Nix wie weg
Nach zwei Jahren V8 TDI freue ich mich nun auf den kommenden Freitag an dem ich diese Möhre endlich zurückgeben darf.
Ich hatte damals den Touareg als modernen Nachfolger meines Q7 4.2TDI ausgewählt, in der Hoffnung, ein noch etwas besseres Auto mit dem gleichen genialen Motor zu bekommen. Die Ernüchterung setzte schon auf der ersten Fahrt bei Regen ein. Beschlagene Scheiben wie bei einem 1962er Käfer. Das Putztuch in der Mittelkonsole sollte zu meinem ständigen Begleiter werden...wenn hinten die Kinder saßen, brauchte man auch schon mal zwei. Man konnte stattdessen natürlich auch das Schiebedach aufmachen, so sich die Verdunkelung dazu bewegen ließ..Dazu Fahrleistungen, die subjektiv deutlich schlechter waren als bei der alten Q und ein grottiges Dynaudio System, das im Klang auf dem Niveau eines Radioweckers liegt. Dann ein Navi, das so träge auf Eingaben reagiert, daß man nach einer Kurbel sucht. Hier und da noch nervige Störungen an der Heckklappe, sporadisch auftretende Geräusche im Kofferraum, klemmende Anhängerkupplung, Störungen bei "Komfortzugang" und und und
Was bleibt, ist ein großes Loch in der Kasse und die Beendigung meiner Kundenbeziehung mit VW. Das war definitiv mein erster und letzter. Unfassbar, wie wenig man für EINHUDERTTAUSEND € bekommen kann. Die Aktien halte ich allerdings noch ein Weilchen - der Konzern baut ja einige gute Autos.
Nun schau ich erst einmal, wie es weitergeht. Der neue X5 als 40d oder 50d sieht ganz vielversprechend aus. Es kann ja nur besser werden.
Grüße & mein Beileid an alle, die ihren Vertrag noch bis zum Ende erleiden müssen und ähnlich enttäuscht sind.
Jürgen
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pspollux
Hallo Jürgen,ich verstehe Dich nicht ganz.
Leute, die 100 000 € für ein Auto ausgeben, haben doch sicherlich das Kleingeld für einen Rechtsbeistand?!
Vielleicht war auch die Werkstatt inkompetent?
Viel Spaß mit dem Neuen ...? wünscht Dirpollux
da muss ich dich korrigiere. Der TE hat NICHT 100.000 Euro ausgegeben. Er hat sich die Kiste geliehen (neudeutsch: geleast)!!
Ich habe meinen wirklich gekauft und finde es total albern, wenn sich Leasing-Kunden über die Qualität auslassen. Welches Risiko haben die denn?? gar keins - 2 Jahre und die Kiste is wieder weg.
Leute die sich so ei Auto KAUFEN - also den Preis des Wagens bezahlen - tragen das Risiko. Und welche Probleme hast du denn gehabt? Dynaudio? Ist eine sehr gute Anlage die den Ton ORIGINAL abbilden soll und kein Bassgestampfe.
Also viel Spass mit deinem nächsten Leasing Fahrzeug von BMW.
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von investi
ich habe ihn jetzt konfiguriert und bin bei 168 000 € Hilfe !!!Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wie lange noch?
die Konfi kann ich leider nicht hochladen ich versuche es nachher nochmal.
Wie? Ich dachte Du hättest ihn schon bestellt?! Klappt das dann noch mit der Lieferzeit? Der ist ja schon ziemlich gefragt, wenn ich mich hier im Forum so umschaue...
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Wie? Ich dachte Du hättest ihn schon bestellt?! Klappt das dann noch mit der Lieferzeit? Der ist ja schon ziemlich gefragt, wenn ich mich hier im Forum so umschaue...Zitat:
Original geschrieben von investi
ich habe ihn jetzt konfiguriert und bin bei 168 000 € Hilfe !!!
die Konfi kann ich leider nicht hochladen ich versuche es nachher nochmal.
Ich fahre zurzeit einen Cayenne Diesel, werde ende des Jahres umsteigen, wenn das Facelift draußen ist. Mit einer normalen Bestellung landet man knapp über 100 000 €, ich persönlich würde keine 168 000 € ausgeben egal wieviel Gewinn die Firma abwirft. mein jetiger Cayenne Diesel hat 69 000 € gekostet habe ich als 1,5 jährigen gekauft mir 28 000km gebraucht gekauft Neupreis waren 97 000 €.
Der Touareg V6 TDI mit 245 PS und Luftferderung ist ein Top Fahrzeug zu einem sehr guten Preis mit viel Rabatt.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Hartzer-Cayenne. Das will doch keiner.Zitat:
Original geschrieben von investi
Voll richtig, der Touareg V8 TDI ist ein sehr gutes Auto, aber niemand würde farbige VW Embleme bestellen, es ist eben der Golf mit Allrad, ein sozialvertägliches Auto, während der Cayenne Diesel eben als teuer azoziert wird.Für 100 000 € bekommt man auch einen Cayenne S Diesel.
Ich habe eben mal einen konfiguriert.
Sag doch mal, was wird Deiner kosten? Das ist doch bestimmt volle Hütte, oder? Der sieht bestimmt auch so teuer aus wie er ist, oder?
Das denke ich mir zumindest immer, wenn ich mal das Glück habe einen zu sehen - der Typ muss es geschafft haben!
Es ist ein Auto was einen komfortabel von A nach B bringt. Bei uns in Hamburg sieht man jeden Tag unzählige Cayenne meistens aber Turbo, der absolute Spitzenreiter bei uns in Hamburg ist der Range Rover Sport, der steht hier an jeder Ecke in Hamburg. Soviele Touaregs fahren in Hamburg nicht rum.
Warum bei uns in Hamburg fast jeder mit einem Range Rover rumfährt erschließlich mir eigentlich nicht.
Ich denke aber in anderen Städten wird es nicht anders sein.
Wenn ich ehrlich bin würde auch ein Tiguan reichen um einen von A nach B zu bringen, nur die Luftferderung und ein 245 PS Diesel fehlt dem Tiguan, somit wären wir wieder beim Touareg.
hier kann man sehen wo die Reise hingeht.
http://suchen.mobile.de/.../porsche-cayenne-diesel.html?...
Servus,
habe aus Spaß auch gerade mal einen Cayenne S zusammgestellt. Kommt man ohne große Probleme auf 125.000 Euro.
Das ist der Wert eines Hauses, wenn auch nicht gerade neu. Also von daher schon der Hammer, was ein Auto kostet, gepaart mit dem extremen Wertverlust.
Grüße
Marcel
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Servus,habe aus Spaß auch gerade mal einen Cayenne S zusammgestellt. Kommt man ohne große Probleme auf 125.000 Euro.
Das ist der Wert eines Hauses, wenn auch nicht gerade neu. Also von daher schon der Hammer, was ein Auto kostet, gepaart mit dem extremen Wertverlust.
Grüße
Marcel
aber nicht in Hamburg
Ja ist mir schon klar, nur mal so als Anekdote dazu.
Der Wertverlust ist beim Barzahler absolut gigantisch.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ja ist mir schon klar, nur mal so als Anekdote dazu.Der Wertverlust ist beim Barzahler absolut gigantisch.
Hast du mal den Touareg V8 TDI konfiguriert der liegt bei 110 000 €, wenn du ihn ganz ordentlich austattest.
Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ja ist mir schon klar, nur mal so als Anekdote dazu.Der Wertverlust ist beim Barzahler absolut gigantisch.
Ja, stimmt, absolut betrachtet macht man da mit so einem Tiguan, Touareg oder Duster definitiv weniger Geld kaputt. Aber sorry für den kleinen Exkurs, wir sind ja hier beim Cayenne und der ist es zumindest wert.
Zitat:
Original geschrieben von Noch ein Stefan
Ja, stimmt, absolut betrachtet macht man da mit so einem Tiguan, Touareg oder Duster definitiv weniger Geld kaputt. Aber sorry für den kleinen Exkurs, wir sind ja hier beim Cayenne und der ist es zumindest wert.Zitat:
Original geschrieben von MondiGhiaX
Ja ist mir schon klar, nur mal so als Anekdote dazu.Der Wertverlust ist beim Barzahler absolut gigantisch.
Wenn man ihn 5 Jahre fährt als Firmenwagen fährt ist der Cayenne garnicht mal viel teurer als der Touareg, MWSt Abschreibungen etc.
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
nun ja, der eine ist eben technikverliebt und kann sich an den neuen Spielereien erfreuen, der andere sieht dies als reine Spielerei an. Ich pres. möchte auf DLA, ACC, Side Assist und Area View nicht mehr verzichten. Der DLA ist gerade nachts eine feine Sache, da er immer die optimale Ausleuchtung findet...gerade den Fahrbahnrand, wo bei unseren ländlichen Gegend immer mal ein Wildtier stehen kann. ACC ist bei den vielen Landstrassen-km ein echter Komfort- und Sicherheitsgewinn, da es dank Front-Assist auch bis zum Stillstand abbremst. Den Side Assist hätte ich schon gerne im TI gehabt, da es zweimal auf der AB zu brenzligen Situationen gekommen ist, weil ein Verkehrsteilnehmer im toten Winkel war...und wer mit solch einem Dickschiff des öfteren in enge Parkhäuser oder Tiefgaragen muss, der wird Area View ebenfalls zu schätzen lernen, da es Reifen/Felgenschäden vorbeugt und somit den Geldbeutel schont.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Die ganze "modernen" Fahrerassitenssysteme sind bis auf die Verkehrsschild Erkennung für mich "quark". Bin die letzten 38 Jahre ohne diese ausgekommen und brauche sie nicht. Kann das beurteilen, weil ich sie in meinem F12 drin hatte, und diese im X5 den ich am Wochenende gefahren bin auch drin waren, und mich eigentlich mehr genervt haben als genützt.
Nächste Woche fahre ich Cayenne S Diesel und ab Donnerstag über das Wochenende den Touareg V8 TDI. Und dann wird es irgendwann eine Entscheidung geben.
Gruss
pesbodAber natürlich braucht man auch kein Smartphone, Flat-TV, Kaffevollautomat, etc. Ein einfaches Handy, die gute alte Kaffeemaschione und der Röhrenfernseher erfüllen auch ihren Zweck. 😉
Naja, dann wuerde ich auch auf den Xenon Quark und die Automatik verzichten. 😁
Oder nicht?
Als Vielfahrer moechte ich die Assistenten nicht mehr vermissen.
Das Side Assist hat mich schon mehrmals vor Crashs bewahrt.
Soweit und so lange kannst Du gar nicht den Kopf drehen um den 911 zu sehen der von hinten angeflogen kommt, z.B. Der Assistent sieht ihn aber.
Front Assist hat mich einmal vor einem Auffahrunfall bewahrt als mich ein Beifahrer mit seinem Geschwaetz in Venezien abgelenkt hat [Italiener labern halt gerne]. Ohne Front Assist haette es geknallt.
ACC ist einfach genial komfortables Fahren.
DLA funktioniert bestens ganz im Gegensatz zu BMWs Fernlichtassistent den ich frueher hatte.
Zudem lassen sich ja ALLE einzeln Assistenten abschalten.
Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
DLA funktioniert bestens ganz im Gegensatz zu BMWs Fernlichtassistent den ich frueher hatte.
Das stimmt das BMW System ist echt Mist. In meinem Phaeton funktioniert das echt sehr gut. Der Side Assist ist auch gut. Die beiden Systeme habe ich mir im Phaeton mit bestellt. ACC ist überhaupt nicht mein Ding. Das mag aber daran liegen, dass ich mit Tempomat noch nie was anfangen konnte.
Ich habe in deiner Signatur gesehen, dass du Darkburgundy drinnen hast. Wie ist dann denn so mit der Zeit. Sieht man sich satt? Ich habe es mal bei einem Ausstellungsfahrzeug in der GMD in Dresden gesehen. Hat mir ganz gut gefallen.
Nachdem ich Anfang der Woche den Cayenne S Diesel gefahren bin, werde ich gleich für dieses Wochenende den Touareg V8 TDI übernehmen und mal ca. 900 km drauf fahren....😉
Wenn er sich ähnlich zum Cayenne fährt hab ich dann Ende des Jahren einen Understatement Cayenne....😉 der Cayenne war echt klasse. Fahrkomfort sehr ähnlich zum Phaeton.
Gruss
pesbod
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Das stimmt das BMW System ist echt Mist. In meinem Phaeton funktioniert das echt sehr gut. Der Side Assist ist auch gut. Die beiden Systeme habe ich mir im Phaeton mit bestellt. ACC ist überhaupt nicht mein Ding. Das mag aber daran liegen, dass ich mit Tempomat noch nie was anfangen konnte.Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
DLA funktioniert bestens ganz im Gegensatz zu BMWs Fernlichtassistent den ich frueher hatte.Ich habe in deiner Signatur gesehen, dass du Darkburgundy drinnen hast. Wie ist dann denn so mit der Zeit. Sieht man sich satt? Ich habe es mal bei einem Ausstellungsfahrzeug in der GMD in Dresden gesehen. Hat mir ganz gut gefallen.
Nachdem ich Anfang der Woche den Cayenne S Diesel gefahren bin, werde ich gleich für dieses Wochenende den Touareg V8 TDI übernehmen und mal ca. 900 km drauf fahren....😉
Wenn er sich ähnlich zum Cayenne fährt hab ich dann Ende des Jahren einen Understatement Cayenne....😉 der Cayenne war echt klasse. Fahrkomfort sehr ähnlich zum Phaeton.
Gruss
pesbod
Ich bin gespannt ob du dich für den Cayenne oder Touareg entscheidest. Du wolltest doch beide ein zweites mal probe fahren.
Zitat:
Original geschrieben von pesbod
Das stimmt das BMW System ist echt Mist. In meinem Phaeton funktioniert das echt sehr gut. Der Side Assist ist auch gut. Die beiden Systeme habe ich mir im Phaeton mit bestellt. ACC ist überhaupt nicht mein Ding. Das mag aber daran liegen, dass ich mit Tempomat noch nie was anfangen konnte.Zitat:
Original geschrieben von alderan_22
DLA funktioniert bestens ganz im Gegensatz zu BMWs Fernlichtassistent den ich frueher hatte.Ich habe in deiner Signatur gesehen, dass du Darkburgundy drinnen hast. Wie ist dann denn so mit der Zeit. Sieht man sich satt? Ich habe es mal bei einem Ausstellungsfahrzeug in der GMD in Dresden gesehen. Hat mir ganz gut gefallen.
Nachdem ich Anfang der Woche den Cayenne S Diesel gefahren bin, werde ich gleich für dieses Wochenende den Touareg V8 TDI übernehmen und mal ca. 900 km drauf fahren....😉
Wenn er sich ähnlich zum Cayenne fährt hab ich dann Ende des Jahren einen Understatement Cayenne....😉 der Cayenne war echt klasse. Fahrkomfort sehr ähnlich zum Phaeton.
Gruss
pesbod
Legst du Wert auf einen Understatement Cayenne, oder darf es auch das Orginal sein ?