Nix wie weg
Nach zwei Jahren V8 TDI freue ich mich nun auf den kommenden Freitag an dem ich diese Möhre endlich zurückgeben darf.
Ich hatte damals den Touareg als modernen Nachfolger meines Q7 4.2TDI ausgewählt, in der Hoffnung, ein noch etwas besseres Auto mit dem gleichen genialen Motor zu bekommen. Die Ernüchterung setzte schon auf der ersten Fahrt bei Regen ein. Beschlagene Scheiben wie bei einem 1962er Käfer. Das Putztuch in der Mittelkonsole sollte zu meinem ständigen Begleiter werden...wenn hinten die Kinder saßen, brauchte man auch schon mal zwei. Man konnte stattdessen natürlich auch das Schiebedach aufmachen, so sich die Verdunkelung dazu bewegen ließ..Dazu Fahrleistungen, die subjektiv deutlich schlechter waren als bei der alten Q und ein grottiges Dynaudio System, das im Klang auf dem Niveau eines Radioweckers liegt. Dann ein Navi, das so träge auf Eingaben reagiert, daß man nach einer Kurbel sucht. Hier und da noch nervige Störungen an der Heckklappe, sporadisch auftretende Geräusche im Kofferraum, klemmende Anhängerkupplung, Störungen bei "Komfortzugang" und und und
Was bleibt, ist ein großes Loch in der Kasse und die Beendigung meiner Kundenbeziehung mit VW. Das war definitiv mein erster und letzter. Unfassbar, wie wenig man für EINHUDERTTAUSEND € bekommen kann. Die Aktien halte ich allerdings noch ein Weilchen - der Konzern baut ja einige gute Autos.
Nun schau ich erst einmal, wie es weitergeht. Der neue X5 als 40d oder 50d sieht ganz vielversprechend aus. Es kann ja nur besser werden.
Grüße & mein Beileid an alle, die ihren Vertrag noch bis zum Ende erleiden müssen und ähnlich enttäuscht sind.
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Hallo Jürgen,ich verstehe Dich nicht ganz.
Leute, die 100 000 € für ein Auto ausgeben, haben doch sicherlich das Kleingeld für einen Rechtsbeistand?!
Vielleicht war auch die Werkstatt inkompetent?
Viel Spaß mit dem Neuen ...? wünscht Dirpollux
da muss ich dich korrigiere. Der TE hat NICHT 100.000 Euro ausgegeben. Er hat sich die Kiste geliehen (neudeutsch: geleast)!!
Ich habe meinen wirklich gekauft und finde es total albern, wenn sich Leasing-Kunden über die Qualität auslassen. Welches Risiko haben die denn?? gar keins - 2 Jahre und die Kiste is wieder weg.
Leute die sich so ei Auto KAUFEN - also den Preis des Wagens bezahlen - tragen das Risiko. Und welche Probleme hast du denn gehabt? Dynaudio? Ist eine sehr gute Anlage die den Ton ORIGINAL abbilden soll und kein Bassgestampfe.
Also viel Spass mit deinem nächsten Leasing Fahrzeug von BMW.
140 Antworten
Und was willst Du uns jetzt mit deinem Beitrag sagen ?
Das Du Pech gehabt hast mit dem T2 ? Warum gehst dann nichtr wieder zurück zum Q ?
Warum hälst du ein Auto, wenn Du soviel Geld dafür ausgibst und solche Probleme hast ?
Du konntest doch alles nachweisen, oder ?
So ein Problemkind gibt man nach 6 oder spätestens 9 Monaten zurück und gut. Und jammert nicht 2 Jahre rum und heult sich dann auch noch am Ende der Leasingzeit hier im Forum aus.
Nix für Ungut, aber für deine Unfähigkeit deinen 🙂 auf die Ohren zu hauen, kannst Du nicht das Auto verantwortlich machen.
Schöne Nacht noch.
Von einem, der sowas (aber noch nicht mit dem Touareg) schon mehrmals durchgemacht hat und sich nie länger als 6 Monate damit aufgehalten hat !
P.S: Und viel SPaß mit dem neuen BMW (Leg da schon mal ein paar Scheine zu Seite !)
Zitat:
Original geschrieben von juergen007
Nach zwei Jahren V8 TDI freue ich mich nun auf den kommenden Freitag an dem ich diese Möhre endlich zurückgeben darf.
Ich hatte damals den Touareg als modernen Nachfolger meines Q7 4.2TDI ausgewählt, in der Hoffnung, ein noch etwas besseres Auto mit dem gleichen genialen Motor zu bekommen. Die Ernüchterung setzte schon auf der ersten Fahrt bei Regen ein. Beschlagene Scheiben wie bei einem 1962er Käfer. Das Putztuch in der Mittelkonsole sollte zu meinem ständigen Begleiter werden...wenn hinten die Kinder saßen, brauchte man auch schon mal zwei. Man konnte stattdessen natürlich auch das Schiebedach aufmachen, so sich die Verdunkelung dazu bewegen ließ..Dazu Fahrleistungen, die subjektiv deutlich schlechter waren als bei der alten Q und ein grottiges Dynaudio System, das im Klang auf dem Niveau eines Radioweckers liegt. Dann ein Navi, das so träge auf Eingaben reagiert, daß man nach einer Kurbel sucht. Hier und da noch nervige Störungen an der Heckklappe, sporadisch auftretende Geräusche im Kofferraum, klemmende Anhängerkupplung, Störungen bei "Komfortzugang" und und und
Was bleibt, ist ein großes Loch in der Kasse und die Beendigung meiner Kundenbeziehung mit VW. Das war definitiv mein erster und letzter. Unfassbar, wie wenig man für EINHUDERTTAUSEND € bekommen kann. Die Aktien halte ich allerdings noch ein Weilchen - der Konzern baut ja einige gute Autos.
Nun schau ich erst einmal, wie es weitergeht. Der neue X5 als 40d oder 50d sieht ganz vielversprechend aus. Es kann ja nur besser werden.Grüße & mein Beileid an alle, die ihren Vertrag noch bis zum Ende erleiden müssen und ähnlich enttäuscht sind.
Jürgen
Also ich komme vom X5 und fahre nun seit 17 Monaten meinen V8TDI mit knapp über 50tkm. Bis auf die Reaktion vom Navi (bei BMW nicht besser) kann ich nicht übereinstimmen. Verdunklung Schiebedach einwandfrei, Komfortscgliessung perferkt, richtige Lufteinstellung damit keine beschlagene Scheiben usw...Ich bin begeistert, der Durchzug macht Spass, verbrauche sogar etwas weniger als mit dem X (13,4 und bin nur schnell unterwegs...) mit nur 6 Zylinder...ich glaube Du sprichst von einem anderen Auto?? anders kann es nicht sein...
Prima, daß du zufrieden bist. Verbrauchswerte waren bei mir ähnlich, die Lüftungsautomatik war aber nicht in den Griff zu kriegen. Motor und Fahrwerk sind sicherlich die Glanzstücke in dieser Variante. Der schwachbrüstige sound ist nach Meinung von VW Stand der Technik. Na ja, vieleicht ist ja meine Erwartungshaltung übertrieben gewesen.
Dir weiterhin viel Spaß,
Grüße
Jürgen
Dir wollte ich eigentlich nix sagen 🙂 Trotzdem:
Die genannten Mängel rechtfertigen keine Wandlung - bis auf die Lüftung wurde alles immer brav repariert. Audio und Navi funktionieren gemäß Spec - das macht es aber nicht besser.
Grüße
Jürgen
Ich kenn Einen , der hat nen 5er BMW aufgrund ungenauer Tankuhr gewandelt. Und wenn deine Mängel so gravierend sind, wie Du es schilderst, dann seh ich keinen Grund das nicht durchziehen zu können.
Bei mir war es z.B: einmal eine Warnlampe. Die bezog sich aber halt auf den Motor ! 😰
Pech wenn Sie das nicht in Griff bekommen....
Da scheinst Du wirklich ein Montagsauto erwischt zu haben. Ich hatte meinen V8 TDI etwas über 2 Jahre und hatte NULL Probleme.
Wünsche Dir mehr Glück bei BMW.
Hallo Zusammen,
aufgrund eines bevorstehenden Gebrauchtwagenkaufs lese ich seit einigen Monaten bei euch mit.
Bis heute hatte ich jedoch von derartigen Problemen nichts gelesen.
Solche Erfahrungen sind natürlich immer mit einer Relativität vorangeganger Fahrzeuge behaftet und da ist Audi - gerade bei Haptik & Optik - Benchmark. Ein Nissan X-Trail Fahrer würde sicherlich anders urteilen.
VG
Steffen
Hallo Jürgen,
ich verstehe Dich nicht ganz.
Leute, die 100 000 € für ein Auto ausgeben, haben doch sicherlich das Kleingeld für einen Rechtsbeistand?!
Vielleicht war auch die Werkstatt inkompetent?
Viel Spaß mit dem Neuen ...? wünscht Dir
pollux
Ich teile auch die Meinung das man bei Unzufriedenheit das Auto wandeln und nicht im Nachgang darüber schimpfen sollte. Der T2 ist sicherlich nicht perfekt, aber bis dato bin ich mit meinem rundum zufrieden nach gut 2,5 Jahren. Der nachfolgende T2 ist bereits geordert und kommt in der ersten April Woche. Zwar wieder nur der V6 TDI aber dafür mit R Paketen und allem was Rang und Namen hat. Ich freue mich schon jetzt.... 😉
Ich muss aber auch sagen das ich was Probleme betrifft etwas ruhiger bin. Ich hatte vorher einen A5 und einen Q5 und am Anfang gab es einige Dinge die bei weitem nicht so gut funktionierten wie in den Audi`s zuvor. Das waren bei mir z.B. die HiFi Anlage ( grausamer Klang, mit I-Sotec aber perfekt gelöst ) und die USB Schnittstelle. Da war eine 320 GB Festplatte mit Musik kein Problem und bei VW waren auf einmal nur noch 32 GB möglich.
Ich drücke dir ehrlich die Daumen das du mit dem Nachfolger glücklicher wirst.
Ich kann dem TE ebenfalls nicht zustimmen. Mein V8 wird nächsten Monat zwei Jahre alt und ist genauso zuverlässig wie meine Audis zuvor.
Gut er ist im Detail nicht so gut durchdacht wie meine Audis zuvor (fehlende Funkuhr, minderwertige Abdeckung des DVD-Wechslers im Kofferraum, fummeliges Trennnetz), aber die Verarbeitungsqualität und Haptik ist auf gleichen Niveau.
Die Kritik am Navi kann ich nicht nachvollziehen. Mein alter RS6 hatte noch eine Sprachsteuerung, die nur Buchstaben verstand und keine Wörter, die Zieleingabe per Touchscreen geht deutlich schneller als das Durchscrollen via MMI-Controller und das Navi ist als FP-Gerät schneller als die alte DVD-Version.
Einziger Kritikpunkt ist die aktuell gelöste A-Säulen-Verkleidung an der Fahrerseite, die gerade behoben wird. Sonst sieht der Dicke die Werkstatt nur zur Inspektion oder zum Reifenwechsel….oder bei Reparaturen, die nicht durch das Fahrzeug verursacht wurden sondern durch andere Mitmenschen oder Verkehrsteilnehmer 🙁
Die Kritik über die Endgschwindigkeit kann ich allerdings nachvollziehen: der V8 erreicht die 250 laut Tacho nur sehr zäh (trotz Ultimate Diesel) und kommt auch nur mit viel Anlauf darüber.
Wenn ich mich im Bekanntenkreis umhöre, wo viele den Q7 mit gleichen Motor fahren, höre ich immer wieder von Endgeschwindigkeiten, die laut FIS bei 260 - 265 liegen.
Ist jetzt aber nicht kriegsentscheidend, denn wo kann man noch solche Geschwindigkeiten fahren?
Gleiches gilt für das Dünnaudio-system, dass subjektiv schlechter ist als das BOse von Audi. Bei den neueren Modellen kann man mittlerweile Klangprofile auswählen (Pop, Rock, Klassik), das geht bei meinem Dynaudio noch nicht.
Mit der Werkstatt bin ich zufrieden; ist der gleiche Händler wie von meinen Audis. Porbleme werden sehr schnell und unbürokratisch behoben und ich bekomme jedesmal kostenlos ein vergleichbares Fahrzeug, muss nicht mal selber zum 🙂 fahren, da ein Hol- und Bringdienst inkl. ist.
Moin,
bisher nur Kleinigkeiten bei meinem V8 TDI gehabt. Mein lieber Scholli, wie hast Du es denn geschafft, 100.000 EUR auszugeben? Bei üblichen 15% Nachlass auf den Listenpreis hat Dein V8 TDI ja fast 118.000,-- Liste gekostet. Ich habe eigentlich fast alles geordert, was in der Aufpreisliste enthalten war und bin dabei auf 105.000,-- EUR Listenpreis gekommen. Gezahlt habe ich natürlich deutlich weniger.
Über mangelnde Endgeschwigkeit kann ich nicht klagen (mein T erreicht Tacho 260 km/h - ohne Rückenwind und Bergabfahrt). Der Q7 V8 TDI ist deutlich träger ! Beim Motorsound stimme ich Dir zu, aber welches Fahrzeug (außer Porsche) hat Heute noch einen natürlichen kraftvollen Sound, ohne sich gleich einiger Lautsprecher in der Abgasanlage bedienen zu müssen? Ein BMW mit den kleinen aufgeblasenen Motoren als Alternative kann ich mir nicht vorstellen. Sämtliche BMW (X6 40d oder X5 40d), die wir als Firmenfahrzeuge hatten, sind vorzeitig zurück gegangen (extremer Reifenverschleiss usw.) und waren allesamt laut und klangen keinesfalls sportlich - eher angestrengt.
Ich gebe allerdings zu, dass mich ein Cayenne S-Diesel immer noch reizt.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Beim Motorsound stimme ich Dir zu, aber welches Fahrzeug (außer Porsche) hat Heute noch einen natürlichen kraftvollen Sound, ohne sich gleich einiger Lautsprecher in der Abgasanlage bedienen zu müssen?
Tschüss
Ex-Polofahrer
Versuch's mal mit dem hier 😁
KLICK
Ab ca. 2:45 min genau hinhören 😉
Zitat:
Original geschrieben von juergen007
Beschlagene Scheiben wie bei einem 1962er Käfer.grottiges Dynaudio System, das im Klang auf dem Niveau eines Radioweckers liegt.
Dann ein Navi, das so träge auf Eingaben reagiert, daß man nach einer Kurbel sucht.
Jürgen
Also ich bin nun wirklich kritisch und habe ja wie ich hier im Forum berichtet habe einen T2 gewandelt.
Ich bin auch sehr viele Vergleichsfahrzeuge besonders Touaregs gefahren und von daher ich halte diese Kritik fuer vollkommen ueberzogen.
Beschlagene Scheiben lassen sich ruckzuck abstellen durch abschalten der automatischen Umluft.
Das Dynaudio System ist eines der Besten die ich je in einem Auto hatte. Ich habe zu Hause eine High End Anlage und kann dadurch vergleichen. Der Vergleich mit einem Radiowecker ist einfach laecherlich.
Wer allerdings Boom Boom Baesse erwartet der wird enttäuscht. Das System ist ein HiFi [High Fidelity = Hohe Klangtreue] System. Das heisst ein Gitarre oder Geige klingt wie eine solche.
Das Navi funktioniert hervorragend. Die leichte Verzoegerung beim Eintippen und der staerkere Druck ist meiner Meinung nach im Auto von Vorteil wenn man das System waehrend der Fahrt bedient.
Die Haengerkupplung muss man das letzte Stueck von Hand bedienen und ja es ist mir auch schon einmal passiert, dass ich den Entriegelungsknopf zweimal druecken musste. Bei einer Einheit die tagtaeglich Dreck und Wasser ausgesetzt ist verzeihe ich das.
Ich wuesste im Moment nicht welchen SUV ich anstelle des Touareg kaufen sollte.
Cayenne - fuer mich voellig inakzeptables Armaturenbrett und Bedienkonzept.
X5 - Viel Spass jedes Auto ist individuell, amerikanische Qualitaet. Ich hatte mehrere Leihwagen und Vorfuehrer.
Cherokee - Faellt beim Elchtest um und ist fuer mich um Klassen schlechter
ML - Von der Qualitaet aus meiner Sicht nicht deutlich besser, mir fiel jedenfalls nichts auf. Motor und Abrollen eher einen Tick lauter.
Landrover - noch nie gefahren aber bezueglich britischer Fertigung bin ich so skeptisch wie bei italienischer oder franzoesischer.
Q7 - zu gross und Design langweilig
Tja, ich hab zwar selbst keine Probleme mit dem Touareg, aber wenn Du ein Auto hast, wo der Wurm drin ist, dann kann ich die Frustration vom TE nachvollziehen. Und wenn das Autohaus auch immer alles versucht, dann würde ich auch nicht auf Wandlung abzielen (da ja auch mit Aufwand und guten Nerven verbunden ist)....am Ende des Tages ist man(n) dann froh, wenn das Auto endlich weg ist...und wo sonst als in einem solchen Forum muss man dem Ärger dann mal Luft machen.....hab Verständnis für Deine Reaktion, auch wenn ich mir sicher bin, dass Du mit Deinen Problemen eher die Ausnahme bist...Probier doch was anderes, ich mach das auch immer, der Unterschied hält sich in Grenzen, insgesamt sind doch die SUV´s bei BMW, VW und Audi Top...