Nissan Z350 Probefahrt

Audi TT RS 8S

Hallo!

Am Samstag hatte ich das Vergnügen den Z350 zu testen.

Es wurde ja schon vieles über den Z350 geschrieben, verglichen (gegenüber dem TT) usw..

Die Beschleunigung 1-3 Gang hat mich nicht unbedingt umgeworfen.
Habe das Gefühl das mein TT gleich oder eher ein bisschen schneller ist.

Im 4.Gang aber kam das grosse Erwachen!!!
Unglaublich wie der im 4-5 Gang abgeht. Da kann jedenfalls mein TT einpacken und ich denke da sehen viele andere auch nur noch die Rückleuchten des Z350.
Höchstgeschwindigkeit konnte ich leider nicht testen.
In der Schweiz wäre das ein bisschen gefährlich und teuer.
Jedenfalls bis 200 km/h habe ich mich getraut und muss sagen, dass man die 200er Marke sehr,sehr schnell erreicht.

Die Bremsen sind absolut top!
Die würde ich mir am TT wünschen.

Das Fahrverhalten empfand ich als sehr gut.
Es liegen hohen Kurvengeschwindigkeiten drin, aber übertreiben sollte man es auch nicht.
Der Z neigt gerne mit dem Heck auszubrechen.
Kann Spass machen, aber kann auch sehr gefährlich sein.
Ist halt so bei den Hecktrieblern.

Auspuffsound hat mich voll überzeugt. Der V6 tut seinen Rest. Bei jedem Antippen des Gases fängt er brutal an zu röhren.
Im Prinzip braucht man da nichts mehr nachzurüsten.

Innenausstattung...naja...viel Plastik made in Japan!
Die Amaturen im 70er Stil finde ich total missraten.
BOSE Soundsystem natürlich gut.
Die Sitze habe ich richtig gut gefunden. Man sitzt perfekt und entspannt drin. Der Seitenhalt ist gut.

Total Schrott der Kofferraum, wenn man das so nennen kann.
Die hintere Stabilitätsstange stört.
Mehr als eine Sporttasche geht da nicht rein.
Da bin ich froh das ich in meine TT doch noch etwas reinpacken kann.

Fazit:

Der Nissan Z350 ist ein wahres Schnäppchen.
Die Leistung und Ausstattung stimmt völlig.

Trotzdem werde ich meinem TT treu bleiben und warte voller Freude auf die neue Generation der TT's.

Der TT ist und bleibt für mich im Design das schönste Auto.

133 Antworten

jo, klingt nur scheisse😰

ich frag mich ja imemr, was sich Ford bei der Fernsehwerbung zum Mondeo Titanium TDCI denkt. Ist ein schnöder Trubodiesel, klingt in der Werbung aber wie Sechsender Benziner🙁

Diesel würd sich für mich lohnen - hat ich auch nen 320d - ging auch ganz gut, war aber eben kein TT und die Mehrkosten wiegt der Spaß am TT dreimal auf.

Zitat:

ging auch ganz gut, war aber eben kein TT und die Mehrkosten wiegt der Spaß am TT dreimal auf.

Ja klar, habe ich mir schon gedacht..😉

Aber der Cupra mit den 160 PS macht auch verdammt viel Spaß, vor allem das "Große Autos jagen" macht Spaß -da gibt es schon verdutzte Gesichter, weil es ihm nicht zugetraut wird.

Aber der TT macht auch richtig viel Spaß, auch mit Serienfahrwerk wie ich finde.

jau, und wenn der cupra mit chip dann rund 180-190 PS hat, geht´s richtig zur Sache🙂

Ähnliche Themen

Kann schon sein, hab den TT ja gerade erst 7 Monate - Diesel ohne Russpartikelfilter kommt mir net mehr ins Haus, zumal die Politik sich für Diesel ohne Filter bestimmt noch ein geschicktes Malussystem ausdenkt. Ich erinner mich da noch an die Einführung des Kats.....🙁
Wenn ich den TT wieder für nen Diesel hergeb dann wohl am ehesten für ein BMW - das ist einfach unbestritten der beste 2 Liter Diesel den ich je gefahren hab...aber erstmal gönn ich mir den TT - Seat, Skoda und andere Konzernmarken kommen mir net ins Haus - eher wechsel ich den Konzern 🙂

Um mal wieder zum Thema zu kommen,bin
gestern mit den Z 350 den ganzen Tag gefahren.
Ich muss ganz ehrlich sagen Z macht süchtig.;-)
Der Motor und der Antrieb ist erste Sahne.
Enge Bergkurven mit ausgeschalteten ESP ist einfach
nur genial. Rein in die Kurve und aufs Gas😁 😎
da kommt das Heck,ich könnte jetzt noch weinen vor
Freude.
Und dabei der Super Motorensound.
Soviel Spaß hatte ich schon lange nicht mehr mit einem
Auto.
Da kann man sagen was man will,so ein Spaßauto gibt
es bei Audi und VW nicht.
So,und jetzt könnt ihr mir den Kopf einschlagen,
aber der Z hat mich überzeugt.

Gruss TT-Sepp

So jetzt mal wieder zurück zum Thema, also ich finde den TT und den 350Z beide hässlich...

hehe, lol

Oh Gott,wenn das wieder alle lesen geht es doch wieder los dann wird es wieder lustig...

Ja,wahrscheinlich gehts wieder los.Aber wenn man hier
seine Eindrücke nicht mehr schreiben kann,dann ist
es echt traurig.
So, werde jetzt eine Woche in den Süden düsen,schau
ma mal was sich hier so tut..

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von calibabaV6


So jetzt mal wieder zurück zum Thema, also ich finde den TT und den 350Z beide hässlich...

hehe, lol

tjoar chrischi ... dann mal doch mal deine Augen auf !!!

Und der Calibra is mittlerweile ein Auto für Leute, die sich einen Dreier BMW nicht leisten können, weil sie zuviel Geld in Haargel stecken. Sorry, meine Meinung und für blöde Sprüche gibt´s auch blöde Antworten.

Da kann der Calibra ja nix für, aber ich sehe da bei uns hier ausschließlich Spinner und Analphabeten drin

zudem haben der TT und der Z eine wirklich beeindruckende gemeinsamkeit:

sie rosten nicht schon auf dem fließband 😁

hi !

da der nissan so gelobt wird, konnte ich mirs natürlich auch nicht nehmen lassen - und weil i grad dabei war, bin ich auch gleich den RX8 gefahren.

gleich vorweg der Z hielt für mich nicht was er von außen verspricht. erstmal eingestiegen fiehl mein blick auf den häßlichen spritzgrat der lüftungsdüsen, na ja, und die schalter sind auch nicht grad der letzte schrei in sachen haptik. der sitz dafür sehr angenehm. der motor gefällt mir - nicht optisch aber vom zug her - hängt sauber am gas und es macht echt freude den Z durch die kurven zu werfen. leistung ist fast immer da - schien mir für 280ps aber a bissl lasch mein TT macht hier mehr spaß - vielleicht ist aber auch nur der turbo der den eindruck eines fetten schub suggeriert.
Z - toller sportler mit ebenso tollen bremsen, mikrigem kofferaum und plastifiziertem innenraum

der mazda kann das mit dem innenraum besser - gut verarbeitet bittet er den türentrick und eine ansprechende armaturenlandschaft die auch 3 mitfahrer bewundern können. wenn alle nur ne tasche haben reicht auch der kofferraum. der wankel kligt ja süß - hätte ich mir nicht gedacht - wie eine turbiene - leistung gibt es fast über das ganze drehzahlband und das ist recht läng... gähn ... ah ja 7.000 da muß ich schalten ... und der wankel heult dir die hucke voll. anfangs nett geht dir das geschrei mit der zeit auf den sack. leute-wobleibt der punch eines Z (oder ttchip 😉 ) ihr seht schon bin mit TT vollends zufrieden - werde mir lieber einen LLK besorgen und ne neue brücke - so long japan läßt grüßen

RX-8 -> leistung über das komplette drehzahlband???

davon habe ich bei meiner probefahrt aber nichts gemerkt. würde die leistungscharakteristik eher mit dem S2000 vergleichen. oben hui unten pfui. fand den RX-8 von der leistung her total enttäuschend.

die zahlen bestätigen übrigens meinen eindruck: lumpige 210 nm bei 5500 u/min.

Hm, ich denke auch, dass sich beim RX-8 untenrumm nicht viel tut, aber dafür baut er die Leistung gleichmäßiger als ein VTEC Motor von Honda auf, der ja nun doch spürbar ab einer bestimmten Drehzahl (ca. 6.000 U/min) die volle Zündung startet. Ebenso ist es bei den Toyota TS Motoren, die bei 6.000 U/min so schlagartig lospreschen, dass man denkt, einem sei einer hinten rein gefahren. In den ersten beiden Gängen wird man so überrumpelt, dass man gar nicht mit dem Schalten nachkommt, bevor man bei ca. 8.000 U/min in den Begrenzer rasselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen