Nochmals Gurtwarnsignal !!
Habe heute mein Golf zum Freundlichen gefahren, da das Airbag Signal aufleuchtet und in der MFA die Anzeige Airbag defektl aufleuchtet ,obwohl wahrscheinlich es sich nur um ein wackeligen Steckkontakt handeln wird.Ich habe die WERKSTATT noch gebeten das klingelnde Gurtwarnsignal über das Diagnosesystem abzustellen, aber er sagte das geht nicht . Ich wies auf das Motor - Talk Forum hin ,wo in einem Beitrag hingewiesen wurde das man das Geklingel abstellen kann. Wer kann mir weiterhelfen. Wie geht das mit dem abstellen ? Mir kommt es vor das manche Werkstätten mit der Elektronik im neuen G 5 schon überfordert sind.Ebenso schaltet sich das Tunnellicht nach der Durchfahrt aus einem Tunnel oder Tiefgarage auch bei normaler Helligkeit nicht aus,sondern nur wenn unmittelbar greller Sonnenschein auf den Sensor fällt.
40 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tomturbo22
Hi
Jeder redet vom abschalten ?
Wie ich kann meinen einschalten ?
Mein freundlicher hat es nicht hinbekommen.Obwohl ein Lämpchen vorhandan ist.Gruss
Du musst dafür aber ein Modelljahr 05 haben, davor war der Gurtwarner nicht verbaut soviel ich weiss! MFG Rene
Das Einschalten funktioniert analog dazu, gleiche Prozedur, Vorraussetzung ist aber das der entsprechende Sensor am Gurtschloss vohanden ist.
wie gehtn das nu?
Wieso schneidet ihr euren Gurt nicht einfach ab und steckt das Teil dauerhaft in das Gurtschloss? lol Der Sensor kann ja nicht erkennen, ob der Gurt um euren Körper geht oder nicht.
Nein, mal im Ernst: Ich weiß jetzt schon , dass mir dieses Gepiepe in meinem Golf auf die Eier gehen wird, weil ich mich bei kurzen Strecken sowie beim Rangieren auf Parkplätzen grundsätzlich nicht anschnalle, wobei Letzteres sogar legal ist.
Wie auch immer...ich will jetzt nach vielen schlauen Antworten endlich wissen, ob man unbedingt zum Händler muss, um dieses "Problem" zu eliminieren...oder ob es da Tricks gibt, das selber zu tun (ohne die Elektrik anzugreifen)
Schließlich muss jeder selber wissen, ob er sich anschnallt oder nicht...Krankenbeiträge hin oder her.
Re: wie gehtn das nu?
Zitat:
Original geschrieben von GOLF V 1,6 FSI
Wieso schneidet ihr euren Gurt nicht einfach ab und steckt das Teil dauerhaft in das Gurtschloss? lol Der Sensor kann ja nicht erkennen, ob der Gurt um euren Körper geht oder nicht.
Nein, mal im Ernst: Ich weiß jetzt schon , dass mir dieses Gepiepe in meinem Golf auf die Eier gehen wird, weil ich mich bei kurzen Strecken sowie beim Rangieren auf Parkplätzen grundsätzlich nicht anschnalle, wobei Letzteres sogar legal ist.
Wie auch immer...ich will jetzt nach vielen schlauen Antworten endlich wissen, ob man unbedingt zum Händler muss, um dieses "Problem" zu eliminieren...oder ob es da Tricks gibt, das selber zu tun (ohne die Elektrik anzugreifen)
Schließlich muss jeder selber wissen, ob er sich anschnallt oder nicht...Krankenbeiträge hin oder her.
Was ich bis jetzt mitgekriegt habe ist dass man es vom Händler abschalten lassen muss! MFG Rene
Ähnliche Themen
Hallo GolfV-Fahrer
DA war doch Mal was im Langzeittest-Forum beim Touran... ;-)).
Gruss: Peter (aus der Schweiz)
----------------------------------------------------------------
Touran 2.0 TDI High MJ2005, silber, mit Climatronic, Anhängevorrichtung, Xenon, Standheizung, usw.
Grundsätzlich finde ich das eignetlich nicht schlecht, aber noch viel besser fänd ich das, wenn das irgendwie auch mit den Rücksitzen gemacht würde.
Mich nervt das enorm, wenn man jemanden mit nimmt und der gurtet sich hinten nicht an, damit gefärdet der nämlich die, die vorne sitzen und nicht nur sich selbst.
Hat eigentlich schon jemand Praxis Erfahrungen, wenn man schwere Sachen auf dem Vordersitz befördert, ob dann auch das gepiepse angeht.
Ich denke doch das reagiert auf Gewicht auf den Sitzen, oder?!
Wie schwer muss man denn sein?
Die akustische Gurtanschnallaufforderung kann bei MJ05 schon deaktiviert werden, zumindest hat mir das mein VW-Händler auf meine Bitte hin für die Auslieferung meines Touran 2.0TDI HL DSG in 3 Wochen fix zugesagt. MfG Jagd-Touran
Habe gestern mein Gurtwarnsignal deaktivieren lassen ,sogar bei einem VW- Händler in Berlin. Nochmals Danke dem Händler. Hat mir mit Schmalz 25€ gekostet. Endlich Ruhe von dem Geklingel.
gurtwarnsignal ausschalten
hy,
falls ich das jetzt oben ueberlesen hab, wies geht ?! sorry. aber
wers das Gurtwarnsignal ausschalten will, öffnet einfach die kleine ca.5 x 10 cm große klappe jeweils unterm sitz, und steckt den 2 adrigen stecker aus, dann registriert der sitz das gewicht nicht mehr.
Ist das in Deutschland nun legal, das beim 5er auszuschalten ?
Gruß
und danke für antworten.
Da es nur ein deaktivierterer “Hinweis-Ton” ist, den ein Modelljahr 2004 auch nicht hat, sehe ich darin keine Straftat (ohne Gewähr 😁 ). Beim Verkauf ist ja der Ur-Zustand problemlos wieder herstellbar 😉
Wenn man die Sitzkontrolle ausschaltet, könnten auch die Airbags abgestellt bleiben, jedenfalls beim Beifahrer !