Nie wieder Mitsubishi

Mitsubishi

Völlig verbastelte Karren,Kundenabzocke bis ins Detail(selbst die Glühbirne musste vom Mitsu-Händler überteuert gekauft werden),habe selten so störanfälliges Auto gefahren wie den L300,kann mir vorstellen das das bei den anderen Modellen nicht viel anders ist(siehe Forum).Gott bin ich froh das ich diese japanische Mistkarre los bin.Mein Beileid allen Mitsu-fahrern.(ausser denen natürlich die gerne am Wochenende mit Ölverdreckten Fingern rumrennen).Gruß Frank

77 Antworten

Mistkarre

Fahre seit 7 Jahren bzw 60000km L300 2,4 BJ 94 Einmal Auspuff gewechselt Einmal Zündkerzen Verteilerkappe und Kabel neu Einmal Zusatzheizungsrohre gewechselt Einmal Stoßdämpfer neu Hat jetzt 145000km Hab erst einmal ein Problem gehabt weil die Verteilerkappe naß war Ich hatte noch nie so ein zuverlässliches Auto Glück gehabt

servus,

im prinzip will ich euch allen recht geben. mitsubishi ist einfach die macht und alle, die mitsu schon länger fahren, wissen was ich meine. hatte schon 3 schöne mitsus ( 1,6 l colt ca0, 1,6 l lancer ca0, und meinen v6 galant ) und hatte gott sei dank keine großen probleme mit denen.
aber @ dr. young: es gibt "noch" keinen astra b und das ist auch gut so, denn für noch mehr fehlkonstruktionen aus dem hause opel ist einfach kein platz mehr in dieser welt 😉

Gruß an alle mitsu fahrer,

MfG, AlfaTier.

@ AlfaTier

Also irgendwie hab ich da was nicht oder falsch Verstanden.
Was meinst du mit "es gibt noch keinen Astra B"?

Astra B wurde von 1998 bis 2004 gebaut....aber ich hab mich sowieso vertan,weil ich eigentl. den Astra A meinte,als oden ersten Astra.Das ist der größte technische Abfall,denns überhaupt nur gibt!

Astra B war/ist vom Rost her gut!(Zink)

Gruß,dr.young

Hallo,

ich glaub, dass der Astra die Buchstabenreihe des Kadett fortgeführt hat. Der erste Astra hieß glaube ich Astra F, der zweite G und der aktuelle müsste dann H heißen. Beim Vectra war das nicht so, der hat bei A angefangen.

MfG

Ähnliche Themen

Also, ich habe vor einem Jahr einen Pajero V 20 3,0 V6 ECI-Multi Bj. 92 meinem Onkel abgekauft. Er hat das Auto als Urlaubsfahrzeug 13 Jahre in Österreich gefahren (ca. 6x2 Wochen pro Jahr, den Rest stand er in der beiheizten Garage) . Er hat erst echte 40.000 km runter. Er wollte ihn loswerden und ich fand es zu schade, dass er ihn einfach verscherbelt.

Den Wagen fährt überwiegend meine Frau. Ich fahre Touareg.
Und obwohl der Touareg wirklich ein klasse Auto ist, freue ich mich jedes mal, wenn ich den Pajero fahren kann. Ich finde diese Auto mittlerweile so klasse, dass ich beschlossen habe nach dem Touareg mir einen Pajero Sport zuzulegen.

Sicher im Fahrverhalten kann er dem Touareg nicht das Wasser reichen, aber trotzdem begeistert mich diese solide durchdachte Technik des Pajero. Er hat alles was man braucht und es funktioniert alles so wie es soll.

Nachdem ich den Motor sogar noch mit einer simplen Nachrüstung auf D3 umrüsten konnte, kostet er sogar nur noch so um die 200,-€ Steuern. Klasse!

Die mittlerweile ausgetrocknete Klimaanlage habe ich mit R 413a (Ersatzmittel für das verbotene R13 Kühlmittel) auffüllen lassen und sie funktioniert wieder tadellos.

Mitsubishi ist eine geile Automarke (siehe Paris-Dakar) und ich hoffe, dass die bald ihre wirtschaftlichen Schwierigkeiten überwinden, auf dass sie noch viele Jahre so geile Autos bauen können.

Meine bisherigen Mitsubishi-Erfahrungen (allesamt als Neuwagen gekauft):

- 1990-1998 Lancer, keine Probleme! Er hatte mich von der Mitsu-Qualität überzeugt, so dass auch die Nachfolger Mitsubishis sind:

- seit '98: Carisma, bislang ebenfalls keine Probleme

- ebenfalls seit '98 als spaßfördernder Zweitwagen: Eclipse :-) Hier ist die Verarbeitungsqualität zwar nicht 100%ig (wurde halt in den USA gebaut), doch stimmen auch hier die solide Technik und Zuverlässigkeit.

ICH KANN MITSUBISHI ALSO WÄRMSTENS WEITEREMPFEHLEN!!! :-)

Ich kann da gar nicht gut zu hören, einfach nur primitiv hier sowas rein zu schreiben. Aber naja nicht jeder wird erwachsen.

BS3

@ BigStuff3

will der erwachsene, gestandene mann, mit dem sinn für die deutsche sprache, vielleicht den unreifen und kindischen kleinen buben wie uns erklären, was er mit diesem total abgedrehten post (dieses wort sollten die unreifen unter uns am besten englisch lesen, da sonst der sinn und satzbau falsch verstanden werden könnte) zum ausdruck bringen wollte? 😉

MfG, AlfaTier.

Mitsubishi? Schlechte Qualität und nur Ärger ?

Gibts da zwei Automarken?
Also wenn du die mit dem Blitz meinst, dann hast du da was falsch verstanden! Guck dir den mal von hinten an, wenn da Kadett steht, würd ich als Mitsu-Händler auch viel Geld dafür nehmen, da ne L300 Birne reinzubauen!

😁

Danke an alle, die durch solche Beiträge mein Leben noch amüsanter machen! Was sollte ich ohne euch machen?
Man merkt irgendwie, wie gut es einem geht! 😁

Mitsubishi

@Lewan:

Du weißt vielleicht, (oder auch nicht), welches Auto den Rekord beim Kilometerfressen hat.

Lies dir doch mal den Bericht aus der Auto Bild, ich glaube Ausgabe 11/05 durch.

Rekordhalter ist ein 16 Jahre alter Mitsubishi Pajero L040 mit dem 2.5 TD Intercooler. Dieser Fahrer hat es bis jetzt auf ca 900000 km gebracht. Außerplanmäßige Werkstattaufenthalte? NEIN!

Am besten du liest dir den Bericht ma durch...

Man sollte vieleicht mal fährerweiße sagen es gibt bei jeder marke schwarze schaffe von Händlern vieleicht ist er ja an so einen geratten. Aber so über die ganze marke glecih herzuziehen find ich echt eine frechheit.

Eigentlich war das an Lewan65 gerichtet und nicht an alle anderen hier!!!

BS3

naja. da wollte wohl jemand einfach frust abbauen. fahre zwar die diamanten nur als winterauto herum, aber die zuverlässigkeit besonders auch im hohen alter ist schon um vieles besser als bei deutschen autos aus gleicher zeit.

leider hat er in den punkten verbaut und teuer schon recht. man braucht schon länger eine birne oder einen zahnriemen zu wechseln. und unsere werkstatt in der region zockt auch ordentlich ab und schlampt sehr arg (die sehen mich nie wieder)! aber da kann dann wohl das beste auto nix dafür.

Hallo leute,
Bei Japaner stimt einfach Preis-Leistung.
Wie man unten sieht habe ich bis jetzt nur Japaner gehabt was nicht heist das ich die andere Automarken nicht kenne.
Momentan fahre ich den Accord Type R und bin sehr zufrieden.
Allerdings mus ich sagen das ich am meistens mit dem Colt zufrieden war.
Denn habe ich mit 20 000KM gekauft und zwei jahren speter mit 130 000KM verkauft was allerdings ein fehler war.
Mit dem Colt habe ich nie Probleme gehabt, nur Service und Verschleisteile gebraucht.
An stelle von Accord hette ich warscheinlich den Galant V6 gekauft, wenn er bischen mehr leistung gehabt hette.
So wie es ausieht wird mein nechstes Auto wieder ein Mitsubishi sein, allerdings eine der Platz und Leistung hat.
Der neue Galant gefählt mir nicht so, so wie es ausieht kommt der EVO X in frage.
Weiter Japser fahren und zufrieden ist der man.
Wünsche allen gute fahrt, natürlich auch anderen Automarkenfahrer.
Gruss VB.

Hier der Link zum 900tkm Pajero.link

Deine Antwort
Ähnliche Themen