1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. niveauregulierung ausgefallen

niveauregulierung ausgefallen

BMW 5er E60

Hy
Ich habe letzte Woche im Bordcomputer folgende Meldung bekommen
niveauregulierung ausgefallen
Er war dann auch hinten links weiter unten als rechts
Als erstes habe ich alle steckvebindungen und Schläuche kontrolliert alles ok
Dann habe ich ihn mal mit dem Computer gesteuert HL und HR fährt ohne Probleme hoch und runter
Bis heute ist keine Meldung mehr gekommen
Folgende Fehler hat er mir angezeigt
Kann man das magnetventil irgendwie prüfen ?

20200605_194445.jpg
30 Antworten

Hast du das Steuergerät in der radmulde geprüft

Ich habe es mir angeschaut ob alle Verbindungen dran sind und die Kontakte sauber sind

Regelzeitfehler sagt im Normalfall, dass der Kompressor einen Weg hat.
Der Rest... Jo Magnetventil... Das Ventil kostet relativ wenig. Hab ich aber nur selten gesehen das das kaputt geht.

Ich hatte einen ähnlichen Fehler. Bei mir war der Ablauf des Panodachs undicht. Dann ist duch die D-Säule um den Batterie Fach auf den Kompressor Wasser getröffelt. Jedenfalls wurden die luftfedern nicht aufgepumpt. Nach Saubermachen und trocknen war alles ok.

Ähnliche Themen

Aber ich kann ja den Kompressor mit dem Computer steuern
Dann müsste der Doch ok sein
Oder nicht ?

... der muss innerhalb einer bestimmten Zeit eine bestimmte Leistung schaffen.
Wenn er das nicht mehr schafft kommt der o.g. Fehler.

Bez. Nasser Kompressor...
... Glaub mir der ist da unten öfter feucht.

Als ich den bei mir angeschaut hatte, konnte ich jetzt nichts sehen wie er nass werden könnte. Außer wie gesagt durch die Leckage des pano Abfluss.

@rollerfreaknrg : Wenn der Fehler nicht mehr auftaucht dann hilft die Suche danach nichts. Außer halt nach Feuchtigkeit Ausschau zu halten…

Erst zeigt er mir 14 tage etwas an dann auf einmal nichts mehr
ich beobachte es jetzt erstmal ob wieder etwas kommt
Die Tage lade ich mal etwas in den Kofferraum um zu schauen ob er etwas sagt

So am Wochenende waren wir mit dem wohnwagen weg
Bei der Rückfahrt zeigte er mir wieder einen Fehler im bc an
Aber das auto war aufgepumpt
Heute habe ich ihn mal ausgelesen
Könnt ihr mir da vielleicht weiter helfen
Der kompressor funktioniert und die Leitungen sind alle ganz

20200708_111053.jpg

Der Kompressor ist kaputt.
Regelzeit Fehler kommt daher , dass er die erwartete Leistung nicht in der Zeit erreicht die er üblicherweise brauchen soll.

Hätte ich auch so in Verdacht, war sofort mein Gedanke bei dem Laufzeitfehler.

Ok super danke euch
Bei meinem kollege auf dem Schrottplatz steht ein e61
Dann bau ich den aus
Sind ja alle gleich oder ?
Und müsste ich etwas beachten wegen dem Einbau ?
Neu einlernen ?
Ist ja noch der erste bei der laufleistung dann darf mal etwas kaputt gehen

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 8. Juli 2020 um 13:51:11 Uhr:


Ok super danke euch
Bei meinem kollege auf dem Schrottplatz steht ein e61
Dann bau ich den aus
Sind ja alle gleich oder ?
Und müsste ich etwas beachten wegen dem Einbau ?
Neu einlernen ?
Ist ja noch der erste bei der laufleistung dann darf mal etwas kaputt gehen

Hi Servus, bei mir war es das EHC Steuergerät, das ich tauschen musste. Ach, und die Relais. Beides vor Wasser ungeschützt am tiefsten Punkt des Fahrzeugs in der Reserveradmulde (3. Stockwerke unter dem Kofferraum).

Ich suche ein PDC Steuergerät. Hast Du vielleicht noch eins vom Schrott?
Grüße
Jan

Meine mulde ist trocken
Müsste ich die tage mal schauen ob es noch verbaut ist
Gibt es keins in der bucht ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen