Niederländisches Auto kaufen
Guten Abend,
habe vor mir bald einen 330Ci zu holen, jedoch ist es in den Niederlanden angemeldet und der Verkäufer spricht nur englisch. Hat jemand Erfahrungen was alles auf mich zukommen würde und ob es empfehlenswert wäre oder ich lieber die Finger davon lassen sollte?
Beste Antwort im Thema
Ich bekomme eine dicke Krawatte bei manchen Kommentaren hier, dazu noch die Daumen.
Er kauft sich nicht für 500€ einen 316ti mit 20 Vorbesitzer, den man nur noch am verschimmelten Emblem als BMW erkennen kann.
Er hat Ansprüche. Es geht um SEIN Auto, also ist es auch SEINE Sache. Mein Kommentar ist anscheinend nötiger als die ganzen unnötigen, in denen jeder nur Scheiße von sich gibt. Musste mal raus.
Viel Glück an dich, hoffe es ist der richtige bzw dass es klappt.
17 Antworten
Ich würde mich darüber garnicht aufregen, ist doch normal in einem Forum, dass jeder seine eigene Ansicht darstellt 😁
Die meisten haben ja dennoch versucht dem TE zu helfen, dass ist eigentlich das wichtigste
Moin,
ich meine es gab da auch noch so etwas wie eine "unbedenklichkeitsbescheinigung vom KBA" - es geht darum ob für dieses auto schon mal ein deutsche brief erstellt wurde - irgendwas klingelt da in meinem hinterkopf.
frag da auf jeden Fall nach...
evtl hilft auch das hier: klick_mich ohne gewähr - gerade nur fix gegoofelt
Drücke Dir auf jeden Fall die Daumen, dass alles reibungslos klappt 🙂
cheers raccoon
https://www.autobild.de/.../...port-volvo-c70-im-test-8585915.html?...
In der Bilderstrecke steht drin wie man ein Auto aus den Niederlanden nach Deutschland importiert.