noch eine Krankheit vom E36???
moin Leutz,
Ich hab ein total klasse Wochenende gehabt. Als ich am Samstag Nachmittag auf dem Weg zu Freunden auf'm Land war wurde mir beim fahren total kalt. Ich hielt ne Hand vor die Lüftungsgitter und da kam keine Luft mehr raus, und das bei -3°C Außentemp... 🙁
Heute Früh auf dem Weg zur Arbeit, nach ca 6km, einmal ein kleiner Klack, und das Gebläse läuft wieder an und es kam tatsächlich warme Luft raus *freu*...
Es wird wohl der Widerstand vorm Gebläse sein, mir klar, aber kann es sein daß dies eine eher seltene Sache beim E36 ist? Der letzte Wechsel ist bestimmt schon 1,5 Jahre her, aber dies kotzt mich langsam an...
Greetz Akira
15 Antworten
Morgen!
Hast Klimaautomatik ? Soll da ja normal sein🙁 Hatte gott sei dank das Vergnügen bei meinem noch nicht😛
Ja, leider, oder zum Glück? Ich weiß ja nicht... 😉
Im Somme ist es ja schön, aber wenn es bei Klimaautomatik noch öfters vorkommt werd ich wohl auf manuelle Klima umrüsten 😉
Quasi: einen Schritt Rückwärts um einen nach vorn zu machen 😁 *rofl*
Zitat:
Original geschrieben von Akira323
Ja, leider, oder zum Glück? Ich weiß ja nicht... 😉
Im Somme ist es ja schön, aber wenn es bei Klimaautomatik noch öfters vorkommt werd ich wohl auf manuelle Klima umrüsten 😉Quasi: einen Schritt Rückwärts um einen nach vorn zu machen 😁 *rofl*
Aber solange es nur alle 1 1/2 Jahre ist,würd ich net zurück rüsten! Da würd ich doch lieber das umlöten in kauf nehm😁
Gruß
Ps. das war doch jetzt bloß ein Scherz?😁
das "Zurückrüsten"? Neeee........... 😉
Ähnliche Themen
der "widerstand" bei der klimaautomatik ist ja eine leistungsendstufe und kostet fast 100.-eur.. kann auch verstehen wenn man das teil net dauernd tauschen will
aber evtl liegts bei dir ja auch an was anderem - lüftermotor oder kabelbruch. denn normalerweise gehen die dinger eher sehr selten kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von bigurbi
der "widerstand" bei der klimaautomatik ist ja eine leistungsendstufe und kostet fast 100.-eur.. kann auch verstehen wenn man das teil net dauernd tauschen will
aber evtl liegts bei dir ja auch an was anderem - lüftermotor oder kabelbruch. denn normalerweise gehen die dinger eher sehr selten kaputt.
100 Tacken?😮 Hab gedacht,das es nur ein Wiederstand
ist!
wo sitzt das Ding eigentlich? Damit ich da mal reinschauen kann.
Es funzt ja alles wunderbar, bis aufs Gebläse. nachdem es heute Früh KLACK machte läuft das Gebläse wieder, evtl hat es heute Nachmittag ja wieder den Geist aufgegeben, aber bei durchschnittlich -5°C Nachts ist das doch blöd Morgens duchgefroren auf Arbeit aufzuschlagen.
es gibt bei Ebay jemanden der repariert das Teil einzeln oder im Austausch und gibt sogar Garantie drauf.
vllt wars ja nur festgefroren 😁
wie gesagt wenn du klimaautomatik hast ist es halt kein widerstand sonder eine transistorendstufe weil es ja elektronisch regelbar sein muss. und das kostet dann halt 97 oder so, die widerstände für die standardklima kosten nur knappe 30...
Moin.
Also ich habe das Gefühl, hier bringen einige etwas durcheinander. Wenn nicht, dann verwechsel ich es.
Also das Problem das hier beschrieben ist, ist das die Endstufe vom Gebläse nicht funktioniert. Das Teil kostet ungefähr 100 Euronen beim Händler, soweit ich weiß und sitzt im Fahrerfußraum im Lüftungskanal. Das Teil ist bei mir auch hin. Manchmal läuft dann das Gebläse, manchmal nicht. Wie es will. Da ist wohl ein Widerstand drinnen, der manchmal kaputt geht oder der den Kontakt verliert. Jemand, der sich da auskennt, kann das mit Sicherheit auch richten.
Das andere ist das Klimabedienteil. Das fällt bei vielen nach einiger Zeit aus. Daran ist ein kleiner Kondensator schuld, der auf der Platine des Bedienteils sitzt und der mit der Zeit seine Spannung nichtmehr halten kann. Dann stimmt die Stromversorgung nichtmehr und das Bedienteil fängt zu spinnen an. Dagegen hilft es den Kondesator zu tauschen. Der kostet blos ein paar cent und wer sich etwas auskennt, kann den selber auslöten und ersetzten. Und das ist auch das, was bei ebay angeboten wird. Aber wie gesagt, mit nem Kumpel der sich etwas auskennt oder ertwas eigener Erfahrung kostet das nur ein paar Cent für den Kondi.
cu nowhere
Das bedienteil bei meinem ist absolut i.O.! Ich höre die Klappenservos wenn ich die Luftverteilung umstelle, selbst die Umluft-Klappe und Klima geht.
Das einzige ist eben nur, daß fast das ganze Wochenende das Gebläse futsch war und heute Früh mit nem Klack alles wieder gut war...
Zitat:
Original geschrieben von nowhere
Moin.
Also ich habe das Gefühl, hier bringen einige etwas durcheinander. Wenn nicht, dann verwechsel ich es.
Also das Problem das hier beschrieben ist, ist das die Endstufe vom Gebläse nicht funktioniert. Das Teil kostet ungefähr 100 Euronen beim Händler, soweit ich weiß und sitzt im Fahrerfußraum im Lüftungskanal. Das Teil ist bei mir auch hin. Manchmal läuft dann das Gebläse, manchmal nicht. Wie es will. Da ist wohl ein Widerstand drinnen, der manchmal kaputt geht oder der den Kontakt verliert. Jemand, der sich da auskennt, kann das mit Sicherheit auch richten.
Das andere ist das Klimabedienteil. Das fällt bei vielen nach einiger Zeit aus. Daran ist ein kleiner Kondensator schuld, der auf der Platine des Bedienteils sitzt und der mit der Zeit seine Spannung nichtmehr halten kann. Dann stimmt die Stromversorgung nichtmehr und das Bedienteil fängt zu spinnen an. Dagegen hilft es den Kondesator zu tauschen. Der kostet blos ein paar cent und wer sich etwas auskennt, kann den selber auslöten und ersetzten. Und das ist auch das, was bei ebay angeboten wird. Aber wie gesagt, mit nem Kumpel der sich etwas auskennt oder ertwas eigener Erfahrung kostet das nur ein paar Cent für den Kondi.
cu nowhere
Danke! Ich meinte nämlich das Klimabedienteil😁