseleuchte(n), beleuchteter Make up-Spiegel,
Aluminium-Applikationen,
Aussentemperaturanzeige,
Digital Uhr,
Drehzahlmesser,
Wassertemperaturanzeige,
Tageskilometerzähler,
Lichtwarnsummer,
Elektrische Fensterheber vorne + hinten,
Radiovorbereitung, Antenne, Entstörungund 8 LS,
Optionale Ausstattung
Automat Tiptronic,
Metallic-Lackierung,
Xenon-Lichtanlage,
Vordersitze elektrisch verstellbar,
Check-Control-System,
Park Distance Control (PDC),
CD-Wechsler,
Fahrzeugdetails
MarkeAUDIModellA6 Avant AMBITION Modell C5VersionA6 Avant 2.5 TDI q.Ambit.FahrzeugartOccasionErstzulassung12.1999Kilometerstand601'161 kmNeupreisTypenschein1AB855 Interne IDGarantie in MonatenLetzte MFK-Prüfung03/2011
Motorisierung
TreibstoffDieselLeistung PS / KW150 / 110Zylinder6Hubraum (ccm)2496CO2 Emission219EnergieeffizienzVerbrauch8.1
.
.
Werde hier heute auch mal meinen Senf dazugeben und auch ein paar Bilder posten...
Habe mir vor 12 wochen einen 150Ps AfB mit 180.000km ins Haus geholt und auf der rechten Bank hat nach ner Weile das klappern angefangen, nebst unrundem Motorlauf...hab natürlich auf Nockenwelle getippt worüber ich erst hier im forum gelesen hab...
und jetzt kommt es, ich hab den rechten Deckel abgebaut und als erstes sehe ich da nen Schlepphebel liegen, so gut wie keine einlaufspuren im vergleich zu dem was hier so gepostet wurde auch die einlaufspuren der NW halten sich in grenzen..., aber auf den 2. Blick ist mir aufgefallen das manche nocken querriefen aufwiesen was echt komisch ist, denn derartig bearbeitete Nocken habe ich so noch nie gesehen, was darauf schließen lässt das sich der Vorbesitzer die Mühe gemacht hat bei jeder einzelnen nocke den rand abzufeilen damit man denkt die NW seien nicht eingelaufen. ich muss noch eben die Bilder ein bissel kleiner rechnen, dann stelle ich die hier mal ein.
Ist natürlich auch eine geniale Lösung-einfach den Grat der NW abschleifen!!Könnte doch glatt von mir sein😁 Und schon sehen sie nicht mehr eingelaufen aus!!Na hoffentlich hat der Vorbesitzer die NW drinn gelassen beim"abfeilen"damit die Späne sich auch gut im Motor verteilen und den Rest auch noch richtig mit bearbeiten!Da würde ich den Vorbesitzer aber mal fragen ob er das selbst oder sogar eine Werkstatt gemacht hat,das ist ja kaum zu glauben!
hier nochmal eins...ich werd Strafanzeige wegen Betruges stellen...glaube der Typ hat selbst ne Werkstatt in Stendal bei Magdeburg.
und wenn nichts bei rumkommt auch gut, aber stress hatter auf jeden Fall...grins.
Jetzt warte ich mal ab was Audi wegen meines Kulanzantrages sagt, wenn die Ablehnen kaufe ich neue NW`s und Zahnriemenkit und mach mich an´s Werk. Wenn jemand Lust hat mich zu unterstützen bei der Reperatur wäre ich sehr Dankbar, denn an dem Motor war ich noch nicht weiter dran. Allerdings hab ich bei anderen Autos schon Kopfdichtung und Zahnriemen Bzw. Steuerkette gemacht und auch schon so Manche WaPu, Kupplungen, Lichtmaschiene, Bremsen/Sattel etc. gewechselt.
Hab mal 800schleifen für nen Lambdasonden wechsel bei Ford gelassen, seitdem mache ich alles selber, da weis ich was gemacht wird und was nicht....
Fakt ist ich mag meinen Dicken auch wenn er so seine Schwachstellen hat also werde ich ihn gut behandeln und reparieren!
Na das ist ja Hammer.
Wie kommt mann darauf so einen Pfusch zu bauen. Das ist doch Arglistike Täuschung.... wenn der selbst ne KFZ Bude hat...
Mann was gibt es nur für Leute.
Ja was gibt es für Menschen, das Frage ich mich auch, zumal ich den gleich nach dem Kauf zu Audi gebracht hab und die mich zu dem Kauf beglückwünschten weil das Auto mangelfrei sei und das bei dem Preis von 4300Schleifen+ 950€ neue reifen und ein paar kleine reperaturen...jetzt 8000km später die Scheiße...mein Chef hat mich gerade gefeuert weilö ich nicht auf arbeit fahren konnte...arbeite in Antwerpen/Belgien und hab mir die Bude geholt weil ich nen bequemen Langstreckengaul wollte und man laut Audi bedenkenlos son Auto mit 200000km auf der Uhr kaufen kann, da die ja locker doppelt so weit ohne große rep´s kommen...hätte ich mich hier früher angemeldet wäre ich schlauer gewesen...naja nu isses so
Da hat der Typ aber eine ganz grobe Feile gehabt!Tja mich wollte eine kleine Fa auch schön über den Tisch ziehen-Kompletter Motorschaden(Espace JE),fast 5000Euro-habe den Wagen selbst noch weggefahren dort(er lief ja noch)zum Kumpel gebracht und siehe da nach 15 min Arbeit--es war lediglich ein Ventil krumm(von 16),deswegen bringe ich auch kein Auto in eine Werkstatt mehr wo man viel Geld bezahlt-zuviel meistens!
Aber bei diesen Bildern hätte er Ihn maximal mit Motorschaden verkaufen können-da dürfte auch sicher einiges an Leistung schon durch die Riefen verloren gehen.
Hoffentlich kommst Du dagegen an und bekommst Recht!
Zitat:
Original geschrieben von gpoint-art
Ja was gibt es für Menschen, das Frage ich mich auch, zumal ich den gleich nach dem Kauf zu Audi gebracht hab und die mich zu dem Kauf beglückwünschten weil das Auto mangelfrei sei und das bei dem Preis von 4300Schleifen+ 950€ neue reifen und ein paar kleine reperaturen...jetzt 8000km später die Scheiße...mein Chef hat mich gerade gefeuert weilö ich nicht auf arbeit fahren konnte...arbeite in Antwerpen/Belgien und hab mir die Bude geholt weil ich nen bequemen Langstreckengaul wollte und man laut Audi bedenkenlos son Auto mit 200000km auf der Uhr kaufen kann, da die ja locker doppelt so weit ohne große rep´s kommen...hätte ich mich hier früher angemeldet wäre ich schlauer gewesen...naja nu isses so
Hey fahr doch nicht so weit,in die Schweiz ist doch viel kürzer und verdienst auch sehr sehr gut!
Hoffe es auch, solchen leuten gehört anständig das Gesicht gefeilt....bin morgen mit den Bildern beim Anwalt und dann bei der Plempe
und wenn das nicht hilft...ich weis wo der knaller wohnt in Stendal...trotzdem ich hab für sone Scheiße eigentlich keine Zeit...ärgerlich
Achso Leistungsmäßig haste recht ich find auch der ist für seine 150ps übel Lahm der Dicke...
JA Schweiz klingt nicht schlecht mein Bruder macht da jetzt einen auf Zimmermann und hat locker 1200die Woche auf die Hand
Ich hab(hatte...) als schweißer(WIG) in Holland und Belgien ca 850 die Woche.
Naja hilft jetzt nix muss erst die Karre machen...blöd das ich gerade mal wieder fast pleite bin weil Urlaub... Autokauf...jetzt Auto kaputt, kein job mehr...wenn die vom Freundlichen den Scheiß sehen gibts unter Garantie keine Kulanz mehr...also mal wieder selber operieren...das hat mich beim Mondeo schon immer angekotzt weil man nirgends rankam(hat mich sowieso gewundert wieso die den V6 bei dem Quer drin haben...)