1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 7
  7. Nochmal Thema AHK nachrüsten

Nochmal Thema AHK nachrüsten

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo,
ich weiss das hier schon einmal darüber berichtet wurde.
Und dennoch finde ich keine richtige Antwort zum Thema nachrüsten einer AHK am Golf 7 GTD.
Ich bekomme meinen Golf GTD am Wochenende und hatte leider keine Zeit auf ein Bestellfahrzeug zu warten. Jetzt habe ich ein Händler Lagerfahrzeug genommen, welches fast alles an Ausstattung hat. Nur die AHK fehlt.
Ist hier wohl einer dabei der sich eine solche hat nachrüsten lassen. Ob bei VW oder ggf. auch bei einer anderen Werkstatt ?.
Gibt es da schon erfahrungen auch zu den Kosten ?
Danke
lg
Lutz

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hotti1969


Hallo,
ich weiss das hier schon einmal darüber berichtet wurde.
Und dennoch finde ich keine richtige Antwort zum Thema nachrüsten einer AHK am Golf 7 GTD.
Ich bekomme meinen Golf GTD am Wochenende und hatte leider keine Zeit auf ein Bestellfahrzeug zu warten. Jetzt habe ich ein Händler Lagerfahrzeug genommen, welches fast alles an Ausstattung hat. Nur die AHK fehlt.
Ist hier wohl einer dabei der sich eine solche hat nachrüsten lassen. Ob bei VW oder ggf. auch bei einer anderen Werkstatt ?.
Gibt es da schon erfahrungen auch zu den Kosten ?
Danke
lg
Lutz

Hallo Lutz ,

Ich hatte das gleiche Problem wie du und wollte ein Vorführwagen kaufen der auch keine AHK hatte.

In meinem Fall allerdings ein G7 GTI. Laut System bei VW soll eine Nachrüstlösung nicht möglich sein.

Im original ist die ja ausschwenkbar und das sei nicht machbar. Und eine abnehmbare ginge wegen der Auspuffanlage nicht. Jetzt kann es aber sein das dies beim GTD mit dem Auspuff schon wieder anders aussieht . Am besten beim Händler checken lassen aber ich glaube bald das sieht schlecht aus.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von w2elf



Zitat:

Original geschrieben von Hotti1969


Hallo,
ich weiss das hier schon einmal darüber berichtet wurde.
Und dennoch finde ich keine richtige Antwort zum Thema nachrüsten einer AHK am Golf 7 GTD.
Ich bekomme meinen Golf GTD am Wochenende und hatte leider keine Zeit auf ein Bestellfahrzeug zu warten. Jetzt habe ich ein Händler Lagerfahrzeug genommen, welches fast alles an Ausstattung hat. Nur die AHK fehlt.
Ist hier wohl einer dabei der sich eine solche hat nachrüsten lassen. Ob bei VW oder ggf. auch bei einer anderen Werkstatt ?.
Gibt es da schon erfahrungen auch zu den Kosten ?
Danke
lg
Lutz

Hallo Lutz ,
Ich hatte das gleiche Problem wie du und wollte ein Vorführwagen kaufen der auch keine AHK hatte.
In meinem Fall allerdings ein G7 GTI. Laut System bei VW soll eine Nachrüstlösung nicht möglich sein.
Im original ist die ja ausschwenkbar und das sei nicht machbar. Und eine abnehmbare ginge wegen der Auspuffanlage nicht. Jetzt kann es aber sein das dies beim GTD mit dem Auspuff schon wieder anders aussieht . Am besten beim Händler checken lassen aber ich glaube bald das sieht schlecht aus.
Gruß Dirk

Hallo Dirk,

bitte sag mir das ich das jetzt nicht richtig gelesen habe.

Und wenn doch, dann nimm Deine Antwort zurück und lösch sie :-)

Das ist das was ich echt nicht hören wollte, sich aber leider ein wenig mit dem deckt was ich bis jetzt im Internet gelesen habe. Die großen Anbieter haben bis jetzt alle nichts für den Wagen.

Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf das da noch was kommen wird.

Noch ist der Wagen ja ganz neu. Er kann doch ansich im hinteren Teil des Autos nicht anders sein als ein normaler Golf 7. Der 150 PS TDI hat doch eine vergleichbare Auspuffanlage. Von daher muss da doch was kommen :-)

LG

Lutz

Ich bin mir da ziemlich sicher das da noch eine Nachrüstlösung kommt
Ich sehe da beim GTD kein Problem,vielleicht dauert es noch etwas
Die originale sollte man auch beim GTI nachrüsten können.Die GTI`s mit AHK ab Werk haben doch sicher keine andere Abgasanlage wie die ohne,oder?
Kann schon sein das es etwas mehr kostet,aber es wird bestimmt möglich sein
Selbst für meinen Z4 gibt es eine AHK zum nachrüsten ;) Und davon wurden letztes Jahr nur um die 15000 Fahrzeuge verkauft
Eine elektrisch entriegel und schwenkbare kann man bei BMW z.B. auch nachrüsten
Das wird beim Seilzug auch gehen

Zitat:

Original geschrieben von Hotti1969



Zitat:

Original geschrieben von w2elf



Hallo Lutz ,
Ich hatte das gleiche Problem wie du und wollte ein Vorführwagen kaufen der auch keine AHK hatte.
In meinem Fall allerdings ein G7 GTI. Laut System bei VW soll eine Nachrüstlösung nicht möglich sein.
Im original ist die ja ausschwenkbar und das sei nicht machbar. Und eine abnehmbare ginge wegen der Auspuffanlage nicht. Jetzt kann es aber sein das dies beim GTD mit dem Auspuff schon wieder anders aussieht . Am besten beim Händler checken lassen aber ich glaube bald das sieht schlecht aus.
Gruß Dirk

Hallo Dirk,
bitte sag mir das ich das jetzt nicht richtig gelesen habe.
Und wenn doch, dann nimm Deine Antwort zurück und lösch sie :-)
Das ist das was ich echt nicht hören wollte, sich aber leider ein wenig mit dem deckt was ich bis jetzt im Internet gelesen habe. Die großen Anbieter haben bis jetzt alle nichts für den Wagen.
Ich gebe aber die Hoffnung nicht auf das da noch was kommen wird.
Noch ist der Wagen ja ganz neu. Er kann doch ansich im hinteren Teil des Autos nicht anders sein als ein normaler Golf 7. Der 150 PS TDI hat doch eine vergleichbare Auspuffanlage. Von daher muss da doch was kommen :-)
LG
Lutz

Ich drück dir die Daumen das da noch was kommt.
Für mich war das leider ein No Go für einen Gebrauchten.
Jetzt wirds halt ein neuer. Der lässt allerdings noch bis KW 44 auf sich warten.
Gruß
Dirk

Hallo,
so, derweil habe ich dann mal eine Antwort von aukup erhalten zum Thema Preis und Verfügbarkeit einer AHK für meinen, mittlerweile erhaltenen, Golf GTD.
"Sehr geehrter Herr ..........,
gerne bieten wir Ihnen folgende abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia an:
Art.nr. 321738600001 für 223,72 Euro brutto
Der Preis für den passenden 13poligen Elektrosatz beläuft sich auf 117,81 Euro brutto (Art.nr. 748503300013).
Mit freundlichen Grüßen"

Somit halte ich die Teile für bezahlbar und vor allen Dingen bin ich froh das es da überhaupt was gibt.
Sehe ich das wohl richtig das ich ausser den genannten Bauteilen, nur noch einen anderen Diffusor von VW brauche und dann lann das losgehen. Oder ?

Zitat:

Original geschrieben von Hotti1969


Hallo,
so, derweil habe ich dann mal eine Antwort von aukup erhalten zum Thema Preis und Verfügbarkeit einer AHK für meinen, mittlerweile erhaltenen, Golf GTD.
"Sehr geehrter Herr ..........,
gerne bieten wir Ihnen folgende abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia an:
Art.nr. 321738600001 für 223,72 Euro brutto
Der Preis für den passenden 13poligen Elektrosatz beläuft sich auf 117,81 Euro brutto (Art.nr. 748503300013).
Mit freundlichen Grüßen"

Somit halte ich die Teile für bezahlbar und vor allen Dingen bin ich froh das es da überhaupt was gibt.
Sehe ich das wohl richtig das ich ausser den genannten Bauteilen, nur noch einen anderen Diffusor von VW brauche und dann lann das losgehen. Oder ?

Hallo!

1.Ist das eine starre AHK?

Hab von einem ehem. Arbeitskollegen, der auf Schulung war, gehört, dass bei den neuen Modellen oft auch der komplette Kühlerträger inkl. größeren Kühler verbaut werden muss, da sonst die Kühlleistung im Anhängerbetrieb zu gering ist.

Was nat. wiederum wichtig für die Garantie ist.

2.Weißt du event. darüber etwas?

3.Wie gefällt dir der neue GTD??

Man braucht wohl auch ein Steuergerät. Vorverkabelt ist auch nichts. Und einfach anklemmen an den Rücklichtern wie bei den alten Karren geht nicht beim Bussystem.
Stärkerer Lüfter oder Kühler ist bei der Werks AHK wohl verbaut.
Preise gehen von 800 bis 1300 Teuros. Die Werkstätten wissen selber noch nicht genau wie teuer es wird.
Ich hab gleich die schwenkbare AHK für 800 Aufpreis mitbestellt. Funktioniert tadellos.

Zitat:

Original geschrieben von rpls2



Zitat:

Original geschrieben von Hotti1969


Hallo,
so, derweil habe ich dann mal eine Antwort von aukup erhalten zum Thema Preis und Verfügbarkeit einer AHK für meinen, mittlerweile erhaltenen, Golf GTD.
"Sehr geehrter Herr ..........,
gerne bieten wir Ihnen folgende abnehmbare Anhängerkupplung von Westfalia an:
Art.nr. 321738600001 für 223,72 Euro brutto
Der Preis für den passenden 13poligen Elektrosatz beläuft sich auf 117,81 Euro brutto (Art.nr. 748503300013).
Mit freundlichen Grüßen"

Somit halte ich die Teile für bezahlbar und vor allen Dingen bin ich froh das es da überhaupt was gibt.
Sehe ich das wohl richtig das ich ausser den genannten Bauteilen, nur noch einen anderen Diffusor von VW brauche und dann lann das losgehen. Oder ?


Hallo!
1.Ist das eine starre AHK?
Hab von einem ehem. Arbeitskollegen, der auf Schulung war, gehört, dass bei den neuen Modellen oft auch der komplette Kühlerträger inkl. größeren Kühler verbaut werden muss, da sonst die Kühlleistung im Anhängerbetrieb zu gering ist.
Was nat. wiederum wichtig für die Garantie ist.
2.Weißt du event. darüber etwas?
3.Wie gefällt dir der neue GTD??

Au weiha,

ich kann das gar nicht mal genau sagen, ob es denn eine abnehmbare ist. Gehe aber davon aus weil ich auch direkt nach einer solchen gefragt habe.

Schwenkbar brauche ich nicht. Benutze die auch sicher nicht so oft. Soll nur ein kleiner Haus & Hof Anhänger (Brederup Kippy 200 ) dran. Wirklich nur um mal Heckenschnitt und leichtere Gartenabfälle zu ziehen. Kein großes Gewicht und wenn dann auch nur kurze Strecken.

Der Anhänger lässt sich umrüsten zu einem praktischen Fahrradanhänger, und das ist auch der eigentliche Grund das ich einen Anhänger haben möchte.

In der Vergangenheit habe ich immer alles in den Audia A$ Kofferraum gepackt. War zwar ein Kombi, nur wirklich viel Platz hat der auch nicht.

Deshalb wollte ich jetzt unbedingt einen Wagen mit AHK haben. Da ich auch noch einige andere Aussattungswünsche (Standheizung, Panoramadach, Leder usw...) hatte und diese alle in dem Aussteller drin waren habe ich zugeschlagen. Beim Bestellauto hätte ich das Werksseitig gelöst.

Wollte und konnte aber auch nicht länger warten.

So, jetzt zum Wagen selbst. Ich bin bis jetzt vollkommen zufrieden und erfreue mich an jedem Kilometer. Muss aber auch sagen das mein Audi A4 2,5 TDI Quattro da echt noch aus einer anderen Generation stammt :-).

Der Wagen ist leise, schnell, sehr komfortabel und auf Wunsch auch echt schnell. Habe 700 Kilometer weg und einen Verbrauch von 6,3 Liter. Der wird wahrscheinlich noch ein wenig runter gehen.

Mein GTD ist echt Super ausgestattet. Das Discover Pro macht Spass ohne Ende. Manchmal habe ich echt das Gefühl, das ich mich damit noch so richtig auseinander setzen muss. So viele Funktionen, das haut mich echt um.

Der Soundaktor ist echt Klasse und beeindruckt ohne Ende. Fand jeder Toll der es bis jetzt gehört hat. Dacht erst das dieses Dingen ja Dumm blödelei sei, ist aber echt der Hammer.

DCC ist schon eher ein Dingen was man von den Unterschieden nicht so ganz heftig Wahrnimmt.

Was ich ein wenig traurig finde, ist das Panorama Dach. Das ist nicht wirklich groß. Ein normales Glas Schiebe Hub Dach hätte ich besser gefunden. Zumal es geöffnet auch nicht so komisch aussieht.

Und eine Sache verstehe ich auch nicht. Und zwar diese komischen Dreiecksfenster. Da sollen die mal eine App entwickeln um die Dinger sauber zu machen. Mit meinen Finger wird das nicht möglich sein.

Gruß

Lutz

@Hotti1969
Danke für deine ausführliche Antwort!
Hatte anfangs auch überlegt eine AHK mitzubestellen, da wie gesagt es angäblich ziemlich aufwendig sei, sie bei den neuen Modellen nachzurüsten. Aber bräuchte sie max. 2-3 Mal/Jahr und da kann ich mir einen mit AHK ausleihen.
Dein GTD scheint ja wirklich super ausgestattet zu sein.
Es ist schön zu hören, dss du mit ihm so zufrieden bist!- Hoffe ich bins auch, wenn er mal in den nächsten 3-8 Wochen kommt.
Ja, die Dreiecksfenster scheinen echt eine Fehlkonstruktion zu sein. Gib mir bescheid, sobald die App auf dem Markt ist :p
Und fallst du nachgerüsttet hast, wäre es echt nett, wenn du uns etwas zum Aufwand und den Kosten berichten könntest.
Vielen Dank!
Lg.

Servus miteinander,
ich habe mir meine AHK beim Golf 7 GTD nachrüsten lassen.
Das ganze in einer befreundeten Werkstatt für 150 Euro Lohnanteil. Kontakt (in Berlin) kann gern vermittelt werden.
Es handelt sich um eine abnehmbare Westfalia AHK (ca. 230 Euro + ca 100 Euro E-Satz).
Der Monteur hat gut 4-5 Stunden gebraucht, da der Kabelbaum bis zum Sicherungskasten (Fußraum Fahrerseite) gezogen werden muss.
Die Kabel müssen gemäß Belegungsplan gesteckt werden.
Dazu wäre es am besten, dass Armaturenbrett auszubauen (haben wir uns gespart), da sich der Sicherungskasten nicht einzeln lösen ließ.
Wichtige Info zum Diffusor:
VW bietet einen Diffusor mit AHK Ausschnitt an. Dieser kostet ca. 85 Euro.
Leider hat dieser die Öffnung für die AHK und E-Stecker ab der Mitte nach rechts.
Unser E-Satz saß jedoch links neben der AHK. Somit haben wir das Loch nach links verbreitern müssen.
Es lohnt sich daher nicht, den Diffusor neu zu kaufen.
Schneidet einfach ein Loch in euren bestehenden. Das Loch sieht man eh nicht.
Viel Erfolg beim Nachrüsten.
ps. der Parkassistent geht nun bei Betrieb mit einem Fahrradträger ziemlich ab ;-)

Zitat:

Original geschrieben von MucGolf


Servus miteinander,
ich habe mir meine AHK beim Golf 7 GTD nachrüsten lassen.
Das ganze in einer befreundeten Werkstatt für 150 Euro Lohnanteil. Kontakt (in Berlin) kann gern vermittelt werden.
Es handelt sich um eine abnehmbare Westfalia AHK (ca. 230 Euro + ca 100 Euro E-Satz).
Der Monteur hat gut 4-5 Stunden gebraucht, da der Kabelbaum bis zum Sicherungskasten (Fußraum Fahrerseite) gezogen werden muss.
Die Kabel müssen gemäß Belegungsplan gesteckt werden.
Dazu wäre es am besten, dass Armaturenbrett auszubauen (haben wir uns gespart), da sich der Sicherungskasten nicht einzeln lösen ließ.
Wichtige Info zum Diffusor:
VW bietet einen Diffusor mit AHK Ausschnitt an. Dieser kostet ca. 85 Euro.
Leider hat dieser die Öffnung für die AHK und E-Stecker ab der Mitte nach rechts.
Unser E-Satz saß jedoch links neben der AHK. Somit haben wir das Loch nach links verbreitern müssen.
Es lohnt sich daher nicht, den Diffusor neu zu kaufen.
Schneidet einfach ein Loch in euren bestehenden. Das Loch sieht man eh nicht.
Viel Erfolg beim Nachrüsten.
ps. der Parkassistent geht nun bei Betrieb mit einem Fahrradträger ziemlich ab ;-)

dann lass sie beim freundlichen mal im system aktivieren dann spinnt der park sensor auch nicht mehr

Hallo,
so, habe eben als ich den Anhänger ankuppeln wollte gemerkt, das ja noch immer keine AHK nachgerüstet worden ist :-)
Bin dann mal direkt zu meinem freundlichen VW Partner gefahren und habe mich nach dem preis erkundigt.
Das wäre dann eine abnehmbare Westfalia Kupplung mit Montage incl. Diffusor und allem Zip und Zap.
Der hat einen Preis von 900,- incl. allem aufgerufen.
Das es nicht günstig wird war mir wohl klar, ist ja auch sicher eine ganz schöne frickelei, aber soviel . Damit hatte ich nicht gerechnet.
Hat da einer von Euch vergleichbare Erfahrungen gemacht oder aber vielleicht einen Tipp wie man das günstiger bekommen kann ?
Im voraus vielen Dank.
Lutz

Hab zwar keine Ahnung von den Hängerkupplungen, aber vielleicht mal hier reinschauen.
http://www.kupplung.de/anhaengerkupplung/vw-golf-vii-5g1.html

900 ist noch relativ günstig.
Hier wurden schon 1300 genannt für die Nachrüstung.
800 kost ja schon die schwenkbare Werkslösung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen