Niedrigere CO2-Grenzwerte ab 2020
Die EU senkt die CO2-Grenzwerte ab 2020 auf durchschnittlich 95g. Da können BMW-Fahrer nur hoffen, dass den Herstellern noch weitere wirksame Tricks bei der Berechnung des Normverbrauchs einfallen und dass sich die Elektrofahrzeuge gut verkaufen, ansonsten sieht's schlecht aus für die Leistungsklassen, über die wir hier diskutieren: klick
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von christian80
Davon profitieren hauptsächlich ohnehin schon wohlhabende Unternehmer - Angestellte gucken in die Röhre...Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Durch die EU sind die Auftragsbücher in Deutschland voll wie nirgends sonst.Und noch ein ganz wichtiger Aspekt: Wenn andere EU-Länder so viele starke Unternehmen wie Deutschland hätten, käme Deutschland zunehmend in Bederängnis. Die Schwäche der anderen ist der Vorteil für Deutschland (in Bezug auf die Wirtschaftskraft).
Wie immer Hetze gegen Unternehmer und schwachsinniger Populismus. Du und die die Dir Danke drücken sollten mal ihr Hirn einschalten. Oder sind alle hier Unternehmer? Vielleicht sollte die EU ein Austauschprogramm mit der Türkei auflegen. Unsere EU Feinde gegen deren weltoffenen, toleranten und gebildeten Europäer...
Und bitte sagt doch am Montag euren Chefs mal für was für Ausbeuter ihr sie haltet und dass die EU Scheisse ist. Bin gespannt
140 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
"Manche" ist richtig. Aber die Tatsache wird nicht dafür verantwortlich gemacht, dass sich die Erde überhaupt erwärmt, sondern dass sie sich so schnell erwärmt (was sie in den letzten 15 Jahren allerdings nicht getan hat).Zitat:
Original geschrieben von Elchv60
Diese Tatsache wird von manchen Klimaforschern dafür verantwortlich gemacht, dass sich die Erde erwärmt.
Ja das ist geil! Egal, vielleicht alles Schwachsinn, vielleicht auch nicht. Was jetzt, Versuch macht kluch? Traust Du Dich das mit dem Klima?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und hier sind wir schon beim extrem Spekulativen. Alles beruht auf sehr ungenauen Computermodellen, die ständig korrigiert werden. Der vorausgesagte Anstieg des Meeresspiegels wird z.B. ständig nach unten korrigiert. Keine einzige Vorhersage ist jemals eingetroffen.Zitat:
Und die Erderwärmung bringt nun einmal eine Reihe von Problemen mit sich.
Wo wäre denn die Temperatur und das Ozonloch wenn wir so weiter gemacht hätten wie in den 70igern? Weißt Du es? Ich nicht....
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Eine vielleicht mögliche Annahme multipliziert mit einer sehr spekulativen Annahme ist die Begründung für "wir müssen" ohne weitere Fragen zu stellen. Genau darum geht es mir.Zitat:
Daher muss die Umwelt. auch vor CO2 geschützt werden.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Es ist vor allem Schlimm, dass Umweltschutz für die Erzielung von Wachtum missbraucht wird.Zitat:
Mit den übrigen schlimmeren Verschmutzungen gebe ich Dir recht. Daher verstecke ich mich nicht hinter leeren Phrasen, die Du als moralisch ansiehst, es ist doch schlimm genug dass man per Gesetz zum Umweltschutz erzogen werden muss.
ALLES wird für Wachstum gebraucht. Dachte das wäre bei allen Bewohnern der kapitalistischen Welt angekommen....
Jens hat im wahrsten Sinne des Wortes eine festgefahrene Meinung, scheint mir.
Egal welches Argument man bringen wird, egal welchen Nobelpreisträger oder welche unabhängige Untersuchung man auch zitieren würde, er wird immer wieder auf seinem Standpunkt beharren. Es erinnert mich in der Tat an das Kindergezanke um die Schaufel in der Sandkiste. Und an die Diskussion mit einem anderen "Experten" hier im Forum.
Auf dieser Ebene macht eine weitere Diskussion hier keinen Sinn. Schade eigentlich.
@jens
super, dass du noch so motiviert über das thema "klimaschutz" schreibst! meine motivation jemandem hier im forum auch die andere seite zu zeigen ist schon vor etwas längerer zeit flöten gegangen. gut, dass es noch solche leute gibt die nicht von den massenmedien manipuliert werden, mach weiter so!
ach ja, massenmedien, wie war nochmal die meinung der meisten, als die armen ägypter von ihrem bösen dikator mithilfe von westlichen mächten befreit wurden? ergebnis siehe massenmedien...
und wie war dass nochmal mit den ultramega faulen griechen, die sich vor der arbeit drücken und keine steuern zahlen? http://youtu.be/gR_OQ0qtUkQ
wenn die kraft der massen nur mal gegen die wahren probleme eingesetzt würde...
Zitat:
Original geschrieben von nothingtodo
ach ja, massenmedien, wie war nochmal die meinung der meisten, als die armen ägypter von ihrem bösen dikator mithilfe von westlichen mächten befreit wurden? ergebnis siehe massenmedien...und wie war dass nochmal mit den ultramega faulen griechen, die sich vor der arbeit drücken und keine steuern zahlen? http://youtu.be/gR_OQ0qtUkQ
wenn die kraft der massen nur mal gegen die wahren probleme eingesetzt würde...
Warum nutzt du dann das von dir kritisierte Massenmedium Internet nicht für dich, um deine Meinung mit echten Fakten zu untermauern und stellst dich einer Diskussion? Doch statt hier was zum Thema beizutragen, versteckst du dich hinter einem Youtube-Video und ziehst unsinnige Vergleiche.
Was der Kampf der Ägypter für Demokratie mit CO2-Grenzwerten zu tun haben soll, kannst du wahrscheinlich nicht erklären, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von filiushh
Jens hat im wahrsten Sinne des Wortes eine festgefahrene Meinung, scheint mir.Egal welches Argument man bringen wird, egal welchen Nobelpreisträger oder welche unabhängige Untersuchung man auch zitieren würde, er wird immer wieder auf seinem Standpunkt beharren. Es erinnert mich in der Tat an das Kindergezanke um die Schaufel in der Sandkiste. Und an die Diskussion mit einem anderen "Experten" hier im Forum.
Auf dieser Ebene macht eine weitere Diskussion hier keinen Sinn. Schade eigentlich.
Liest Du überhaupt die Gegenargumente oder nur das was zu Deinem Weltbild paßt.
Die ganze Thematik Klimaerwärmung beruht auf Annahme und Vermutungen, nichts weiter.
Jens wirft Du vor er beharre auf seiner Meinung und nebenher alle "Experten" die ebenso denken,
Du beharrst doch ebenso auf Deine Meinung. Schon merkwürdig wie es hieß wir werden kein
Schnee mehr sehen, als es ein paar Winter zu warm war. Jetzt nach paar kalten und
Schneereichen heißt es plötzlich, dies sind Vorboten der Klimaerwärmung.
Ich für mein Teil informiere mich bei kleinen feinen Blättchen die nicht der Linie der
Massenmedien folgen, diese werde aber auch kritischer siehe " Die Welt " da erscheint
öfter eine Kolumne da werden die Argumente der pro Klimaexperten fachlich zerpflückt.
Wenn schon im Zwangsgebühren Fernsehen 6 pro Klima und 1ner Kontra Klima auftreten
(Quasselrunden) ist für mich kein fairer Austausch möglich, sondern es soll eine feste
Meinungsrichtung gesendet werden, der eine ist nur als Feigenblatt eingeladen worden.
Wenn es nach den Grünen und deren Vorhersage gegangen wäre, dürfte an keinem
Baum ein Blatt sich befinden, die Massenmedien haben genauso darüber berichtet, ich
sehe heute Blätter, es rauscht wenn der Wind da durchfegt, herrlich dies zu erleben.
Und ja ich habe Kinder, die haben auch schon Kinder, ich habe um diese wegen der
angeblichen Klimaerwärmung keine Angst, Angst habe ich davor ob sie nicht mal gezwungen
werden ein Kopftuch tragen zu müssen, das weibliche Geschlecht.
Gruß. bubil
Zitat:
Liest Du überhaupt die Gegenargumente oder nur das was zu Deinem Weltbild paßt.
Ja, das tue ich. Zu einer Diskussion gehört es für mich, dass man Argumente austauscht und nicht stur auf seiner Meinung beharrt. Aber dazu gehört meiner Meinung nach auch, dass man die Fakten auf den Tisch legt.
Zitat:
Die ganze Thematik Klimaerwärmung beruht auf Annahme und Vermutungen, nichts weiter.
Wer sagt das? Das ist das uralte Argument derer, die wissenschaftliche Untersuchungen und Ergebnisse vehement negieren. Oder hast du eine verlässliche Quelle für deine Aussage?
Zitat:
Jens wirft Du vor er beharre auf seiner Meinung und nebenher alle "Experten" die ebenso denken, Du beharrst doch ebenso auf Deine Meinung.
Das war missverständlich von mir ausgedrückt. Mit "Experten" meine ich in diesem Fall keine Wissenschaftler, sondern selbsternannte Propheten hier im Forum, die gern mal Behauptungen aufstellen ohne sie mit Quellen belegen zu können. Im übrigen hat Jens das ganze Thema zur Diskussion gestellt.
Zitat:
Schon merkwürdig wie es hieß wir werden kein Schnee mehr sehen, als es ein paar Winter zu warm war. Jetzt nach paar kalten und Schneereichen heißt es plötzlich, dies sind Vorboten der Klimaerwärmung.
Niemand hat je behauptet, der Schnee bleibe schon im nächsten Winter aus. Veränderungen wie diese können eintreten, müssen es aber nicht sofort. Die Gefahr, dass sich das globale Klima erwärmt, Polkappen schmelzen und der Meeresspiegel steigt, ist ebenfalls nicht in den nächsten Jahren zu erwarten. Aber Deine Enkel und Urenkel werden diese Veränderungen eines Tages zu spüren kriegen und mit den Folgen leben müssen. Im übrigen gibt es Unterschiede zwischen Wetter und globalem Klima.
Zitat:
Ich für mein Teil informiere mich bei kleinen feinen Blättchen die nicht der Linie der
Massenmedien folgen
Du kannst lesen und glauben was du magst, ehrlich. Darf man denn erfahren, was für "kleine feine Blättchen" das sind und was du als Massenmedien bezeichnest, wenn du die "Welt" nicht dazu zählst?
Zitat:
Wenn es nach den Grünen und deren Vorhersage gegangen wäre, dürfte an keinem
Baum ein Blatt sich befinden, die Massenmedien haben genauso darüber berichtet, ich
sehe heute Blätter, es rauscht wenn der Wind da durchfegt, herrlich dies zu erleben.
Das Waldsterben ist ja keine Schnapsidee und es ist auch nicht auf einem Grünen-Parteitag entstanden. Ich freue mich auch über den Wind in den Blättern. Du kannst dich heute auch über saubere Flüsse freuen. Du kannst heute zum Beispiel in der Elbe baden. Vor 20 Jahren ging das noch nicht.
Zitat:
Angst habe ich davor ob sie nicht mal gezwungen werden ein Kopftuch tragen zu müssen, das weibliche Geschlecht.
Das hat jetzt aber nichts mit dem Klimawandel zu tun.
Nichts für ungut und gute Nacht!
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Und ja ich habe Kinder, die haben auch schon Kinder, ich habe um diese wegen der
angeblichen Klimaerwärmung keine Angst, Angst habe ich davor ob sie nicht mal gezwungen
werden ein Kopftuch tragen zu müssen, das weibliche Geschlecht.Gruß. bubil
Hallo bubil,
bei allem Verständnis für Meinungsverschiedenheiten und kontroversen Diskussionen würde ich Dich bitten Dir zu überlegen ob Du diesen Satz nicht doch relativieren möchtest. Ich finde es erschreckend wenn hier Thesen vom Massendruckwerk Thilo Sarrazins dazu benutzt werden berechtigte Sorge um die nächste Generation so zu kommentieren.
Grüsse vom Elch
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Ja das ist geil! Egal, vielleicht alles Schwachsinn, vielleicht auch nicht. Was jetzt, Versuch macht kluch? Traust Du Dich das mit dem Klima?
Ich stelle zumindest fest, dass hier mit Angst argumentiert wird. Und Angst war noch nie ein guter Berater um Entscheidungen zu treffen - es ist aber ein vorzügliches Mittel um ENtscheidungen durchzusetzen.
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Wo wäre denn die Temperatur und das Ozonloch wenn wir so weiter gemacht hätten wie in den 70igern? Weißt Du es? Ich nicht....
Das ist was völlig anderes und ich verzweifle daran, dass das nicht unterschieden wird: das Ozonloch und das Waldsterben waren konkret nachweisbare Phänomene im hier und jetzt. Bei CO2 wird angenommen, dass es gewisse Auswirkungen hat - das ist aber weder bewiesen, noch ist es nachweisbar. Keine Vorhersage hat beispielsweise den Stillstand der letzten 15 Jahre vorhergesagt, trotzdem hat jetzt plötzlich jeder eine Erklärung dafür.
Aber weißt Du, wo die Temperatur hingeht, wenn die Sonnenaktivitäten weniger werden? Zu warm war für die Zivilisation auf diesem Planeten bisher immer besser gewesen als zu kalt. Wenn wir für die Zukunft sprechen - für welchen Zeitraum sprechen wir dann eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
ALLES wird für Wachstum gebraucht. Dachte das wäre bei allen Bewohnern der kapitalistischen Welt angekommen....
Bei den Bewohnern der kapitalistischen Welt kommt vor allem immer mehr an, dass unser Schuldgeldsystem unendliches, exponentielles Wachstum braucht. Dies gibt es nicht in einer realen Welt - der Versuch dem hinterher zu hecheln ist aber der Hauptgrund dafür, dass wir sämtliche Resourcen dieses Planeten schröpfen und die Umwelt ruinieren.
Es ist doch aber seltsam, dass die CO2-Sache so sehr in den Vordergrund gestellt wird, dieser dramatische Zusammenhang aber nie zur Sprache kommt, oder?
"Die" wissen nicht mal, wie das Wetter in 8 Tagen in "Bimbelhausen" wird, aber
wie in 50 Jahren das Weltklima ist ... 😕
Alles nur künstliche Konjunkturankurbelung !
Wie auch das teuere Isolieren von Millionen Häusern, wo jetzt ein 17 Jahre alter Test vom Fraunhofer Institut bekannt wurde, dass das sogar höhere Heizkosten verursacht, weil die Wintersonne die Hauswände nicht mehr erwärmen kann ...
Vom verschimmelten Sondermüll-Berg in -zig Jahren und den Sanierungskosten Putz\Fassade ganz zu schweigen ...
Außerdem:
Bei uns in der Stadt z.B stinken jeden Tag ... seit ca. 40 Jahren ... tausende Autos ... in endlosen Staus an einer 4-spurigen unterbrochenen Autobahn herum, verbrennen Milliarden Liter Benzin sinnlos, weil ein Weiterbau von roten und grünen "Umweltschützern" mit allen Mittel boykottiert wird.
Was ich nicht verstehe: Da spielt CO2 keine Rolle ... !!! ???
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Ich stelle zumindest fest, dass hier mit Angst argumentiert wird. Und Angst war noch nie ein guter Berater um Entscheidungen zu treffen - es ist aber ein vorzügliches Mittel um ENtscheidungen durchzusetzen.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Ja das ist geil! Egal, vielleicht alles Schwachsinn, vielleicht auch nicht. Was jetzt, Versuch macht kluch? Traust Du Dich das mit dem Klima?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Das ist was völlig anderes und ich verzweifle daran, dass das nicht unterschieden wird: das Ozonloch und das Waldsterben waren konkret nachweisbare Phänomene im hier und jetzt. Bei CO2 wird angenommen, dass es gewisse Auswirkungen hat - das ist aber weder bewiesen, noch ist es nachweisbar. Keine Vorhersage hat beispielsweise den Stillstand der letzten 15 Jahre vorhergesagt, trotzdem hat jetzt plötzlich jeder eine Erklärung dafür.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Wo wäre denn die Temperatur und das Ozonloch wenn wir so weiter gemacht hätten wie in den 70igern? Weißt Du es? Ich nicht....Aber weißt Du, wo die Temperatur hingeht, wenn die Sonnenaktivitäten weniger werden? Zu warm war für die Zivilisation auf diesem Planeten bisher immer besser gewesen als zu kalt. Wenn wir für die Zukunft sprechen - für welchen Zeitraum sprechen wir dann eigentlich?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Bei den Bewohnern der kapitalistischen Welt kommt vor allem immer mehr an, dass unser Schuldgeldsystem unendliches, exponentielles Wachstum braucht. Dies gibt es nicht in einer realen Welt - der Versuch dem hinterher zu hecheln ist aber der Hauptgrund dafür, dass wir sämtliche Resourcen dieses Planeten schröpfen und die Umwelt ruinieren.Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
ALLES wird für Wachstum gebraucht. Dachte das wäre bei allen Bewohnern der kapitalistischen Welt angekommen....Es ist doch aber seltsam, dass die CO2-Sache so sehr in den Vordergrund gestellt wird, dieser dramatische Zusammenhang aber nie zur Sprache kommt, oder?
Das Klima hat sich schon immer geändert, es ändert sich auch im Moment.
Das Schröpfen der Ressourcen ist ein Problem, aber solange man in Deutschland schon ein Problem damit hat dass die Autos sparsamer werden sollen braucht doch niemand zu hoffen dass sich in Afrika jemand über Resourcen Gedanken macht.
Einige sehen die ganze Diskussion nur auf Ihr direktes Umfeld bezogen. Die Welt ist ein Dorf, wir wohnen im Luxusteil davon. Die Frage ist wollen wir da wohnen bleiben?
Sarazin hab ich gelesen. Bis heute weiss ich nicht worüber man sich so aufregt. Er beschreibt nüchtern seine Schlussfolgerungen aus seinen Erfahrungen und Beobachtungen. Hab aber trotzdem keine Angst vor Kopftüchern bekommen 😉
Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Einige sehen die ganze Diskussion nur auf Ihr direktes Umfeld bezogen. Die Welt ist ein Dorf, wir wohnen im Luxusteil davon. Die Frage ist wollen wir da wohnen bleiben?
Und das ist mit dem CO2 steuerbar?
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Und das ist mit dem CO2 steuerbar?Zitat:
Original geschrieben von Baumbart
Einige sehen die ganze Diskussion nur auf Ihr direktes Umfeld bezogen. Die Welt ist ein Dorf, wir wohnen im Luxusteil davon. Die Frage ist wollen wir da wohnen bleiben?
ja, die frage ist nur was steuerbar ist. so wie es momentan aussieht steuert man damit die einkünfte und lebensqualität der masse nach unten und die der puppenspieler nach oben...
Nur mal ein einen Bericht über Deutschlands Klimapapst Prof. Mojib Latif in "Die Welt".
http://www.welt.de/.../Falsche-Propheten.html
Wenn man im Internet den Namen mojib, latif eingibt erfährt man erstaunliches, pro
Klima wie auch Kontra Klima, ich habe mich für Kontra entschieden, ist für mich
logischer.
Gruß. bubil
Zitat:
Original geschrieben von bubil
Nur mal ein einen Bericht über Deutschlands Wetterpapst Prof. Mojib Latif in "Die Welt".http://www.welt.de/.../Falsche-Propheten.html
Wenn man im Internet den Namen mojib, latif eingibt erfährt man erstaunliches, pro
Klima wie auch Kontra Klima, ich habe mich für Kontra entschieden, ist für mich
logischer.Gruß. bubil
Dieser Typ ist einer der schlimmsten und übelsten dieser Zunft. Der stellt sich in's Fernsehen und erklärt ohne einen minimalen Beweis, dass die jetzigen Hochwasser folge der Klimaerwärmung sind. Dummerweise hat sich das Klima in den letzten 15 Jahren gar nicht erwärmt. Danach kommt gleich Ranga Yogeshwa.
Ich will nicht falsch verstanden werden: ich behaupte nicht, dass es keinen menschgemachten Klimawandel gibt, aber diese Typen forschen und berichten nicht ergebnisoffen, vielmehr sind es Lobbyisten pro Klimawandel.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Dieser Typ ist einer der schlimmsten und übelsten dieser Zunft. Der stellt sich in's Fernsehen und erklärt ohne einen minimalen Beweis, dass die jetzigen Hochwasser folge der Klimaerwärmung sind. Dummerweise hat sich das Klima in den letzten 15 Jahren gar nicht erwärmt. Danach kommt gleich Ranga Yogeshwa.Zitat:
Original geschrieben von bubil
Nur mal ein einen Bericht über Deutschlands Wetterpapst Prof. Mojib Latif in "Die Welt".http://www.welt.de/.../Falsche-Propheten.html
Wenn man im Internet den Namen mojib, latif eingibt erfährt man erstaunliches, pro
Klima wie auch Kontra Klima, ich habe mich für Kontra entschieden, ist für mich
logischer.Gruß. bubil
Ich will nicht falsch verstanden werden: ich behaupte nicht, dass es keinen menschgemachten Klimawandel gibt, aber diese Typen forschen und berichten nicht ergebnisoffen, vielmehr sind es Lobbyisten pro Klimawandel.
Dem ist nicht's, rein garnichts hinzuzufügen.
Gruß bubil