Nix wie weg
Nach zwei Jahren V8 TDI freue ich mich nun auf den kommenden Freitag an dem ich diese Möhre endlich zurückgeben darf.
Ich hatte damals den Touareg als modernen Nachfolger meines Q7 4.2TDI ausgewählt, in der Hoffnung, ein noch etwas besseres Auto mit dem gleichen genialen Motor zu bekommen. Die Ernüchterung setzte schon auf der ersten Fahrt bei Regen ein. Beschlagene Scheiben wie bei einem 1962er Käfer. Das Putztuch in der Mittelkonsole sollte zu meinem ständigen Begleiter werden...wenn hinten die Kinder saßen, brauchte man auch schon mal zwei. Man konnte stattdessen natürlich auch das Schiebedach aufmachen, so sich die Verdunkelung dazu bewegen ließ..Dazu Fahrleistungen, die subjektiv deutlich schlechter waren als bei der alten Q und ein grottiges Dynaudio System, das im Klang auf dem Niveau eines Radioweckers liegt. Dann ein Navi, das so träge auf Eingaben reagiert, daß man nach einer Kurbel sucht. Hier und da noch nervige Störungen an der Heckklappe, sporadisch auftretende Geräusche im Kofferraum, klemmende Anhängerkupplung, Störungen bei "Komfortzugang" und und und
Was bleibt, ist ein großes Loch in der Kasse und die Beendigung meiner Kundenbeziehung mit VW. Das war definitiv mein erster und letzter. Unfassbar, wie wenig man für EINHUDERTTAUSEND € bekommen kann. Die Aktien halte ich allerdings noch ein Weilchen - der Konzern baut ja einige gute Autos.
Nun schau ich erst einmal, wie es weitergeht. Der neue X5 als 40d oder 50d sieht ganz vielversprechend aus. Es kann ja nur besser werden.
Grüße & mein Beileid an alle, die ihren Vertrag noch bis zum Ende erleiden müssen und ähnlich enttäuscht sind.
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Hallo Jürgen,ich verstehe Dich nicht ganz.
Leute, die 100 000 € für ein Auto ausgeben, haben doch sicherlich das Kleingeld für einen Rechtsbeistand?!
Vielleicht war auch die Werkstatt inkompetent?
Viel Spaß mit dem Neuen ...? wünscht Dirpollux
da muss ich dich korrigiere. Der TE hat NICHT 100.000 Euro ausgegeben. Er hat sich die Kiste geliehen (neudeutsch: geleast)!!
Ich habe meinen wirklich gekauft und finde es total albern, wenn sich Leasing-Kunden über die Qualität auslassen. Welches Risiko haben die denn?? gar keins - 2 Jahre und die Kiste is wieder weg.
Leute die sich so ei Auto KAUFEN - also den Preis des Wagens bezahlen - tragen das Risiko. Und welche Probleme hast du denn gehabt? Dynaudio? Ist eine sehr gute Anlage die den Ton ORIGINAL abbilden soll und kein Bassgestampfe.
Also viel Spass mit deinem nächsten Leasing Fahrzeug von BMW.
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Ich hab es getan..... Leasingangebot bei Porsche für den Cayenne erfragt.....😁Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Cayenne S 🙂
Ich sag mal so..... Die "Herren Porsche" baggern mich ja schon lange an.... und haben sich da wohl jetzt was einfallen lassen....😁
Cayenne Diesel S liegt nur knapp 200 € über dem Touareg..... Da könnte ich dann doch noch mal ins Grübeln kommen => Montag Probefahrt vereinbart....😁
Gruss
pesbod
Lockangebot, da der Cayenne im vierten Quartal renoviert wird...das will man die Produktion noch mit den alten Kisten auslasten... 😁
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
1300€ netto reichen beim S Diesel nicht. Nett ausgestattet kommst du locker auf 2.000€ brutto...und nett ausgestattet fängt bei mir bei 125k€ LP an 😉
Das ist ja nun Quatsch..... 50.000 € für Sonderausstattung kann man machen, muss man aber nicht. Mein "Zeiger" steht im Moment bei knapp über 100 k. Und da habe ich alles drin was ich mindestens haben möchte (Fahrwerk, Reifen, Soundsysten etc. etc.). Klar kann ich weiter machen. Aber warum? Das Spiel habe ich 2012 bei meinem BMW F12 (6er Cabrio) getrieben. BLP von 143 T€. Was hat mir das tatsächlich eingebracht .....nichts.... außer einer Leasingrate, bei der es mir im Nachgang die Tränen in die Augen treibt. Aber ich war halt damals so bekloppt, weil ich mir einfach einen Traum erfüllen wollte.
Nach 13 Monaten habe ich die Kiste aufgrund massiver Qualitätsprobleme rück abgewickelt. Der Traum ist deswegen geplatzt, und bin wieder "etwas" geerdet.
Ich habe mir ein maximales Budget für meinen Phaetonnachfolger gesetzt. Und da dran halte ich mich. Der Cayenne erfüllt dies mit dem vorliegenden Angebot, und mit dem Touareg komme ich sogar deutlich darunter.
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Das ist ja nun Quatsch..... 50.000 € für Sonderausstattung kann man machen, muss man aber nicht. Mein "Zeiger" steht im Moment bei knapp über 100 k. Und da habe ich alles drin was ich mindestens haben möchte (Fahrwerk, Reifen, Soundsysten etc. etc.). Klar kann ich weiter machen. Aber warum? Das Spiel habe ich 2012 bei meinem BMW F12 (6er Cabrio) getrieben. BLP von 143 T€. Was hat mir das tatsächlich eingebracht .....nichts.... außer einer Leasingrate, bei der es mir im Nachgang die Tränen in die Augen treibt. Aber ich war halt damals so bekloppt, weil ich mir einfach einen Traum erfüllen wollte.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
1300€ netto reichen beim S Diesel nicht. Nett ausgestattet kommst du locker auf 2.000€ brutto...und nett ausgestattet fängt bei mir bei 125k€ LP an 😉Nach 13 Monaten habe ich die Kiste aufgrund massiver Qualitätsprobleme rück abgewickelt. Der Traum ist deswegen geplatzt, und bin wieder "etwas" geerdet.
Ich habe mir ein maximales Budget für meinen Phaetonnachfolger gesetzt. Und da dran halte ich mich. Der Cayenne erfüllt dies mit dem vorliegenden Angebot, und mit dem Touareg komme ich sogar deutlich darunter.
Gruss
pesbod
Nicht Quatsch, sondern Ansichtssache oder Lebensphilosophie. Ich habe mich einmal geärgert, Extras nicht zu bestellen, die ich im Nachhinein doch gerne gehabt hätte. Daher stopfe ich meine Kisten immer voll und nutze (!) auch alle Extras.
Ich hab den S Diesel schon für mich konfiguriert und kam locker auf 125 - 127k€ (ohne Buremester und Keramikbremse). Wer sich mit weniger zufrieden gibt, in Ordnung. Ich halte es da eher wie Oscar Wilde:
"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken."
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich halte es da eher wie Oscar Wilde:"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken."
Und deswegen fährst du auch einen Touareg TDI V8....😉
Ich habe mir alle die technischen Finessen konfiguriert, die ich gerne hätte, u.a. auch das Buremester Soundsystem. Keramikbremsen lege ich keinen Wert drauf. Wo ich auch jetzt nicht die oberste Priorität habe ist bei solchen Sachen wie Porscheemblem im Leder. Irgendwelche Stylingpakete brauche ich auch nicht bzw. nicht mehr. Das hatte ich alles in meinem F12. Mir geht es um "Funktionalität". Komfortsitz mit Leder, großes Soundsystem.....etc. etc. Und dafür reichen ca. 30 T€ für SA locker aus.
Aber jeder so wie er es "braucht".....
gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Und deswegen fährst du auch einen Touareg TDI V8....😉Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Ich halte es da eher wie Oscar Wilde:"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken."
Aber jeder so wie er es "braucht".....
gruss
pesbod
Siehst du, ich fahre lieber einen "VW" mit Vollausstattung als einen "Porsche" mit Magerausstattung. 😉
Aber keine angst, um dem (deinem?) erwarteten "Pestige" wieder gerecht zu werden, wird der nächste Wagen kein VW mehr 😉
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Siehst du, ich fahre lieber einen "VW" mit Vollausstattung als einen "Porsche" mit Magerausstattung. 😉Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Und deswegen fährst du auch einen Touareg TDI V8....😉
Aber jeder so wie er es "braucht".....
gruss
pesbodAber keine angst, um dem (deinem?) erwarteten "Pestige" wieder gerecht zu werden, wird der nächste Wagen kein VW mehr 😉
Ich muss Knolfi rechten geben selbst mit 165 000 € hast du keine Vollaustattung im Cayenne S Diesel.
Leder exklusive Haltegriffe Burmester, tankdeckel, Keramikbremse Porsche Wappen in Farbe, Panoramdach, Ziffernblättern in Farbe Led Paket, Sportpaket, Heckleuchten abgedunkelt bei, Ausstiegriffe mit Leder überzogen, es gibt alles im Cayenne S Diesel ob man es braucht lasse ich mal dahin gestellt,
Zitat:
Original geschrieben von investi
Ich muss Knolfi rechten geben selbst mit 165 000 € hast du keine Vollaustattung im Cayenne S Diesel.
Leder exklusive Haltegriffe Burmester, tankdeckel, Keramikbremse Porsche Wappen in Farbe, Panoramdach, Ziffernblättern in Farbe Led Paket, Sportpaket, Heckleuchten abgedunkelt bei, Ausstiegriffe mit Leder überzogen, es gibt alles im Cayenne S Diesel ob man es braucht lasse ich mal dahin gestellt,
Ja, aber das ist doch nur Sonderausstattung ab Werk, von der Stange sozusagen, das kauft doch ohnehin jeder in die Karre rein.
Guck Dir mal den RS6 von RedDevil im A6-Forum an, selbst so einem Mittelklasse-Kombi kann man einen ganz wertigen Eindruck verpassen.
DIR hat die Werksausstattung doch bestimmt auch nicht genügt oder macht Porsche gegen Aufpreis - den man sich leisten können muss - auch noch mehr ab Werk?
Kannst Du Dir da auch ab Werk gleich was an der Leistung machen lassen? Wenn nächstes Jahr der neue Q7 leistungsgleich käme, das wäre schon ärgerlich, oder?
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Ich habe mir alle die technischen Finessen konfiguriert, die ich gerne hätte, u.a. auch das Buremester Soundsystem. Keramikbremsen lege ich keinen Wert drauf. Wo ich auch jetzt nicht die oberste Priorität habe ist bei solchen Sachen wie Porscheemblem im Leder. Irgendwelche Stylingpakete brauche ich auch nicht bzw. nicht mehr. Das hatte ich alles in meinem F12. Mir geht es um "Funktionalität". Komfortsitz mit Leder, großes Soundsystem.....etc. etc. Und dafür reichen ca. 30 T€ für SA locker aus.
Selbst wenn ich sehr viele Dinge weglasse (u.a. irgendwelche Aufpreisfelgen, wobei die serienmässigen 18" Felgen besch....... aussehen) komme ich auf über 30k für SA, und da lasse ich selbst eine AHK noch weg.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Aber keine angst, um dem (deinem?) erwarteten "Pestige" wieder gerecht zu werden, wird der nächste Wagen kein VW mehr 😉
Ich habe keine Angst....😉 Fahre schließlich als Hauptfahrzeug Phaeton V8. Und der soll eben durch einen SUV ersetzt werden.
Das hat auch nichts mit Prestige zu tun. Ich möchte einfach nur ein Auto fahren, mit dem ich mit gutem Fahrkomfort und sehr guten Fahrleistungen von A nach B komme.
Minimum soll er haben: Luftfederung, Komfortsitze mit Klimatisierung, sehr gutes Audiosystem, gutes Fahrlicht, möglichst helle Farbe, aber bitte nicht weiß oder grau, helles Leder od. eventuell sogar Bicolor,, ein gutes Navi, sehr gute Geräuschdämmung (Stichwort Doppelverglasung), ordentliche Wärmedämmung und eventuell noch ein Panoramadach, innen und Außenspiegel automatisch abblendend.
Die ganze "modernen" Fahrerassitenssysteme sind bis auf die Verkehrsschild Erkennung für mich "quark". Bin die letzten 38 Jahre ohne diese ausgekommen und brauche sie nicht. Kann das beurteilen, weil ich sie in meinem F12 drin hatte, und diese im X5 den ich am Wochenende gefahren bin auch drin waren, und mich eigentlich mehr genervt haben als genützt.
Nächste Woche fahre ich Cayenne S Diesel und ab Donnerstag über das Wochenende den Touareg V8 TDI. Und dann wird es irgendwann eine Entscheidung geben.
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von khkrb
Selbst wenn ich sehr viele Dinge weglasse (u.a. irgendwelche Aufpreisfelgen, wobei die serienmässigen 18" Felgen besch....... aussehen) komme ich auf über 30k für SA, und da lasse ich selbst eine AHK noch weg.Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Ich habe mir alle die technischen Finessen konfiguriert, die ich gerne hätte, u.a. auch das Buremester Soundsystem. Keramikbremsen lege ich keinen Wert drauf. Wo ich auch jetzt nicht die oberste Priorität habe ist bei solchen Sachen wie Porscheemblem im Leder. Irgendwelche Stylingpakete brauche ich auch nicht bzw. nicht mehr. Das hatte ich alles in meinem F12. Mir geht es um "Funktionalität". Komfortsitz mit Leder, großes Soundsystem.....etc. etc. Und dafür reichen ca. 30 T€ für SA locker aus.
Voll richtig, der Touareg V8 TDI ist ein sehr gutes Auto, aber niemand würde farbige VW Embleme bestellen, es ist eben der Golf mit Allrad, ein sozialvertägliches Auto, während der Cayenne Diesel eben als teuer azoziert wird.
Für 100 000 € bekommt man auch einen Cayenne S Diesel.
Ich habe eben mal einen konfiguriert.
Zitat:
Original geschrieben von investi
Voll richtig, der Touareg V8 TDI ist ein sehr gutes Auto, aber niemand würde farbige VW Embleme bestellen, es ist eben der Golf mit Allrad, ein sozialvertägliches Auto, während der Cayenne Diesel eben als teuer azoziert wird.Für 100 000 € bekommt man auch einen Cayenne S Diesel.
Ich habe eben mal einen konfiguriert.
Hartzer-Cayenne. Das will doch keiner.
Sag doch mal, was wird Deiner kosten? Das ist doch bestimmt volle Hütte, oder? Der sieht bestimmt auch so teuer aus wie er ist, oder?
Das denke ich mir zumindest immer, wenn ich mal das Glück habe einen zu sehen - der Typ muss es geschafft haben!
warte mal
Zitat:
Original geschrieben von investi
warte mal
Wie lange noch?
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wie lange noch?Zitat:
Original geschrieben von investi
warte mal
ich habe ihn jetzt konfiguriert und bin bei 168 000 € Hilfe !!!
die Konfi kann ich leider nicht hochladen ich versuche es nachher nochmal.