Nie wieder ein VW!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Um meine Überrschrift ein wenig zu verdeutlichen, hier mal eine kleine Mängelliste, die ich mit 2 VW Touran selbst erlebt habe!
VW Touran, 1,9 l, TDI, 105 PS, Bj. 2003
erstes Jahr:
ca. 2000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 3500 km, Zahriemen gerissen, AT Montor, Garantie
ca. 7800 km, Fensterheber Beifahrerseite defekt, Garantie
ca. 8000 km, Turbolader defekt, Garantie
insgesamt 37 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte
zweites Jahr 2004:
ca. 11000 km, Zahnriemen gerissen, Garantie
ca. 12000 km, Vertrag durch Rechtsanwalt gewandelt, neuen Touran bekommen
VW Touran, 1,9 l, TDI 105 PS, Bj. 2004
erstes Jahr 2004:
ca. 3500 km, Zahnriemen gerissen, AT Motor Garantie
ca. 4000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 4500 km, Fensterheber Beifahrerseite defekt, Garantie
ca. 8500 km, Wassereinbruch nach Regen durch Heckkklappe, Garantie
zweites Jahr 2005:
ca. 11000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Garantie
ca. 13000 km, Turbolader defekt, Garantie
ca. 19000 km, Achsträger vorn ausgeschlagen, Garantie
drittes Jahr 2006:
ca. 20000 km, beide Radlager vorn defekt, Kulanz, 50 % Beteiligung
ca. 23500 km, Zahnriemen gerissen, AT Motor, Kulanz, VW übernimmt 30% der Kosten
ca. 25000 km, Fahrzeug geht während der Fahrt aus und läßt sich nicht mehr starten, Austausch des Steuergerätes, VW lehnt Kulanz ab
ca. 27000 km, Fensterheber Fahrerseite defekt, Kulanz, VW übernimmt 30% der Kosten
viertes Jahr 2007:
ca. 29000 km, Turbolader defekt, VW lehnt Kulanz ab
ca. 32000 km, Vorderachse gebrochen, VW lehnt Kulanz ab
ca. 33000 km, Haarriß im Motorblock, VW sagt, alles ok, keine Problem, aber kein neuer Motor nötig
ca. 34000 km, Ausfall der Zentralverriegelung
ca. 36500 km, Zahnriemen gerissen, VW lehnt Kulanz ab
Nun das waren die größten Probleme von 2 VW Touran, die kleinen habe ich mal nicht aufgeführt, aber insgesamt war ich seit 2003 bis diesen Monat 2007, 129 mal außerplanmäßig in verschiedenen VW Werkstätten. Mittlerweile kenne ich sämtliche Werkzeuge mit Vornamen!
Und dabei habe ich sämtliche Wartungsarbeiten außschließlich immer pünktlich in VW Werkstätten durchführen lassen!
Ich glaube jetzt kann wohl hier jeder verstehen, warum ich niemals wieder ein VW kaufen werde, denn nicht nur die Fahrzeuge, auch die Werkstätten und die Herren in Wolfsburg werden keine müde Mark mehr von mir sehen.
Mein Fazit zu VW, Schlechteste Qualität zum höchsten Preis!
256 Antworten
für mich ist das ganze immer noch ein Fake.
kann das sein das der themenstarter sich nicht mehr gemeldet hat hier? 😕
sehr verdächtig!
Hab zwar kein Touran,was ja egal ist,ist aber schon komisch das sich der Threadersteller nicht mehr zum Thema: Zahnriemen gerissen äußern tut.
Übrigens, Mark sieht der VW Konzern (in meinem Fall Audi) auch nicht mehr von mir - wollen die auch gar net mehr haben. 😁 Seit 2002 müssen wir doch in Euro bezahlen.... 😁
VW... Ich war mit meinem Touri bis jetzt zwo mal (je 2 Tage) beim 😁 mit knapp 5.000km.
Der Fehler mit dem Quitschen beim Lastwechsel ist immer noch da.
Ansonsten super Fahrzeug.
Btw. Zahnriemen. Vorher hatte ich einen T4 (111kw) der hat bei 28.0000 auf VW Kosten auch den Zahmriemen und alles was dazugehört neubekommen.
Aber wenn ich hier von x-Austauschmotoren lese...
Ähnliche Themen
Ich zweifle ehrlich gesagt auch ein wenig an den Zahnriemen, die mit einfahren nix zu tun haben.
Turboladerschaden klingt für mich nach Bedienfehler....permanent kalt den Ladedruck fordern (welle läuft trocken,da ölfilm abreisst und welle kratzt und läuft ein)....dazu noch immer heiß abstellen....dann verkockt es schön.
Ohne dich zu kennen,denke ich, du bist nicht normal mit dem Fahrzeug umgegangen.Das läßt mich anhand der Turboladerschäden darauf schließen und so schnell bekommt man nichtmal billige nachbauturbolader aus fernost kaputt.
Der Zahnriemenriss ist allerdings auch bei härtester forderung nicht so oft möglich...entweder die Zähne der Wasserpumpe oder Nockenwellenrad waren Rasierklingenscharf oder dir haben nachts die Biber den Zahnriemen angeknabbert...
Von daher, mag wer glauben was er will. Ich glaube dem ganzen nicht wirklich,wenn ich es nicht selber miterlebt habe.
Hat vielleicht schon jemand die Möglichkeit in betracht gezogen, dass es sich bei den Zahnriemenrissen um Übernatürliche Phänomene halten könnte?
?ich verbrauche auch keine 4,9 lieter bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 240km/h
realistische Daten und das schon nen Bugattoi Veyron kommen muss um meinen TDI zu Überholenach ja, lesen. War nur ein wenig anders gemeint, ich vermutete, dass jetzt die Überflieger losthreaden was das Zeug hält.
Aber schnell sind die schon, die TDIs... 😁
re
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Hab zwar kein Touran,was ja egal ist,ist aber schon komisch das sich der Threadersteller nicht mehr zum Thema: Zahnriemen gerissen äußern tut.
Threadersteller
thob
Registriert seit dem 6. September 2007 um 13:03 Uhr
Anzahl der Beiträge: 14 (
14 Beiträge pro Tag
)
Letzter Beitrag: 7. September 2007 um 01:23 Uhr
Letzter Login: 7. September 2007 um 23:31 Uhr
http://www.motor-talk.de/suche.html?...An einem Tag 14 Beiträge und dann nie wieder. Alles klar? 😁Zitat:
Original geschrieben von the_raceface
für mich ist das ganze immer noch ein Fake.
kann das sein das der themenstarter sich nicht mehr gemeldet hat hier? 😕
sehr verdächtig!
Schliesse mich da vorbehaltslos an,
eine andere Version wäre zum Beispiel ein vehementer Rallyeeinsatz, siehe auch gebrochene Vorderachse.
klingt schon alles sehr heftig. hab noch nie erlebt das jemand 5x der zahnriemen reisst. vor allem net mit so wenig kilometern, denke aber mal nciht das des allg an vw liegt.
hab als winterauto noch en golf 2 mit 400.000 kilometer und da war noch nie was bis auf verschleißteile 😁
entweder hast du rießen pech oder irgendjemand versucht dich zu sabotieren.
hab selber 4 jahre in nem autohaus geschafft und mir sowas nie vorgekommen, netmal ansatzweise.
wenn das wirklich alles so war, meld dich doch mal bei auto bild oder sowas, die würden sich sicher über so ne geschichte freuen. weil sowas kann ja echt net angehen.
Immer wieder schön das Leute die einen Thread erstellen an den Pranger gestellt werden, nur weil sie mit ihren Fahrzeugen etwas anderes erlebt haben als "ANDERE"
Gerne wird hier auch Volkswagen-Qualität von 19Hunderttucktuck verglichen mit der heutigen, was ja ein völlig hinkender Vergleich ist! Provit heißt das Zauberwort was in den Weltkonzernen betrieben wird, da müssen Bauteile noch günstiger als günstig hergestellt werden, dass die Qualität oft darunter leidet erfährt man ja selbst.
Also bitte meckert nicht immer auf andere herum, sondern packt euch mal an eure eigene Nase, oder geht bei ebay schön billig shoppen!
ich glaube die Zahnriemengeschichte kam neulich bei X-Factor, hat sich aber dann doch als frei erfunden herausgestellt
Nudel
Zitat:
Original geschrieben von Hartweizennudel
ich glaube die Zahnriemengeschichte kam neulich bei X-Factor, hat sich aber dann doch als frei erfunden herausgestelltNudel
Wo lebst du ?! Meinst DU etwa das etwas negatives in den öffentlichen Medien verbreitet wird ? Schon mal was von Schadensersatzansprüchen gehört ?
Mein Tip an dich : Schau bitte wieder TV-Total auf Pro7
Und was heißt hier "ich glaube"? Fakten bitte, denn glauben darfst du ruhig in der Kirche!
<p class="MsoNormal">Ja, natürlich ist alles klar!!!
<p class="MsoNormal">Es soll auch Menschen geben, die arbeiten und sich nicht ständig in Foren Rumtreiben, täglich, stündlich.
<p class="MsoNormal">Ja, und es ist auch richtig, dass ich hier einige Anfragen gestellt habe, bezüglich eines zuverlässigen Fahrzeuges, oder ist das verboten???
<p class="MsoNormal">Aber dass man hier, wenn man so zwei VW-Gurken sein Eigen nennen durfte gleich als Fake beschimpft wird, zeigt mir doch das niedrige Niveau, dass hier in diesem Forum die meisten Teilnehmer an den Tag legen!
<p class="MsoNormal">Ich werde weder meinen Namen, meine Anschrift, die Fahrgestellnummer oder Rechnungen hier vorlegen!
<p class="MsoNormal">Als ich mich hier angemeldet habe, konnte ich ja nicht ahnen, dass es anscheinend die meisten Leute hier persönlich nehmen, wenn man etwas Negatives über VW schreibt. So ein Auto ist keine lebende Person, sondern immer noch ein toter Gegenstand, denn man beleidigen kann, ohne dass es sein Gesicht verzieht und ohne dass man zumindest noch in Deutschland verklagt werden kann! (noch nicht, denn dem Deutschen liebstes Kind ist sein Auto)
<p class="MsoNormal">Mir drängt sich immer mehr die Frage auf, ob die Herrschaften hier ihre Frau/Freundin genauso gut behandeln, wie ihren VW?
<p class="MsoNormal">Und wenn sich hier einige Leute die Mühe gemacht hätten, alles zu lesen, wäre ihnen auch aufgefallen, dass ich defensiv fahre, soll heißen, nie schneller als 130 km/h, keine Gänge bis zum Anschlag ausdrehe und auch nicht bei 120 km/h in den ersten oder zweiten Gang zurück schalte!
<p class="MsoNormal">Ich denke, man kann wohl für sein sauer verdientes Geld von VW etwas mehr erwarten, als so zwei Schrotten und ich glaube auch, dass wenn es hier jemand anderes persönlich erfahren hätte, wäre ihm auch der Draht aus der Mütze gesprungen!?
<p class="MsoNormal">Mein Fazit ist jedenfalls klar, nie wieder ein Produkt aus der VW-Reihe, kein Fahrzeug mehr mit Zahnriemen!
<p class="MsoNormal">Außerdem bin ich es gewöhnt sachlich über Ansichten und Probleme zu diskutieren und nicht in einer kindischen oder proletenhaften Form, wie es hier wohl einige Leute an den Tag legen!?
<p class="MsoNormal">Und nun glaubt doch alle was ihr wollt!!!
<p class="MsoNormal">Jetzt könnt ihr meinen, diesen Beitrag von mir aus löschen oder gleich mein Profil, ist mir völlig egal, kauft auch weiter euren VW mit all den Macken, finanziert den VW Leuten auch noch durch euer Geld, Reparaturkosten, ihr Lustreisen, aber solange man solche Fehler immer wieder hin nimmt, verbessert sich keine Qualität!
<p class="MsoNormal"><o😛> </o😛>
<p class="MsoNormal">thob
Moinsen
bin ja heilfroh, dass ich abo für diesen thread
abbestellt habe, hätte mir ohne ende mailbox vollgehauen.
ich habs ja gestern geäussert, alles deutet auf übelste
misshandlung des motors hin, oder frei erfundene story.
ich kenne einen fall, der in die richtung geht, ein bekannter
von mir, hat es geschafft, binnen 22tsd km an einem 911er porsche
2x steuerketten zum teufel zufahren. aber der ist, egal ob
motor warm oder nicht, sofort und ohne gnade aufs gas gestiegen,
sobald der motor lief. beim 2. mal hat porsche dann auch garantie
versagt, motor sogar ins werk geholt und untersucht und erhebliche
verschleissspuren an anderen teilen gefunden (wenn wunderts).
aus verärgerung hat er sich dann 7er bmw gekauft, da war nach
23 tsd km auch der erste motor hin.
nach gutem zureden hat er heute kapiert, dass man einen motor
über die ersten km warmfahren muss, um schäden zu vermeiden.
nur so ähnlich kann ich mir den "leidensweg" des threadstellers vorstellen,
alles andere macht für mich keinen sinn.
grüssle
willi