Nie wieder Mitsubishi
Völlig verbastelte Karren,Kundenabzocke bis ins Detail(selbst die Glühbirne musste vom Mitsu-Händler überteuert gekauft werden),habe selten so störanfälliges Auto gefahren wie den L300,kann mir vorstellen das das bei den anderen Modellen nicht viel anders ist(siehe Forum).Gott bin ich froh das ich diese japanische Mistkarre los bin.Mein Beileid allen Mitsu-fahrern.(ausser denen natürlich die gerne am Wochenende mit Ölverdreckten Fingern rumrennen).Gruß Frank
77 Antworten
Moin,
Sorry ... aber du beschwerst dich, das dein 14 Jahre altes Auto REPARATUREN braucht ?! Das ist echt schräg ... und da dein Mitsu mit SICHERHEIT die normalen ZULÄSSIGEN Leuchtmittel hat ... werden auch die Leuchtmittel aus dem Zubehör PASSEN.
Da kann Ich leider nur sagen ... GEWUSST Wie ... dann klappt des auch ...
MFG Kester
Wir hatten einen L300 BJ 1991 Benziner 90PS und sind ihn bist 2003 gefahren, er fährz jetz immernoch und hat 270000 km auf dem Tacho. Einzige außerplanmäßige Werkstattaufenthalte waren ein defektes Radlager, leichter Getriebeölverlust und ein defekter Kühler.
Versuch mal ein anderes Auto zu finden das in 15 Jahren nur 3 mal außerhalb der Inspektionstermine in die Werkstatt muss.
Ähnliche Themen
Wer weiß, wie der TE mit dem Wagen umgegangen ist.
Wurde der Wagen stets geknüppelt und nie gewartet/gepflegt, darf man sich nicht wundern - allein über sein Wartungsverhalten schweigt sich der TE aus.
Darum: Don't feed the trolls. Wir Mitsu-Fahrer wissen, was wir haben.
wenn man sich ein 12 Jahre altes Arbeitstier sich zulegt,
was dein L300 wohl war( bj.92) , sollte man ihn auch vorher
richtig checken. und alle mitsu über einen Kamm zu scheren
ist,nur weil man mal nen fehlgriff machte,auch nicht fair.
wir fahrenseit 7 Jahren und bekannte von mir auch schon länger Mitsu und keiner hatte bis jetzt Probleme,
Davor bin ich 8 Jahre Audi gefahren was mehr stress machte ,weil immer irgent welche Kleinigkeiten auftraten .
Also ich finde man sollte etwas sachlicher agumentiern und nicht gleich drauf los hauen
Moin,
Mercedes-Benz W201 (190er), W124 (insbesondere 250D/300D und 300E), W126 (bis auf 350SD alle Motoren), VW Passat 35i 1.8 (90 PS) und 2.0 8V (115 PS). Bei denen hast du auch eine IMMENS hohe Wahrscheinlichkeit das dich bis 350.000 km nicht viel mehr als Wartungsaufenthalte erwarten.
Ist aber auch da abhängig davon, ob das Auto aus einer guten oder einen schlechten Hand kommt.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von illusion2001
Wir hatten einen L300 BJ 1991 Benziner 90PS und sind ihn bist 2003 gefahren, er fährz jetz immernoch und hat 270000 km auf dem Tacho. Einzige außerplanmäßige Werkstattaufenthalte waren ein defektes Radlager, leichter Getriebeölverlust und ein defekter Kühler.
Versuch mal ein anderes Auto zu finden das in 15 Jahren nur 3 mal außerhalb der Inspektionstermine in die Werkstatt muss.
naja wer es nicht schafft sich Glühbirnen aus dem zubehör zu besorgen ....
naja aber wenn sich da jemand umbedingt luft machen will ...
Re: Nie wieder Mitsubishi
Zitat:
Original geschrieben von Lewan65
Völlig verbastelte Karren,Kundenabzocke bis ins Detail(selbst die Glühbirne musste vom Mitsu-Händler überteuert gekauft werden),habe selten so störanfälliges Auto gefahren wie den L300,kann mir vorstellen das das bei den anderen Modellen nicht viel anders ist(siehe Forum).Gott bin ich froh das ich diese japanische Mistkarre los bin.Mein Beileid allen Mitsu-fahrern.(ausser denen natürlich die gerne am Wochenende mit Ölverdreckten Fingern rumrennen).Gruß Frank
😁
Re: Nie wieder Mitsubishi
Zitat:
Original geschrieben von Lewan65
läuft gut
Vor 5 Tagen geschrieben... das ich nicht lache!
Klick
Jo der kerl ist sicher so ein arsch von kunde den kein händler haben will da er so ein geithals ist und nie mit was zu frieden ist. Zum glück fährt er keinen Mitsubishi mehr auf solche leute kann man verzichten die nur rum meckern.
mfg
@ caisma
Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen!!! ;-)
Am besten noch einen Astra B in Weiß,wo man besonders gut die Rostschlieren an der Heckklappe unter den Fensterdichtungen sieht ;-)
Re: Nie wieder Mitsubishi
Zitat:
Original geschrieben von Lewan65
Völlig verbastelte Karren,Kundenabzocke bis ins Detail(selbst die Glühbirne musste vom Mitsu-Händler überteuert gekauft werden),habe selten so störanfälliges Auto gefahren wie den L300,kann mir vorstellen das das bei den anderen Modellen nicht viel anders ist(siehe Forum).Gott bin ich froh das ich diese japanische Mistkarre los bin.Mein Beileid allen Mitsu-fahrern.(ausser denen natürlich die gerne am Wochenende mit Ölverdreckten Fingern rumrennen).Gruß Frank
Hi!
Ein Forum ist dazu da, um Leuten zu helfen,die ein Problem oder eine Frage zu Ihrem Auto haben! Leider kann das Forum nicht geistig"minder" bemittelten Autofahrern helfen!gg
In diesem Sinne....Threat löschen!gggg
Re: Re: Nie wieder Mitsubishi
Zitat:
Original geschrieben von Günzi164
Hi!
Ein Forum ist dazu da, um Leuten zu helfen,die ein Problem oder eine Frage zu Ihrem Auto haben! Leider kann das Forum nicht geistig"minder" bemittelten Autofahrern helfen!ggIn diesem Sinne....Threat löschen!gggg