Noch ein Bestell-Check - 520d und ´n Haufen Extras

BMW 5er

Da ich kurz vor der Bestellung bin, will ich die erfahrene Community nochmal schnell drüber gucken lassen. 😉 Da ich viel Langstrecke fahre, ist der Wagen dementsprechend konfiguriert - kleiner Motor zum gemütlichen Dahingleiten und zahlreiche "Vielfahrer-Extras":

Lackierung: Metallic, Havanna Metallic
Polster: Leder Dakota, Leder Dakota Oyster/schwarz

Sonderausstattung

Adaptives Kurvenlicht inkl. Abbiegelicht
Ambientes Licht
Edelholzausführung -Fineline- anthrazit
Fahrwerk: Sportfahrwerk M
Head-Up Display
Heckklappenbetätigung automatisch
Innen- und Außenspiegel aut. abblendend
Klimaautomatik 2-Zonen erweiter. Umfänge
Komfortzugang
Modellschriftzug-Entfall
Navi-Sys. Profess./ Handyvor.B.Radio/DVD
Paket: Raucher
Paket: 5er Basic Package (Limousine)
SA 534 Klimaautomatik mit 2-Zonenregelung und erweiterten Umfängen (Automatische Umluft-Control , Mikro- und Aktivkohlefilter...)
SA 465 Durchladesystem
SA 508 Park Distance Control (PDC) vorn und hinten
SA 488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer elektrisch verstellbar
Paket: 5er Business Package (Limousine)
SA 494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
SA 502 Scheinwerfer-Waschanlage
SA 522 Xenon-Licht (Bi-Xenon, Leuchtweitenregulierung automatisch)
SA 633 Handy Vorbereitung Business mit Bluetooth-Schnittstelle (inkl. Freisprecheinrichtung)
Räder: LM V-Speiche 328 18-
Radiozubehör: HiFi-System Professional
Radiozübehor: USB-Audio
Rückfahrkamera
Sitze: Komfortsitze vorn, ele. verstell.
Skisack
Sonnenschutzverglasung, BMW Individual
Speed Limit Info
Standheizung
Surround View
Telefon: Music-Players im Mobiltelefon
TV-Funktion digital/analog

Die Liste ist natürlich wieder viiiiieeeeel länger geworden als ursprünglich geplant. 🙂

Aktivlenkung hatte ich vergangene Woche bei einer Probefahrt. Fand ich zwar ganz nett, aber ist mir keine 1.800 € wert.

Gibt es sonst noch irgendwelche Anregungen/Vorschläge?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tommy377


Schöner Wagen 😉

Ich dachte erst Heute ebenso wieder über ACC nach (Stop&Go über die A8) aber werd es nicht mehr reinnehmen.

Gründe:

- fahre viel mit Tempomat (von der Stadt bis BAB mit ohne oder ohne V-Max). Das man das Radar nicht ausschalten kann, nervte mich schon über 80TKM im Passat3C mit ACC. Bei weniger Verkehr und wenn man nicht selbst als Linksfahrer verenden will, bremst der Wagen halt jedesmal, sobald man "zu spät" wieder auf die Linke fährt, wenn vor einem einer auftaucht.
- ACC geht beim BMW nurnoch bis 160/180(?)km/h. Merkwürdigerweise gibt es scheinbar bereits 5er Fahrer, die davon ausgehen, dass auch keiner HINTER Ihnen schneller fahren kann/möchte... so möchte ich nicht enden 😉

Viel Spaß noch beim Warten 😉
(bei mir sind noch 5 Monate.. *heul*)

Tom

ACC kann man doch ausschalten und auch mit normalem Tempomat fahren, wenn man ACC hat. 😕

Gruss Mic

70 weitere Antworten
70 Antworten

Hallo!

Außen havannabraun und innen Oyster/schwarz mit Fineline anthrazit würde ich nieeeee nehmen. 🙂 🙂 🙂

CU Oliver

P.S.: Nettes Wägelchen - guter Geschmack

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Außen havannabraun und innen Oyster/schwarz mit Fineline anthrazit würde ich nieeeee nehmen. 🙂 🙂 🙂

Denk ich mir. 😁

Habe es bisher leider noch nciht live gesehen, aber ich denke das harmoniert ganz gut miteinander (Oyster und Fineline anthrazit tut es definitiv).

Überlege gerade, ob ich nicht evtl. noch die SA "Apps" dazunehmen soll. Auf der einen Seite brauche ich die nur für das Webradio und das ginge auch über Snapin, auf der anderen Seite ist die Lösung natürlich komfortabler.

Wie wird denn die Verbindung hergestellt? Über Kundenhandy oder über den BMW-Zugang?

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Überlege gerade, ob ich nicht evtl. noch die SA "Apps" dazunehmen soll. Auf der einen Seite brauche ich die nur für das Webradio und das ginge auch über Snapin, auf der anderen Seite ist die Lösung natürlich komfortabler.

Wie wird denn die Verbindung hergestellt? Über Kundenhandy oder über den BMW-Zugang?

Bei "Apps" wird die Verbindung über IPhone hergestellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wyatt5812


Rauchst Du oder machst Du das wegen der Steckdosen - die sind nämlich auch ohne Raucherpaket drin - und der "Aschenbecher" dann eigentlich als normales Fach besser nutzbar.

Unterscheidet sich da der Handschalter vom Automatik? Denn beim Schalter find cih die Optik durch die fehlenden Deckel ziemlich mau:

http://data.motor-talk.de/.../...20110607-1928-8518050744342244643.jpg

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Unterscheidet sich da der Handschalter vom Automatik? Denn beim Schalter find cih die Optik durch die fehlenden Deckel ziemlich mau:

http://data.motor-talk.de/.../...20110607-1928-8518050744342244643.jpg

Handschalter hat Deckel überm Steckdosenfach. Nur hat der Deckel noch eine zusätzliche Ablagemulde. Dort kann z.B. der Autoschlüssel hingelegt werden, wenn er in der Hosentasche drückt. Klappert auch nix, da gummierte Öberfläche auf dem Deckel.

Aber o.k., Cupholder hat keinen Deckel und erscheint stets in voller Pracht. Mehr will ich dazu nicht sagen, sonst entwickeln sich wieder Cupholder-Debatten...

Zitat:

Original geschrieben von mbartable



Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Unterscheidet sich da der Handschalter vom Automatik? Denn beim Schalter find cih die Optik durch die fehlenden Deckel ziemlich mau:

http://data.motor-talk.de/.../...20110607-1928-8518050744342244643.jpg

Handschalter hat Deckel überm Steckdosenfach. Nur hat der Deckel noch eine zusätzliche Ablagemulde. Dort kann z.B. der Autoschlüssel hingelegt werden, wenn er in der Hosentasche drückt. Klappert auch nix, da gummierte Öberfläche auf dem Deckel.

Aber o.k., Cupholder hat keinen Deckel und erscheint stets in voller Pracht. Mehr will ich dazu nicht sagen, sonst entwickeln sich wieder Cupholder-Debatten...

Achso ich dachte immer das Ablagefach wäre das Raucherpaket und die Cupholder wären das "Nichtraucherpaket"

War mir eigl ziemlich sicher...

1. Ja - die Ablagen beim Schalter und der Automatik unterscheiden sich ganz erheblich.

2. Die Cupholder im Automatik sind vorne, mit der Steckdose dazwischen, und einem "Schlüsselhalter" - und sie haben natürlich einen großen Deckel - nur wenn der offen ist sieht man diese übehaupt, ansonsten sind die versenkt !

3. Der Aschenbecher ist bei der Automatik hinter dem Gangstick und vor dem Handyfach - und hat natürlich in jeder Ausführung einen Deckel - nur der Einstz ist anders geformt - eben als Aschenbecher oder als Fach, z.B. für Parkeuros ganz nützlich.

Einfach mal im Original anschauen oder in den Prospekten.

Habe noch eine kleine Änderung vorgenommen:

Raucherpaket raus, Apps rein.

Bestellung ist fertig und muss gleich nur noch unterschrieben werden. Und dann fängt das Warten an ..... naja, eigentlich warte ich ja seit Mai 2010. 😉

Die paar Euros sollte einen das beheizbare Lenkrad wert sein. Der nächste Winter kommt bestimmt und die Garage ist vermutlich nicht beheizt.
Ansonsten ist die elektrisch ausfahrbare Anhängerkupplung ab und zu ganz praktisch falls man Fahrräder transportiert (und natürlich für Hängerbetrieb).

Beheizbares Lenkrad brauch ich definitiv nicht. 😉 Zum einen habe ich das noch nie benötigt, zum anderen hilft die Standheizung auch beim Anwärmen des Lenkrades. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX


Beheizbares Lenkrad brauch ich definitiv nicht. 😉 Zum einen habe ich das noch nie benötigt, zum anderen hilft die Standheizung auch beim Anwärmen des Lenkrades. 🙂

Für Laternenparker ist die Standheizung natürlich optimal. Da kann man vermutlich auch auf die vorzügliche Sitzheizung verzichten. Allerdings halte ich den Betrieb der Standheizung in einer Garage für problematisch.

Aber Du erachtest ja den "Fingerwärmer" ohnehin als vernachlässigbar.

Zitat:

Original geschrieben von 61driver


Der nächste Winter kommt bestimmt und die Garage ist vermutlich nicht beheizt.

Viel Spaß mit dem ansonsten wunderbar konfigurierten Fahrzeug.

Der Wagen steht nicht in der Garage. Von daher ist die Standheizung mehr oder weniger Pflicht.

So, leider muss ich meine Bestellung nochmal überdenken. 🙁 Durch einen Fehler im Konfigurator wurde für die 18" Felgen (328) zwar der Aufpreis berücksichtigt, nicht aber der monatliche Mehrpreis für die Reifenabnutzung (habe Full Service Leasing). In Summe kosten mich die 328er also ca. 25 €/Monat.

Da ich 6 Monate im Jahr eh die "normalen" Alus drauf habe, frage ich mich gerade, ob es mir den Aufpreis wert ist ....... oder ich die Felgen streiche ....... und evtl. eine andere SA als "Trost" nehme. 😁

Eine Alternative wäre das M-Fahrwerk durch "Dymische Dämpfer Control" zu ersetzen. Hat das jemand mal verglichen?

Meinungen?

Zitat:

Original geschrieben von BlueSkyX

Zitat:

......

Eine Alternative wäre das M-Fahrwerk durch "Dymische Dämpfer Control" zu ersetzen. Hat das jemand mal verglichen?

Meinungen?

Hallo,

ich habe vor meiner Bestellung ausgiebige Probefahrten mit F10-Limousinen durchgeführt, u.a. einen 523i mit M-Fahrwerk, einen 520d mit Normalfahrwerk und einen 528i mit Dynamischer Dämpfer Control.
Das Normalfahrwerk habe ich wegen des hier im Forum schon häufig kritisierten "schwammigen, unpräzisen Geradeauslaufs" als für mich ungeeignet eingstuft. Das M-Fahrwerk erwies sich als geradezu genial, was Spurverhalten und Federung betrifft. Leider ist mir diese Federung für holprige Innenstadtstraßen zu unkomfortabel, weshalb noch ein Test der DDC-Variante (später sogar noch in Verbindung mit Wankausgleich = Adaptive Drive bei einem 535i) angehängt wurde. Die Möglichkeit, selbst die Fahrwerksabstimmung den Fahrbahngegebenheiten und Geschwindigkeiten anpassen zu können, hat mich schließlich veranlasst, meinen F10 mit Adaptive Drive zu ordern.

Da diese Entscheidung eine ausschließlich subjektive ist, kann ich nur empfehlen, die Fahrwerke vorher zu testen; die Enttäuschung ist sonst u.U. vorprogrammiert (war hier auch schon häufiger zu lesen). Ich kann mich glücklich schätzen, einen 🙂 vor Ort zu haben, der mir diese Test-Möglichkeiten über einen Zeitraum von 4 Monaten ermöglichen konnte.

Ich bereue die Entscheidung trotz der satten Mehrkosten nicht und nutze die verschiedenen Abstimmungen ausgiebig: innerorts COMFORT (weniger NORMAL), Autobahn SPORT / SPORT+ .

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen