Noch ein Ruckel-Thread
Ich mal wieder ...
aus den tausenden Ruckel-Threads werde ich nicht schlau, und keiner entspricht dem Ruckeln meines Autos.
Ich starte den Motor und er springt problemlos an. Ich fahre das leichte Gefälle auf unserem Hof hinab und stehe dann in der Senke, die zur Ausfahrt führt. An der Senke angekommen, kann ich nicht einfach den Schwung nutzen, sondern muss bremsen, da mir Auspuff und Unterboden doch heilig sind.
Alles läuft einwandfrei, bis ich die steigung zur Straße hoch fahre. Der Motor fängt extrem an zu ruckeln, es wirkt, als würde er sich "verschlucken", die Drehzahl geht runter und der Motor säuft ab, obwohl ich vollgas gebe. Vorhin brauchte ich 3 Anläufe, um da hoch zu kommen.
Auf gerader Strecke dann das selbe Phänomen. Beim Anfahren an der Ampel, aber auch bei gleichmäßig durchgedrücktem Gaspedal. Oft beobachtet im dritten Gang zwischen 30 und 50 (laut Tacho). Im ersten Gang ist es auch ab und zu der Fall.
Meine Vermutung würde eventuell im Bereich von Benzinfilter oder Zündkerzen liegen. Fehlercodes gibt es keine passenden, es sei denn das AGR-Ventil (FC 43) hat etwas damit zu tun. Da das AGR-Ventil jedoch schon lange spinnt, und dieses Ruckeln erst seit kurzem ist, schließe ich das mal aus.
Bin für jede Hilfe dankbar.
P.S. Wo sitzt eigentlich der Benzinfilter ?
45 Antworten
Dafür kümmere ich mich ja um seinen C Vecci, das alles läuft. Wenn ich das nächste mal oben bin komm ich mal kurz nach Berlin rüber und erklär dir dann das Teil.😁 Wird vieleicht so in 2 Wochen sein.
MfG Dark-Angel712
Joa klar gerne ... sag vorher bescheid wegen Adresse und so ...
Ach zum Thema Fehlercode, da hab ich nur den üblichen 43er, der wie der 47er fürs AGR-Ventil steht
Ja mach ich, schicke dir dann ne PN😁 oder wenn du mal Urlaub in Bayern machen möchtest.😉
Wie gesagt ich tippe zu 90% auf gebrochenes Zündkabel.
MfG Dark-Angel712
Zitat:
Original geschrieben von Dark-Angel712
...oder wenn du mal Urlaub in Bayern machen möchtest.😉...
Berlin hat ne eigene Irrenanstalt, da muss ick nich nach Bayern fahr'n 😁
Joa nee, und so ... Wenn die Karre heile ist und es finanziell passt, dann komm ich auch mal zu dir runter, aber komm du erstmal hoch 😉
Ähnliche Themen
Joa, das kriegen wir schon hin.😎 Sind ja nur 620km bis zu meinen Eltern und dann noch ca 60km bis Berlin.
MfG Dark-Angel712
du hast ja nur die standart agr codes drin... leg das evtl. ma tot. dann bekommst du lediglich die bereits vorhandenen codes weiter, aber es is auch ohne mkl deaktiviert.
dann sehen deine kerzen was nach magerlauf aus. könnte evtl. am zugesetzen filter liegen (der motor braucht ja mehr sprit im kalten).
kabel würd ich wie ja oft genug erwähnt mal durchmessen. beim durchmessen auch immer nen bisschen bewegen...
Gut, also so n neuer Kraftstofffilter sollte sowieso mal her ...
Ich wüsste nicht, dass mein Vater den mal gewechselt hat, als das Auto noch in seinem Besitz war ... und wann der Vorbesitzer den gewechselt hat, weiß ich auch nicht, wenn er es denn überhaupt getan hat.
Das mit den Kabeln messe ich morgen durch, heute war keine Zeit
Zündkerzen hol ich, wenn ich den neuen Kraftstofffilter hole ...
Hoffen wir mal, dass es "nur" daran liegt ... durch viele Kurzfahrten in letzter Zeit, hab ich so n bisschen die ZKD im Hinterkopf ...
Ach noch was
Beim Beschleinugen (Beispiel 2. Gang) dreht er zwar problemlos auf 3000 Umdrehungen hoch, aber es ist absolut keine Beschleunigung zu merken ... er zeiht hoch, als wenn ich im 4. Gang von 30 auf 60 beschleunigen will ...
Ist das vielleicht ein nützlicher Hinweis, der der Problemfindung dienen könnte ?
Das könnte auch Kupplung sein, wenn er hochdreht, aber nicht wirklich schneller wird.
MfG Dark-Angel712
Moin!
Ne, siehe im 4 von 30 auf 60, nix Kupplung.
Eher, wie schon gesagt, kein Sprit und nur rumtuckern mag die Maschine anscheinend eh nicht (auch aus leidiger Erfahrung) und es gibt von Opel ne Feldabhilfe mit extra Kerzen fürs rumtuckern und Kurzstrecke.
Mfg Ulf
Alles schön und gut, aber jedes mal vorm langen Trip die Kerzen wechseln, ist auch doof ...
Zudem interessiert es die ZKD wohl eher gering, was für Kerzen verbaut sind ...
Kurzstrecke ist für kein Auto gut, das ist schon mal klar ... ich muss mir endlich wieder Licht fürs Fahrrad kaufen ...
4 km sind damit auch locker in 15 Minuten zu schaffen ...
Denkt dran ... Stadtverkehr ... durch eure Dörfer fahr ich 4 km in 5 Minuten 😁
So, das Problem liegt wahrscheinlich da, wo ich es mir von Anfang an gedacht habe ...
Ein 3 Zylinder 16V ist doch nicht so das Wahre ...
Zündkabel 2 ist tot und lässt keinen Strom durch ... also morgen mal rumtelefonieren und heute noch im Internet gucken ...
Aktueller Stand:
Das Ruckeln lag nur am Zündkabel ... Neuen Satz von BERU für 95 €, neue Zündkerzen von NGK für unter 10 € und alles läuft wieder ruhig.
Demnächst noch Benzinfilter wechseln (nach über 235.000 km kann man das mal machen), Radlager HA neu machen, Auspuffgummis erneuern, Ölwechsel (inkl. FIlter) und dann steht da ein fast neues Auto .... zumindest wenn man alles zusammenrechnet, was ich bis dahin so ausgegeben habe 🙄
Bitte keine dummen Kommentare über die Preise ... als ich nachgefragt habe, konnten mir auch nur 2 Personen was sagen 😉
Bezahlt ist bezahlt und ändern kann ich es nun auch nicht mehr.