Noch ein Bestell-Check - 520d und ´n Haufen Extras
Da ich kurz vor der Bestellung bin, will ich die erfahrene Community nochmal schnell drüber gucken lassen. 😉 Da ich viel Langstrecke fahre, ist der Wagen dementsprechend konfiguriert - kleiner Motor zum gemütlichen Dahingleiten und zahlreiche "Vielfahrer-Extras":
Lackierung: Metallic, Havanna Metallic
Polster: Leder Dakota, Leder Dakota Oyster/schwarz
Sonderausstattung
Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
Ambientes Licht
Edelholzausführung -Fineline- anthrazit
Fahrwerk: Sportfahrwerk M
Head-Up Display
Heckklappenbetätigung automatisch
Innen- und Außenspiegel aut. abblendend
Klimaautomatik 2-Zonen erweiter. Umfänge
Komfortzugang
Modellschriftzug-Entfall
Navi-Sys. Profess./ Handyvor.B.Radio/DVD
Paket: Raucher
Paket: 5er Basic Package (Limousine)
SA 534 Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen (Automatische Umluft-Control , Mikro- und Aktivkohlefilter...)
SA 465 Durchladesystem
SA 508 Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
SA 488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer elektrisch verstellbar
Paket: 5er Business Package (Limousine)
SA 494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
SA 502 Scheinwerfer-Waschanlage
SA 522 Xenon-Licht (Bi-Xenon, Leuchtweitenregulierung automatisch)
SA 633 Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle (inkl. Freisprecheinrichtung)
Räder: LM V-Speiche 328 18-
Radiozubehör: HiFi-System Professional
Radiozübehor: USB-Audio
Rückfahrkamera
Sitze: Komfortsitze vorn, ele. verstell.
Skisack
Sonnenschutzverglasung, BMW Individual
Speed Limit Info
Standheizung
Surround View
Telefon: Music-Players im Mobiltelefon
TV-Funktion digital/analog
Die Liste ist natürlich wieder viiiiieeeeel länger geworden als ursprünglich geplant. 🙂
Aktivlenkung hatte ich vergangene Woche bei einer Probefahrt. Fand ich zwar ganz nett, aber ist mir keine 1.800 € wert.
Gibt es sonst noch irgendwelche Anregungen/Vorschläge?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
Schöner Wagen 😉Ich dachte erst Heute ebenso wieder über ACC nach (Stop&Go über die A8) aber werd es nicht mehr reinnehmen.
Gründe:
- fahre viel mit Tempomat (von der Stadt bis BAB mit ohne oder ohne V-Max). Das man das Radar nicht ausschalten kann, nervte mich schon über 80TKM im Passat3C mit ACC. Bei weniger Verkehr und wenn man nicht selbst als Linksfahrer verenden will, bremst der Wagen halt jedesmal, sobald man "zu spät" wieder auf die Linke fährt, wenn vor einem einer auftaucht.
- ACC geht beim BMW nurnoch bis 160/180(?)km/h. Merkwürdigerweise gibt es scheinbar bereits 5er Fahrer, die davon ausgehen, dass auch keiner HINTER Ihnen schneller fahren kann/möchte... so möchte ich nicht enden 😉Viel Spaß noch beim Warten 😉
(bei mir sind noch 5 Monate.. *heul*)Tom
ACC kann man doch ausschalten und auch mit normalem Tempomat fahren, wenn man ACC hat. 😕
Gruss Mic
70 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von soliat10
Zitat:
Ich bereue die Entscheidung trotz der satten Mehrkosten nicht und nutze die verschiedenen Abstimmungen ausgiebig: innerorts COMFORT (weniger NORMAL), Autobahn SPORT / SPORT+ .
Das entspricht exakt meinen Erfahrungen,
meiner aktuellen Konfiguration und meinem aktuellen Nutzerprofil.
Bevor nun wieder alle M-Fahwerk Enthusiasten aufschreien, einfach mal die Frage in den Raum : "Was nutzt mir ein M-Fahrwerk das mir immer alle Schlaglöcher 1:1 durchgibt in der Stadt bei 30-60 km/h ??" - meiner Meinung nach nichts!
Vergleicht es einfach Mal, aber bitte mit 19' Mischbereifung (275/35 und 245/40) - wo es richtig durchschlägt aufgrund des Querschnitts - nicht mit 17' 225/55 oder 18' 245/45 die die Vorführwagen so gerne draufhaben.
Erstmal vielen Dank für die Einschätzung. Adaptive Drive ist mir ehrlich gesagt zu happig .... denke ich werde das M-Fahrwerk streichen und dafür DDC nehmen. Da kann meine Frau dann auch das Fahrwerk etwas weicher einstellen, wenn ihr das zu holprig ist. 😉
Schöner Wagen 😉
Ich dachte erst Heute ebenso wieder über ACC nach (Stop&Go über die A8) aber werd es nicht mehr reinnehmen.
Gründe:
- fahre viel mit Tempomat (von der Stadt bis BAB mit ohne oder ohne V-Max). Das man das Radar nicht ausschalten kann, nervte mich schon über 80TKM im Passat3C mit ACC. Bei weniger Verkehr und wenn man nicht selbst als Linksfahrer verenden will, bremst der Wagen halt jedesmal, sobald man "zu spät" wieder auf die Linke fährt, wenn vor einem einer auftaucht.
- ACC geht beim BMW nurnoch bis 160/180(?)km/h. Merkwürdigerweise gibt es scheinbar bereits 5er Fahrer, die davon ausgehen, dass auch keiner HINTER Ihnen schneller fahren kann/möchte... so möchte ich nicht enden 😉
Viel Spaß noch beim Warten 😉
(bei mir sind noch 5 Monate.. *heul*)
Tom
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tommy377
- fahre viel mit Tempomat (von der Stadt bis BAB mit ohne oder ohne V-Max). Das man das Radar nicht ausschalten kann, nervte mich schon über 80TKM im Passat3C mit ACC. Bei weniger Verkehr und wenn man nicht selbst als Linksfahrer verenden will, bremst der Wagen halt jedesmal, sobald man "zu spät" wieder auf die Linke fährt, wenn vor einem einer auftaucht.
Da ich auch Tempomat-Fahrer bin, ist das ebenso ein KO-Kriterium für mich. Außerdem konnte ich bei den Probefahrten keinen wirklichen Vorteil erkennen. Mag sein, dass das bei Langstrecke etc. anders ist, aber bei dem Aufpreis ist mir das Risiko des "Nichtnutzens" zu hoch.
Habe mich übrigens entschieden - nehme die 17" Reifen und anstatt des M-Fahrwerkes nehme ich DDC mit rein. 😎
Hatte kurz noch über einen kompletten Wandel nachgedacht - Alpinweiss inkl. M-Paket. Sieht zwar top aus, würde aber noch mehr Aufpreis bedeuten.
Ach ja, ab heute sind es noch genau 100 Tage. 😎
Sicherlich optimal konfiguriert auf deinen Bedarf , nur die Garage fehlt dazu. Hast ja noch etwas Zeit.
Haben zwei Garagen. In einem steht der Zweitwagen, in der anderen Bobbycar & Co. 😁
Deswegen ja Standheizung. 😉
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Haben zwei Garagen. In einem steht der Zweitwagen, in der anderen Bobbycar & Co. 😁Deswegen ja Standheizung. 😉
Ist die Garage nicht beheizt?
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Zitat:
Original geschrieben von soliat10
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Das entspricht exakt meinen Erfahrungen,Zitat:
Ich bereue die Entscheidung trotz der satten Mehrkosten nicht und nutze die verschiedenen Abstimmungen ausgiebig: innerorts COMFORT (weniger NORMAL), Autobahn SPORT / SPORT+ .
meiner aktuellen Konfiguration und meinem aktuellen Nutzerprofil.Bevor nun wieder alle M-Fahwerk Enthusiasten aufschreien, einfach mal die Frage in den Raum : "Was nutzt mir ein M-Fahrwerk das mir immer alle Schlaglöcher 1:1 durchgibt in der Stadt bei 30-60 km/h ??" - meiner Meinung nach nichts!
Vergleicht es einfach Mal, aber bitte mit 19' Mischbereifung (275/35 und 245/40) - wo es richtig durchschlägt aufgrund des Querschnitts - nicht mit 17' 225/55 oder 18' 245/45 die die Vorführwagen so gerne draufhaben.
Habe mich aus optischen Gründen (...und stehe auch dazu 🙂) fürs M-Paket entschieden. Einzige Frage war der Abrollkomfort bei Langsamfahrt/schlechten Straßen. Nach zwei Stunden Probefahrt durchs Stuttgarter Outback war klar, dass mein 🙂 Recht hat: Wirklich guter Komfort auch mit den 19'' 351M (natürlich keine Mischbereifung, da F11). Und über die Vorzüge im oberen Gechwindigkeitsbereich ist glaube ich genug gesagt.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ist die Garage nicht beheizt?Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Haben zwei Garagen. In einem steht der Zweitwagen, in der anderen Bobbycar & Co. 😁Deswegen ja Standheizung. 😉
Theoretisch könnte ich das. 😁 Aber wie gesagt - der BMW steht draußen vor der Garage.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Theoretisch könnte ich das. 😁 Aber wie gesagt - der BMW steht draußen vor der Garage.Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
Ist die Garage nicht beheizt?
Okay, gut so. Hauptsache das Bobbycar steht gut.
Zitat:
Original geschrieben von BlueSkyX
Habe mich übrigens entschieden - nehme die 17" Reifen und anstatt des M-Fahrwerkes nehme ich DDC mit rein. 😎
.. Na danke - Jetzt habe ich den Floh im Ohr, und überlege, ob ich unter Wegfall von Lordosenstütze, erweiterer Klima und Exterieur Alu Satiniert das DCC finanziere. Ich möchte unbedingt unter 60 bleiben, für so einen Kleinstdiesel ;-)
Gruß, Stephan
Zitat:
Original geschrieben von Amaryllis21
.. Na danke - Jetzt habe ich den Floh im Ohr, und überlege, ob ich unter Wegfall von Lordosenstütze, erweiterer Klima und Exterieur Alu Satiniert das DCC finanziere. Ich möchte unbedingt unter 60 bleiben, für so einen Kleinstdiesel ;-)Gruß, Stephan
Nutzt Du denn die Lordosenstütze? Erweiterte Klima ist meiner Meinung nach ganz nett, aber ich denke von DDC hat man mehr.
ACC ist ein Traum, hab meinen F07 jetzt ein gutes Monat nd meine Erwartungen an ACC wurden bei weitem ùbertroffen, fahre gut 85% nur mit ACC, ist voll sein Geld wert