Nie wieder Tiptronic, Schnauze voll.

Audi S6 C5/4B

Hallo, nach langer Zeit gibt es wieder was zu vermelden. Vor 1 1/2 Jahren besorgte ich mir eine gebrauchte Tiptronic aus der Bucht, weil die alte es hinter sich hatte. Fazit: das Gebrauchtteil war ja auch nicht ganz kostenlos (1500 Euro mit Versandkosten, Einbau zum Glück in der Werkstatt, in der ich arbeite), hat 7000 Kilometer gehalten, dann wars zu Ende mit Vortrieb. Mal wieder. Ich hab den Wagen jetzt mit 292000 Kilometer im Januar abgemeldet, ich war einfach stinksauer, das diese Grütze offensichtlich nicht allzu haltbar ist, jetzt fahre ich Fahrrad :-) oder was gerade so verfügbar ist. Nebenbei: wenn einer Interesse hat, die Karre steht seitdem still, ich strafe sie mit Verachtung und hab, glaub ich, auch keinen Bock mehr auf Audi. Schon gar nicht mit Automatik. Dicke Reparaturakte überlasse ich dem Käufer nebst HU bis nächstes Jahr im Mai.

Aber zu verschenken ist er natürlich nicht.

Beste Antwort im Thema

oha...   1,5k für nen gebrauchten Automaten ohne Garantie...  ich hätte es da vermutlich zuerst beim Getriebeinstandsetzer versucht, das währe evtl. nicht viel teurer gewesen, dafür aber haltbarer...

49 weitere Antworten
49 Antworten

oha...   1,5k für nen gebrauchten Automaten ohne Garantie...  ich hätte es da vermutlich zuerst beim Getriebeinstandsetzer versucht, das währe evtl. nicht viel teurer gewesen, dafür aber haltbarer...

Ja stimmt, wäre besser gewesen. Naja nun ist es zu spät.

Mich kotzt die TT aber auch tierisch an, vom unnormal hohen Spritverbrauch gegenüber Schaltgetriebe mal ganz zu schweigen. Naja, Saison ist vorbei, der A6 steht nun in der Garage und ich fahre wieder bmw, da liegen Welten dazwischen! Jetzt macht Autofahren auch wieder richtig Spaß.
Ich werde meinen auch nicht mehr zulassen, der wird verkauft. Für'n Winter schau ich mich jetzt ebenfalls im BMW Lager um, da hab ich weniger Kopfschmerzen 😉
Der quattro Antrieb ist zwar echt gut aber der Rest ist eine Katastrophe, allem voran der 2.5tdi.
Der Motor wurde ja komplett überholt und teilerneuert und läuft jetzt wirklich gut und deswegen fliegt er nun raus, eben weil er "noch" läuft.... außerdem sind mir 13,5L Diesel auf 100km doch etwas zu viel. Der BMW verbraucht dagegen nur 9L Benzin auf 100km...

Deswegen hab ich nen Handschalter 😁 dann fetzt der Quattro auch alles andere is eh Bullshit. Und die Neuen A6 mit großem Motor und mit ohne Handschaltung kommen mir auch net ins Haus weil besser is es net geworden. Hoffentlich kommen die bei Audi mal wieder auf den Boden der Tatsachen und bauen wieder mehr Handschalter schließlich bestimme ich wie gefahren und geschalten wird und nicht irgend ein Steuerteil.
Demnächst müssen wir uns noch von einem Roboter den Arsch abwischen lassen weil die elektronic das so festlegt.

Es ist nicht immer alles gut was Neu ist.

Ziehe handschalter auch immer vor aber dachte mir, weil die BMW Automaten Super sind können die bei Audi auch nicht viel schlechter sein. War leider ein schwerwiegender Irrtum. Naja, so schnell Kauf ich keinen audi mehr, davon bin ich erstmal geheilt 😉

Ähnliche Themen

13.5L DIESEL auf 100km? Mein 4.2 hat einen Durchschnittsverbrauch von 12.8L 90% Kurzstrecke. Ich denke mal da stimmt noch was anderes nicht. Gruss

Nein da ist alles bestens aber da ich derzeit nur noch Stadtverkehr fahre schluckt der kahn wie irre. Das größte Problem ist diese scheiß TT. Man kann einfach nicht sparsam fahren.
Naja dann wiegt das Boot mit Diesel im Tank und nem Fahrer drin knapp 2tonnen und der permanent Allradantrieb fordert auch seinen Tribut. Überland und Stadt im 80/20% Mix lag ich bei etwas über 9 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von boy233


13.5L DIESEL auf 100km? Mein 4.2 hat einen Durchschnittsverbrauch von 12.8L 90% Kurzstrecke. Ich denke mal da stimmt noch was anderes nicht. Gruss

Ohne jetzt wieder Verbrauchs-diskussionen lostreten zu wollen, aber bei dem Verbrauch fährst du sehr spaßarm.

Mein A6 Quattro mit 180 PS TDI hat jetzt im Winter der keiner war ueber eine Strecke von ca. 2000 km 7,6 l/100km im Schnitt gebraucht. Viel Kurzstrecke dabei. Ich fahr aber auch immer im Tip-Modus, da kann man mit 25 schon in den dritten schalten und kurrz vor 35 macht die Wandlerueberbrueckungskupplung zu. Dafuer ist jetzt mal wieder der F125 im Arsch. Mein Donnerkeiler 535d braucht weniger als diese Ingolstaedter Missgebiert ... und das bei wesentlich besseren Fahrleistungen.

Hallo zusammen,
Ich habe nun seit knapp 2 Jahren meinen Avant 2,5 TDI.
Gut, Motor mit Pumpe, Nockenwellen und Gedöns wurde schon überholt. Das war erschreckend, dass man so viel Mist an einem Antriebsstrang bauen kannn... aber 316 tkm mit Erstgetriebe und Erstmotor.

Ich habe keine Ahnung wie ihr fahrt, aber ich fahre außer die ersten 3 km im kalten Zustand nur mit Automatik.
Er schaltet bei ca. 70 km/h in den 5. Gang.
Verbrauch normal 8,5 Liter, letztes Wochenende von TBB nach WHV knapp 600 km ein Verbrauch von 7,2 Litern. Und das bei mäßigen und gemütlichen 160 km/h.

Der 2,5te Gang ist wirklich gewöhnungsbedürftig, aber er läuft sauber.

Mein alter C4 Automat hat 11 Liter Super gebraucht, mein 3l-Diesel Daimler 9,5 Liter. Alles Automatik.
Von daher finde ich das für das Alter absolut akzeptabel.

13,5l bei 100% Stadtverkehr. Und hier gehts von Ampel zu Ampel, grüne Welle gibts keine, das soll vom Rasen abhalten.
Dennoch, auch überland : unter 9l geht gar nichts. Ich hab aber auch etwas breitere Reifen drauf, das ist dem Spritverbrauch natürlich auch nicht zuträglich.
Ist ja nun auch egal, das Boot wird verkauft und gut. Fahrfreude bringt der A6 nämlich keine. Zumindest nicht mir.

Die hier genannten niedrigen Verbrauchswerte überraschen mich, unter 20 Liter im Mix habe ich den Großen selten bewegt. Auch ich habe das Fahrzeug bereits im Kaltbetrieb mit der Tippschaltung bedient, weil er mir gerade morgens und im Kaltmodus viel zu spät hochgeschaltet hat, wo die fette Sau sich sowieso schon 30 Liter auf Hundert reinzieht. Die Tiptronic ist das mit Abstand beschissenste Getriebe, dass ich jemals gefahren habe. Anfällig, träge, verbrauchsintensiv.

Lustig dass du auf die TT so schimpfst, aber der Meinung wärst, im BMW die Automatik wär viel besser...wo die doch ein und dasselbe Getriebe verbaut haben 😁 Jedenfalls bei Fahrzeugen mit Allrad, ansonsten sinds trotzdem die gleichen Getriebe, nur mit FWD/AWD statt RWD.

Ich habe keinen BMW.

Ich meinte nicht dich, sorry, hab vergessen den Beitrag von mondeo zu zitieren damit man sieht wen ich meine

Deine Antwort
Ähnliche Themen