Nix wie weg

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Nach zwei Jahren V8 TDI freue ich mich nun auf den kommenden Freitag an dem ich diese Möhre endlich zurückgeben darf.
Ich hatte damals den Touareg als modernen Nachfolger meines Q7 4.2TDI ausgewählt, in der Hoffnung, ein noch etwas besseres Auto mit dem gleichen genialen Motor zu bekommen. Die Ernüchterung setzte schon auf der ersten Fahrt bei Regen ein. Beschlagene Scheiben wie bei einem 1962er Käfer. Das Putztuch in der Mittelkonsole sollte zu meinem ständigen Begleiter werden...wenn hinten die Kinder saßen, brauchte man auch schon mal zwei. Man konnte stattdessen natürlich auch das Schiebedach aufmachen, so sich die Verdunkelung dazu bewegen ließ..Dazu Fahrleistungen, die subjektiv deutlich schlechter waren als bei der alten Q und ein grottiges Dynaudio System, das im Klang auf dem Niveau eines Radioweckers liegt. Dann ein Navi, das so träge auf Eingaben reagiert, daß man nach einer Kurbel sucht. Hier und da noch nervige Störungen an der Heckklappe, sporadisch auftretende Geräusche im Kofferraum, klemmende Anhängerkupplung, Störungen bei "Komfortzugang" und und und
Was bleibt, ist ein großes Loch in der Kasse und die Beendigung meiner Kundenbeziehung mit VW. Das war definitiv mein erster und letzter. Unfassbar, wie wenig man für EINHUDERTTAUSEND € bekommen kann. Die Aktien halte ich allerdings noch ein Weilchen - der Konzern baut ja einige gute Autos.
Nun schau ich erst einmal, wie es weitergeht. Der neue X5 als 40d oder 50d sieht ganz vielversprechend aus. Es kann ja nur besser werden.

Grüße & mein Beileid an alle, die ihren Vertrag noch bis zum Ende erleiden müssen und ähnlich enttäuscht sind.

Jürgen

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pspollux


Hallo Jürgen,

ich verstehe Dich nicht ganz.

Leute, die 100 000 € für ein Auto ausgeben, haben doch sicherlich das Kleingeld für einen Rechtsbeistand?!
Vielleicht war auch die Werkstatt inkompetent?
Viel Spaß mit dem Neuen ...? wünscht Dir

pollux

da muss ich dich korrigiere. Der TE hat NICHT 100.000 Euro ausgegeben. Er hat sich die Kiste geliehen (neudeutsch: geleast)!!

Ich habe meinen wirklich gekauft und finde es total albern, wenn sich Leasing-Kunden über die Qualität auslassen. Welches Risiko haben die denn?? gar keins - 2 Jahre und die Kiste is wieder weg.
Leute die sich so ei Auto KAUFEN - also den Preis des Wagens bezahlen - tragen das Risiko. Und welche Probleme hast du denn gehabt? Dynaudio? Ist eine sehr gute Anlage die den Ton ORIGINAL abbilden soll und kein Bassgestampfe.

Also viel Spass mit deinem nächsten Leasing Fahrzeug von BMW.

140 weitere Antworten
140 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich bin gespannt ob du dich für den Cayenne oder Touareg entscheidest. Du wolltest doch beide ein zweites mal probe fahren.

Zitat:

Original geschrieben von investi



Legst du Wert auf einen Understatement Cayenne, oder darf es auch das Orginal sein ?

ich hätte gerne den Touareg mir dem Fahrwerk und der Antriebstechnik vom Cayenne und den BMW Komfortsitzen......

Ich bin heute ca. 350 km mit dem Touareg gefahren. Der ist schon klasse. Was mir nicht gefällt, ist die relativ schwergänge Lenkung und die Komfortsitze....🙁 Die sind für mein Empfinden zu hart. Überhaupt die Verarbeitung im Innenraum bzw. die verwendeten Materialien. Da sind zwischen Cayenne und dem Touareg deutliche Unterschiede zu erkennen.

Der Cayenne wirkt fahraktiver, obwohl der Touareg da schon ein sehr hohes Niveau hat. Die Fahrleistungen sind sehr gut. Den Diesel merkt man im Touareg genauso wenig wie im Cayenne(Geräusche / Vibrationen).

Wenn der Cayenne ein genauso aufgeräumtes klar gegliederes Cockpit hätte wie der Touareg hätte würde ich nicht lange überlegen. Und dann noch dieses super gute Aeriaview..

Der Cayenne ist etwas teurer als der Touareg, aber unserer Meinung nach ist es aufgrund der verwendeten Materialien, der allgemeinen Verarbeitung und vieler technischen Feinheiten wie z. B. leichtgängigere Lenkung wertiger.

Wie unsere Entscheidung ausfällt nachen wir von der nächsten Fahrt mit dem Cayenne abhänging.

Gut sind sie beide. Die Entscheidung wird nicht einfach...

Gruss
pesbod

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von investi


Ich bin gespannt ob du dich für den Cayenne oder Touareg entscheidest. Du wolltest doch beide ein zweites mal probe fahren.

Zitat:

Original geschrieben von pesbod



Zitat:

Original geschrieben von investi



Legst du Wert auf einen Understatement Cayenne, oder darf es auch das Orginal sein ?
ich hätte gerne den Touareg mir dem Fahrwerk und der Antriebstechnik vom Cayenne und den BMW Komfortsitzen......

Ich bin heute ca. 350 km mit dem Touareg gefahren. Der ist schon klasse. Was mir nicht gefällt, ist die relativ schwergänge Lenkung und die Komfortsitze....🙁 Die sind für mein Empfinden zu hart. Überhaupt die Verarbeitung im Innenraum bzw. die verwendeten Materialien. Da sind zwischen Cayenne und dem Touareg deutliche Unterschiede zu erkennen.

Der Cayenne wirkt fahraktiver, obwohl der Touareg da schon ein sehr hohes Niveau hat. Die Fahrleistungen sind sehr gut. Den Diesel merkt man im Touareg genauso wenig wie im Cayenne(Geräusche / Vibrationen).

Wenn der Cayenne ein genauso aufgeräumtes klar gegliederes Cockpit hätte wie der Touareg hätte würde ich nicht lange überlegen. Und dann noch dieses super gute Aeriaview..

Der Cayenne ist etwas teurer als der Touareg, aber unserer Meinung nach ist es aufgrund der verwendeten Materialien, der allgemeinen Verarbeitung und vieler technischen Feinheiten wie z. B. leichtgängigere Lenkung wertiger.

Wie unsere Entscheidung ausfällt nachen wir von der nächsten Fahrt mit dem Cayenne abhänging.

Gut sind sie beide. Die Entscheidung wird nicht einfach...

Gruss
pesbod

Völlig richtig der Touareg ist gut, der Cayenne ist eben ein Porsche und kein VW, du mußt wissen ob es dir der Aufpreis wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von investi


Völlig richtig der Touareg ist gut, der Cayenne ist eben ein Porsche und kein VW, du mußt wissen ob es dir der Aufpreis wert ist.

Der Familienrat tendiert im Moment "pro" Porsche.

Aber erst müssen wir noch mal länger fahren...

Gruss
Pesbod

Sorry wenn ich widerspreche aber ich fahre regelmaessig mit dem Cayenne meiner Geschaeftspartnerin in Belgien - als Beifahrer mit.
Also wertigere Materialien kann ich nicht erkennen.
Es sei denn man der ganze Chromrandzierrat wird als solcher deklariert.
Im Gegenteil an vielen Stellen wird beim Cayenne gespart.
Die Waschduesen pinkeln im Oldtimerstil in drei Strahlen gegen die Scheibe - echt wertig.
Die Heckklappe hat fuer die Scharniere Buersten um die Ausschnitte - echt wertig.
Der einzige Mehrwert den ich bei Porsche sehe ist das Logo und der Schluessel den ich auf die Theke legen kann.

Die Sitze sind in der Tat recht hart und das Schuesseldesign der Sitzflaeche tut sein uebriges auf langen Strecken, bei mir 10 Stunden am Stueck.
Generell ist die Sitzposition im SUV einfach wie auf einem Kuechenstuhl.
Man sitzt recht aufrecht und die Beine sind stark angewinkelt.
Auch beim Lenken musste ich mich umgewoehnen.
Beim BMW habe ich immer ueber der Speiche gegriffen beim SUV darunter.
Sonst tut mir die Schulter weh auf langen Fahrten.

Die Lenkung finde ich nicht zu schwergaengig.
Allerdings fahre ich immer mit Luftdruck 2,5bar vorne -kalt.

Zitat:

Original geschrieben von alderan_22


Sorry wenn ich widerspreche aber ich fahre regelmaessig mit dem Cayenne meiner Geschaeftspartnerin in Belgien - als Beifahrer mit.
Also wertigere Materialien kann ich nicht erkennen.
Es sei denn man der ganze Chromrandzierrat wird als solcher deklariert.
Im Gegenteil an vielen Stellen wird beim Cayenne gespart.
Die Waschduesen pinkeln im Oldtimerstil in drei Strahlen gegen die Scheibe - echt wertig.
Die Heckklappe hat fuer die Scharniere Buersten um die Ausschnitte - echt wertig.
Der einzige Mehrwert den ich bei Porsche sehe ist das Logo und der Schluessel den ich auf die Theke legen kann.

Die Sitze sind in der Tat recht hart und das Schuesseldesign der Sitzflaeche tut sein uebriges auf langen Strecken, bei mir 10 Stunden am Stueck.
Generell ist die Sitzposition im SUV einfach wie auf einem Kuechenstuhl.
Man sitzt recht aufrecht und die Beine sind stark angewinkelt.
Auch beim Lenken musste ich mich umgewoehnen.
Beim BMW habe ich immer ueber der Speiche gegriffen beim SUV darunter.
Sonst tut mir die Schulter weh auf langen Fahrten.

Die Lenkung finde ich nicht zu schwergaengig.
Allerdings fahre ich immer mit Luftdruck 2,5bar vorne -kalt.

Hoffentlich ist investi gerade in Urlaub und liest das hier nicht, sonst kippt die Bestellung…

;-))

Zitat:

Original geschrieben von investi


Völlig richtig der Touareg ist gut, der Cayenne ist eben ein Porsche und kein VW, du mußt wissen ob es dir der Aufpreis wert ist.

Naja, die großen Unterschiede sind da wohl nicht wirklich da. Der Porsche wird etwas anders abgestimmt, aber technisch gesehen sind die Fahrzeuge absolut ident (laufen ja auch über die gleiche Linie in Bratislava). Einziger Unterschied ist das Allradgetriebe beim Cayenne (allerdings nicht beim V6 Diesel und Hybrid), aber ob das geregelte System wirklich besser ist als das Torsen im Touareg würde ich so nicht sagen. Dafür gibt es im Touareg (aber auch nur beim V6 Diesel) ein echtes Verteilergetriebe mit Geländeuntersetzung, sowas kann der Porsche nicht (mehr) anbieten.

Das ganze ist wohl mehr Imagesache als bessere Qualität (ähnlich wie bei Golf vs. A3).

MfG

Hannes

Deine Antwort