Nie wieder bmw

BMW Z1 E30 (Z)

also so ein Sauhaufen bei der Pannendiensthotline 🙁

Beim Anziehen der Handbremse ist diese oder das Seil gebrochen. Es gab einen Schlag und das Ding war lose und ohne Funktion.

Ruf die hotline an von BMW, so halbherzig, ja wir rufen den nächsten Händler an.

Der ruft an und meint, schaut es dann mal an und wirds dannn am Montag reparieren.
Ich: " ... will einen Ersatzwagen! "
Er: " Nein, sie sind nicht 50km von zuhause entfernt und das Auto fährt ja noch"

Ich: " ... na super, ich kann es aber an keinem Hang abstellen. Und in meinen Augen entspr. es nicht mehr der STVO und deshalb müsste ich doch die Mobilitätsgarantie greifen"
Er: "bla, bla, nix da !"

Kann mir bitte jemand sagen, ob ich Anspruch habe?
Garantie (ist erst 1Jahr alt)? in meinen Augen auf jeden Fall

Und wo kann man sich über die Leute der Hotline und den Händler beschweren?

danke 😉

Fazit: waren sehr unfreundlich alle wollten einen nicht wirklich helfen. Bin wesentlich besseres gewöhnt von MERCEDES BENZ.

94 Antworten

Hallo,

ich finde es äusserst Interessant, wie unterschiedlich die Menschen sein können.

Einer Marke den Rücken kehren, nur weil der Service ein einziges mal nicht gestimmt hat? ... nicht ernstgemeint oder?? ..wenn doch, dann kann ich TE schon eines garantieren, bald wirst du auch sagen "Nie wieder Benz"

Kurze Story zu DC:

Ich fuhr mit einer nur wenige Monate alten E- Klasse, plötzlich leuchtet der linke Xenonlscheinwerfer ordentlich nach oben, jeder entgegenkommende Wagen gibt mir ein Lichthupenzeichen.
Bevor was passiert, oder mich evtl, noch die Polizei stoppt, dachte ich rufe ich doch mal bei der DC- Hotline an.
Die gute Fee am Tel: "wie??.. nur weil ihr Scheinwerfer nicht richtig eingestellt ist, wollen sie jetzt einen Mechaniker, oder gar einen Ersatzwagen, ist nicht ihr Ernst, oder? Nach längerem Verhandeln, hat sie mich dann mit einem Techniker verbunden, er wusste auch gleich zu helfen, indem er mir folgendes riet: "ziehen sie den Stecker vom Xenonscheinwerfer raus, und schalten sie zusätzlich die Nebelleuchten an, das ist in Deutschland in Notfällen erlaubt"

Sollte ich jetzt wegen so einer Geschichte "nie wieder Daimler" rufen? ...sicher nicht!

Natürlich ist der Kunde König, aber so sollte er sich doch bitte auch benehmen.

Schon am Anfang der Story kam ja folgendes:

Zitat:

Ruf die hotline an von BMW, so halbherzig, ja wir rufen den nächsten Händler an.

hmm?? was ist halbherzig? ...sollte sie das mit Begeisterung sagen? ...oder in einem ganz lieben und bemitleidenden Ton?

Wir dürfen hierbei nicht vergessen, Hotline- Mitarbeiter sind meist Unterbezahlt, werden fast ausschliesslich von frustrierten Menschen angerufen, und haben wie wir Alle auch hin und wieder mal persönliche Probleme.

Abschliessend würde ich sagen: Leben, und leben lassen.

Grüße aus Stuttgart, esperanda

Kann ich esperanda nur zustimmen, wobei ich wegen nem kaputten Xenonscheinwerfer auch nicht dort angerufen hät *g*

Das man mit nebler fahren darf wenn die Abblendis kaputt sind ist doch logisch oder???

Zitat:

Original geschrieben von Z06


Finde auch,dass es übertrieben ist wegen einer nicht funktionierenden Handbremse einen Ersatzwagen anzufordern.Das Problem lässt sich gefahrlos auch unkomplizierter lösen.

Aber ich stimme voll zu,dass der After-Sale Service allgemein bei BMW wirklich miserabel ist angesichts der Premiumpositionierung.Ich musste auch schon 4 Händler wechseln,bis ich einen 🙂 gefunden habe,der mich zum grössten Teil zufriedenstellt und kundenorientiert handelt.Einfach beschämend für eine Marke wie BMW,womit der Kunde manchmal konfrontiert wird,naja möchte nicht tiefer in Details gehen.
Ich habe BMW-München mitgeteilt,dass aufgrund dessen der Z4 mit grosser Sicherheit mein letzter Bimmer wird,obwohl mir die Wagen der AG,trotz öfteren Werkstattaufenthalt,eigentlich sehr zusagen.

Lass dich nicht aufhalten. kannst ja mal deine erfahrungen bei den andern marke posten.

gruß
rd

Re: Ich steig jetzt mal mit ein...

Zitat:

Original geschrieben von sweepy75


Da hab' ich erstmal schallend angefangen zu lachen, bevor sich meine ach so freudige Mine in ein etwas unverständliches Fragezeichen verzog....

Anruf in M brachte auch nix... Nur ein etwas lauteres Argumenieren am Telefon (dabei natürlich an allen potentiellen Käufern in der Abteilung Neuwagen vorbei) brachte dann eine Klärungn zu meinen Gunsten...

Was, wenn das Schloß ausgetauscht werden muss?

Quo vadis BMW???

natürlich ist sich jeder selbst am nächsten und versucht für sich den größten vorteil zu ziehen, aber in einem verkaufsraum, laut telefonierend und schimpfend, den ruf einer marke zu schädigen, finde ich eine riesen sauerei. und du bist auch noch stolz drauf.

nur weil du ein extremes egodenken hast und dich vielleicht etwas zu wichtig nimmst, versaust du anderen die freude sich ihren nw zu kaufen.

du weißt selbst, dass es viel mehr zufriedene kunden gibt, als leute wie dich.

die jenigen, denen es vielleicht ähnlich geht wie dir, kommen ja auch nicht hier her und verbreiten miese stimmung.

Jetzt kannst du stolz auf dich sein und dir sagen: "Wow, den BMWlern hab ichs aber so richtig gezeigt!"

Applaus

ich finds arm

gruß
rd

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolly_ST


Ich sage zu der Thematik nur:

Servicewüste Deutschland!

Sorry, wenn ein Auto während der Garantie-/Gewährleistung in die Werkstatt muß, und die Werkstatt den Fehler nicht innerhalb von zwei bis drei Stunden bewältigt kann, dann gehört einfach ein Ersatzwagen angeboten. Wenn die Qualität der heutzutage produzierten Fahrzeuge stimmen würde, bräuchten sich die Hersteller keinen Kopf über diese Mobilitäts-Verhinderungs-Garantien machen.

Ich schimpfe hier nicht auf BMW (fahre andere Marke), sondern generell über die meisten Hersteller.

da gebe ich dir vollkommen recht, es sollte möglich sein, dem kunden einen wagen zu geben, wenn das auto wegen einem garantiefall in der werkstatt ist. und ich bin mir auch sicher, dass dies auch so gehandhabt wird, jedoch muß man unterscheiden, ob man mit einem festen termin in die werkstatt kommt oder unangemeldet.

wenn man ohne termin in eine werkstatt kommt, darf man sich nicht wundern, wenn die ersatzfahrzeuge alle vergriffen sind.

es ist auch klar, dass man auf ne panne kein einfluss hat. also wenn die karre nicht mehr läuft, wird einem bestimmt ein wagen besorgt, aber bei einem kleinen problem wie hier zu beging geschildert, dürfte das anspruchdenken wohl etwas zu hoch angesiedelt sein.

außerdem wurde ihm direkt montags ein termin angeboten, bei dem er bestimmt einen ersatzwagen bekommen hätte.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von RolandHB1


Was das Zitat: "so vergeht die Herrlichkeit der Welt" mit diesem Thread zu tun hat, erschliesst sich mir irgendwie nicht.

Ich behaupte, wenn der ZZZZ am folgenden Werktag in die Werkstatt gebracht worden wäre, dann hätte der Händler mit Sicherheit für die Dauer der Reparatur auch die Mobilität des Besitzers sichergestellt.

Einen sofortigen Austausch am Wochenende zu verlangen ist bei diesem Defekt aus meiner Sicht überzogen.

Beste Grüße

so sehe ich das auch. ich merke, die meisten bmw-fahrer wissen den service einzuschätzen

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von AudiTTV6


Habe hier gerade aus dem AUDI-FORUM reingelese.

Ich denke der Service bei BMW, Mercedes oder Audi ist überall "GLEICH SCHLECHT" sachen habe ich da schon erlebt (bei allen dreien) da müsste man eigentlich die Peitsche rausziehen und die Verantwortlichen mal dermaßen der Ar...versohlen, dass es sich gewaschen hat.

In der Servicewürste bist Du auch mit einem "Nobelwagen" beim Händler nur einen Nummer und nicht "König Kunde".
Ich wundere mich immer wieder wie die sich das in der heutigen Zeit erlauben können, wohlgemerkt das alles zu Preisen die einem die schahmesröte ich Gesicht treibt 😠

es wird keiner gezwungen sich solche autos zu kaufen. mehr sag ich dazu nicht

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von hacki111


jep. hatte vorher auch nen audi tt und habe die marke wegen dem schlechten service und nicht vorhandener kulanz gewechselt. wenn es bei bmw auch ein solcher leidensweg werden sollte, wird es wohl irgendwann ein japaner werden.

da garantiert dir auch keiner, dass es da besser wird.

gruß
rd

Zitat:

Original geschrieben von frank3003


Wie kommst denn da drauf?
Das ist auch bei Audi ein Problem, wenn es kein Mobilitätsfall ist, sondern nur eine Reparatur.
Sonntag ist aber bei Audi kein Problem, denn da gibt es einen Notdienst (wie bei BMW hoffe ich doch) und natürlich kriegst du einen Ersatzwagen, könnte höchstens sein, dass du ihn zahlen musst.

Bei BMW bekommst kostenlos nur einen Ersatzwagen, wenn du einen VLeasing-Vertrag hast. Sonst ist das alles Good Will der NL, aber niemals dein Recht.

Das ist wieder nur bei Mercedes anders, aber auch nur bei Werkstattaufenthalten außerhalb der Reihe, sonst ist es auch Good Will.

ich war jetzt schon bei vielen händlern, da ich im ausendienst tätig bin und egal zu welchen händler ich mein bmw gebracht habe, nach vorheriger terminabsprache, überall hab ich ein ersatzwagen bekommen. meist kostenlos, in seltenen fällen gegen eine geringe pauschale.

gruß
rd

Ach BMW, tja ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine 3. Reklamation.

Bisher meine Erfahrungen nach 3 BMWs:

8 von 10 Hotlineangestellten: unfreundlich
Service gleich NULL
Man muss um jede Kleinigkeit kämpfen

Da ich ihnen (BMW Niederlassung und BMW München) mehrmals schriftlich (Brief) und per Email UND telefon eine förmliche Beschwerde zukommen ließ und nur einmal was zurückkam von wegen "blabla wir kümmern uns drum wenn sie das unbedingt wollen, blabla", und seitdem nichts mehr, werde ich nach diesem abbezahlten BMW die Automarke wechseln.

Als sie mir dann noch was in Rechnung stellten (40 Euro) was eigentlich im Service inbegriffen sein sollte und dann den schwarzen peter untereinander zugeschoben haben mit dem Resultat "BMW haftet nicht für BMW Händler die was versprechen". Punkt! Ich machte drauf aufmerksam dass ich gerne bei BMW bleibe wenn ich merke dass sie mir entgegen kommen.
ANTWORT:

DANN GEHEN SIE EBEN ZU MB ODER AUDI, WENN DER SERVICE DORT BESSER SEIN SOLL!

Seit dem Zeitpunkt mache ich einen Bogen um die depperten BMW Leute. Die könnte ich jede minute .....grrrrr!!!

Zitat:

Original geschrieben von McMaK


Kann ich esperanda nur zustimmen, wobei ich wegen nem kaputten Xenonscheinwerfer auch nicht dort angerufen hät *g*

Das man mit nebler fahren darf wenn die Abblendis kaputt sind ist doch logisch oder???

Hallo,

um genau zu sein, war ich von Stuttgart nach Delft (Niederlande) unterwegs, etwa bei Koblenz musste ich die Autobahn wegen einer Autobahnsperrung verlassen, auf der Landstraße merkte ich halt das jeder geblendet wurde.

Mein Xenon war nicht defekt, sondern leuchtete genau dem Gegenverkehr in die Augen.
Auf die Idee die Xenon abzuklemmen und mit Neblern weiter zu fahren bin ich nicht gekommen, hierbei sehe ich es auch nicht mehr als meine Aufgabe, irgendwelche Kabel im Motorraum abzuklemmen, und erst recht nicht am Xenon, wo doch ein Hochspannungszeichen drauf ist.

Daher war mein Hotline- Anruf imho berechtigt.

Gruß espe

Zitat:

Original geschrieben von comp320td


Ach BMW, tja ich warte immer noch auf eine Antwort auf meine 3. Reklamation.

Bisher meine Erfahrungen nach 3 BMWs:

8 von 10 Hotlineangestellten: unfreundlich
Service gleich NULL
Man muss um jede Kleinigkeit kämpfen

Da ich ihnen (BMW Niederlassung und BMW München) mehrmals schriftlich (Brief) und per Email UND telefon eine förmliche Beschwerde zukommen ließ und nur einmal was zurückkam von wegen "blabla wir kümmern uns drum wenn sie das unbedingt wollen, blabla", und seitdem nichts mehr, werde ich nach diesem abbezahlten BMW die Automarke wechseln.

Als sie mir dann noch was in Rechnung stellten (40 Euro) was eigentlich im Service inbegriffen sein sollte und dann den schwarzen peter untereinander zugeschoben haben mit dem Resultat "BMW haftet nicht für BMW Händler die was versprechen". Punkt! Ich machte drauf aufmerksam dass ich gerne bei BMW bleibe wenn ich merke dass sie mir entgegen kommen.
ANTWORT:

DANN GEHEN SIE EBEN ZU MB ODER AUDI, WENN DER SERVICE DORT BESSER SEIN SOLL!

Seit dem Zeitpunkt mache ich einen Bogen um die depperten BMW Leute. Die könnte ich jede minute .....grrrrr!!!

lass dich nicht aufhalten. gib bescheid, wenn die probleme bei den anderen marken anfangen. kann dir nämlich keiner garantieren, dass es dann besser wird.

ist doch ein witz, dass du dich wegen 40,-€ von der marke abwendest.

gruß
rd

Zitat:

ist doch ein witz, dass du dich wegen 40,-€ von der marke abwendest.

wohl eher ein Witz von BMW die 40 euro nicht zu übernehmen.

Die Werbung um einen neuen Kunden zu bekommen kostet garantiert mehr wie 40 euro.

Aber iss klar lasst euch alles weiter gefallen.

Gruß Zonkdsl

Genau, das ist der Punkt, den ich nicht verstehe.

Warum nutzen die Hersteller/Händler nicht grade diese recht preiswerten Möglichkeiten, den Kunden an sich zu binden?

Am Ende können genau diese Kleinigkeiten entscheidend für die Wahl der Marke sein, aber da scheinen unsere Premiumhersteller (und Möchtegern-Premium=VW) noch zu arrogant für zu sein.

In der letzten Auto Zeitung war ein interessanter Qualitätsreport. Bei der Bewertung der Kulanzleistungen haben BMW, Audi und Mercedes nicht grade gut abgeschnitten, VW natürlich noch schlechter. Richtig gut waren interessanterweise:
Suzuki, Jaguar, Lexus und dann (man staune) auch Mini, danach dann die bekannten Japaner plus Saab und Volvo.

Richtig meine beiden Vorredner! Das finde ich auch.

@romandoering:

die 40 € waren nur die Spitze des Eisbergs. Ist ja voher schon viel vorgefallen. Kann schon sein, dass es wo anders auch probleme gibt, aber ich habe bisher mit Audi NIE solche Probleme gehabt. Und da BMW nicht grad billig ist, erwarte ich mir hier auch nen besseren service. Punkt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen