Ninja 300
Hey Leute,
Hat jemand schon die ninja 300?
Hat jemand schon Erfahrung mit der wie die so ist?
Würde mich interessieren da ich mir überlege mir die evtl. Zu kaufen.
Gruß Force_89
Beste Antwort im Thema
Eins am Rande:
Wer, der hier an der Ninja 300 ABS Kritik übt, ist sie denn schon gefahren ?
Ich jedenfalls habe einige Kilometer auf diesem Kurvenquirl hinter mir und bin begeistert von dem "Moped". 😁
Es macht immer wieder Spass, die "Dicken" abzuhängen, wenn es um schnelle Schräglagenwechsel geht. 😉
Klar, ab 120/130 km/h merkt man das sie nur 39 PS hat, aber sie ist ein klasse Motorrad, um sicher das Fahren zu lernen.
Ich habe "damals" mit einer neuen RD250LC angefangen, sie war zwar ein paar Kilo leichter, hatte "wilde" 39 Zweitakt-PS und ich habe mich keinesfalls untermotorisiert gefühlt.
Auch mir macht heute die Ninja300 richtig Spass, denn:
Optik wie ein Supersportler,
Sitzposition eine Sporttourers,
Tankinhalt reicht für 350-400 Kilometer Fahrspass,
ABS als Sicherheitsfeature,
Leicht und nicht zu breite Reifen, daher schneller Schräglagenwechsel möglich,
.....für mich ein gelungenes Fahrzeug !
Es muss nicht immer schneller, stärker, grösser sein, denn
Einsteiger haben auch ein begrenztes Budget, das Motorrad hat zwei Jahre Garantie als Neufahrzeug, neue Reifen, neuer Kettensatz, etc.
Dann ist auch die Steuer zu vernachlässigen und Spritverbrauch...... so drei bis vier Liter, mehr nicht !
Im Vergleich zu einer leistungsreduzierten 600 eine durchaus ernstzunehmende Alternative !
In diesem Sinne, viele Grüsse,
Arne 😁
112 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lissy200073
ABS und Steuergerät hatte ich auch schon.
Jetzt kommt:
- die auf der Schwinge verschweißte Bremsleitungsführung kann möglicherweise den hinteren Bremssattel berühren- der Halter des ABS Sensors den vorderen Bremssattel berühren. Wenn die betroffen Motorräder unter diesen Bedingungen gefahren werden, kann sich bei Kontakt der äußere Bremsbelag schneller abnutzen als der innere
..... so steht es in dem Brief von Kawasaki
Hallo lissy200073
Ich habe die Aktion auch bekommen das mit den Bremsbelägen stimmt bei 14500 km habe ich meine gewechselt und das abriebbild der Bremsbeläge stimmt mit dem überein.
Da meine erst sehr spät zur Rückrufaktion war hat mein Händler das gleich mit erledigt .
Schöne Feiertage
LG
Hallöchen 🙂
im März geht es ja wieder los, deshalb möchte ich von meinen Erfahrungen schreiben. Hatte mir letztes Jahr eine Ninja 300 in schwarz gekauft, die prinzipiell jeder für eine "große" hält 🙂 / Das Design finde ich atemberaubend und im Vergleich zur 500er CBR ist sie weder schneller noch langsamer. Beide sind gleich schnell, so lange man die Ninja im oberen Drehzahbereich hält, aber ich finde die 300er weitaus schicker 🙂
Ganz generell stellt sich für mich bei den Postings die Frage, was die Poster damit meinen, wenn sie sagen, dass man zügig eine "größere" Maschine haben möchte? Wenn man wie der Ghostrider durch die Straßen ziehen möchte, so wird die Ninja 300 wohl nicht reichen 🙂 / Wenn man täglich mit dem Bike zur Arbeit düsen möchte, ist man mit der Ninja 300 bestes bedient. Auch wenn man in gesitteter Bikerrunder fährt, benötigt man kaum eine 1000er. Die pauschale Aussage: "Man wird sich schnell nach einer größeren Maschine umsehen." halte ich aus diesem Grund für nicht sehr sachdienlich. Mein Kumpel hat einen Roller... schon seit Jahren 😉
Für die Stadt ist die Ninja genial. Auf der Autobahn hat man ab und an noch Audis die etwas schneller sind, aber generell kann man sagen, dass man mit gut 170 km/h (180 steht auf dem Tacho) unterwegs ist. Der Durchzug von 100 auf 140 ist wirklich nicht schlecht, wenn man einmal das Schalten gelernt hat 🙂
Eigentlich hatte ich auch mit dem Gedanken gespielt, mir später eine 600er oder 1000er zu kaufen, aber jetzt wo ich die 300er habe und einfach nur ein tolles Bike brauche, um täglich zur Arbeit zu kommen und ab und an auch längere Touren (u.a. Frankreich) zu machen, ist die 300er echt ausreichend.
Aber gern nochmal die Frage: Was machen diejenigen mit ihren Maschinen, denen die 300er nicht ausreicht? Mit 250 km/h über die Autobahn?
Gruss
TS
Mir geht es beim Motorradfahren nicht um die Höchstgeschwindigkeit. Ich finde die Beschleunigung viel wichtiger. Ich fahre eine ZX-6R die jedoch im Moment noch auf 34Ps gedrosselt ist und kann es kaum erwarten im Sommer endlich mehr Leistung zu haben. Mir geht es dabei nicht ums Rasen, sondern um den Spaß am schnellen Beschleunigen oder zügigem Überholen. Vorallem das Rausbeschleunigen aus mittleren bis schnellen Kurven ist mit der aktuell geringen Leistung sehr behäbig.
@ _Philip_
Zitat:
Vorallem das Rausbeschleunigen aus mittleren bis schnellen Kurven ist mit der aktuell geringen Leistung sehr behäbig.
Da man(n) mittlere bis schnelle Kurven üblicherweise mit mindestens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durchfährt, frage ich mich jetzt, wie sich das mit..
Zitat:
Mir geht es dabei nicht ums Rasen...
...in Einklang bringen lässt? 🙄
Gruß
Frank
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ _Philip_
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Da man(n) mittlere bis schnelle Kurven üblicherweise mit mindestens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durchfährt, frage ich mich jetzt, wie sich das mit..Zitat:
Vorallem das Rausbeschleunigen aus mittleren bis schnellen Kurven ist mit der aktuell geringen Leistung sehr behäbig.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
...in Einklang bringen lässt? 🙄Zitat:
Mir geht es dabei nicht ums Rasen...
Gruß
Frank
Da hast du nicht ganz unrecht 😁, ich habe jetzt eine 600er und fahre damit auch gemütlich, obwohl ich mir bald eine ZZr 1100 holen möchte, die ist einfach bequemer und mit der kann ich auch längere Strecken fahren ohne Schmerzen im Rücken 😁. Mir geht es darum einfach die Freiheit zu genießen und die Natur dabei zu Erleben, das kann ich schlicht und einfach mit dem Auto gar nicht, oder ich möchte es nicht können 😁, darum geht es mir beim Motorrad fahren, einfach auf dem Bock und weg vom Streß.
Egal ob ich jetzt eine 1400er Höllenmaschine oder eine 150er fahre😁
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ _Philip_
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Da man(n) mittlere bis schnelle Kurven üblicherweise mit mindestens der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durchfährt, frage ich mich jetzt, wie sich das mit..Zitat:
Vorallem das Rausbeschleunigen aus mittleren bis schnellen Kurven ist mit der aktuell geringen Leistung sehr behäbig.
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
...in Einklang bringen lässt? 🙄Zitat:
Mir geht es dabei nicht ums Rasen...
Gruß
Frank
Ok. Das stimmt schon, dass man die Kurven meist mit der zulässigen Höchstgeschwindigkeit durchfährt oder knapp darunter. Aber wenn ich z.B. mit 80 durch eine Kurve fahre bei erlaubten 100, dann beschleunige ich auch mal bis 110-120. Das ist für mich noch kein Rasen.
@ _Philip_
Nicht dass wir uns falsch verstehen - ich fahre sicherlich auch nicht stur nach StVO. Aber "mittlere bis schnelle" Kurven sind für mich solche, die ich immer mit mindestens 100 km/h durchfahren kann.
Mag aber sein, dass ich, mit Schwarzwald und Vogesen vor der Haustüre, eine andere Sichtweise hinsichtlich "Kurven" habe.
Was ich nicht mag, sind die Idioten, die auf gerader Landstraße mit Tempi jenseits 200 dahinknallen, aber vor einer Haarnadelkurve absteigen und das Moped durchschieben. 😉
Gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Was ich nicht mag, sind die Idioten, die auf gerader Landstraße mit Tempi jenseits 200 dahinknallen, aber vor einer Haarnadelkurve absteigen und das Moped durchschieben. 😉
Kennzeichnet deiner Meinung nach den Idiot den, der vor der Haarnadelkurve absteigt und durchschiebt oder den, der auf der Geraden jenseits der 200 dahinknallt? Oder nur die Kombination aus beidem?
Was hältst du von denen, die auf der Geraden jenseits der 200 dahinknallen und dich in den Haarnadelkurven verseilen? Auch nicht gut oder? Alles was schneller fährt als deine Wenigkeit ist böse, gell?
Zitat:
Original geschrieben von Sentenced7
Kennzeichnet deiner Meinung nach den Idiot den, der vor der Haarnadelkurve absteigt und durchschiebt oder den, der auf der Geraden jenseits der 200 dahinknallt? Oder nur die Kombination aus beidem?Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
Was ich nicht mag, sind die Idioten, die auf gerader Landstraße mit Tempi jenseits 200 dahinknallen, aber vor einer Haarnadelkurve absteigen und das Moped durchschieben. 😉Was hältst du von denen, die auf der Geraden jenseits der 200 dahinknallen und dich in den Haarnadelkurven verseilen? Auch nicht gut oder? Alles was schneller fährt als deine Wenigkeit ist böse, gell?
Ist ja auch einfach wenn man die Kurven kennt wie seine Westentasche, das ist so die Mentalität die Überall herrscht, wenn du dich nicht auskennst bist du der Vollnoob im Auto oder auf dem Moped und nervst manche Einheimischen die die Kurven schon seit geraumer Zeit befahren. Wenn ich die Kurven nicht kenne, kann ich auch da nicht durchfahren als wäre es meine eigene Hofeinfahrt. Man sollte auch ein wenig Rücksicht nehmen und wenn einer mit 200 auf der Landstraße fährt , hat sie eh nicht alle. Genauso die Knieschleifer die meinen die Gesamte Straßenbreite einzunehmen und andere damit Gefährden, ich habe für beide kein Verständnis. Wenn ich Rasen möchte fahre ich auf einer Autobahn wo ich das kann und wenn ich meine, ich müsste so tun als wäre ich ein Rennfahrer , dann lege ich mich auf einer Rennstrecke aufs Maul.
Zitat:
Original geschrieben von SaschaK1976
Ist ja auch einfach wenn man die Kurven kennt wie seine Westentasche, das ist so die Mentalität die Überall herrscht, wenn du dich nicht auskennst bist du der Vollnoob im Auto oder auf dem Moped und nervst manche Einheimischen die die Kurven schon seit geraumer Zeit befahren. Wenn ich die Kurven nicht kenne, kann ich auch da nicht durchfahren als wäre es meine eigene Hofeinfahrt. Man sollte auch ein wenig Rücksicht nehmen und wenn einer mit 200 auf der Landstraße fährt , hat sie eh nicht alle. Genauso die Knieschleifer die meinen die Gesamte Straßenbreite einzunehmen und andere damit Gefährden, ich habe für beide kein Verständnis. Wenn ich Rasen möchte fahre ich auf einer Autobahn wo ich das kann und wenn ich meine, ich müsste so tun als wäre ich ein Rennfahrer , dann lege ich mich auf einer Rennstrecke aufs Maul.
Genau DAS!
Der Rest stimmt natürlich auch, aber vor allem das erste vergessen viele, die sich daran aufgeilen auf der letzten Tour um die Hausstrecke wieder diverse Motorradfahrer versägt hat.
@ Sentenced7
Da ich dann schon ein paar Jahre aus der Pubertät raus bin, erlaube ich mir den Luxus, einfach meinen Stil zu fahren. Und wenn mich einer überholt, dann überholt er mich halt. 😉
Fakt ist, dass mir diese Typen auf den Sack gehen, die ihren Supersportler auf gerader Landstraße voll ausquetschen und mit ihrer Fahrweise alle normalen Motorradfahrer in Verruf bringen.
Und zumindest meine persönliche Erfahrung sagt mir, dass diese Buben auf extrem kurvigen Strecken keine Spur schneller sind, wie ich mit einem Oldie-Tourer und Ehefrau hinten drauf.
Fazit - die können nur geradeaus richtig schnell sein (könnte ich auch, will ich aber nicht).
Gruß
Frank
Ich werde Euch berichten, wie die 300er so ist und sich bewegen lässt. Ich habe meine im Dezember in Schwarz bestellt und nun steht sie noch beim Händler und wartet auf Abholung.
Aber erst im April, da ich berufl. viel auf Fortbildung bin.
Gruß
editomasi
P.S.: Motorradfahren ist wie Autofahren vor allem eine ......Charaktereigenschaft eines jeden einzelnen!
Hallöchen,
zu Kurven: Da ist die 300er bis zum 4. Gang wirklich eine Wumme 🙂 / Der 4. Gang geht bis 140 km/h, danach wird es in der Tat etwas lahm. Bis 140 km/h steckt man mit der kleinen wirklich so ziemlich jedes Auto weg, danach wird's kritisch. Bechleunigen aus der Kurve ist demnach durchaus drin 😉
Die Kurven kannst du mit der 300er aber ohnehin meist schneller fahren als mit den ganz dicken Kisten. Zum einen ist die 300er leichter, zum anderen hat sie keinen extrem breiten Hinterreifen. Wenn man geradeaus schnell fahren möchte, kann man beruhigt die 600er oder 1000er nehmen, wenn's locker flockig durch die Kurven gehen soll, nimmt man die 300er 🙂
Heute war ich mit Sozius unterwegs. Da war die Kleine natürlich etwas langsamer unterwegs. Aber mit Sozius sollte man sich wohl eh zügeln 😉
Gruß und gute Fahrt!
Zitat:
Original geschrieben von Ninja300Rider
Hallöchen,zu Kurven: Da ist die 300er bis zum 4. Gang wirklich eine Wumme 🙂 / Der 4. Gang geht bis 140 km/h, danach wird es in der Tat etwas lahm. Bis 140 km/h steckt man mit der kleinen wirklich so ziemlich jedes Auto weg, danach wird's kritisch. Bechleunigen aus der Kurve ist demnach durchaus drin 😉
Die Kurven kannst du mit der 300er aber ohnehin meist schneller fahren als mit den ganz dicken Kisten. Zum einen ist die 300er leichter, zum anderen hat sie keinen extrem breiten Hinterreifen. Wenn man geradeaus schnell fahren möchte, kann man beruhigt die 600er oder 1000er nehmen, wenn's locker flockig durch die Kurven gehen soll, nimmt man die 300er 🙂
Heute war ich mit Sozius unterwegs. Da war die Kleine natürlich etwas langsamer unterwegs. Aber mit Sozius sollte man sich wohl eh zügeln 😉
Gruß und gute Fahrt!
Nur mal so, die 600er steht dem nichts nach 😉, hat halt nur mehr Power 😁, die 636 hat gerade mal ca. 10 Kg mehr wie die 300er 😉 und dann kommt noch drauf an wie schwer man selber ist 😛.
Die 300er hat ein Gewicht von 178 Kg, die 600er 191 Kg und die ZX10 hat 201 Kg mit ABS , da ist meine alte 600er schon schwerer und kommt in den Kurven mehr als sehr gut weg.
Hallöchen,
Zitat:
Nur mal so, die 600er steht dem nichts nach 😉, hat halt nur mehr Power 😁, die 636 hat gerade mal ca. 10 Kg mehr wie die 300er 😉 und dann kommt noch drauf an wie schwer man selber ist 😛.
Die 300er hat ein Gewicht von 178 Kg, die 600er 191 Kg und die ZX10 hat 201 Kg mit ABS , da ist meine alte 600er schon schwerer und kommt in den Kurven mehr als sehr gut weg.
Tjo, ich denke, wenn man die 3 (300, 636, 1000) mal fährt, wird man merken, wo die stärken der einzelnen Motorräder liegen. Sehr viel schwerer ist die 636 wirklich nicht, aber wie gesagt ist der Reifen auch etwas breiter und ich denke, dass es auf die Gewichtsverteilung, Sitzposition etc. auch ankommt. Stimme dir aber generell zu 🙂
Ich kann nur aus Erfahrung sprechen, dass ich auf Kurvenreichen strecken gut mithalten kann. Auf gerader Strecke sind die "Großen" allerdings recht schnell weg 🙁
Gruß und freudige Fahrt mit deiner 600er 🙂