Nie wieder bmw
also so ein Sauhaufen bei der Pannendiensthotline 🙁
Beim Anziehen der Handbremse ist diese oder das Seil gebrochen. Es gab einen Schlag und das Ding war lose und ohne Funktion.
Ruf die hotline an von BMW, so halbherzig, ja wir rufen den nächsten Händler an.
Der ruft an und meint, schaut es dann mal an und wirds dannn am Montag reparieren.
Ich: " ... will einen Ersatzwagen! "
Er: " Nein, sie sind nicht 50km von zuhause entfernt und das Auto fährt ja noch"
Ich: " ... na super, ich kann es aber an keinem Hang abstellen. Und in meinen Augen entspr. es nicht mehr der STVO und deshalb müsste ich doch die Mobilitätsgarantie greifen"
Er: "bla, bla, nix da !"
Kann mir bitte jemand sagen, ob ich Anspruch habe?
Garantie (ist erst 1Jahr alt)? in meinen Augen auf jeden Fall
Und wo kann man sich über die Leute der Hotline und den Händler beschweren?
danke 😉
Fazit: waren sehr unfreundlich alle wollten einen nicht wirklich helfen. Bin wesentlich besseres gewöhnt von MERCEDES BENZ.
94 Antworten
Moin,
nach meiner bescheidenen Meinung hast Du da ein etwas überzogenes Anspruchsdenken.
Du kannst Dein Fahrzeug auch noch auf einer Gefällstrecke abstellen, musst halt den Gang drinnen lassen und vorsichtig mit der Fussbremse in die Sperre rollen lassen. Ich kenne Menschen (mich eingeschlossen), die ihre Feststellbremse so gut wie nicht benutzen...
Lass das Ganze am Montag in Ordnung bringen und gut ists...
Beste Grüße
Aus FREUDE am Fahren...
ich denke ein Auto folgender Machart:
Z4, 3.0 einige Extras...
verursacht kurz mal einen Einschlag von 50k€ +/- 10% auf dem hauseigenen Giro-/ Geschäftskonto...
Da kann man Freundlichkeit, Zuvorkommenheit usw. erwarten. Leider musste ich mich mehrfach eines besseren belehren lassen... Der Service ist eine Katastrophe, Anrufe, besser noch Schriftstücke in Richtung München wirken da Wunder:
Da gibt es einen sehr freundlichen Herrn B.:
089-38257071
Bedauerlich ist nur, daß man es immer mit der Brechstange versuchen muss.
Wer eben ein sauber verarbeitetes Auto kaufen möchte greift unweigerlich zu einem Porsche... Wenn er es sich leisten kann...
Hoffe, ich habe Dir helfen können...
Moin,
mein 320dA schlug auch mit knapp 53.000,- EUR zu Buche und ich habe bis jetzt keinerlei Schwierigkeiten mit dem Service bei BMW.
Ich habe allerdings ein Vibrationsgeräusch aus dem Antrieb und einen abgeschabten Ledersitzbezug, deswegen wird das Fahrzeug morgen zum 🙂 gebracht werden. Bei der ersten Suche nach dem Geräusch aus dem Antriebsbereich verbrachte der Wagen etwas über 2 Wochen bei BMW und ich bekam vom ersten Moment an ein Ersatzfahrzeug. Da ich ein Fahrzeug mit Navi und Automatik brauche habe ich einen 5er (E60) erhalten und vermute, dass auch morgen meine beiden Wünsche an das Ersatzfahrzeug beachtet werden.
Ich selbst bin dort immer freundlich aber bestimmt aufgetreten und wurde mehr als freundlich und zuvorkommend bedient. An dieser Stelle herzlichen Dank an Frau Hein und Herrn Mitlehner von der BMW Niederlassung Bremen.
Ich käme aber nicht auf die Idee wegen einer nicht funktionierenden Feststellbremse oder meinen beiden Problemen, wenn ich sie erstmals an einem Sonntag bemerken würde, den Notdienst zu rufen und die sofortige Bereitstellung eines Ersatzwagens zu fordern.
Beste Grüße
danke sweepy75,
genau wie du es sagt: katastrophal der Service
bei der Hotline haben sie versucht damit zurechtfertigen, dass das Auto auch ohne Handbremse fahrbereit sei.
Da hab ich ihn aber darauf hingewiesen, dass nach STVO (meines Wissens nach) eine Handbremse vorhanden sein muss und diese ist bei mir nicht mehr funktionsfähig, daher auch nicht mehr STVO-konform = nicht mobil!!!
da einer heftigen Diskussion jetzt am Telefon hat er es jetzt so begründet, dass ich nicht weiter als 50km von meinem Heimatort entfernt bin und daher keinen Anspruch habe!
kann das jemand bestätigen mit den min. 50km Entfernung für mobil-Garantie??? hab nix auf der homepage gefunden.
Achja, der Mechaniker war vorher schon da und hat auch bei der Hotline angerufen und sie gebeten, weil er das Teil nicht da hat und es erst Dienstag kommt und dann erst Dienstag Nachmittag frühestens fertig sei!!! (bin stinkesauer 🙁 )
Gibt wegen den 50km trotzdem keinen Ersatzwagen.
So werd Montag nochmal anrufen und mir den Vorgesetzten ( Herrn Wi....) geben lassen und nochmal das ganze schildern und ihm sagen, dass ich von BMW mehr als enttäuscht bin.
Und wenn da was faul war gibts auf die Finger.
Und meinen Verkäufer, den ich erst vor 3Wochen wegen einen MZZZZ angesprochen habe (Motor , Preis, Lieferzeiten) werd ich auch mal drauf ansprechen, obwohl der sehr nett ist und immer sehr zuvorkommend ist.
Aber leider hat in unserer Stadt mein Händler (eine kleine NL) kein Servicemobi,l sonder nur die große NL und denen ist des auch egal, weil das Auto nicht von ihnen ist!
Wie schon Sweepy75 gesagt hat, müssen wir ein bisschen länger sparen und dann zu MB oder P wechseln.
Ach kannst du mir mal bitte den Name von der Person aus München schicken. Werd da auch mal anrufen 😉
Ähnliche Themen
Sich wegen einer ausgefallenen Handbremse hier im Forum auszukotzen und zu posten "Nie wieder BMW" find ich ziemlich dreist (arrogant).
Daß die Handbremse nicht einfach so ausfallen sollte, ist schon klar - aber auf die Mobilitätsgarantie zu pochen ist hier fehl am Platz!
Den Wagen kannst du immernoch am Hang abstellen! Räder gen Bordstein, 1. Gang rein und fertig ist die Laube.
Sorry, daß ich mich hier über solche Leute aufrege.
Bring ihn zur Werkstatt, nimm dir eine Stunde Zeit, sprich sachlich mit dem Serviceberater und bleib freundlich aber bestimmt.
Auf diese Tour kam bei mir stets ein freundlicher Servicetechniker und behob etwiage Probleme.
Der Ton macht die Musik!
Zitat:
Auf diese Tour kam bei mir stets ein freundlicher Servicetechniker und behob etwiage Probleme.
Muss so sein 😉
@Colli-Marker
In deinem fall ist ein Ersatzwagen auch nicht dein Recht..wenn man bei jedem so kleinen ding einen Ersatzwagen hergeben müsste, bräuchte man bald die dreifache Anzahl an Ersatzfahrzeugen...
Die Person an der Hotline hatte völlig recht.
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
In deinem fall ist ein Ersatzwagen auch nicht dein Recht..wenn man bei jedem so kleinen ding einen Ersatzwagen hergeben müsste, bräuchte man bald die dreifache Anzahl an Ersatzfahrzeugen...Die Person an der Hotline hatte völlig recht.
Und deshalb fahre ich Mercedes und nicht BMW, denn bei Mercedes muss ich so was nicht diskutieren (bei Audi leider auch).
Zitat:
Original geschrieben von frank3003
Und deshalb fahre ich Mercedes und nicht BMW, denn bei Mercedes muss ich so was nicht diskutieren (bei Audi leider auch).
Moin,
bei BMW muss ich so etwas auch nicht diskutieren, denn es gibt für Neufahrzeugkäufer eine Mobilitätsgarantie (genauer Name fällt mir gerade nicht ein), die besagt, dass ich bei Reparaturdauern von mehr als einer Stunde anspruch auf ein kostenfreies Ersatzfahrzeug habe. Das ist wohl auch der Grund, warum es bei BMW-Niederlassungen keine eigenen Ersatzfahrzeuge mehr gibt, sondern welche von Sixt angemietet werden.
Trotzdem halte ich die Forderung nach einem Ersatzfahrzeug, weil die Handbremse nicht anzuziehen ist, für schlichtweg überzogen.
Bei meinem letzten Friseurbesuch sass aber eine stinksaure S-Klasse-Fahrerin neben mir, deren Fahrzeug keinen laut mehr von sich gab (Elektronikversagen zum dritten Mal oder so) und bei der die Werkstatt lapidar mitteilte, dass sie keinen Ersatzwagen hätten und das Fahrzeug auch gerade nicht abholen könnten, weil sie eine länger andauernde Betriebsversammlung haben. Sie hat sich dann den alten 190D von ihrem Sohn auseliehen und sich erst einmal beim Friseur verwöhnen lassen.
Und bevor nun wieder Kommentare kommen, was ich denn beim Friseut möchte: ja er hat mir auch die Haare geschnitten und die Finger manikürt...
Beste Grüße
Zitat:
Und deshalb fahre ich Mercedes und nicht BMW,
Vorsicht nicht das dir die Kofferraumklappe wegrostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von 1.2.1957
Vorsicht nicht das dir die Kofferraumklappe wegrostet 😉
... na ja beim E46 (vielleicht auch anderen Modellen) ist es die Motorhaube 😉
Zitat:
Original geschrieben von RolandHB1
Trotzdem halte ich die Forderung nach einem Ersatzfahrzeug, weil die Handbremse nicht anzuziehen ist, für schlichtweg überzogen.
Nun ja, der Punkt hier ist doch, ist ein Fahrzeug mit defekter Handbremse noch betriebssicher?
Klar, wenn das Radio ausgefallen ist, bedeutet Mobilitätsgarantie nur, dass ich für die Werkstattzeit einen Ersatzwagen bekomme und nicht bis dahin.
Aber mit defekter Handbremse tagelang weiterfahren, ich weiß nicht. Für mich gehört die zu den sicherheitsrelevanten Teilen (z.B. als Notbremse bei Ausfall der normalen Bremsanlage). Außerdem denke ich, es ist grob fahrlässig, einen Wagen bei stark abschüssiger Straße nur mit eingelegtem Gang abzustellen. Insofern ist der Wagen nicht betriebssicher.
Mein Disput mit Audi ging übrigens um ein ähnliches Problem, kompletter Ausfall der Blinkanlage am Wochenende. Es war zwar ein Ersatzwagen problemlos verfügbar, aber der Servicetechniker meinte, ich müsste den schon selber zahlen, da kein Fall für die Mobilitätsgarantie, Wagen läuft ja noch. Klar kann ich auch ohne Blinker (und Warnblinker) fahren, fragt sich nur wie weit und was ich dann im Notfall ohne Warnblinker für ein Risiko eingehe. Ich könnte das nicht mit gutem Gewissen verantworten und alleine die Fahrt zur Werkstatt hat mich ohne Blinker in eine nicht ungefährliche Situation gebracht.
Insofern ein klarer Fall für die Mobilitätsgarantie, was Audi am Ende auch so gesehen hat 🙂
Ok, jetzt habe ich mir die Bedingungen von BMW angeschaut und siehe da, BMW hat gar keine Mobilitätsgarantie in diesem Sinne. Insofern hat 1.2.1957 vollkommen Recht, die Hotline hat richtig gehandelt.
In den Bedingungen von Mobilo steht:
Voraussetzung für Mietwagen und Hotelübernachtung
Die Panne hat sich weiter als 50 Kilometer von Ihrem Wohnort bzw.
dem Zulassungsort Ihres Fahrzeugs entfernt ereignet.
und
Die Leistungen von MobilDrive gelten
ausschließlich im Pannenfall, d. h.wenn Sie mit Ihrem BMWwährend der
Fahrt liegen bleiben und der Schaden dabei vom Fahrzeug selbst ausgeht.
Tja, da bin ich halt bei Mercedes verwöhnt und auch die Mobilitätsgarantie von Audi ist eine Klasse besser als die von BMW. Mich wundert es nur, dass BMW sich das als "Premiummarke" leisten kann...