Nissan Z350 Probefahrt

Audi TT RS 8S

Hallo!

Am Samstag hatte ich das Vergnügen den Z350 zu testen.

Es wurde ja schon vieles über den Z350 geschrieben, verglichen (gegenüber dem TT) usw..

Die Beschleunigung 1-3 Gang hat mich nicht unbedingt umgeworfen.
Habe das Gefühl das mein TT gleich oder eher ein bisschen schneller ist.

Im 4.Gang aber kam das grosse Erwachen!!!
Unglaublich wie der im 4-5 Gang abgeht. Da kann jedenfalls mein TT einpacken und ich denke da sehen viele andere auch nur noch die Rückleuchten des Z350.
Höchstgeschwindigkeit konnte ich leider nicht testen.
In der Schweiz wäre das ein bisschen gefährlich und teuer.
Jedenfalls bis 200 km/h habe ich mich getraut und muss sagen, dass man die 200er Marke sehr,sehr schnell erreicht.

Die Bremsen sind absolut top!
Die würde ich mir am TT wünschen.

Das Fahrverhalten empfand ich als sehr gut.
Es liegen hohen Kurvengeschwindigkeiten drin, aber übertreiben sollte man es auch nicht.
Der Z neigt gerne mit dem Heck auszubrechen.
Kann Spass machen, aber kann auch sehr gefährlich sein.
Ist halt so bei den Hecktrieblern.

Auspuffsound hat mich voll überzeugt. Der V6 tut seinen Rest. Bei jedem Antippen des Gases fängt er brutal an zu röhren.
Im Prinzip braucht man da nichts mehr nachzurüsten.

Innenausstattung...naja...viel Plastik made in Japan!
Die Amaturen im 70er Stil finde ich total missraten.
BOSE Soundsystem natürlich gut.
Die Sitze habe ich richtig gut gefunden. Man sitzt perfekt und entspannt drin. Der Seitenhalt ist gut.

Total Schrott der Kofferraum, wenn man das so nennen kann.
Die hintere Stabilitätsstange stört.
Mehr als eine Sporttasche geht da nicht rein.
Da bin ich froh das ich in meine TT doch noch etwas reinpacken kann.

Fazit:

Der Nissan Z350 ist ein wahres Schnäppchen.
Die Leistung und Ausstattung stimmt völlig.

Trotzdem werde ich meinem TT treu bleiben und warte voller Freude auf die neue Generation der TT's.

Der TT ist und bleibt für mich im Design das schönste Auto.

133 Antworten

...und es ist und bleibt dennoch ´n Japse !
😉

Das interessante am Z350 ist halt der Heckantrieb, der ziemlich zum Driften in jeder Kurve anregt, optisch finde ich das der Nissan wie ein eckiger TT aussieht. Wahrscheinlich haben die "Nissaner" einen TT genommen, und ihn in eckig nachkonstruiert, da sie wissen, wie gut ein TT ankommt.

Ich würde schon gerne mal nen Z350 Probefahren, nicht zum vergleich, sondern um ihn einfach mal auszuprobieren ([Probe]fahrt) :-)

TT-Cuiser

jo, probefahren würde ich ihn auch gerne mal.

Aber besitzen eben nur optisch aufgewertet, wie ich ja schon weiter oben geschrieben habe.

Mit nem Serien-Nissan hätte ich immer das ungute Gefühl in der Magengegend, dass ich zwar was sauschnelles für kleines Geld inkl. der japanischen Zuverlässigkeit (vermutlich) erworben habe, aber mt nem TT kann man vor der Eisdiele stehen bleiben und muss nicht nochmal auf´s Gaspedal treten (V6-Sound), damit die Leute gucken, sondern der TT besticht druch Optik und Stil, den ein 350Z nie nie nie haben wird.

Dafür würde ich abends, wenn die städtischen Partymeilen rechts und links mit Autofreaks und deren Boliden beparkt sind, lieber mit einem böse aufgemachten 350Z im fast&furious-Style dort durchrollen und den Sound zw. den Häuserwänden mal richtig donnern lassen. Bei solchen events kommt der TT meist deplatziert rüber, weil er eben häufig auch von Frauen und älteren Herren im Anzug gefahren wird. Das passiert beim Nissan selten😉

Designikonen im Racingdress sehen eben meist aufgesetzt aus. Das ist vermutlich der Grund, warum "hässlichen" Japanern die ganzen Aufkleber, Aluspoiler und Lackeffekte gut stehen.

So da muss ich mich ja auch mal einschalten. Also, was den Fahrspass angeht kann der TT einfach nicht mithalten (dafür ist er viel zu sehr ein Kompromis) sorry. Heckantrieb mit Sperrdiferenzial ist einfach das non plus ultra bis 400ps. Dann natürlich wieder allrad. Aber bis 400ps ist allrad einfach langweilig. kein driften kein übersteuern *schnarch*. Man bekommt im TT ja nicht mal feuchte Finfer wenn man auf der Landstrasse mit 140 in eine Kurve einlenkt. Der TT schibt dann ganz brav über die Forderräder *gähn*. Dann muss man bremsen weill er die Kurvengeschwindigkeiten nicht schaft. Die schafft der Nissan aber, glaubt mir. Sowas steifes bin ich noch nie gefahren. Der hat die dicksten Stabis in der Geschichte der Serienfahrwerke. Man muss sich halt nur trauen. Dann ist man viel schneller als ein TT.

So nun zum M3: Auf der Rennstrecke ist der M3 keinen deut schneller. Blos weil deutsche Tester deutsche Autos mögen heisst es noch lange nicht das deutsche Autos immer schneller sind. Der M3 ist halt nur ne Limosine. Dem Nissan fehlt nur ein bisschen Motorleistung. In der Abstimmung ist er aber echt besser. Das ist auch der Grund warum ich immer noch nix am Fahrwerk gemacht habe. Bei 130 kann ich einfach das Lenkrad rumreissen und er bleibt in der Spur. In schnellen Kurven kann ich an einem M3 vorbeifahren und gleichzeitig die Linke Hand vom Steuer nehmen und grüßen(sorry leicht übertrieben zur Verdeutlichung). Die Pedalerie ist so angeordnet das man immer schön Bremse und Gas gleichzeitig benutzen kann. Das einzige Manko sind die Serienreifen sehr wenig Grip. Die muss man sofort wechseln.

Also was ich damit sagen will ist, dass der TT ein wunderschönes Auto ist aber auf der Rennstrecke null chance hat gegen den Z hat. Und ich meine Rennstrcken wie der Nürburgring und nicht einen ADAC Mickeymousekurs.

Meine Erfahrungen mit M3 sind übrigens die, dass M3 nicht gleich M3 ist. Es gibt da wohl eine große Serienstreuung. Denn der Unterschied ist nicht so groß bis 200 km/h. Mein Z streut ein wenig nach oben 296ps mit Airintake. Von 0-200 in 20,8 Sekunden. Ein durchschnittlicher M3 braucht ca. 19 Sekunden.

Aber abschließend muss natürlich gesagt werden, dass der Z kein Rennwagen ist. Er ist ein guter Sportwagen, der hier und da auch Fehler in der Abstimmung hat. Wenn man ihn aber konsequent weiter entwickelt könnte die nächste Generation einem Carrera das Wasser reichen. Das große Ziel von Nissan ist das Niveau eines Carrera zu erreichen zum halben Preis(auf das Fahrverhalten bezogen). Die nächste Generation wird wohl 320ps haben und noch besser abgestimmt sein.

Der Z ist übrigens auf der Plattform des Nissan Skyline GT-R R34 entstanden. Er hat die gleichen Bremsen, jedoch bessere Stabis und ein überarbeitetes Fahrwerk. Wenn euch das was sagt. (Siehe Best Motoring international Vol.6 350Z Shok unbedingt runterladen und verstehen)

So noch was, schimpft bitte nicht immer auf die Japse Autos. Die Japaner sind so Racing Verrückt das sie solche Autos bauen. Ein Deutscher Herstaller baut ja so ein Auto garnicht, weil er immer ein Premiumprodukt verkaufen will. Die Japaner bauen einfach Autos für den Fahrspass. Das dabei zu dem Preis einige Sachen vernachlässigt werden ist doch wohl normal.

cu

Ähnliche Themen

Naja, bei aller Euphorie geht es hier um ein sehr emotionales Thema, und nicht um die letzte 0,1 Sek.
Der TT bewegt sich sehr sportlich ebenso der Nissan.

Und wenn du schon vergleichen willst, dann können wir gerne mal im Regen ne Runde über den Ring brettern 😁 mal schauen wie es dann aussieht !?! Muahahaha - ciao Traktion...

Aber es geht hier doch um viel Mehr. Wir alle fahren diese Autos fast JEDEN Tag, davor muss sich auch ein noch so sportlicher Nissan beugen. Das Style-Thema können wir mal ganz aussen vor lassen.

Wir reden nicht von 0,1 Sekunden auf der Nordschleife. Sondern von mindestens 10 Sekunden Unterschied. Sorry,das sind Welten.

Woher habe ich die Werte? Bekannter von mir fährt regelmäßig auf der NS.

Wir reden hier auch nicht von schwierigen Strassenverhältnissen. Wenn Du Dich nur bei Regen auf die NS traust bitteschön. Aber richtig schnell bist Du dann auch nicht. Du sagst ja auch nicht zu nem Porsche GT2 Fahrer: "ey man wir sehen uns dann bei Regen auf dem Ring. Da mach ich Dich fertig!
" Die würden Dich da alle auslachen.

So zum Thema Style: Ich finde es mitlerweile nicht mehr so stylisch mit einem Auto zu fahren welches ich an jeder Ecke treffe. Ausserdem finde ich es eher unstylisch das man sich als TT-Fahrer anscheinend überhaupt nicht grüßt. Sondern immer schön nach vorne schaut. Das passiert Dir mit dem Nissan nicht.

Achso nochwas, wenn ich mein Auto am Ku-Damm abstelle und nach 10 Minuten wiederkomme, habe ich an der rechten Scheibe immer Fingerabdrücke vom Reingaffen ins Auto. Ist mir mit dem TT nie passsiert.

cu

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


Achso nochwas, wenn ich mein Auto am Ku-Damm abstelle und nach 10 Minuten wiederkomme, habe ich an der rechten Scheibe immer Fingerabdrücke vom Reingaffen ins Auto. Ist mir mit dem TT nie passsiert.

cu

Dabei siehts im TT doch tausendmal schöner aus!*ggg*

Gruss

Sorry ich muss mich berichtigen: Es sind mehr als 10 Sekunden es sind etwa 17 Sekunden.

Der 1,8T 225PS mein Exwagen ist 23Sekunden langsamer.

Mit anderer Bereifung ist der Nissan übrigens nochmal 5 Sekunden schneller auf der NS.

cu

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


Sorry ich muss mich berichtigen: Es sind mehr als 10 Sekunden es sind etwa 17 Sekunden.

Der 1,8T 225PS mein Exwagen ist 23Sekunden langsamer.

Mit anderer Bereifung ist der Nissan übrigens nochmal 5 Sekunden schneller auf der NS.

cu

Ich kauf mir aber kein Auto nur für die NS! Da fahr ich nämlich so selten!;-)

Ich will ein sicheres Auto was für Autobahn, Bundesstraße und Stadverkehr gut ist und sich doch sportlich fährt und da ist der TT besser.

Ach ja, ich will des Auto auch im Winter fahren ohne böse Überraschungen zu erleben.

Ausserdem ist der TT immer noch ein Hingucker, den auch nicht soviel Leute fahren. In München sieht man z.B. viel mehr Z4 als TT´s. Fragt sich nur ob man das nötig hat, groß zu zeigen was für ein tolles Auto man fährt? Wenn ja muss man natürlich ein Auto fahren was nicht soviele fahren.

Gruss

Hat Nissan mit dem Z eigentlich Erfolg in Deutschland ? Ich sehe ihn wirklich selten und dann meist nur einen auf Probefahrt.

Andererseits gibt es ihn ja auch noch nicht so lange.

Grüße !

Wenn sich die Leute dran gewöhnt haben hört die Gafferei natürlich auf. Ist auch eher nervig.

@ChrisTTian

Nichts für ungut leben und leben lassen. Viel spass mit deinem TT.

P.S. Für mich zählt nur die Sportlichkeit. Sonst hätte ich mir ne Limo gekauft. Ich mag nämlich keine Kompromisse. Entweder oder.

Warum sollte man böse Überraschungen erleben? Wenn Du nen HA Antriebauto fahren kannst weisst Du was Du machst. Für alle anderen gibt es ja noch ESP.

In Berlin fährt leider jeder Klaus nen TT. Immer diese 150ps Dinger.

cu

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


In Berlin fährt leider jeder Klaus nen TT.

Na solange der keine Gabelstapler fährt... 😁

Übrigens lässt sich ein heckgetriebenes Auto auch im Winter fahren, natürlich nicht mit 255´er Sommerschlappen, aber das sollte man schon wissen.
Mit Winterreifen (ggfs in Extremsituationen auch mit Schneeketten) und ein bisschen Sinn und Verstand geht´s absolut problemlos.

Zitat:

Original geschrieben von verpeiler2003


So zum Thema Style: Ich finde es mitlerweile nicht mehr so stylisch mit einem Auto zu fahren welches ich an jeder Ecke treffe. Ausserdem finde ich es eher unstylisch das man sich als TT-Fahrer anscheinend überhaupt nicht grüßt. Sondern immer schön nach vorne schaut. Das passiert Dir mit dem Nissan nicht.

Achso nochwas, wenn ich mein Auto am Ku-Damm abstelle und nach 10 Minuten wiederkomme, habe ich an der rechten Scheibe immer Fingerabdrücke vom Reingaffen ins Auto. Ist mir mit dem TT nie passsiert.

cu

Ich denke, aufgrund des vielgelobten Preis-Leistungs-Verhältnis wird der Z sicher auch in der Zukunft ziemlich häufig auf deutschen Strassen zu sehen sein.

Und als der TT "neu" war, haben sicher mehr Leute hinter ihm hergeschaut als heute hinter dem Z.

Das kann man doch wohl nicht als Argument für den Z gelten lassen, oder ?

@ verpeiler 2003
O.K. wer es so haben will, ist ja Geschmacksache, jedem das seine!
Andere mögen es (mich eingeschlossen) halt eher "ausgeglichen sportlich"!
Ich find allerdings schon das ein TT sportlicher ist wie eine Limo, man muss halt entscheiden wie sportlich des ganze sein muss und dann muss man das entsprechende Auto wählen!
Aber du schreibst du willst keine Kompromisse, für dich zählt nur die reine Sportlichkeit!
Tut mir leid, aber da ist für mich auch der 350Z ein Kompromiss, wer sowas will muss zu einem Gallardo, Enzo, oder ähnlichem greifen!
Sorry aber für mich gehst du da schon Kompromisse ein, wahrscheinlich jetzt finanziel, nehm ich mal an!;-)

Gruss

P.S.: Wenn ich mal in Berlin bin schau ich mir die ganzen TT-Fahrer da mal an, ob des da echt so schlimm ist, in München und Umgebung auf jedenfall net!

Wenn Du mal drei Beiträge nach oben schaust, siehst Du das das nicht unbedingt ein Argument für den Z ist. Da es eher nervt.

Fakt ist aber das er im Moment noch selten ist. Und seltene Sachen sind nunmal begehrt.

Siehe Gold 😁 lol

cu

Deine Antwort
Ähnliche Themen