Niveauregulierung ausgefallen
Moin.
Meine Niveauregulierung ist am Sonntag ausgefallen. Ich bin nun etwas ratlos, daher erstmal folgende Daten:
-E61 VFL
-Fahrwerk hinten rechts eingefahren, links weniger bis gar nicht, so rein subjektiv.
-Kompressor läuft bei direkten 12V
-Relais: 12V an 30 liegen an. An 85/86 liegt keine Steuerspannung an (bei eingeschalteter Zündung /laufendem Motor). Somit kein durchschalten der 12V auf 87 zum Kompressor.
-Reserveradmulde trocken, auch keine korrodierten Kontakte am Relais.
-Sicherungen 52+81 intakt.
Am Samstag Abend war noch alles in Ordnung, Sonntag Morgen (nach einer frostigen Nacht) bekam ich dann die idrive Meldung "Niveauregulierung ausgefallen" .
Ich weiß, dieses Thema kommt immer wieder mal auf hier im Forum, aber beim einlesen in diversen Threads war meistens ein kaputter Kompressor schuld.
Von daher bitte ich um ein paar hilfreiche Informationen, was ich noch alles überprüfen oder durchführen könnte um mein Fahrwerk wieder in Gang zu bekommen.
Vielen Dank
40 Antworten
Der linke und der rechte Sensor sind aber identisch oder? Du hast nicht zufällig eine Referenznummer?
Wenn ich mit VIN bei Leebmann schaue, steht dort als Einbauort Vorderachse, obwohl ich den Sensor unter Hinterachse gesucht habe. Das ist recht irritierend. In der Abteilung Luftfahrwerk sind die Sensoren nicht angegeben.
Solltest du doch mit der VIN bei Leebmann ETK raussuchen.
Da sieht man auch ungefähr wo die sitzen.
Sollst an der HA schauen nicht an der VA!!!
Und bitte immer mit Link anstatt Bild.
Ähnliche Themen
Mal eine andere Frage, bevor ich mir draußen auf der Pflasterauffahrt wieder einen abbreche wie beim Kompressor: kommt man ohne Bühne mehr oder weniger anständig an die Sensoren heran zum Aus- und Einbau?
Und kann ich z. B. im Werkstattmodus mit dem Auto fahren, sofern die Sensoren in dem Modus ignoriert werden?
Ja, Sorry, das Bild ist wirklich unscharf, und man erkennt darauf nicht das ich sehr wohl unter Hinterachse geschaut habe:
Ah ich glaube ich sehe und verstehe.
Das sind vorne und hinten fast immer die selben Sensoren. Je nach Ausstattung und BJ.
Aber da die Verbaumenge 2 sind musst du dich bei Nr. 6 orientieren. Vorne ist wohl nur einer.
Nr. 6 muss deiner Ausstattung und BJ entsprechen.
Am besten mit VIN prüfen.
Kommt man so dran. Aufbocken rad ab
Mag sein, aber du musst jetzt gucken wo der grüne Haken dran ist.
Da mein Auto im Cookie noch hinterlegt ist sehe ich die Haken leider nicht mehr.
Würde ich lassen. Passend aufpumpen und relais ziehen. Ohne Gewähr
Ich würde weitergehen, passend aufpumpen und EHC Steuergerät abziehen.
Ich weiß nämlich nicht ob du mit ziehen des Relais für den Kompressor auch den Ventilblock lahmlegst.
Dann sollte das Niveau gleichbleiben sofern keine Undichtigkeit im System ist.
Dann gibt es keine (große) Undichtigkeit, das ist ne gute Nachricht.
Sobald du aber startest, liest er die Sensordaten und versucht zu "korrigieren".
Deshalb Steuergerät abklemmen oder Relais ziehen und ihn daran hindern damit du fahren kannst.