Niveauregulierung ausgefallen

BMW 5er E61

Moin.
Meine Niveauregulierung ist am Sonntag ausgefallen. Ich bin nun etwas ratlos, daher erstmal folgende Daten:
-E61 VFL
-Fahrwerk hinten rechts eingefahren, links weniger bis gar nicht, so rein subjektiv.
-Kompressor läuft bei direkten 12V
-Relais: 12V an 30 liegen an. An 85/86 liegt keine Steuerspannung an (bei eingeschalteter Zündung /laufendem Motor). Somit kein durchschalten der 12V auf 87 zum Kompressor.
-Reserveradmulde trocken, auch keine korrodierten Kontakte am Relais.
-Sicherungen 52+81 intakt.

Am Samstag Abend war noch alles in Ordnung, Sonntag Morgen (nach einer frostigen Nacht) bekam ich dann die idrive Meldung "Niveauregulierung ausgefallen" .

Ich weiß, dieses Thema kommt immer wieder mal auf hier im Forum, aber beim einlesen in diversen Threads war meistens ein kaputter Kompressor schuld.

Von daher bitte ich um ein paar hilfreiche Informationen, was ich noch alles überprüfen oder durchführen könnte um mein Fahrwerk wieder in Gang zu bekommen.

Vielen Dank

40 Antworten

Ich denke auch das Steuergerät die bessere Wahl ist, da das Relais meinem Verständnis nach einzig und allein dafür da ist, den Kompresse an und auszuschalten. Das Steuergerät kann hinterher aber einfach wieder angeschlossen werden, ohne das etwas neu codiert werden muß oder? Fehlerspeicher löschen hinterher ist klar.

Im sleep Modus passiert da auch nix. Der verteiler sitzt direkt auf der Grundplatte vom Kompressor. Ich bin nicht sicher aber ich glaube elektronisch ist das eine Einheit. Man kann auch das Stg ziehen.... auf jeden Fall auf Niveau bringen und dafür sorgen, dass es gehalten wird.

Die Codierung darf das STG nicht verlieren, passiert ja bei einem Batteriewechsel auch nicht.
Fehlerspeicher wird dann halt üppig gefüllt sein.
Keine Ahnung ob und was das Lichtmodul davon hält wenn es nicht mehr die Niveaudaten bekommt... probieren...

Zitat:

@Gentleside schrieb am 20. November 2019 um 19:03:56 Uhr:


Der linke und der rechte Sensor sind aber identisch oder? Du hast nicht zufällig eine Referenznummer?

Dafür bräuchte ich ein paar mehr Angaben zum Fahrzeug als nur "E61 VFL".
Ideal wäre die VIN

Ähnliche Themen

WBANJ510X0B415035

https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e61&typ=nj51&og=02&hg=33&bt=33_1220

Teil mit Nummer 37146784696 kaufen und ersetzen.
Scheinen für vorne und hinten die gleichen zu sein.

Edit: in dem Link nochmal deine VIN eingeben

Die sollte passen.

Finden tust du den direkt in Fahrrichtung am unteren Achsschenkel innen. Sieht man direkt wenn man das Rad runter macht.

Eben noch gesehen als ich das Rad runter hatte.

Einbaulage merken. Mach Foto.

Alles klar, danke!

P.S. Habe eben die linke Seite in den grünen Filterbereich gebracht und die rechte mit Zollstock angepasst. Dann Relais gezogen und 2km Probefahrt gemacht. Rechts ist nicht eingesunken, Relais ziehen scheint also gereicht zu haben. Werde morgen die Probe zum Exempel stellen und 30 km Überland zur Arbeit fahren.

Letztendlich den Fehler gefunden. Der Arm lag einfach auf der Achse, das Kugelgelenk ist rausgesprungen. Der Kunststoffarm ist von 2006, die Pfanne ist ausgenudelt, genauso wie der Metallkopf. Trick 17 bis der neue Arm da ist: Kugel in die Pfanne, mit 2 Zangen die Ränder der Pfanne fixiert und mit dem Heißluftfön weich gemacht. Beim Abkühlen natürlich die Ränder weiter zusamengedrückt. Kugel hält in der Pfanne, alles wieder zusammengebaut, Relais rein, kein Fehler mehr, Niveau wird gehalten.

20191123_134653.jpg
20191123_135608.jpg
20191123_141041.jpg

Zitat:

@Gentleside schrieb am 23. November 2019 um 15:02:40 Uhr:


Letztendlich den Fehler gefunden. Der Arm lag einfach auf der Achse, das Kugelgelenk ist rausgesprungen. Der Kunststoffarm ist von 2006, die Pfanne ist ausgenudelt, genauso wie der Metallkopf. Trick 17 bis der neue Arm da ist: Kugel in die Pfanne, mit 2 Zangen die Ränder der Pfanne fixiert und mit dem Heißluftfön weich gemacht. Beim Abkühlen natürlich die Ränder weiter zusamengedrückt. Kugel hält in der Pfanne, alles wieder zusammengebaut, Relais rein, kein Fehler mehr, Niveau wird gehalten.

hält noch mal 10 Jahre :-DDD

Hab mir für ein paar Euro ein Ärmchen bei Leebmann bestellt

Deine Antwort
Ähnliche Themen