Niedrigster verbrauch
Hallo ich habe mir vor paar tagen ein Bmw gekauft ( e46 320i mit 150 PS )
möchte gerne damit in den urlaub fahren und würde gerne wissen bei wie viel kmh er am wenigsten verbraucht . ich bin nicht jemand der schnell fährt 🙂
danke im voraus 😉
Beste Antwort im Thema
Im höchsten Gang fahren ... erklärt sich von selber 😁
Wenn Du mit 90 km/h fährst, verbrauchst Du weniger als mit 100 km/h aufgrund des Luftwiderstandes.
Bei 80 km/h verbrauchst Du noch weniger und bei 70 km/h nochmal weniger.
Darunter muss man sicher nicht betrachten, denn Du willst bestimmt nciht den fließenden Verkehr behindern, oder?
Mit 100 km/h bist Du beim Überholen von LKWs vielen anderen "im Weg" und behinderst den Verkehr.
Fahr also einfach mit 90 km/h zwischen den LKWs mit ausreichendem Sicherheitsabstand und Du fährst fast ohne Überholmanöver durch die Gegend.
Such Dir einen LKW mit weißem Heck, stell den Beamer auf die Armaturentafel und schau einen schönen Film.
Wenn das Bild größer wird, musst Du bremsen ... udn wenn das Bild kleiner wird, musst Du Gas geben.
Wenn das Bild weg ist, leg die nächste DVD nach.
Pump die Räder auf 2,5 bis 3 bar auf - das tut's allemal.
Wenn Du bergab fährst, dann tritt die Kupplung oder nimm den Gang raus ... bei 100 km/h ist das für's Material undramatisch und spart gerade ei längeren Bergabfahrten Sprit - vermeide natürlich unbedingt das Bremsen während Du ohne Gang rollst oder mit getretener Kupplung.
(und falls nun jemand wegen des Ausrücklagers jammern sollte: ignoriere dies, das ist dermaßen robust mittlerweile, das geht kaum noch kaputt)
Wünsche eine entspannte Urlaubsreise :-)
Gruß, Frank
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lncognito
Wenn Du bergab fährst, dann tritt die Kupplung oder nimm den Gang raus ... bei 100 km/h ist das für's Material undramatisch und spart gerade ei längeren Bergabfahrten Sprit - vermeide natürlich unbedingt das Bremsen während Du ohne Gang rollst oder mit getretener Kupplung.
Naja nicht immer, wenn das Fahrzeug mit eingelegtem Gang ohne Gas die Geschwindigkeit hält ists besser den Gang eingelegt zu lassen und die Kupplung nicht zu treten 😉
Bin mal ne 100 km Strecke mit einem 320Ci 150 PS gefahren und wollte auch mal schaun was Verbrauchstechnisch untenraus so möglich ist, habs auf 6.8 l/100 km gebracht und dass trotz 225/245er Bereifung 🙂 War allerdings alleine ohne Zuladung unterwegs dafür mit Klimaautomatik
fahr das was vorgeschrieben ist und behinder den verkehr nicht.. nicht jeder ist im urlaub!
klemm dich auf der AB hinter nen lkw und nutz den windschatten, wenn du so geil auf spritsparen bist..
wieso kauft man sich einen bmw 320i und stellt so eine frage?!
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
wieso kauft man sich einen bmw 320i und stellt so eine frage?!
Vermutl. weil man privat nicht so lange Strecken fährt und der Verbrauch im Alltag zweitrangig ist und nur bei langen (Urlaubs)fahrten relevant wird 😉
Zitat:
Original geschrieben von BoomBoom
fahr das was vorgeschrieben ist und behinder den verkehr nicht.. nicht jeder ist im urlaub!klemm dich auf der AB hinter nen lkw und nutz den windschatten, wenn du so geil auf spritsparen bist..
wieso kauft man sich einen bmw 320i und stellt so eine frage?!
Als ich 1983 meinen 1. BMW 320 gekauft habe, hat sich danach die Frage nach dem Urlaub von selbst erledigt. Es gab keinen! Wie haben sich doch die Zeiten geändert.
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Vermutl. weil man privat nicht so lange Strecken fährt und der Verbrauch im Alltag zweitrangig ist und nur bei langen (Urlaubs)fahrten relevant wird 😉
Das versteh wer will! Der TE fährt vermutlich nicht ans Nordcap und wieder zurück.
Ähnliche Themen
Ganz einfach: Man fährt z.B. im Alltag ca 10 km zur Arbeit (und wieder zurück also 20km Tagesstrecke), ergo lohnt es sich nicht einen Diesel anzuschaffen da man keine weiten Strecken fährt und sich somit 2stellige Benzinverbräuche leisten kann. Wenn man dann allerdings eine längere Strecke 700+ KM in den Urlaub fährt und nicht gerade ein 3-Monats-Gehalt an der Zapfsäule lassen will (ja überspitzt dargestellt aber ich traue dir zu dass du verstehst was ich meine 😉 ) fragt man sich dann doch obs vllt. etwas weniger als 10 l/100 km sein können. Mal ganz davon abgesehen dass der TE das Fahrzeug zu einer Zeit gekauft haben könnte als der Sprit noch bezahlbar(er) war...
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Ganz einfach: Man fährt z.B. im Alltag ca 10 km zur Arbeit (und wieder zurück also 20km Tagesstrecke), ergo lohnt es sich nicht einen Diesel anzuschaffen da man keine weiten Strecken fährt und sich somit 2stellige Benzinverbräuche leisten kann. Wenn man dann allerdings eine längere Strecke 700+ KM in den Urlaub fährt und nicht gerade ein 3-Monats-Gehalt an der Zapfsäule lassen will (ja überspitzt dargestellt aber ich traue dir zu dass du verstehst was ich meine 😉 ) fragt man sich dann doch obs vllt. etwas weniger als 10 l/100 km sein können. Mal ganz davon abgesehen dass der TE das Fahrzeug zu einer Zeit gekauft haben könnte als der Sprit noch bezahlbar(er) war...
TE schreibt
Zitat:
Hallo ich habe mir vor paar tagen ein Bmw gekauft
( e46 320i mit 150 PS )
Der Sprit war vor ein paar Tagen genauso teuer wie heute. 😁
Also wenn der jetzt 1000KM in Urlaub fährt, und von mir aus auch wieder 1000KM zurück, wieviel spart der dann bei 2000KM ein?
Vielleicht 30Ltr. vielleicht auch 40! Macht in Summe: 60,00-70,00€!
Dann soll er halt ein Tag früher nach Hause fahren bzw. wenn er, wie vorgeschlagen, im LKW Windschatten fährt, verbringt er eh die Hälfte seines Urlaubs im Auto!😁😁
Verstehst Du auch was ich damit meine?😰
wenn er Glück hat wieder 1000KM zu
Hm das mit den ein paar Tagen vorher hab ich glatt überlesen 🙂 dann wird es wohl ein ewiges Mysterium bleiben...
Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Habt ihr noch nie etwas vom "320i-Sparwunder" bei 87,65km/h gehört? 😁 😁
Das war ja auch der alles entscheidene Grund, warum ich meinen damals verkauft habe. Ich kam einfach viel zu selten auf genau diese Geschwindigkeit!😁
Zitat:
Bin mal ne 100 km Strecke mit einem 320Ci 150 PS gefahren und wollte auch mal schaun was Verbrauchstechnisch untenraus so möglich ist, habs auf 6.8 l/100 km gebracht und dass trotz 225/245er Bereifung
Selbst am Abschlepphaken vom ADAC hatte ich keine solchen Verbrauchswerte. Ich weiß es wirklich nicht, wie die Jungs das hier schaffen. An meiner BMW Werkstatt und meinen Alter von 50 kann`s doch damals nicht ausschließlich gelegen haben!😁 Vielleicht doch Streuung in der Motorenfertigung!?!
100km hinter nem LKW herzuckeln und man hat den Wert. Macht aber weder Spaß noch ist es entspannt. Bei 130 km/h nimmt der keine 10l und man ist deutlich flotter und wie ich finde auch entspannter unterwegs, da man nicht einschläft. Bis 160 km/h geht der Verbrauch eigentlich. Darüber ist natürlich ein Expresszuschlag fällig.
Wenn ich mal meine 360km in die Heimat fahre, bin ich mit 9l dabei. Davon 100km Landstraße. Innerorts +10km/h, außerorts bis 130, auf der AB bei Tempolimit +20km/h, sonst was geht.
Gut, passt nicht zum Thema, aber es war mir ein Bedürfnis, das loszuwerden 😁
@ gasolino0:
Fahr nach Möglichkeit 115-120 km/h mit Tempomat -- solltest dann im Bereich von 2,8 kUPM/min liegen.
Auf längeren Strecken empfehlenswert und sollte verbrauchtstechnisch, ne Einsparung von n paar Litern auf einer Tankfüllung bringen 😉
So wirste auch nicht unbedingt zum Verkehrshindernis 😉
Hm scheinbar ist die Übersetzung von der Limo anders, das Coupé hat bei 100 km/h knapp 3.000 u/min anliegen. Bin auch keinen LKWs hinterhergehetzt sondern ganz normal gefahren allerdings war es wirklich elendig langweilig 😁 😁 hab das Projekt auch nach 80/100 km abgebrochen und die Geschwindigkeit verdoppelt 😁
Zitat:
Original geschrieben von O1li
Macht mehr Sinn 😁 man beachte die Uhrzeit, da war ich noch nicht ganz auf der Höhe 😁
Bei mir ist das ähnlich schlimm und das auch außerhalb dieses Forums.😁 Deshalb plane ich auch wichtige Besprechungen oder Termine wenn irgendmöglich immer nach der Mittagspause ein, weil ich mir dann sicher sein kann, dass meist was "Vernünftiges" bei mir raus kommt. Vorher ist das schier unmöglich!😁😁
Also nicht traurig sein, es gibt "Leidensgenossen"!