Nissan Townstar Kombi, Erfahrungsberichte

Nissan

Hallo ihr Lieben,
hat jemand von euch die ersten Erfahrungswerte, wie macht sich der Nissan Townstar Komb als Familienauto? Was gibt es zu berichten, wie langlebig kann so ein 130 PS Motor sein?
Danke euch.

893 Antworten

Da, seit es das gibt, alle meine Autos, also auch mein aktuelles Lieblingsauto, mit Android Auto verbunden waren / sind (ich liiebe das), habe ich ja die Diskussionen über das Navi nicht verstanden. Ein aktuelleres Navi gibt's doch kaum. Zumindest nicht die eingebauten Teile.

Und was das Radio angeht, hatte ich offenbar etwas übersehen. Ich habe die ganze Zeit im Auto rumgespielt, also auch Motor an, Motor aus.

Da mögen die elektronischen Wächter vielleicht deswegen "die Klappe gehalten haben"...

Naja, der Townstar ist mein erster mit Android Auto und erst der zweite mit Navi (der erste war Zufall, weil der Vorbesitzer ein Reisender war, der sich den seinerzeit sauteuren Blaupunkt-Festeinbau leistete. Alles davor war noch aus dem vorigen Jahrtausend ;-) ... und ich fuhr typischerweise die Fahrzeuge sehr lange.

Bei den neuen Verhältnissen wird das ggf. nicht mehr ohne Weiteres gehen. Die Hersteller haben ein Interesse daran, dass beizeiten immer wieder neu gekauft wird und (werden) dafür sorgen, dass die Fahrzeuge nicht zu lange leben (Ersatzteilvorhaltung / Softwareunterstützung / Korrosionsschutz / technische Auslegung der Haltbarkeit..).

Zum Thema Sitz- und Spiegeleinstellungen speichern glaube ich übrigens, nachdem die Sache tief genug in den Kopf eindiffundiert ist, dass das wohl nicht gehen wird.

Zumindest bei meinem werden diese Einstellungen nämlich nicht elektrisch, sondern rein mechanisch vorgenommen.

Und wie sollte man da etwas speichern...?

Hallo Roobi,

hab Dein Posting grad eben erst gelesen, weil ich Heu wenden war (es soll hier ggf. gewittern am späten Nachmittag).

Beim Sitzgestühl stimmt das natürlich.

Bei den (bei mir elektrischen, bei Dir doch sicher auch?) Spiegeln bin ich mir noch nicht sicher, aber Du hast mich auf ne Idee gebracht (auch ich bin der weit überwiegende Alleinfahrer beim Townstar). Ich werde mir den rechten Außenspiegel als Bordstein-/Rampenspiegel einstellen und das Profil unter einem eigenen Namen speichern ("Parken"). Da kann ich dann sehen, ob der Spiegel sich auf das Profil einstellt und kann das dann einigermaßen sinnvoll verwenden.

Jetzt gibt's erst mal Essen ;-)

Ähnliche Themen

Nochmal ich ... es hat mir keine Ruhe gelassen und nachdem ich die Gurken für den Salat im Auto gelassen habe und eh hin musste...

Wie befürchtet wird die Spiegelposition nicht im Profil gespeichert. Es steht auch in der Profilverwaltung unter "mehr", was im Profil gespeichert wird. Ich denk der Wagen speichert nur das im Profil, was man dort unter den dort angezeigten anderen Punkten einstellt, der Rest "gehört" zu den Fahrzeug-Einstellungen.

Aber Achtung! Ich hab eben beim Ausprobieren (=Kopieren meines Profils in ein zweites und Umbenennen dieses zweiten in einen eigenen Namen) festgestellt, dass damit einige Fahrzeug-Einstellungen zurückgesetzt werden! Aufgefallen ist es mir, weil meine Deaktivierung ("Off") des automatischen AUFschließens bei Annäherung nun nach der Profilaktion nun wieder aktiv ("On") war obwohl ich sie seit Anfang an auf "Off" gestellt habe. Ob noch mehr Einstellungen betroffen sind, hab ich noch nicht geprüft.

So wie das für mich aussieht ist das jedes Mal so, wenn man das Profil wechselt (es erfolgt auch eine Meldung. dass damit manche Dienste nicht verfügbar sein könnten). Seltsam .. ich halte das für einen Fehler. Wenn man schon zwischen User- und Fahrzeugeinstellungen trennt, dann sollten beim Userwechsel die Fahrzeugeinstellungen bleiben.

So viel mal dazu .. jetzt geht's zum Essen.

Die Außenspiegel sind natürlich elektrisch, ich hatte irgendwie nur den Innenspiegel im Kopp...

Au wacke, ey

Nun aber guten Appetit!

Hallo, auch wir habe uns für den Townstar entschieden, hat zwar nicht die komplett Ausstattung, aber egal. In Moment steht er in der Werkstatt zum Einbau der besagten Sitzheizung. Es wurde zum Glück ein Festpreis aus gemacht, es sollte eigentlich binnen eines Arbeitstag gelaufen sein. Dumm gelaufen, jetez sind die bei ca 3 Tagen.

Jetzt ein anderes Thema, hat von euch eine AHK selbst drunter gebaut, und wenn ja, bitte um Hilfe, wegen den vor montierten E. SATZ hat er, oder hat er nicht. Danke in voraus.

Mfg fritz

Hallo Fritz, das mit der Anhängerkupplung hast du doch schon oft genug gefragt. Jetzt noch einmal für dich speziell: Wie bereits mehrfach mitgeteilt, es wird hier wohl noch kein Mitleser selbst gemacht haben, ansonsten hätte derjenige dir bestimmt schon Bescheid gegeben.

@ermüdungsbruch : Deine Rumfummelei am Profil lässt den Schluss zu, dass Du dich damit deutlich besser auskennst als ich.

Gibt es für das Info- / Mediasystem eine Anleitung, die hier reingesetzt werden kann?

Oder gibt es sowas schon irgendwo?

Ich habe im "Bordpäckchen" das Handbuch für's Auto und eine recht ausführliche Anleitung zum Thema Nissan Connect, bringt mich beides nicht wirklich weiter...

Und Dr. Google ist auch keine große Hilfe.

Hallo Roobi,

Du hast nur noch nicht so viel Zeit mit der Kiste verballert wie ich ;-)

PDF-Handbücher für den Townstar gibts bei Nissan auf der deutschen Webseite nicht zum Download - zumindest ich finde keine. Weder für das "Benutzerhandbuch" (so heißt das auf der Webseite) für das Fahrzeug noch die "Bedienungsanleitung" für das Connect-System (so heißen die Handbücher auf dem Umschlag tatsächlich). Find ich ziemlich peinlich für einen Autohersteller.

Ich hab den Nissan Kundenservice angeschrieben und der hat mir für beide PDF einen zeitlich begrenzten link geschickt, wo ich die beiden Dokumente für mein Modell herunterladen konnte.

Sonst kann ich nur die links unten empfehlen (sind aus einem anderen Forum, die Finderehre gehört dem deutschen Hochdachkombiforum) aber ob die Handbücher zu Deinem Modell passen ..?? Ich würde bei Nissan anfragen, dann merken die vielleicht auch mal, dass Nissan Deutschland keine eingestellt hat.

Benutzer Handbuch Nissan Townstar Verbrenner:

https://de.nissan.ch/content/dam/Nissan/ch/de/Services/Owner-Manuals/Townstar%20XFK%20-%20OM23DE-0XFKE0EUR.pdf

Benutzer Handbuch Nissan Connect :

https://www-europe.nissan-cdn.net/c...es/NavigationManual/AIV3/NM22DE-AIV3E0EUR.pdf

Beste Grüße

Stefan

Dankeschön. Hatte ich beide schon, ich hoffte, hier wäre etwas individuelleres zu finden...

Ich finde es ziemlich erbärmlich, dass die Hersteller für 250 verschiedene Versionen eines Fahrzeugs genau eine Anleitung rausbringen, die dann noch nicht einmal alles für alle enthält (ausdrücklich nicht nur Nissan!).

In dem Nissan Connect Schmöker heißt es z.B., vor Einrichten der Nissan Connect App soll ich das "Townstar-Navigationssystem" aktivieren.

Mein Townie hat, obwohl Tekna, kein Navi.

Daraus schließe ich, dass es für mich Connect also nicht gibt. Mir wurscht, eine vernünftige (aktuelle) Anleitung für das ganze (aktuelle) Media-System wäre aber schon schön.

Aber ich habe ja noch einige Jahre, um mich durch das ganze System in Ruhe durchzufummeln...

Die Handbücher sind allesamt Übersetzungen der französischen Handbücher des Kangoo III, da gibts m.W. sonst nur ein Online-Handbuch.

Dein Tekna wurde m.E. mit dieser "Entfall-Option" bestellt und gefertigt (Auszug aus der Preisliste Modell 2024)

Entfall NissanConnect TEKNA
Multifunktionales Navigationssystem mit 8-Zoll-Touchscreen,
DAB Radio inkl. Bluetooth® Freisprecheinrichtung, Lenkradfernbedienung,
USB-Anschluss, Kartenmaterial West-Europa,
Intelligenter Around View Monitor für 360°-Rundumsicht

Nach meiner Lesart haben diese Fahrzeuge dann diese Systeme nicht, was mich irritiert, denn die Basisausstattung hat das Connect enthalten ohne dieses Navipaket, das erst mit der mittleren Ausstattung "N-Connecta" eingeführt wurde beim Modell 2024 (wer denkt sich diese Namen aus?) . Bei Deinem Tekna ist das Paket dann entfallen, so lese ich das.

Das wäre echt eine Frage für den Service, da könntest Du fragen, was Dein Fahrzeug nun wirklich hat und was nicht und wie Du an eine Betriebsanleitung für Dein Modell kommst.

Beste Grüße

Stefan

Nee, nicht alles. Er hat kein Navi und kein AVM.

Und natürlich das überaus wichtige Kartenmaterial West-Europa, das hat er auch nicht.

Alle andere ist drin.

Bei meinem vorigen, dem Dacia Sandero Stepway, war auch dieses Kartenmaterial dabei - für 50 Euro.

Für jemanden, der ausschließlich über Android Auto mit Google Maps durch die Gegend fährt, recht ärgerlich...

Ich denk Deiner hat das DAB+ Radio aus dem Grundmodell mitsamt dessen großem Display. Kein Navi und auch keine Karten (aktuelle Karten ist auch so ein Thema, das bislang nur durch "unautorisierte Eingriffe" lösbar erscheint - auf eine Nissan-Lösung im Sinne dass es so funktioniert wie es im Handbuch steht, wird noch gewartet. Derzeit bleibt fürs Kartenupdate nur die Werkstatt, die wiederum von Nissan entsprechend instruiert werden MUSS, weil die idR. das sonst nicht kennen.. aber DAS Problem bleibt Dir erspart.)

Ich hatte mal gehört, dass man sich für Google Maps auch (zumindest teilweise) lokal Kartenmaterial runterladen kann wenn man weiß dass es da wo man hin will, schlechtes / langsames Netz hat.

Deswegen navigiere ich auf dem Motorrad mit Osmand nach vorher ausgetüftelter Route. Aber Google lässt das (noch?) nicht zu für Android Auto weil sie ihr System pushen wollen. Nur Google Maps und Waze (auch zu Google gehörend).

Man kann sich ganz problemlos in Maps Karten runterladen und dann im Offlinebetrieb nutzen. Nur sind die dann nach einigen Minuten nicht mehr aktuell...

Das ist ja eben der Vorteil bei Maps-Nutzung (über Android Auto), alles schön aktuell, einschließlich Verkehrsmeldungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen