Nissan Z350 Probefahrt

Audi TT RS 8S

Hallo!

Am Samstag hatte ich das Vergnügen den Z350 zu testen.

Es wurde ja schon vieles über den Z350 geschrieben, verglichen (gegenüber dem TT) usw..

Die Beschleunigung 1-3 Gang hat mich nicht unbedingt umgeworfen.
Habe das Gefühl das mein TT gleich oder eher ein bisschen schneller ist.

Im 4.Gang aber kam das grosse Erwachen!!!
Unglaublich wie der im 4-5 Gang abgeht. Da kann jedenfalls mein TT einpacken und ich denke da sehen viele andere auch nur noch die Rückleuchten des Z350.
Höchstgeschwindigkeit konnte ich leider nicht testen.
In der Schweiz wäre das ein bisschen gefährlich und teuer.
Jedenfalls bis 200 km/h habe ich mich getraut und muss sagen, dass man die 200er Marke sehr,sehr schnell erreicht.

Die Bremsen sind absolut top!
Die würde ich mir am TT wünschen.

Das Fahrverhalten empfand ich als sehr gut.
Es liegen hohen Kurvengeschwindigkeiten drin, aber übertreiben sollte man es auch nicht.
Der Z neigt gerne mit dem Heck auszubrechen.
Kann Spass machen, aber kann auch sehr gefährlich sein.
Ist halt so bei den Hecktrieblern.

Auspuffsound hat mich voll überzeugt. Der V6 tut seinen Rest. Bei jedem Antippen des Gases fängt er brutal an zu röhren.
Im Prinzip braucht man da nichts mehr nachzurüsten.

Innenausstattung...naja...viel Plastik made in Japan!
Die Amaturen im 70er Stil finde ich total missraten.
BOSE Soundsystem natürlich gut.
Die Sitze habe ich richtig gut gefunden. Man sitzt perfekt und entspannt drin. Der Seitenhalt ist gut.

Total Schrott der Kofferraum, wenn man das so nennen kann.
Die hintere Stabilitätsstange stört.
Mehr als eine Sporttasche geht da nicht rein.
Da bin ich froh das ich in meine TT doch noch etwas reinpacken kann.

Fazit:

Der Nissan Z350 ist ein wahres Schnäppchen.
Die Leistung und Ausstattung stimmt völlig.

Trotzdem werde ich meinem TT treu bleiben und warte voller Freude auf die neue Generation der TT's.

Der TT ist und bleibt für mich im Design das schönste Auto.

133 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris-TT-ian


- wie eine turbiene -

😁 wie passend...

Hab mal gehört das Porsche Boxter was für Leute ist, die sich keinen richtigen Porsche leisten können.

Stimmt das?

was´n das für´n hirnloser Spruch? und wer einen A6 fährt, konnte sich keinen A8 leisten, oder was? So einen Schwachsinn lassen nur minderbemittelte Neider von sich

Ja. Ich von Natur aus neidisch.
Das ja auch eines der Ziele wenn man Porsche fährt.

A6-A8 nicht unbedingt. Kommt auch auf die Ausstattung an. Manche kaufen sich das größere Model in Basis Version und andere das kleinere mit Vollausstattung.

Ähnliche Themen

Ach so und wie kommst Du auf minderbemittelt ?
Das grenzt ja schon an Beleidigung.

meinte ja nicht Dich, sondern den Spruch.

Der Boxster ist IMHO der modernste und am besten designte Sportwagen im Porscheprogramm (mal abgesehen vom Carrera GT).

Die diversen 911er sind anachronistische und im Grunde fehlkonstruierte Autos. Das Grundkonzept (Boxermotor noch hinter der Hinterachse plaziert) geht auf den Käfer zurück, d. h. auf die frühen dreissiger Jahre. Die extreme Hecklastigkeit sorgt zwar für gute Traktion und Beschleunigungseffizienz, aber auch für miserables Fahrverhalten im Grenzbereich. Das hat Porsche erst nach Jahrzehnten und aktuell unter Einsatz von viel Elektronik in den Griff gekriegt.

Leider hat Porsche den eigentlich überlegenen Boxster willkürlich als "Einstiegmodell" festgelegt, und verweigert dem Boxster die leistungsfähigeren Motoren, um den völlig überteuerten 911er künstlich vor der besseren hausinternen Konkurrenz zu schützen.

Fahr mal nen Boxster S im Vergleich zum 911er Cabrio, und die Sache wird klar. Mir macht der Boxster jedenfalls trotz deutlicher Minderleistung mehr Spaß, von der Optik ganz zu schweigen.

Wenn es den 911S- oder gar GT3-Motor im Boxster gäbe, wer würde dann noch das unförmige 911-Cabrio kaufen?

Aaaah ja - endlich weiß ich was den Mythos Porsche ausmacht - und ich dachte die bauen gute Sportwagen für Leute die sich selber was gönnen... nein diese Leute quälen sich nur mit nem Porsche rum um Leute wie Dich neidisch zu machen !?
Ja nee iss klar....
Und Deine Audi-Logik könnte natürlich auch niiiemals auf Porsche Boxster Beseitzer zutreffen....

Mein Gott war ich blöd, Danke für Deine "Aufklärung" Hans - sag mal heißt Du zufäliig mit Nachnamen "Wurst" ? Späßle g'macht !

Zitat:

Original geschrieben von Hansi55


Hab mal gehört das Porsche Boxter was für Leute ist, die sich keinen richtigen Porsche leisten können.

Stimmt das?

Genau der Boxster ist kein richtiger Porsche blablabla...

Wie Jürgen schon sagte der Boxster ist vom Prinzip her dem 911 deutlich überlegen !

Hab übrigens nen Testbericht vom Boxster mit der 911er Maschine gelesen. 😁 Hat alles in Grund und Boden gefahren - auch seinen "großen" Bruder.

Aber was solls Heini ( oder wie du nochmal heißt ) , hast schon recht - ich würde vviiiieeeellll lieber nen 911er fahren hab aber leider nicht die Kohle für.... Oh Gott gehts mir jetzt schlecht. *heul*

jetzt mal ernsthaft:
Der einzige Grund warum manch einer meint der Boxster ist kein richtiger Porsche könnte höchstens der sein, dass einige Boxster nicht in Zuffenhausen sondern in Uusikaupunki (so heisst der Ort wirklich) bei der Fa. Valmet Automotive zusammengeschraubt werden. Bin mir aber garnicht sicher, ob dass noch immer der Fall ist.
Und um Burnout jetzt mal ein Stich zu versetzen - dort wurde vorher der Calibra zusammengeschraubt - wohl bemerkt, die Teile kamen/kommen aber aus Deutschland.
Tja Burnout das ist die "bittere Wahrheit" - aber die dort produzierte Qualität war / ist nachgewiesener Maßen auf höherem Niveau als in Zuffenhausen !
Das mal nur so als kleiner Exkurs für die, die es wissen wollen.

Teile Baby. Einige "viele" Teile werden dort zusammengesetzt - zumindest der Motor wird in Zuffenhausen reingekloppt. 🙄

Aber das der Calibaba da auch her kommen soll wusste ich nicht ! Hui also bin ich ja ein indirekter Manta nachfolger - boah ey.

haha, wusste das Dir der Gedanke gefallen wird 🙂
ist aber wirklich wahr !
Naja das mit dem Calibra ist ja auch nicht gerade die beste Werbung *duckundweg* 🙂 🙂 🙂

Na ja, nach der Logik wäre der TT ja auch kein richtiger Audi, weil in Györ von fleissigen ungarischen Händen zusammengeschraubt... und der Z3/Z4 kein richtiger BMW. Bentleys und Rollers sind auch keine richtigen Bentleys und Rollers mehr, da mittlerweile Engineered in Germany. Ganz zu schweigen von Jaguar, Lamborghini und Maserati.

Daß der Cayenne tatsächlich kein richtiger Porsche ist, darüber sind sich ja wohl alle einig!

Sieht fast so aus, als gäbe es so gut wie keine "richtigen" Autos mehr.

Aber ich dachte immer, der Boxster würde sowohl bei Valmet als auch in Zuffenhausen zusammengedengelt. Mit einem peinlichen Qualitätsproblem übrigens: Gerüchte besagen, daß die norwegischen Boxster durchweg etwas besser ausfallen als die schwäbischen... 😉

Bis zu einer bestimmten Produktionsmenge pro Tag werden / wurden die Boxster in Zuffenhausen gebaut - alles darüber (120 pro Tag - bin mir nicht mehr sicher) in Finnland.

Das Gerücht mit der Quali hab ich auch schon gehört, von verschiedenen Quellen - muss wohl was dran sein 😉

ansonsten geb ich dir vollkommen recht - was die Definition "echter Autos" angeht. Leider kann man aber bei Audi net behaupten, dass die Qualität aus Ungarn der deutschen überlegen ist - wenn ich hier mal so durch die Threads querlese....

Deine Antwort
Ähnliche Themen