nochmal Motoröl

Ford Focus

... also ich hab mich jetzt so durch gelesen aber da steht bislang auch nix vernünftiges...

WENN ich jetzt unbedingt mal nen Ölwechsel machen möchte (weil 10.000 km) obwohl es noch lang nicht sein muß (weiß ich auch)
und WENN ich die Ford Öle jetzt nun nicht nehmen möchte...

Fahr ich dann z.B. zu ATU ("oder bei obi" *g*) und kauf z.B. Mobil1 0 W 40 ? Oder was anderes ? Oder an der Tankstelle ? oder was ?

Helft doch mal einer Frau ;o)

315 Antworten

Nicht ausweichen,das bei Ford quer durch die Palette Türen und Hauben durchrosten dürfte nicht mal dir entgangen sein.Da Fiesta,Focus und Mondeo in verschiedenen Werken gebaut werden kann es nicht an einer bestimmten Fertigungsstrasse liegen.Am Verzinken auch nicht,der Mk 1 und Mk2 hatten das Problem nicht.

Ein sichtbares verfärben des Lacks wäre aber auch schon ein Armutszeugnis.

@Sir Donald:

Laß es gut sein. Solche Leute hat es in der jüngeren Vergangenheit auch bei uns (MB bzw. DC) gegeben - und zwar nicht wenige. Bei denen wo ich etwas zu sagen habe, reicht schon weniger aus (als das was ein bestimmter hier schon alles "verzapft" hat), damit es denen wie einer Krebszelle in einem Organismus mit intaktem Immunsystem ergeht - also kurz u. schmerzlos "abgetötet" u. "ausgeschieden" werden.

Nachdem sich der Patient MB den meisten seiner "Krebszellen" entledigt hat (einschl. der fetten im Gehirn), ist der bereits wieder auf dem Weg zur Besserung und hat sich auch schon wieder einigermaßen erholt (bei der fetten im Gehin hat das leider viel zu lange gedauert, weil die nicht mehr alleine war u. schon Metastasen gebildet hatte - weshalb das bei der nicht mehr so einfach war).

Mancher andere "Patient" (z. b. auch VW und Ford) ist davon aber noch weit entfernt und kämpft da das Immunsystem immer noch mit den "Krebszellen" (Der "Patient" VW hat ja erst kürzlich seine "fette" in dessen "Gehirn" besiegt). Gewinnt das Immunsystem gehts auch bei denen bald wieder aufwärts u. gewinnen die "Krebszellen" ist der "Wirt" tot.

Damit nicht nur OT:

Es gibt keinen einzigen Motor auf der Straße, der ein Öl mit abgesenkter HTHS-Visko benotigen würde - und schon gleich kein so schlechtes, welches nur die MIN-Anford. der ACEA A1/B1 erfüllt. Sondern ist das immer schlecht! Und eben ganz besonders, wenn es sich dabei auch noch um welche mit so einfachem Ölaufbau handelt - wie das eben bei solchen der Fall ist, welche noch nicht einmal die MIN-Anforderungen der ACEA A5/B5, sondern eben nur die der A1/B1 erfüllen.

Z. B. die VW LLII-Öle waren auch welche mit auf nur 3,0 mPas abgesenkter HTHS-Visko. Das waren aber wenigstens welche mit A5/B5-Profil. Trotzdem hat VW eingesehen, dass auch diese, außer einem erhöhten Verschleiß bei hoher Belastung, nichts bringen - u. ist mit der LLIII dann wieder zu HTHS min. 3,5 zurückgekehrt.

Auch sehe ich jeden Tag, dass die meisten Leute bei anderen Fahrzeug-Herstellern (welche dort für die Schmierstoffe zuständig sind) davon in Wirklichkeit nichts bis wenig verstehen (macher der den großen Ölthread schon länger verfolgt, kennt sich da mittlerweile jedenfalls schon besser aus).

Eigentlich gibts außer bei MB nur noch bei BMW einige, welche davon wirklich etwas verstehen. Alle anderen sind da auf die Schmierstoff-Hersteller angewiesen.

Und genau deshalb kommen da oft auch so merkwürdige Dinge dabei heraus. Erzähle ich denen von Ford z. B., dass ein niedriger HTHS entsprechend wenig Reibung im einem definierten Schmierspalt bedeutet, sind die davon gleich begeistert - weil weniger Reibung = weniger Widerstand = niedrigerer Spritverbrauch.

Ganz so einfach ist das in Wirklichkeit aber eben nicht! Und wenn sich keine tragfähige hydrodyn. Schmierung mehr aufbauen kann u. die ganze Geschichte in die Mischreibung zurückfällt, ist eben nichts mehr mit reibungsarm u. mit verschleißarm erst recht nichts mehr!

Der abgesenkte HTHS ist aber nicht das einzige Problem bei solchen nach der A1/B1, sondern sind das insgesamt die schlechtesten mit ACEA-Profil! Geht von der Scherstabilität bis zum Verdampfungsverlust. Z. B. letzterer darf bei einem nach der ACEA A3/B3 o. A3/B4 max. 13 Massen-% betragen - liegt bei denen in der Praxis aber immer deutlich niedriger. Bei einem 5W-40er HC z. B. so um die 10. Bei einigen liegt der auch bei 12, ist da aber schon ein sehr hoher Wert u. nur bei den schlechteren HC der Fall. Bei den von mir empf. 0/5W-40er liegt der aber nur um die 7.

Bei diesen typischen Fordölen, also solchen mit nur A1/B1, ist dagegen 13 schon ein sehr niedriger Wert u. darf der bei denen sogar 15 betragen. War jetzt nur mal ein konkretes Beispiel. Öle mit nur A1/B1 sind aber eben insges. die schlechtesten aller ACEA-Normen u. von der Gesamt-Qualität eben typische AMI-Öle!

Solche sind hierzulande völlig fehl am Platz u. schreibe ich hierzulande so einem Mist sogar vor, dann kann ich nicht ganz dicht sein - so einfach ist das! Und dann sind die noch nicht mal günstiger, sondern ganz im Gegenteil, sogar recht teuer (naja, jedenfalls für den Kunden).

Oder kurz gesagt: Sind diese "speziellen" Fordöle nichts anderes als sehr einfache "Mistöle", welche dann auch noch recht teuer verkauft werden - und fällt mir da außer 🙄 eingentlich nichts mehr ein.

Und kann man auch jedem Ford-Fahrer nur raten: Nehmt einfach etwas "gescheites" u. kauft das dann noch bei einer günstigen Quelle ein = ungleich besseres Öl zu auch noch deutlich günstigerem Preis - fertig!

Apropos: Jeder Fordhändler den ich kenne, macht das von sich aus genauso - und werden das immer mehr!

Grüße

P. S. Noch einige generelle Infos über Krebszellen (trifft sowohl auf die im menschlichen Köper, wie auch auf die in einer Firma zu):

Krebszellen meinen immer sie wären besonders clever, und statt die ihnen zugedachte Aufgabe im Organismus zu erfüllen, benutzen sie diesen als Wirt und richten durch ihr egoistisches u. rücksichtsloses Verhalten Schaden an.

Einige sind immer vorhanden u. werden täglich welche abgetötet und ausgeschieden. Ist ein ganz normaler Vorgang. Die dürften nur nicht irgendwann Überhand nehmen - und wenn doch, hat der Gesamt-Organismus ein echtes Problem.

"Tötet" man die nicht rechtzeitig ab, dann überreden die immer mehr von den guten Zellen, dass auch diese ihre Aufgabe nicht mehr erfüllen sollen, sondern sich ebenfalls als Krebszelle verhalten. Deshalb müssen die so schnell wie möglich neutralisiert u. ausgeschieden werden.

In Wirklichkeit sind Krebszellen auch nicht clever, sondern sogar so dumm, dass sie nicht einmal erkennen, dass das Ende des Wirts auch das eigene bedeutet. Erfüllt keine "Zelle" mehr seine eigentliche Aufgabe im Gesamt-System, sondern geht jede nur noch egoistisch u. rücksichtlos den eigenen Interessen nach (= Krebszelle), dann ist das Gesamt-Sytem (egal ob das nun Mensch, z. B. DC oder z. b. auch deutsche Volkswirtschaft heißt) am Ende!

Habe ich eine besonders gefährliche "Krebszelle" ausgemacht, mutiere ich deshalb zu einem mächtigen Anti-Körper u. wird diese Krebszelle so schnell wie mgl. neutralisiert - und das manchmal auch außerhalb oder "oberhalb" dem System MB bzw. DC. 😉

Deshalb "liebe Krebszellen", egal wo genau ihr euch innerhalb der deutschen Volkswirtschaft versteckt, solltet ihr euch nie sicher fühlen. 😉

Überlasse es jedem selber, ob das ernst gemeint war - oder nicht. 😉

hallo zusammen,

@sterndocktor

dem ist nichts mehr hinzufügen.

ich fahre in meinem st das mobil 1 0w-40 und werde nie die ford kacke reintun.

ich kenne 3 ford fachbetriebe 2 mittlere und einen ganz grossen alle verwenden nicht das ford formula super schlecht sondern normale öle leider nicht mobil 1 sonder z.b. castrol 5w-40 hc dynatec oder sowas und die anderen mobil 5w-40 vollsynth aber alle mit acea a3 b3 b4 profil, insgesammt sicherlich einiges besser.

der eine ws meister sagte dazu nur, keiner hat uns was vorzuschreiben schon gar nicht eine marke.

grüsse euch

Zitat:

Original geschrieben von swissdriver


der eine ws meister sagte dazu nur, keiner hat uns was vorzuschreiben schon gar nicht eine marke.

Im Falle Ford = sehr gut! Im Falle MB = nicht so gut.

Weil, die MB-Normen sagen Dir ja, dass Du mit diesem konkreten Produkt nicht viel falsch machen kannst.

Und ab MB 229.3 das auch noch (fast) ohne Einschränkungen.

Auch die ACEA-Normen (bei denen wir ja auch kräftig mitwirken; MB ist Gründungs-Mitglied der ACEA u. würde es die ohne MB gar nicht geben) stellen schon gewisse MIN-Anforderungen dar u. sind dafür da, um eine markenübergreifende Orietierungshilfe zu haben.

Hier mal eine "Kurzfassung" der aktuellen ACEA-Normen:

A1/B1 (bzw. Öle nach der Ford WSS -913A/B) = "Mistöl" mit auch noch unter 3,5 mPas abgesenkter HTHS-Visko (in der Praxis i. d. R. auf genau 3,0)

A2/B2 = seit 10/2004 nicht mehr gültig.

A3/B3 = vernünftiges, "normales" Motoröl, mit gewisser MIN-Scherstabilität u. insges. gewisser MIN-Langzeitstabilität u. deshalb auch mit Potential für etwas längere Intervalle. HTHS = MIN 3,5 mPas.

A3/B4 = wie A3/B3, nur dass der Kolbensauberkeits-Test in einem Direkteinspritzer-Turbodiesel gefahren wird (Prüfmotor ist hier kein MB-, sondern ein VW-TDI)

A5/B5 = sonst wie A3/B4, jedoch mit abgesenkter HTHS-Visko (i. d. R. auf 3,0 mPas)

C1, C2 u. C3 = sind die neuen Normen mit reduzierten SAPS-Limits.

C1 = Mistöl mit auch noch abgesenktem HTHS mit reduzierten SAPS-Limits (Ford)

C2 = ebenfalls abgesenkte HTHS-Visko, aber sonst besser als C1 (z. B. Peugeot)

C3 = wie A3/B4, nur mit niedrigeren SAPS-Limits (für MB u. BMW).

Die MB 229.3 u. 229.5 basieren auf der A3/B4, hier gelten aber noch zusätzl. u. in einigen Punkten strengere Anford (insges. 56 MIN-Anford. sind hier zu erfüllen)

MB 229.31 u. 229.51 basieren ebenfalls auf der A3/B4 + C3 - sind also welche mit niedrigeren SAPS-Limits.

Z. B. MB 229.51 = 229.5, nur eben mit niedrigeren SAPS-Limits.

Gruß

macht was ihr wollt, ich denke viele haben begriffen, dass solche Ölgötter wie ihr es seid sicher aufgrund eurer Kenntnisse die gefragtesten Ingenieure im Automotivbereich seid und sich das dann alles ändern wird.

Ich fahr mein Öl weil ich damit die betsen Erfahrungen gemacht habe.

Und noch was Sterndoktor, für jemanden der gerade an Krebs eingeht, ist das eine ganz schöne harte Nuss, die du da zum Lesen gibst. Sie tut verdammt weh!!!!

Zitat:

Original geschrieben von scooter61


Und noch was Sterndoktor, für jemanden der gerade an Krebs eingeht, ist das eine ganz schöne harte Nuss, die du da zum Lesen gibst. Sie tut verdammt weh!!!!

Das mit den Krebszellen u. wie die sich im Köper verhalten, habe ich ja nicht erfunden, sondern ist das eben so.

Ist nunmal so, dass das nichts fremdes ist (also nicht irgendein fremder Erreger), sondern eben da der eigene Körper rebelliert - und macht uns das wohl auch genau deshalb solche Angst (weil wir das zumin. unterbewußt alle wissen).

Dabei gibts noch viel gefährlichere Krankheits-Symptome (Symptome, nicht Krankheit"en", weil Krankheit ein singulärer Begriff ist der im Plural, also Mehrzahl, gar nicht existiert), deren Diagnose uns merkwürdigerweise "?" weitaus weniger Angst einjagt.

Dem Patienten zu erzählen, dass das alles irgendwie nur ein Irrtum des Schicksals oder nur ein wirkürlicher Zufall wäre, hilft dem Betroffenen aber nicht wirklich - und leitet schon gleich gar keine Selbstheilung ein.

Und dem Patienten Stück für Stück den Körper wegschneiden ist auch nicht gerade der richtige Weg und kann man auf diese Weise den Krebs auch nicht wirklich heilen - und spätestens wenn vom Körper nichts mehr da ist, gäbe es ja gar nichts mehr zu heilen.

Sondern schicke ich den zu jemandem, der ihm hilft dieses spezielle Symptom zum Verschwinden zu bringen. Indem man es einfach überflüssig macht - es sozusagen erlöst! Geht solange, wie noch genug vom Körper übrig ist um weiterleben zu können!

Und ist das leider auch wirklich so, dass ich das gleiche Verhalten (wie sich Krebszellen im menschlichen Körper verhalten) auch überall in unserer Gesellschaft sehe. So geshen, leidet unsere Gesellschaft als Ganzes auch an Krebs -leider.

Grüße

P. S. Gibt etliche Völker auf diesem, unseren Planeten, die wissen nicht nur nicht was Krebs ist, sondern gibts das bei denen auch nicht. Merkwürdig, nicht war - oder doch nicht?

Habe eine Weile überlegt, ob ich hier wirklich so etwas schreiben soll. Ist ja nicht nur OT, sondern gehört das hier auch nicht hin.

Falls ein Mod der Meinung ist, dass das entfernt werden sollte, dann kann der das von mir aus gerne machen. Wegschauen ist aber immer schlecht und verschiebe ich ja genau dadurch ein "Symptom = Zeichen, Signal) von der Bewußseins- in die Körperebene - durch (zu) langes wegschauen!

ich seh schon, du kennst dich auch da fantastisch aus.

Du begreifst nichts, du tust mir leid!

Ebenfalls Beileid - nur ist das bei mir (im Gegensatz zu Dir) wirklich aufrichtig gemeint!

Ich leide bei so vielen Dingen mit, das kannst Du Dir wahrscheinlich gar nicht vorstellen - bin deshalb im wahrsten Sinn des Wortes ein echter Mit-Leidender!

Und zerreißts mir jedesmal fast das Herz, wenn ich mal wieder ein bestimmtes Land besuche u. mir das ganze Elend dort anschaue und in die Kinderaugen dort schaue, die schon zwei, drei Tage nichts mehr zu essen hatten u. denen die Fliegen im Gesicht sitzen!

Da brauche ich dann jedesmal meine ganze Kraft und Disziplin um nicht zum Alkoholiker zu werden!

Und tue ich auch was ich kann um das Leiden für soviele wie ich kann zumin. etwas zu lindern (z. B. für Kinder, die NICHTS haben). Dafür opfere ich einen ordentlichen Teil meines (nicht unerheblichen) Einkommens.

Noch viel besser ist aber natürlich den Menschen so zu helfen, dass die meine Almosen nicht mehr brauchen - das kann ich alleine aber nicht, sondern brauche ich dafür meinen Arbeitgeber, der da übrigens sogar sehr viel tut!

Und was tust Du für andere?

P. S. Das brauchst Du nicht hier u. nicht mir zu beantworten, sondern sollst Du Dir diese Frage selber stellen und auch (dir selbst gegenüber) ehrlich beantworten!

Gehört aber alles, wie schon erwähnt, nicht hier her!

Noch etwas sehr wichtiges vergessen:

Helft euch zuerst aber mal SELBST! Und dann, wenn ich euch selber geholfen habt, dann helft den anderen so gut ihr könnt - und wenn möglich, zeigt ihr denen, wie die sich selber helfen können - ist noch viel besser als Almosen zu verteilen aber auch viel schwieriger!

Und könnte die Welt in der wir leben dann irgendwann wirklich schön werden - und zwar nicht nur für einige wenige!

Und wenn ihr der Meinung seid, dass ihr wirklich etwas drauf habt, eine ehrliche und anständige Gesinnung habt u. der Welt helfen wollt, dann sucht ihr die nächstgelegene Freimaurer-Loge auf u. bittet darum da aufgenommen zu werden!

Grüße (welche ebenfalls aufrichtig gemeint sind)

Wenn ich darf schreibe ich noch etwas zum Thema Krankheit u. baue ich dabei eine "Brücke" zu einem Motor, damit man das besser versteht u. ist das dann auch nicht mehr ganz OT:

Beim Menschen stellt sich ein Problem immer im Bewußtsein, und fällt nicht gleich in den Körper oder kommt als Situation von außen auf uns zu. Ein Krankheits-Symptom ist nichts anderes als ein Signal oder Zeichen, welches uns etwas mitzuteilen versucht. Grund ist kein "zuviel" von etwas, sondern ein "fehlen" von etwas.

Wird das (zu) lange verleugnet u. auf der Bewußtseins-Ebene nicht beachtet, dann bleibt dem Thema nichts anderes übrig, als dass das in den Körper fällt oder als Situation auf uns zukommt (weil wir uns sonst nie damit auseinander setzen würden = der Preis des freien Willens).

Ähnlich wie uns die ganzen Anzeigen u. Lämpchen im Auto-Cockpit über Dinge informieren, welche unter der Motorhaube stattfinden, also außerhalb unserem Blickfeld stattfinden, will uns das Symptom etwas mitteilen.

Beginnt auch NIE als unheilbare Krankheit oder tödlicher Unfall, sondern immer recht harmlos. Achtet nicht nur darauf, was der Dr. med. da genau sagt oder schreibt, sondern auch auf die Endung. Endet die Bezeichnung des Symptoms mit ...itis, dann ist es akut. Das ist die erste Stufe u. weder lebensbedrohlich noch muß man deshalb unters Messer.

Beim Auto entspricht das, wenn z. B. das Lämpchen angeht, welches bedeutet, dass der Ölstand fast bis MIN abgesunken ist. Was muß man da machen, damit das wieder ausgeht? Eben - lediglich etwas Öl nachfüllen! Mit dem Symptom selber muß man sich nicht beschäftigen - außer es verstehen und annehmen!

Was würdet ihr von einem Mechaniker denken, der aber nichtmal nachschaut was das genau bedeutet u. dann nichtmal die Motorhaube öffnet, sondern sich nur überlegt, wie er das Lämpchen am leuchten hindern kann? Also z. B. einfach das Birnchen raus nimmt u. sagt: Lämpchen aus = Problem behoben!?

Genau SO geht i. d. R. aber der Dr. med. bei euch an die Sache heran u. zielt dessen ganze "Behandlung" nur darauf ab, das Symptom irgendwie am auftreten zu be-hindern. So findet aber keine wirkliche Heilung statt, sondern zwingt man das Symptom nur sich eine andere Projektionsfläche zu suchen (sich auf andere Weise bemerkbar zu machen) = Symptom-Verschiebung!

Ignoriere ich das erste Zeichen oder hindere ich das nur am auftreten, dann geht die Sache weiter und folgt die erste Eskalations-Stufe - nach dem Motto: Wer nicht hören will muß .....! Dann sind wir im chronischen Bereich angelangt. Krankheits-Symptom nennt sich dann .......ose.

Beim Motor wäre das dann ungefähr, weil der durch einen über lange Zeit zu niedrigen Ölstand (Öl wurde ja nicht aufgefüllt, sondern nur das Lämpchen am leuchten gehindert) schon etwas leidet - aber noch lange nicht kaputt ist u. würde immer noch lediglich etwas Öl nachfüllen das Problem beheben.

Die nächste Eskalations-Stufe ist dann das, was man eine degenerative Gewebsveränderung nennt. Motor leidet mittlerweile schon sehr, wird bei hoher Belstung im Hochsommer auch das Öl zu heiß, altert dadurch noch schneller u. werden dabei auch die Kolben nicht mehr so gekühlt wie das sein sollte u. fliegt hin u, wieder auch schon mal ein Spänchen.

Und die nächste Stufe ist dann das, was die Schulmedizin als unheilbare Krankheit bezeichnet u. endet das dann mit der "Stufe" Tod.

Und beim Motor wäre dann halt ein faustgroßes Loch im Block, wo das als erstes abgerissene Pleuel diesen durchschlagen hat (wenns auf der AB bei hoher Last u. Drehzahl zu schweren Fressern an den Kolben gekommen ist).

Und genauso wie es nichts mehr hilft, wenn ein Pleuel aus dem Block hängt, NUR Öl nachzufüllen, habe ich z. B. bei einem Magen-Durchbruch keine Zeit mehr zu meditieren oder eine Therapie zu beginnen. Sondern muß da der Magen genau wie der Motor erst mal unters Messer.

Aber gleich danach, sollte man dann spätestens den wirklichen Grund dafür beheben. Das dann immer noch NICHT zu machen, wäre in etwa so, als würde ich nach der Motor-Instandsetzung gleich wieder zu wenig Öl einfüllen u. das wieder nie nachfüllen - ist dann nur eine Frage der Zeit, bis der Patient (oder der Motor) dann wieder unterm Messer liegt.

Und bei bestimmten Symptomen, "geht mir halt irgendwann der Körper aus"!

Oder sollte man halt allerspätestens nach dem ersten Herzinfarkt sein Leben ändern, und damit nicht warten, bis der dritte o. sogar vierte einen endgültig aus dem Leben reist!

Beginnt aber NIE so, sondern endet es so - nach Jahren oder sogar Jahrzehnten des ignorierens, nicht-sehen-wollen, nicht-wissen-, nicht-wahrhaben-wollens, sondern beharrlichem verleugnen eines Teils von uns, der ins Bewußtsein will. Der anfangs nur sachte "anklopft" u. am Ende dann mit aller Macht darauf drängt, ins Lichte des Bewußtseins zu kommen. Nur der Körper hält das halt leider nicht immer aus.

Z. B. das Prinzip Kraftimpuls + Widerstand kann man auf ganz harmlose Weise lernen - oder auch indem man mit dem Auto gegen eine Mauer oder einen Baum fährt. Z. B. ich würde lieber das erste nehmen.

Und weil ein Symptom etwas aufzeigen will (den eigentlichen Fehler der immer im Bewußtsein ist), hat ein Symptom auch eine Be-Deutung, und kann man das deshalb auch deuten -sofern es einem nicht nur darum geht, das am auftreten zu hindern.

Der Arzt fragt: Was FEHLT ihnen denn? Patient antwortet: Ich HABE ein Symptom. Und tatsächlich kann man aufgrund dem WAS genau der hat, erkennen, was dem eigentlich FEHLT. Haben die meisten Ärzte aber vergessen, dass das so ist oder noch nie gewußt. Gibt aber welche, die das verstehen - und den Patienten auch wirklich heilen - und nicht nur an dem herumdoktern (im wahrsten Sinn)!

Die Schulmedizin hat ein dickes Buch, wo alle bisher bekannten Symptome aufgelistet sind. Rund 99% davon sind NICHT lebensbedrohlich u. würde da schon einfaches "Ölnachfüllen" - sprich einfach mal hinschauen bzw. auch mal nach innen schauen - ausreichen, um die wieder verschwinden zu lassen - ganz von alleine, genauso wie sie aufgetaucht sind!

Warum weiß u. verstehe ich auch von solchen Dingen etwas? Ganz einfach: Weil es eine Sünde wäre, wenn man schon mit einem wachen, klaren u. scharfen Verstand gesegnet ist, diesen mit nichts anderem als Schmierstoffen u. Motoren zu beschäftigen! 😉

Grüße

P. S. Mehr schreibe ich in dieser Richtung aber nicht mehr - versprochen. Und wie schon gesagt bzw. geschr., wenn einer meint löschen, dann einfach löschen - habe da nichts dagegen.

Zitat:

Original geschrieben von Sterndocktor



Genau SO geht i. d. R. aber der Dr. med. bei euch an die Sache heran u. zielt dessen ganze "Behandlung" nur darauf ab, dass Symptom am auftreten zu be-hindern. So findet aber keine wirkliche Heilung statt, sondern zwingt man das Sympton nur sich eine andere Projektionsfläche zu suchen (sich auf andere Weise bemerkbar zu machen) = Symtom-Verschiebung!

Sorry Sterndocktor, Dein Bemühen in allen Ehren, aber das Beispiel ist an den Haaren herbeigezogen und vollkommen undifferenziert in jeder Beziehung. Das Thema ist auch so komplex, dass ich mir hier jede Erklärung dazu erspare, obwohl es mich bei so einer Aussage ganz schön in den Fingern juckt; es würde aber zu weit führen und gehoert hier nicht hin.

Ich selbst habe übrigens wenig Ahnung von Motoröl, darum schreibe ich auch wenig dazu - vielleicht solltest Du das mit der Medizin auch so halten.

Gruss.

Solche Analogiedarstellungen haben immer eine hohe Gefährlichkeit.
Einerseits mögen sie gut sein um Dinge zu verdeutlichen. Andererseits wird der Verdeutlichungsansatz schnell aus dem Auge verloren und dann wird es irreleitend. Und oft sind solche Analogien auch schlicht und ergreifend falsch, oft daran zu erkennen das mit dem "gesunden Menschenverstand" argumentiert wird.
Ich werde nie diesen Managementtrainer vergessen der meinte: "Setzen Sie ihre Leute unter Druck. Druck macht aus Kohle Diamanten!"
Was für eine Pappnase! Ein schönes Bild, das mühelos die Kriterien einfach, naheliegend und falsch erfüllt.

Gruss
(Sorry wegen OT)

Zitat:

Original geschrieben von SpyGe


...dass ich mir hier jede Erklärung dazu erspare

Würde wohl nichts anderes werden, wie mir auch jeder Dorf-Doktor erzählen würde.

Wollte doch nichts mehr schreiben. 🙄 Nur ein Beispiel noch:

Bei einigen Symptomen akzeptiert das ja auch die Schulmedizin (diese "Liste" wird mit der Zeit immer länger, vor etlichen Jahren gabs die noch gar nicht u. heute steht da schon etliches drauf). Sind die sog. "Psycho-somatischen".

Was heißt das? Dass die Schulmedizin sagt: Bei "diesen" haben Leute wie der "Sterndocktor" (und noch viele andere, welche sich da noch viel besser auskennen) recht, und ist da der Mensch sehr viel mehr als eine Maschine!

Bei den anderen Symptomen ist das jedoch aus unserer Sicht (noch) nicht so, sondern reduzieren wir da den Menschen immer noch auf den Körper und ist der da für uns nicht mehr als eine dumme Maschine, die halt irgendeinen Defekt hat - fertig!

Dabei sollte jedem durchschnittlich intelligentem Menschen einleuchten, dass wenn das mit der "Psychosomatik" bei EINEM Symptom gilt, dann vom Prinzip her auch grundsätzlich u. bei ALLEN Symptomen so sein MUSS!

Weil, entweder ist der Mensch NUR Körper u. dieser wiederum nur eine dumme Maschiene, oder der Mensch ist MEHR!. Und der ist sogar VIEL mehr! Und gilt das mit den "psycho-somatischen" Symptomen NICHT nur bei einigen, sondern ist das GENERELL so - nur weil die meisten das bei den anderen noch nicht verstehen, heißt das nicht, dass das hier nicht so wäre.

Wenn ich mich mit einem Dr. med. über solche Dinge unterhalte und der gleich mit seinen "Krankheiten" loslegt, muß ich jedesmal lachen u. frage den dann immer als erstes: Wieviele "Gesundheiten" er kennt. Manche kapieren zumin. wenigstens das schon mal.

Die meisten glotzen dann aber nur wie ein Kaninchen, welches gerade einen Wolf gesehen hat. 😉

Ist verdammt schwierig wirklich gute Leute zu finden, die in ihrem Bereich deutlich MEHR als die breite Masse drauf haben. In der Medizin ist das nicht anders als in allen anderen Berufen u. Bereichen des täglichen Lebens auch!

Grüße

Ojeehhh...der große Guru hat sich herabgelassen, zu uns zu sprechen. Und die ganze (on-topic-) Litanei reduziert sich auf zwei Kernaussagen.
- Das Mercedes-Öl ist quasi flüssiges Gold, der Motor quiekt quasi vor Freude, wenn er das nur riecht. Und MB gibt sogar der ACEA vor, was die in ihre Normen schreiben sollen (Schelm, wr böses dabei denkt...)
- Das Ford-Öl ist pauschal erstmal nur Kacke. Und die ganzen Fordfahrer, die keine Ahnung davon haben und ihr Fahrzeug einfach nur regelmäßig zur Inspektion bringen und von ihrem Händler das Standard 5W-30 verordnet kriegen, haben alle zufällig Glück gehabt, daß ihr Motor gehalten hat.

Sorry, Docktor, ich hab mal viel von Dir gehalten. Aber viel billiger und polemischer geht's jetzt wirklich nicht mehr. Schade eigentlich...

Bin weder ein Guru noch etwas besonderes. Sondern ein einfacher Mensch der an sich selber arbeitet, versucht sich weiter zu entwickeln, anderen hilft u. bemüht ist einen sinnvollen Beitrag für die Gesellschaft zu leisten - das ist alles.

Wo Du aber Recht hast, ist, dass das hier nicht die richtige Plattform für Infos dieser Art ist.

Wenn das aber nur einer richtig versteht, oder nur bei einem der Impuls dafür ist, sich selber mit diesem Thema zu befassen u. auseinander zu setzen - dann wäre das aber schon nicht umsonst gewesen u. wäre alleine das schon die Mühe wert gewesen, das hier überhaupt rein zu schreiben - auch dann, wenn mich alle anderen dafür verfluchen!

Das ACEA-Komitee ist übrigens ein Zusammenschluß der europäischen Fahrzeug-, Additiv- u. Schmierstoff-Hersteller! Und werden da die MIN-Anforderungen der europäischen Fahrzeug-Herst. festgelegt u. immer wieder angepaßt u. überarbeitet (i. d. R. alle zwei Jahre)! MB u. auch VW sind halt Gründungsmitglieder, mittlerweile gehören aber alle europäischen dazu.

Sogar Toyota hatte vor kurzem beantragt auch in die ACEA aufgenommen zu werden. Mußte aber leider abgelehnt werden, weil die eben kein europäischer Hersteller sind.

Gruß

P. S. Was Du oder jemand anderer vom "Sterndocktor" hältst, spielt doch gar keine Rolle. Weil, den gibts doch gar nicht. Den Menschen der hinter diesem Pseudonym steckt. kennst Du doch gar nicht.

Wer oder was der "Sterndocktor" ist, ist doch völlig wurscht! Sondern solltest Du Dich nur auf die Infos beschränken, das für Dich wichtige heraussuchen u. alles andere gleich wieder vergessen - so wäre das vernünftig.

Oder würdest Du z. b. jeden Tag Erde essen, wenn u. weil z. b. ein "Sterndocktor" sagen würde, dass das gesund wäre? Hoffe doch nicht - oder?

Wenn Du nur dann von jemandem etwas hältst, solange der nur brav erzählt was Du hören willst, aber sobald der etwas sagt was für Dich etwas unbequem ist, nichts mehr von dem hältst (auch wenns wahr ist), dann würden wir beide niemals Freunde werden.

Weil, gerade einen Feund belüge ich nicht, und sage ich dem auch mal etwas für ihn unbequemes (und erwarte ich das umgekehrt von dem genauso).

Erzählt man den Menschen was sie hören wollen, ist man der Größte, erzählt man aber etwas was sie nicht hören wollen, weil die Wahrheit in dem Fall für sie unbequem ist, dann würden sie einen am liebsten hängen. War immer schon so u. wird wohl auch immer so bleiben.

Deine Antwort