Noch ein Ruckel-Thread
Ich mal wieder ...
aus den tausenden Ruckel-Threads werde ich nicht schlau, und keiner entspricht dem Ruckeln meines Autos.
Ich starte den Motor und er springt problemlos an. Ich fahre das leichte Gefälle auf unserem Hof hinab und stehe dann in der Senke, die zur Ausfahrt führt. An der Senke angekommen, kann ich nicht einfach den Schwung nutzen, sondern muss bremsen, da mir Auspuff und Unterboden doch heilig sind.
Alles läuft einwandfrei, bis ich die steigung zur Straße hoch fahre. Der Motor fängt extrem an zu ruckeln, es wirkt, als würde er sich "verschlucken", die Drehzahl geht runter und der Motor säuft ab, obwohl ich vollgas gebe. Vorhin brauchte ich 3 Anläufe, um da hoch zu kommen.
Auf gerader Strecke dann das selbe Phänomen. Beim Anfahren an der Ampel, aber auch bei gleichmäßig durchgedrücktem Gaspedal. Oft beobachtet im dritten Gang zwischen 30 und 50 (laut Tacho). Im ersten Gang ist es auch ab und zu der Fall.
Meine Vermutung würde eventuell im Bereich von Benzinfilter oder Zündkerzen liegen. Fehlercodes gibt es keine passenden, es sei denn das AGR-Ventil (FC 43) hat etwas damit zu tun. Da das AGR-Ventil jedoch schon lange spinnt, und dieses Ruckeln erst seit kurzem ist, schließe ich das mal aus.
Bin für jede Hilfe dankbar.
P.S. Wo sitzt eigentlich der Benzinfilter ?
45 Antworten
Klingt auch einem gebrochenen Zündkabel oder einer durchgefeuerten Zündkerze, die machen sich auch nur bei Teil- oder Volllast bemerkbar, miss einfach mal die Kabel nach wiederstand durch und schau dir mal die Kerzen an wie die aussehen. (jetzt nicht schreiben sind oben weiß und haben in der mitte nen Gewinde und unten 2 Kontakte)😁😁😁
MfG Dark-Angel712
Zündkabel ist ein Wort, was mir Angst macht ...
Neues Set kostete damals fürn X16SZ über 50 € ...
Aber stimmt, da war auch dieses Ruckeln danach weg, jedoch war das nicht so stark ...
Damals muss es ein Marder gewesen sein ...
Also Zündkabel checken und Zündkerzen prüfen ... am besten mach ich von denen auch gleich ein Bild und setz es hier rein.
Danke schon mal, bin für weitere konstruktive Antworten offen
Zur Not reichen auch die Herth+Buss Zündkabel für 29,99€ + Versand bei kfzteile24. Hab die auch verbaut und seitdem ist mein leichtes Ruckeln auch so gut wie verschwunden. Am Montag hatte ich mal wieder einen ruckler, aber seitdem ist ruhe. Kann auch mein verschulden gewesen sein, da ich manchmal noch etwas ungeschickt mit der Kupplung bin. Speziell im 2. Gang.
Nachteil dieser Kabel ist, dass das Zündkabelabziehwerkzeug nicht passt. Ansonsten tadellos.
Ähnliche Themen
Naja, wenn die Karre jetzt nochmal neue Zündkabel bekommt, dann braucht danach nichts mehr abgezogen werden ...
Die bleiben dann bis zum Ende drin ...
Ich werde Sonntag mal auf die Suche gehen, wenn der Besuch weg ist ... wenn ich vor ihr am Opel rumschraube, denkt sie, die Dinger sind nur kaputt 😁
So, ich hab es mir heute mal angeschaut.
Die Zündkerzen sehen meiner Meinung nach noch gut aus. Perfekt ist anders, aber sie scheinen noch okay zu sein.
Die Zündkabel sind auch alle in Ordnung, wenn ich das so beurteilen kann ...
Wenn ich jetzt noch wüsste, wie man hier mehrere Bilder mit einem Mal reinsetzen kann, dann bräuchte ich jetzt nicht extra 8 Beiträge schreiben.
Zu sehen sind Kabel, die normalerweise in so einer Plastikummantelung sein sollten. Die Ummantelung ist aber spröde durch die extreme Hitze, und daher teilweise weggebrochen. Die Kabel liegen nun sozusagen direkt auf heißen Teilen, sind aber an sich noch komplett unbeschädigt.
Dann ist noch jede einzelne Kerze zu sehen, die letzte hat 2 Fotos, da ich sie komplett drauf hab. So in der Art sehen alle Kerzen aus.
Dann ist noch ein Bild von den Zündkabeln dabei, bei dem eine Stelle etwas merkwürdig aussieht ...
Also, sagt mir, wie ich 8 Bilder mit einem Mal senden kann, dann hau ich gleich alle rein.
Hatte mal das selbe Probl. bis dahin das meine Karre gar nicht mehr angesprungen ist... bei mir ist der KAT - Implodiert und hat den ESD verstopft.... Wer weiß... Nur mal son Gedanke der mir zu dem Problem einfällt 😁 Good Luck so far
Die Karre treibt mich noch zum Wahnsinn
Definitiv im Eimer ist das Radlager hinten rechts
Jetzt stehen Vermutungen im Raum für:
- Zündkerzen
- Zündkabel
- Benzinfilter
- Kat
Macht ein zusammengefallener Kat spezifische Geräusche ? Riecht was anders, als mit heilem Kat ?
Als ich den Wagen vorhin für den Heimweg gestartet habe, war absolut nichts der üblichen Probleme zu spüren. Er stand auch die ganze Zeit in der Sonne, bei uns aufm Hof steht er nur im Schatten ... möglicherweise ist das ja nur im kalten Zustand so ...
Zitat:
Zündkabel ist ein Wort, was mir Angst macht ...
Neues Set kostete damals fürn X16SZ über 50 € ...
dann geh lieber nicht zum dealer und frag nach den preisen für den XEL 😁
die fangen mit bosch bei 130eus an... 😉
hol sie beim schrott. ich habe 20euro gelassen. passen von allen 16v. also 1.4er, 1.8er und 2 lidda passen auch.
agr kannste mal testen, in dem du bei laufendem motor den stecker vom agr ziehst. mkl geht an, und das stg sollte das agr deaktivieren. alternativ blind legen. das is bei mir im moment der fall und der karren läuft wie nen uhrwerk.
mehr bilder lädst du hoch, in dem du auf dem gelben button unter dem durchsuchen-feld, klickst.
Ich sag ja, die Karre frisst mir noch die Haare vom Kopf ...
hoffentlich nur die grauen, die durch dieses Auto bisher entstanden sind 😁
Bei mir ist kein gelber Kasten ... wo soll der denn bitte sein ?
So, ist mir jetzt scheiß egal, ob das als Spam zählt ...
Irgendwie will ich ja auch mal Infos zum meinem Problem haben ...
Dann kommen halt 8 Beiträge in Folge von mir ... wenn MT mir diese andere Option nicht bietet, dann halt so
hier seht ihr das Kabel, wo dieser Plastikschutz weg ist ... porös durch die Hitze