nie wieder e 39 5er...!
der vorbesitzer meines aktuellen e 39 540i war ja ein betrüger, und offensichtlich
auch nicht der hellste (na ja, um mich zu bescheißen, hat es immerhin gereicht😠)...
also hat er den bmw vorne ein wenig tiefer legen lassen... so weit, so schlecht... nu
bin ich gestern bei aldi ein wenig zu weit vorgefahren, und dieser unnötige gummi-
spoiler setzte auf der parkplatzumrandung auf... no problem, sollte man meinen...
beim ausparken hatte ich allerdings dann keinen spielraum mehr, die gummilippe
klappte um, und riß doch tatsächlich die gesamte vorderfront, einseitig allerdings
nur🙄, aus der verankerung... ich also heute zum schrauber, wagen hoch,
und siehe da, an dem sch***ding ist die gesamte front aus plastik...😠 da sind
vielleicht 100 gramm metall verarbeitet... der unterbodenschutz für den motor
ist aus pappe...!!! glück im unglück - es waren nur 2 klämmerchen gebrochen,
die wir ersetzten, und die chose konnte nahtlos wieder zusammengefügt werden...
besser als vorher, weil wir einige lose teile, die die werkstatt des vorbesitzers der
einfachheit halber nicht verschraubt hatte, jetzt wieder befestigten...
aber mal ehrlich - wofür verlangt bmw ein derartiges heidengeld für die karren...?
für pappe und plastik...?!!
Beste Antwort im Thema
Ah ja. Darann erkennt man doch diese Gefälschten BMW`s die aus China kommen . An der Pappunterbodenverkleidung .
Die haben da Trabis umgebaut zu BMW´s . Und damit BMW die nicht verklagt, haben die diese Baureihe einfach E38 genannt...
Also dein BMW ist ein 5er E39 (oder 7er E38 ??? ),und deine Unterbodenverkleidung ist aus einem Faserverstärkten Kunstoff .
Du hast erkannt das der vorbesitzer ein Betrüger war weil er das Auto vorne tiefer gelegt hat ?
Dann bin ich ein doppelt betrüger denn meiner ist hinten auch tiefer .
Mal ganz davon abgesehen das heut zu tage massig Autos ab werk vorne so tief sind das man da besser nicht über die Bordsteinkannte drüber fährt .
Ja deine Stosstangen sind aus Plastik . Wenn du welche aus Metall willst dann kauf dir nen Käfer oder einen Lada .
Wenn du dieses schöne Auto nicht zu Schätzen weisst dann kauf dir halt was anderes .
54 Antworten
Tja, bin auch kein Fanboy, aber was soll ich sagen ...." mein Bock ist 16 Lenze und rennt..."
Ich denke der Kollege hat einen tiefen Griff ins Klosett gemacht, mit dem Hobel.......
"Augen auf beim Eierkauf"
Auch mal ehrlich...so viel gequirlte Sch. habe ich lange nicht gelesen.
Aber, dass die BMW-Pappe solange gehalten hat, ist schon was!
Zitat:
@streitaxt schrieb am 8. Juli 2015 um 16:08:21 Uhr:
der vorbesitzer meines aktuellen e 39 540i war ja ein betrüger, und offensichtlich
auch nicht der hellste (na ja, um mich zu bescheißen, hat es immerhin gereicht😠)...
also hat er den bmw vorne ein wenig tiefer legen lassen... so weit, so schlecht... nu
bin ich gestern bei aldi ein wenig zu weit vorgefahren, und dieser unnötige gummi-
spoiler setzte auf der parkplatzumrandung auf... no problem, sollte man meinen...
beim ausparken hatte ich allerdings dann keinen spielraum mehr, die gummilippe
klappte um, und riß doch tatsächlich die gesamte vorderfront, einseitig allerdings
nur🙄, aus der verankerung... ich also heute zum schrauber, wagen hoch,
und siehe da, an dem sch***ding ist die gesamte front aus plastik...😠 da sind
vielleicht 100 gramm metall verarbeitet... der unterbodenschutz für den motor
ist aus pappe...!!! glück im unglück - es waren nur 2 klämmerchen gebrochen,
die wir ersetzten, und die chose konnte nahtlos wieder zusammengefügt werden...
besser als vorher, weil wir einige lose teile, die die werkstatt des vorbesitzers der
einfachheit halber nicht verschraubt hatte, jetzt wieder befestigten...aber mal ehrlich - wofür verlangt bmw ein derartiges heidengeld für die karren...?
für pappe und plastik...?!!
Ohne jemanden zu nahe zu treten, finde ich die Kritik am E39 nicht gerechtfertigt.
Ich hatte schon zig Fahrzeuge von Kadett bis Toyota. Der E39 gehört eindeutig besseren Fahrzeugen mit hoher Langzeitqualität. Nicht mal Mercedes (1995-2006) kann in der Langzeitqualität mithalten.
Ich hatte auch schon den E36 und E32. Beide waren klasse. Klar, Schwachstellen hat auch ein BMW, doch im Gesamtpaket bleibt unterm Strich ein dickes Plus.
Die größten Schwachstellen bei fast allen BMW sind die Vorderachsen und bei einigen Modellen in 90 bei Lackumstellung die Rostprobleme.
Da kennen sich aber die meisten Autobauer gut mit aus🙂🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 13. Juli 2015 um 10:59:20 Uhr:
Die größten Schwachstellen bei fast allen BMW sind die Vorderachsen und bei einigen Modellen in 90 bei Lackumstellung die Rostprobleme.Da kennen sich aber die meisten Autobauer gut mit aus🙂🙂
Besonders die Premiummarke aus Stuttgart🙂🙂
Mein 540 hatte "nur" Rost an der Heckklappe- wie wohl alle Touring- Modelle. Da muss irgendwas schief gelaufen sein.
Rost am Kofferraumdeckel gab´s auch an der Limo - hab damals noch einen neuen Deckel auf Garantie bekommen 😉.
Gruß Steffen
Bei Mercedes gibt es den Rost fast überall beim 202, VorMopf 203, 210, VorMopf 211. Nicht nur an der Heckklappe oder Kofferraumdeckel.
Von 2002 - 2008 war ich Taxifahrer. Da lernte ich W124, W210, W211 gründlich kennen. Insbesondere die Rostproblematik. Mechanisch sehr solide Fahrzeuge, doch leider rosten sehr viele davon auch bei guter Pflege.
Genau die meinte ich in erster Linie, lag zwar nicht nur an der Lackumstellung sondern an einer, na sagen wir mal, rigorosen Sparpolitik.
Ich hab mal ne S Klasse nach dem w140er, komm nicht auf die Typ-Bezeichnung, von unten gesehen, da viel mir nicht mehr viel ein. Die Kiste war eine EX Rudi Carell Benz. So was von gammelig, irre.
Die Stoßstange, die Radhausschalen und der Unterfahrschutz sind, wie bei jedem modernen Auto, aus Kunststoff. Porsche, Mercedes und Audi verbauen dort auch Kunststoff, nicht mehr und nicht weniger.
Wenn dort wirklich Pappe war, dann war das nicht original.
Verstehe nicht, wie man anhand eines vom Vorbesitzer verbastelten Autos auf alle E39 schließen kann?
Ich habe mir einige deiner Beiträge angesehen.
Du bist mehrere Mercedes Taxis gefahren, oder fährst sie noch.
Privat bist du anscheinend auch mit Mercedes unterwegs.
Jetzt erklär mir mal was genau du mit deinem ersten Beitrag hier genau bezwecken wolltest, denn der passt so gar nicht in dein Schema.
Gruß Thomas
Zitat:
@streitaxt schrieb am 8. Juli 2015 um 23:18:59 Uhr:
... ihr habt lediglich eine andere sichtweise der dinge,was nicht unbedingt heißen muß, daß sie richtiger ist als meine, das müßte nämlicherst noch bewiesen werden...Das ist oft so wenn einer gegen den rest der Welte eine Meinung hat ist meistens die des einzelnen die einzige wahre Meinung, da ja alle anderen irre sind...
Ps. wenn du meinst der E39 sei billiger Müll, hast du meiner Meinung nach nicht viele bzw. kein anderes Auto als Vergleich besessen.