Noch in der Warteschlange

Mercedes A-Klasse W177

Hallo

im September habe ich einen PHEV bestellt, MB A250e, BR W177 und habe zweierlei Infos zur Auslieferung:

1. Die Produktion und Auslieferung startet im 2. Q 2020
2. Erste Auslieferungen schon ab 02. 2020

in der mercedes me App wird er als "Eingeplant" seit 10.01.2020 angezeigt. Was sagt das aus, wie lange wäre da die Wartezeit?

Was ist der Grund für die Verzögerung? Lieferung von Batterien?

Die Wartezeit habe ich genutzt um mich ein wenig intensiver mit dem Modell und meiner Bestellung zu beschäftigen. Es gibt eine Menge Assistenten, auf die ich jedoch zumeist verzichtet habe, weil ich auf meine Fahrkünste in einem Kompakten vertraue. Manches fände ich jedoch im Nachhinein doch sinnvoll wie den aktiven Abstandsassistent DISTRONIC / Plus. Das würde im Stop-and-go-verkehr eine große Erleichterung darstellen.
Wenn das Fahrzeug mit Verkehrszeichenassistent und Eco-Assistent ausgestattet ist, ließe sich softwaremäßig der Abstandsassistent als Applikation nachrüsten? Ein Abstandsassistent und Geschwindigkeitslimitassistent als Warnmelder ist, glaube ich, vorhanden. Aktiver Bremsassistent für Notbremsung ist serienmäßig vorhanden.
Wäre eventuell doch ganz nützlich. Was würde das kosten?

Danke schon mal für eine Auskunft 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Hab Geduld. 😉 Wenn er auf "Eingeplant" steht, geht`s auch bald los.
Das Batteriewerk in Kamenz hatte wohl Lieferschwierigkeiten, welche wohl nun behoben sein sollen.
Z.Z. ist annähernd jedes 5. produzierte Auto in Rastatt ein Hybrid und die Jungs und Mädels geben wirklich alles. U.a. mit 6 Tage - Schichten ...

Freundliche Grüße

Laut diesem Artikel von 2015 über MB Rastatt laufen täglich rund 250 Autos vom Band, 300.000 im Jahr. Dann sind das ja 50 PHEV am Tag. 🙂
Angeblich wird ein Auto vom Rohbau der Karosse über deren Imprägnierung und Lackierung bis zur Montage und Endkontrolle in nur einem Tag hergestellt. Jede Station in der Fertigung dauert 90 Sekunden. Reportage

Was man so alles findet, wenn man aus Ungeduld im Netz herumstöbert.: Die Fa. AKKUMOTIVE in Kamenz / Dresden baut die Akkus, die Motoren werden im MB-Motorenwerk MDC Power in Kölleda / Thüringen gemacht, wobei der Motorrumpf aus Alu in Frankreich von Renault/Nissan gefertigt wird. Die Zylinder werden innen beschichtet mit einem Hochdruckdampf aus Kohlenstoff haltigen Stahl NANOSLIDE, was geglättet wird und Mikroporen enthält, die das Öl aufnehmen und für bessere Schmierung sowie leichtere Gleitreibung sorgen. Die Kolben werden ebenfalls beschichtet mit EcoTough, was eine Stahlkeramik ist. Info
In Untergruppenbach bei Heilbronn werden die Getriebe "Torque-Split" in der Fa. Magna PT (Powertrain) vormals Getrag mitsamt Elektroantrieb produziert Info. In MB-Werk Hamburg Harburg werden Teile für das Fahrwerk, Lenkung und Abgastechnik hergestellt und zusammengesetzt. Innenausbauteile, wie z.B. Türverkleidungen und Fenster kommen aus den USA. Die Zulieferer wurden für besonders gute Leistungen bei einer Veranstaltung geehrt.

Ja, und dann noch so manches speziell über den Motor M282.

😁 Was man so alles findet ...

So, jetzt muss es aber mal kommen ... 😎

87 weitere Antworten
87 Antworten

Zitat:

@alfriedro schrieb am 27. Februar 2020 um 15:08:58 Uhr:


Gerade eben Häkchen auf "Endkontrolle"

Du glücklicher

Wann ist fertiggestellt? Wenn das Amt den Schein ausgefüllt hat?

Zitat:

@Oddes91 schrieb am 27. Februar 2020 um 13:16:25 Uhr:



Zitat:

Ich bin pessimistisch genug um zu prognostizieren, dass die Lieferung auch meiner Bestellung noch öfter nach hinten verschoben wird. Ich lasse mich aber gerne angenehm überraschen und wünsche meinen Leidensgenossen ebenfalls die Erwartungen erfüllende Glücksmomente.

Da bin ich mal gespannt, unsere Daten:

A250e Kompaktlimo bestellt am 07.11.19 und eingeplant seit 30.01.20

Habe meinen V am 18.11. bestellt und der steht noch immer auf "Bestellung".
Irgendwie wird die Produktionsreihenfolge echt gewürfelt...

@ERisGUTERjunge

Meinen v177 habe ich am 21.10.2019 bestellt und in der App bin ich nach wie vor auf Status „bestellt“. Hier wird wahrscheinlich wirklich im Werk gewürfelt. Dabei habe ich die Edition 19 mit drin, die bekanntlich bald ausläuft.

WARTEN ...

wie lange noch? 😮

Bildschirmfoto-2020-02-28-um-12-43

Zitat:

@alfriedro schrieb am 28. Februar 2020 um 12:44:42 Uhr:


WARTEN ...

wie lange noch? 😮

😁 😁 😁

😁

So, Anruf bekommen. Am 2. April um 12.00 Uhr ist es soweit, dann kann ich das Baby in Rastatt in den Arm nehmen. Leider ging 20. März nicht mehr. Das wäre ein ultimativer Tag geworden.

Gerade mit meinem Verkäufer telefoniert. Meine am 21.10. bestellte Hybrid Limousine soll Ende März/Anfang April fertig sein. Die höhere Förderung wird auch gewährt. ;-)

Mein V177 soll Ende April fertig sein. In der App noch auf Bestellung. Hab den im September bestellt.
Hab wohl auch eher Pech

Wie lange schätzt ihr die Lieferzeiten aktuell für einen A180?

Zitat:

@fabian2911 schrieb am 4. März 2020 um 11:10:43 Uhr:


Mein V177 soll Ende April fertig sein. In der App noch auf Bestellung. Hab den im September bestellt.
Hab wohl auch eher Pech

Bei mir auch auf Bestellung

Zitat:

@MarcelB041 schrieb am 4. März 2020 um 11:22:33 Uhr:


Wie lange schätzt ihr die Lieferzeiten aktuell für einen A180?

Habe meinen A180 Anfang/Mitte Dezember bestellt, seit 11.02. auf "Eingeplant" und laut Verkäufer soll ich ihn Ende März abholen können. Er meldet sich 2-3 Wochen vorher.

Meiner wurde auch am 11. Februar eingeplant, am 26. und 27. Februar gebaut. Seitdem warte ich auf die Endkontrolle. Ist das normal, dass da tagelang nichts passiert?

Wenn das Auto am 27. Februar fertig gebaut wurde und der Abholtermin frühestens am 2. April ist, dann sind das 35 Tage, auf den Tag genau fünf Wochen. Noch länger dauert es, wenn ich es zum Händler bringen lassen möchte. Stattdessen steht es da nur im Werk herum. 😮
Merkwürdige Logik. Ich habe gedacht, dass MB schnell viel Geld verdienen und so schnell wie möglich verticken will (und zur Zeit sogar muss). Zumal aus meiner Sicht bestellte Ware Vorrang hat vor Produktion "auf Halde". Tja, ist wohl doch nicht so wichtig, der Kunde. 🙄 (Vorurteil lass nach!)
Naja, die Logistik für die Abholung und das Verladen ist halt auch nicht ohne.
Wo parken denn all die bestellten und nicht abgeholten Autos? Haben die da einen so großen Parkplatz?

Meiner muss ja noch von Kecskemet nach Rastatt transportiert werden. Voraussichtlicher Liefertermin ab dem 23.3.

Deine Antwort