No Name Edelstahlendtopf für Civic????

Honda S 2000 AP1

Hallo,

ich bin dabei mit einem Freund einen Endtof für zunächst einmal den Type R in einer Kleinserie zu bauen! Der Auspuff ist komplett aus VA und wird eine 90er Endstück besitzen! Da der Auspuff zahlbar bleiben soll und vor allen Dingen etwas Leistung bzw. besseren Durchfluss bringen soll haben wir uns für die Einrohrvariante entschieden! Er soll keine leistungsfressenden Kammern wie bei einer normalen Zweirohrvariante besitzen und von seiner Qualität mindestens dem Topf von Supersprint entsprechen! Da der Sound uns auch wichtig ist , wird er wohl nur in Einzelabnahme eventuell Tüv bekommen können. Was haltet Ihr von dem Vorhaben? Gibt es Leute im Forum, welche sowas suchen?

45 Antworten

die Optik find ich auch geil! Nur die werden in Großserien gebaut....und sind deswegen noch zahlbar!! Wenn wir an meinem ein ähnliches Endstück dranmachen wird der auch gut aussehen! Bilder kommen später!

Laut dem Thread von RastA könnte man die dann wohl auch eintragen lassen, oder?

http://www.motor-talk.de/t202986/f25/s/thread.html

Zu laut sollten das Ding ja nicht sein. Also der Preis von 200-300 Euro ist mit so einer Optik noch drin?

Ich wiederhole mich!!!! , aber ich erkläre nochmal!.....das was vor dem ESD ist macht den Krach!!! Bau mal Deinen ESD ab!! Du wirst Dich wundern wie leise das ist!! Die wahre Musik kommt mit den 60,5er Rohren!! Auch die Leistung!! Ein Racingendtopf mit originalem MSD ist nicht extrem laut! Othello wird es am Sonntag testen!! Der ist einfach nur im Sound schöner!! Auch etwas lauter!! Der fällt nicht durch Lautstärke auf! Der ist wie Pavarotti!!
Kosten: Mit einem schönem Endstück wird der Topf bei 230,- Euro liegen! 200,- Euro und jeder soll sich sein Wunschendstück mit ABE und Papieren selber draufmachen lassen! Den MSD mit 60,5er Rohren kann man für 160,- Euro bauen! Da sind ca.500,- Euro! Power und Krach!!...und halber Preis!! Kein Tüv, keine Garantie aber 1AAAAAA Arbeit!!
Wartet auf Rastas Bewertung!!!! Es gibt also nur drei Möglichkeiten: ABE Auspuff...schön aber Geld verschenkt!
Racingendtopf..kein Tüv aber schöner Sound! Racingtopf und 60,5er Rohre...Krach, Leistung, kein Tüv..und immer auf der Flucht!

Mal wieder sorry! Das macht 360,- bis 390,- Euro! Nicht ca.500,- Euro! Besser geht es nicht!

Ähnliche Themen

würd mich freuen wenn du mal ein soundfile mit der tröte online stellen würdest !!! wenn du nicht genügend webspace zur verfügung hast kann ich es auch für dich online stellen

Thread rauskram....
@Fatze, Othello u RastA:
Wat war denn nu am Wochenende? Habt ihr euch getroffen? Wie sind die Meinungen zu dem Pott?
Fragen über Fragen...🙄

GENAU, RAUS mit der sprache!!!

*G* würd mich jetzt aber auch mal brennend interessieren

Also....Rasta hatte dann doch keine Zeit! Leider!!! Somit ist Othello in den Genuß gekommen meine eigene Auspuffanlage zu sehen und zu hören! Ich denke er war recht begeistert! Haben mehrere Filme gemacht! Dann haben wir den eigentlichen" Racingtopf " vor seinen originalen MSD gebaut...und die Begeisterung hielt sich in Grenzen!!! War mir aber auch klar und hatte ich ja selbst schon getestet! Der eigentliche Test und die objektive Beurteilung durch Rasta blieb halt aus!!! Racingtopf und große Mittelschalldämpferrohre! Aber mein Urteil darüber ist ja: Viel zu laut!!! Aber manche Leute wollen das so!! Ich warte jetzt auch auf Othellos Filme bzw. seine Beurteilung! Mein Urteil über Othello! Super nett und sein Auto geht mit 21000km wie SAU!! Mein Sound würde ihm allerdings noch fehlen!!

Übrigens sind wir auch mal andeutungsweise etwas Kreisverkehr gefahren!! Ich glaub er weiß jetzt was ich gemeint habe!!

Über den Zustand seiner Hinterreifen kann er sicherlich auch was erzählen!! Aus diesem Grund ist eine Tieferlegung ohne Negativsturzkorektur für mich absolut nichts! Ich verschleisse die Reifen lieber durch geübtes Kurvendriften!!

Fatze´s Selbstbau Auspuff

Als erstes erstmal sorry für die späte Reaktion. Ich war im Krankenhaus und bin operiert worden. Dann läuft auch meine heisse Abschlussprojekt Phase von meinem Techniker (Abendschule) und dadurch habe ich kaum Zeit.

Aber nun hier mal ein Video und ein paar Bilder von meinem Meeting mit Fatze. Ich versuche mal kurz das noch auf die Reihe zu bringen. Fatze hat einen Selbstbau MSD drunter und einen gekauften und modifizierten ESD. Klang 1A !!! Fand ich sehr gut in Live. Von innen wie auch von aussen. Nicht zu laut und nicht zu leise. Zum Vergleich: Leiser als die IDOL Anlage von CTR SB auf jedenfall, aber sehr gutes Mittelmass!!
Bei mir haben wir dann mal seinen selbstbau ESD an meinen original MSD gemacht. Ich war nicht so begeistert, weil man von innen beim Fahren kaum was hört. Ist aber auch eigentlich normal, wenn man mal sich anhört wie wenig eigentlich aus dem Rohr kommt, wenn man GARKEINEN ESD drunter hat. Aber nun gut, verarbeitet is das Ding Top. Einzig das Anschlussrohr zum MSD müsste noch ein wenig verändert werden, damit es besser am hinteren Stabi passt. Aber war ja noch ein Prototyp das Ding.

Bilder von Fatzes Wagen:
Fatze_ESD.JPG
Fatze_ESD-MSD.JPG
Fatze_MSD.JPG

Bilder von meinem Wagen:
Othello_ESD_1.JPG
Othello_ESD_2.JPG
Othello_ESD_3.JPG

Hier noch ein Video mit dem Sound von uns beiden (14MB DIVX4.12):
Fatze-Auspuff.AVI

Am besten erklärt er alles weitere selbst...

Ansonsten kann ich das Kompliment nur zurückgeben, er ist auch sehr nett! 🙂
Das mit dem Tieferlegen, nunja, ist halt so eine Sache. Sturzversteller haben halt kein TÜV. Und da die Reifen fast 20.000 km ohne Tieferlegung gefahren sind, ist es klar, dass es dauert, bis das Tragprofil sich dem veränderten Winkel angepasst hat. Erledigt sich bei mir aber auch bald, weil ich eh neue brauch.
Zu seinem Kreiseldrift kann ich nur sagen, hat Bock gemacht!!! 😁 Durch den Lastwechsel lässt Fatze das Heck kommen, beherscht es aber gut!

Hallo Othello,

aller besten Dank nochmal!

Wäre es möglich dieses bis dato CTR Thema in das CTR- Forum zu verschieben!? Ich würde dann auch ausgiebig meinen Senf zu diesem sicher interessanten Thema geben!

Danke und Gruß! Martin

Schöner Klang!
Genau "so" finde ich es sehr gelungen und habe nun echtes Interesse an diesem ESD.

Gruss
RoZis

@Fatze
Mod weiss Bescheid wegen verschieben in Type-R

Hallo,

das ging ja recht schnell!! Also wenn der Topf dann nochmal gebaut wird...wird ein flexibeles Anschlußstück zwischen ESD und MSD gesetzt! Eigentlich genauso wie auf dem Bild von meinem umgeänderten ABE Ausdpuff! Dann kann die Paßgenauigkeit besser eingestellt werden! Der Prototyp war halt auf meinen großen MSD eingestellt! Ja ..was gibt es sonst nochzu sagen? Das Endstück auf dem Racingtopf war nur draufgesteckt, sieht aber um einiges bessert aus als das 90er Einfachrohr! Auf dem Bild kommt allerdings schlecht rüber, daß es oval gedrückt wurde! Ich glaube es wäre sowieso besser wenn sich jeder sein Endstück für seinen Geschmack selbst draufbraten lässt! Zum Sound kann ich halt nur sagen: Mit originalem MSD recht sanft...aber wesentlich besser als jeder Topf mit ABE! Mit einem MSD mit größeren Rohren zeigt er was er drauf hat! Ne Nummerr lauter als meine jetzige Kombination! Meinen MSD kann ich übrigens ebenso jedem empfehlen! Der macht die eigentliche Musik! Über die Preise hab ich mich ja schon ausgelassen! Übrigens kann auf dem MSD auch der originale Topf gefahren werden! Für Rückfragen stehe ich gerne zu Verfügung! Martin

Hallo,

da mein Auto so gut wie verkauft ist....die Auspuffanlage ist schon demontiert...steht diese zum Verkauf an!! Der Topf hat eine ABE! Der MSD ist ohne Tüv! Beides zusammen ergibt den perfekten Sound! Eine Carbonairbox von DC- Sport in Essen habe ich ebenso noch!

martin.fassbender@gmx.de

Deine Antwort
Ähnliche Themen