Nie wieder A-Klasse HILFE !!!!

Mercedes A-Klasse W168

Hallo,
als im Oktober 2003 meinen A170CDI bekamm war ich echt Happy.
Hatte vorher einen Astra Caravan.
Allerdings nach 14 tagen war das Glücksgefül schon entschwunden.
Der Motor fiehl aus und war im EPC Modus und die Motor Kontroll Lampe leuchtete.
Auto fuhr nur noch 80 Km/H.
Fehler: Rail Druck Sensor und ein Endstufen druck Ventil.
Fehler wurde nach stolzen 2 Wochen behoben. Hatte aber für diese Zeit LW.
Nach weiteren 4 Wochen machte das Getriebe Geräusche KM Stand 7500.
Fehler : Ausrücklager defeckt.
1 Woche Warte Zeit.
bei Kilometer 12.000 gleicher fehler wie zuerst beschrieben.
Abhilfe: Motorsteuergerat,Raildrucksensorund irgendwelche Düsen.
50 Km später gleicher fehler wieder.
Abhilfe: Neuer Kabelbaum der Motor Elektronik.
Sage und schreibe 5 Wochen aufs Auto gewartet.
Und zwischendurch immer wieder diese kleinen Fehler wie ABS/ESP fählt aus, Motor geht während der Fahrt aus und springt dann nicht mehr an.
Und letzte Woche der Hammer schlecht hin:
Fahrzeug bleibt liegen mit gleichem Fehler wie Zuerst genannt.
Auto steht jetzt schon wieder 1 1/2 wWochen in der Werkstatt.
Kann mir jemand ein Tip geben wie ich die Mörre losbekomme ?
Auf Wandlung lassen die sich auf Teufel kommraus nicht ein.

Ausgetauschte Teile bisher: 4 x Motorsteuergerät , 8x Raildrucksensor , 1 x Motorkabelbaum ,1x Kombi Instrument,1x Ausrücklager von Getriebe und ein Austausch getriebe sowie einen neuen Turbo.

Hat vielleicht jemand einen Tip ?

34 Antworten

Re: Nie wieder A-Klasse HILFE !!!!

Zitat:

Original geschrieben von sven-silvia


Hallo,
Hallo sven-silvia,
wir haben ein ähnliches Problem mit der C-Klasse. Wandlung, Fehlerbeseitigung alles Fehlanzeige.
Mein Rat- keinen Mercedes mehr kaufen. Irgendwann werden die von DC es schon merken.
Gruß Harzgeist.

Hallo Sven-Silvia,

hoffentlich bereust Du Deine Inkonsequenz ("Nie wieder A-Klasse"😉 nicht, denn anscheinend hast Du ja jetzt wieder eine A-Klasse.

Aber zum Thema:

Hatte das gleiche Problem mit meinem A 170 CDI, BJ 1999, als Neufahrzeug geleast. Bei 18TKm stieg der Wagen das erste mal bei Tempo 160Km/h auf der Autobahn aus, einfach ohne Vorwarnung den Motor abgestellt. Konnte nicht wieder starten und der Pannendienst hat einen Reset des Computers durchgeführt, dann lief er wieder. Dies geschah in der Nähe von Crailsheim und das war das erste mal in meiner bis dahin 17jährigen Laufbahn als Autofahrer, dass ich abgeschleppt werden musste. Der Fehler konnte nie eruiert werden. In der Sekunde, wo der Motor ausging, leuchtet die ESP-Warnleuchte auf, nur so nebenbei.

1.) Um es kurz zu machen: Das gleiche Problem trat innerhalb der nächsten 10 Monate weitere 5 mal auf, immer auf der Autobahn den Motor komplett abgestellt. Der Wagen hat wegen dieses Problems mehrere Wochen in der Vertragswerkstatt und in der schweizer Zentralvetretung in Zürich gestanden und es wurden diverse Teile ausgetauscht, der Fehler wurde nie gefunden.

Ausserdem sind folgende Fehler aufgetreten:
2.) Sensor vom Motoröl falsch eingestellt und zuviel Motoröl angezeigt, obwohl genau richtig eingefüllt. Nach 200 Kilometer bereits erster Werkstattbesuch in Lindau, 100Km von Wertragswerstatt entfernt. Nach dem ersten Ölwechsel gleiches Problem, Werkstattbesuch in Pforzheim, 300KM von Vertragswerkstatt entfernt. Danach wurde der Sensor richtig eingestellt und gut war's.

3.) Motor in der Innenstatdt von Zürich heissgelaufen, da der Regler vom Ventilator gesponnen hat und den Ventilator beim Anlaufen immerwieder abgestellt hat . Erst nach einer Stunde Warten konnte ich weiterfahren.

4.) Als zum ersten mal bei tiefem Temperaturen die Zusatzheizung einsetzte, dachte ich, der Wagen brennt ab: Der Auspuff der Zusatzheizung hat den Unterbodenschutz weggebrannt und es hat wie verrückt gestunken und gequalmt.

5.) Bei 50Tkm war die Antriebswelle ausgeschlagen und hat den Wagen bei Tempo 120 Km/h plötzlich und ziemlich extrem nach links verrissen. Antriebswelle wurde gewechselt.
Und der Wagen auch.

Ich hatte die Schnauze voll und habe einen ziemlich barschen Brief an die schweizer Zentralvertretung geschickt (nebenbei erwähnt: Ich fahre noch einen V230 TD, mit dem ich auch meine Probleme habe, aber dazu an andere Stelle mehr). Ich habe mit Rechtsanwalt gedroht und auf Wandlung gepocht, nur leider war aufgrund des Leasingvertrags meine Position äusserst schlecht. Die Antwort war recht lakonisch: Ihre Vertretung wird das Nötige regeln.

Ich habe dann eine neue A-Klasse bekommen, ein fast identisches Modell, dass ich mir wieder selber zusammengestellt habe, und habe mit dem Leasingvertrag wieder von vorne angefangen. 4000EUR wurden mir erstattet. Aber jetzt kommt's:

6.) Nach ein paar hundert Kilometern flog der Schlauch vom Turbolader ab und ich wurde in die Werkstatt nach Memmingen abgeschleppt (das 2. mal in meiner DC-Laufbahn, leider nicht das letzte mal).

7.) Nach ca. 2,5 Jahren nam der Wagen kein Gas mehr an und lief nur noch auf 3 Zylindern. Diagnose der Werkstatt: Einspritzdüse defekt. Gewechselt, hat aber nichts gebracht, nach 14 Tagen gleiches Problem, wieder in die Werkstatt, ein anderes Ventil gewechselt. Nach 14 Tagen gleiches Problem wieder, diesmal stirbt der Motor mehrmals auf der Fahrt nach Hause ab. Ich habe mich daraufhin geweigert, mit dem Wagen weiterhin zu fahren und habe ihn durch die Werkstatt abschleppen lassen (das 3. mal). Die Werkstatt wechselt alle 4 Ventile aus, um dann bei der Probefahrt festzustellen, dass dies nicht die Ursache des Problems ist. Schlussendlich findet man beim dritten Werkstattaufenthalts wegen ein und demselben Problem einen Kurzschluss im Kabelbaum, der der Einspritzung suggeriert hat, dass ein Einspritzventil ausgefallen ist.

8.) Sommer 2003, auf der Autobahn zwischen Memmingen und Lindau platzt ein Ölschlauch, und verteilt das ganze Öl über die rechte Fahrzeugseite und in den rechten Radkästen. Und das Ganze passiert natürlich nach 600Km Autobahnfahrt, Sonntagsabends auf der Heimfahrt um 20:00Uhr, ca. 100Km von zu Hause. Zwei Stunden vergehen, bis der Ersatzwagen und der Abschleppwagen dort ist (dies war das 4. mal, das ich abgeschleppt wurde). Bei der Anlieferung des reparierten Wagens bricht der Fahrer den Hebel von der Sitzeinstellung ab.

9.) Im Sommer 2004 fliegt ein Bremsbelag von der hinteren Bremse weg, es steht nur noch die Vorderradbremse zur Verfügung.

10.) Übers Dach dringt Wasser ein und sammelt sich in der Kofferaummulde.

11.) Der rechte Bremssattel ist festgegammelt und hat einen Bremsklotz aufs aufs Metall abgeschliffen. Der Wagen ist jetzt knapp 3,5 Jahre alt.

12.) Derzeit steht der Wagen in der Werkstatt, da er keine Leistung mehr aufbaut. Meine Vermutung: Defekt am Turbolader.

Ach ja, das Wasser dringt weiterhin fröhlich ein.

Mein Fazit: Nach drei Neufahrzeugen vonDC innerhalb von 6 Jahren habe ich die Nase gestrichen voll. Alleine für meine 6 Jahre alte V-Klasse haben ich in den letzten 2 Monaten über 2800EUR an Reperaturen bezahlt (Anlasser defekt, Manschetten an der Antriebswelle ausgetauscht, Zylinderkopfdichtung ausgewechselt, alles bei einem Kilometerstand von nur 76000Km).
Mängel/Austausch an der V-Klasse:
2 x Wassereintritt,
undichter Gewebeschlauch bereits nach 2 Jahren -> Diesel im Motorraum,
Diesel in den Schächten der Glühkerzen,
Motor 2 mal in Autobahnausfahrt abgestellt aufgrund falsch eingestelltem Neigungssensor,
Batterie nach 4 Jahren erneuert,
hintere Bremsscheiben erneuert,
Türen mehrfach neu eingestellt, da undicht,
Wackelkontakt am Nebellichtschalter,
knartzendes Cockpit,
abfallende und ohne Fremdeinwirkung abbrechende Verkleidungsteile,
schlecht befestigter und durchhängender Fahrzeughimmel (alleine die Befestigung des Himmels und die defekten Verkleidungsteile haben mich mittlerweile weit über 500EUR gekostet), Lichtschalter Innebeleuchtung an Schiebetür defekt,
usw. usw. usw.

Bin gerade auf der Suche nach zwei neuen Autos, also falls Ihr jemanden kennt der einen A170 CDI oder einen V230TD kaufen will....

Also, viel Spass mit Eurem neuen A200 (musste letztens feststellen, dass der ist verdammt schnell unterwegs ist).

Schöne Grüsse in die alte Heimat,

:Colon

Zitat:

Original geschrieben von Colon


Hallo Sven-Silvia,
hoffentlich bereust Du Deine Inkonsequenz ("Nie wieder A-Klasse"😉 nicht, denn anscheinend hast Du ja jetzt wieder eine A-Klasse.
:Colon

So, wahrscheinlich mache ich mich unbeliebt, aber sei's drum. Es gibt für mich nur 3 Möglichkeiten:

1.) Du gehst schlecht mit Deinen Autos um.
2.) Du hast eine super miese Werkstatt
3.) Du spielst falsch und berichtest uns hier Märchen.

Soviel Fehler, wie Du beschreibst! Das geht nicht mit rechten Dingen zu, einfach nur Wichtigtuerei und Miesmache!

@ Harzgeist, oder so ähnlich
Was willste denn dann noch kaufen?
Lies hier mal bei den verschiedenen Marken nach, alles ist schlecht!

Ihr macht etwas falsch, meine Familie hatte auch schon mal Probleme mit MB in den letzten 40 Jahren. Wurde aber immer kulant und fair geregelt.

Oh ja, noch ne Möglichkeit: Du werkelst selbst am Auto rum.

"Oh ja, noch ne Möglichkeit: Du werkelst selbst am Auto rum." Zitat von Continippon

Diese Antwort finde ich passend!!!!
Ich habe auch einige Probleme mit meinem Avantgarde A 160 gehabt, wurden aber sehr gut und kulant von MB und meiner Werkstatt gelöst!

Ähnliche Themen

Hallo Winquick und Hallo Continippon,

Hatte mir schon gedacht, dass solche Reaktionen folgen würden, macht aber nichts, kann ich mit leben. Hatte zwar gehofft, dass man aufgrund meines Schreibstils vielleicht darauf zurückschliessen könnte, dass hier nicht irgend ein Spammer sich hinsetzt und ziemlich viel Zeit aufwendet, um irgend einen Blödsinn rauszulassen, sonder jemand mit gewissem Sachverstand und Background relativ sachlich und ausführlich seine Erfahrungen niederschreibt. Aber sei's drum, habe ich mich halt getäuscht, soll's geben..

Also nochmal: Es liegt mir fern, hier irgend welche Lügenmärchen oder sonst etwas zu erzählen, es sind lediglich Tatsachen und sie haben sich so zugetragen.
In der Schweiz gibt es die sogenannte Swiss Integral Garantie, dass heisst, dass man bei einem Neuwagenkauf jeden Service innerhalb 3 Jahren oder 100000 Kilometer bis auf die benötigten Flüssigkeiten bezahlt bekommt. Von daher habe ich die Fahrzeuge immer zu jedem Service in die Werkstatt gebracht. Ich schraube nichts mehr an meinen Fahrzeugen selber (aus dem Alter bin ich schon länger raus und dafür ist mir meine Zeit zu schade, ich kümmere mich lieber um unser Haus), selbst die Winterräder lasse ich in der Werkstatt wechseln. Bei Bedarf kann ich auch gerne Kopien von meinen Kaufverträgen und sämtlichen Rechnungen durchmailen, oder ihr könnt Euch gerne telefonisch bei Herrn Tschirky von meiner Werkstatt informieren, Tel. ist +41 81 302 16 16, er kann Euch meine Aussagen bestätigen. Einfach nachfragen, ob er einen Deutschen kennt, der in den letzten 5 Jahren ziemlich viel Pech mit seinen zwei blauen A170 CDI hatte, dann weiss er schon Bescheid.
Ich verstehe mich leider mit den Leuten aus meiner Werkstatt viel zu gut, sonst hätte ich schon viel eher das Handtuch geworfen. Deshalb nenne ich auch hier nicht die DC-Vertretung, denn für die meisten Schäden oder Ereignisse können sie wirklich nichts dafür und ich habe mich auch nicht negativ über sie ausgelassen, obwohl ich zugeben muss, dass sie nicht immer ein glückliches Händchen bei der Fehlerdiagnose hatten.

Ausserdem gehe ich sehr pfleglich mit meinen Fahrzeugen um, da sie mich eine ziemliche Stange Geld gekostet haben, und ich den Wiederkaufswert meiner Fahrzeuge nicht sinnlos auf's Spiel setzen möchte. Zudem bringt es auch mein Beruf mit sich, dass ich mit technischem Equipment sorgfältig umgehe.

Ausserdem, was sollte ich davon haben, mir hier irgend etwas aus den Fingern zu saugen. Und warum herrscht bei Euch die Meinung vor, dass immer nur der Mensch die Ursache für solche Ereignisse ist, und nicht die Maschine an sich. Ich kann Euch auch beruhigen, mein Vater fährt seit 25 Jahren Mercedes und hatte nie solche Probleme, und auch meine Schwester kennt solche Probleme bei ihrem A160 nicht. Aber das steht nicht zur Diskussion.
Ich habe mich halt vor knapp 7 Jahren dazu entschlossen, mir erstmals einen DC zu kaufen, weil ich dachte, dass ich dann für die nächsten Jahre Ruhe habe, aber leider ist das Gegenteil eingetreten. Ich war und bin immernoch darauf bedacht, ein europäisches Auto zu fahren, und auch meine zwei Motorräder kommen aus England und aus Österreich. Hatte mich aufgrund der allgemeinen Meinung und der doch hinläufig bekannten Qualität für DC entschlossen und wurde aber mehrmals enttäuscht.

Was ich hier relativ emotionslos wiedergegeben habe, waren lediglich meine eigenen Erfahrungen, also glaubt's mir oder lasst es sein.

Schönen Tag noch,

:Colon

P.S.: Habe gerade mit meiner Werkstatt telefoniert: Der Schaden an der Steuerung vom Turbolader war ein elektronisch angesteuertes Hydraulikventil zur Ansteuerung des Turboladers. Dieses Ventil hatte eine Fehlfunktion, hat den Turbolader auf Volllast gebracht, wonach die Steuerung ins Notlaufprogramm gewechselt und den Turbolader abgestellt hat. Kosten alleine für das Ventil: Ca. 83EUR

Sorry Colon, aber bei solch einer Fehlerflut kommt man auch auf so dumme Gedanken.
Trotzdem wünsche ich Dir in Zukunft mehr Glück mit Deinem Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Colon


Ich verstehe mich leider mit den Leuten aus meiner Werkstatt viel zu gut, sonst hätte ich schon viel eher das Handtuch geworfen. Deshalb nenne ich auch hier nicht die DC-Vertretung, denn für die meisten Schäden oder Ereignisse können sie wirklich nichts dafür .....

Wenn Du das wirklich so siehst, würde ich raten, nicht mehr sooo detailliert zu berichten! Die Autohersteller lassen hier im Forum mitlesen. MB hat bestimmt nun kein Problem, Dich und Deinen Händler zu identifizieren. Sei lieber vorsichtig, ich hatte schon mal Probleme deshalb, bzw. mein Händler, den ich sehr schätzte. War zwar nicht DB, aber auch eine große Automarke.

Nur ein guter Rat.

Nichts für ungut!!

... zumal, wenn Du Namen des Werkstattmeisters und dessen Telefonnummer hier im Forum nennst !

@ Colon.

Vielen Dank für deine Berichte und die große sachliche Mühe die du aufgewendet hast.
Ich bin sicher, das schreiben dieser Zeilen ist auch deshalb für dich nicht besonders amüsant, weil das ganze Horrorszenario noch einaml vor deinem geistigen Auge ablaufen mußte.
So etwas, und in deinem sachlichen Stil, macht man wohl nur, wenn man ein Interesse daran hat, seinen (unbekannten) Mitmenschen in sofern Gutes tun zu wollen, indem man Sie nachdenklich stimmt, um ihnen ähnliches zu ersparen, bzw. es ihnen sehr wohl informiert überläßt eine Entscheidung für oder gegen ein Fahrzeug zu treffen.
Nochmals Danke, ich bin sicher dein ehrliches und uneigennütziges Motiv erkannt zu haben.

@ contnippon.

Gehe hin in Frieden. Deine Beiträge hier zum Thema sind so wichtig und sinnvoll und realitätsbezogen, sowohl von der fachlichen wie von der menschleichen Seite her, wie der Auswurf eines Vogels im Fluge.

Zitat:

Original geschrieben von Tempomat


[B

@ contnippon.

Gehe hin in Frieden. Deine Beiträge hier zum Thema sind so wichtig und sinnvoll und realitätsbezogen, sowohl von der fachlichen wie von der menschleichen Seite her, wie der Auswurf eines Vogels im Fluge.

Aha, Tempomat ! Wir kennen Dich in diesem Forum ja bereits als einen stets ausgleichenden, jedermann kameradschaftlich gesinnten und durch seine hochqualifizierten Beiträge ausgezeichneten STINKSTIEFEL ! Es ist stets eine Freude, sich durch Deine vielen Tippfehler zu lesen, danach geht es jedem Menschen, der seinen Kopf nicht nur zum Haarewaschen braucht, ganz bestimmt viel besser. Also mach' weiter so, in jedem Kollektiv bedarf es eines Omega-Tierchens !

Zitat:

Original geschrieben von docnordsee


Aha, Tempomat ! Wir kennen Dich in diesem Forum ja bereits als einen stets ausgleichenden, jedermann kameradschaftlich gesinnten und durch seine hochqualifizierten Beiträge ausgezeichneten STINKSTIEFEL ! Es ist stets eine Freude, sich durch Deine vielen Tippfehler zu lesen, danach geht es jedem Menschen, der seinen Kopf nicht nur zum Haarewaschen braucht, ganz bestimmt viel besser. Also mach' weiter so, in jedem Kollektiv bedarf es eines Omega-Tierchens !

Ups ... docnordsee, ich lerne in so wenigen Zeilen so viele Dinge auf einmal, da muss ich erst mal deinen Beitrag ein wenig für mich differenzieren.

Natürlich erkennt man hier den Einen oder den Anderen wieder wenn man genügend posted.
Aber bist du ganz sicher, dass du hier die gesamte Meinung des Forums über einen Beitragenden vertreten kannst? Ganz ernsthafte Frage. (Stelle sie dir bitte im Stillen.)

Meine Beiträge haben nicht den Anspruch die Gesinnung von Jedermann und dann noch kameradschaftlich zu treffen (jedermanns Liebling ist jedermanns A..).
Deine unmittelbare Betitelung meiner Person ist doch der schlagende Beweis, dass dem nicht so ist.
Meine Tippppppfehler; tut mir leid, die werden wohl immer wieder vorkommen.
Ach ja, muss ich dir sagen, weil du ja so großen Wert auf die kulturelle Errungenschaft der Schrift und Sprache und deren Inhalt legst: `STINKSTIEFEL´ wird nicht mit durchgehend mit Großbuchstaben geschrieben!

Ich freue mich für dich, dass du deinen Kopf nicht nur zum Haarewaschen brauchst. Im Konsens deines Beitrages nehme ich einmal an, du zählst dich zu diesen Leuten.
Muss allerdings sagen, überhaupt die Aufgabe des Kopfes oder die Teilaufgabe deines Kopfes im Haarewaschen zu sehen, also auf solche Gedanken bin ich bis jetzt für mich noch nicht gekommen.

Genauso gut wie du zu Anfang deines Beitrages dich als kollektiven Meinungsvertreter des gesamten Forums vorgestellt hast, geht die Rollenverteilung jetzt mit Rankzuteilungen weiter!?
Es geht hier im Forum auch nicht um Alpha oder Omega Tiere sondern um Informationsaustausch aber auch um Meinungsäußerung.
Und, man wird doch selbst nicht zum Alpha-Tierchen indem man anderen auf die Schnelle unterstellt sie seien ein Omega-Tierchen.
So leicht einfach kannst du es dir ja nun doch nicht machen.
Wenn du das jetzt verstanden hast, dann bist du vielleicht noch in der Lage vom Dümmsten was zu lernen.
So kann es nun mal kommen, wenn mal so alles Mögliche behauptet.

Natürlich kann man mal ein wenig rhetorisch rangehen.
Meines Erachtens dann, wenn Dinge nun mal gar nicht zusammenpassen.

Ich komme da noch einmal auf meine Stellungnahme und auf den INHALT der Beiträge von Colon und continippon zurück.
Den Beitrag von Colon hatte ich bereits sachlich reflektiert.

Der Beitrag von Continippon, ich zitiere:

1.) Du gehst schlecht mit Deinen Autos um.
2.) Du hast eine super miese Werkstatt
3.) Du spielst falsch und berichtest uns hier Märchen.

hat in Bezug auf colons Beitrag Folgendes ausgesagt:

Ich verkürze: Du leidest unter Realitätsbewusstsein, indem du entweder nicht in der Lage bist, ein Auto richtig zu behandeln, die spezifische Qualifikation deiner Mitmenschen zu erkennen, oder du bist ein Lügner, oder alles zusammen.

Kein Wort, zu den sachlichen Ausführungen eines Geschädigten.

Ich verstehe nun auch besser deinen geistigen Schulterschluss mit bestimmten Beiträgen.
Wie gesagt: Jedem das Seine.
Noch ein schönes Wochenende.

Gruß, Temopmat

Sorry, Tempomat, aber ich habe Deinen Beitrag nicht ganz zu Ende gelesen ...

... finde ich aber gut, daß schon so ein kleiner Stachel wie STINKSTIEFEL Dich veranlaßt, seitenlange Beiträge zu schreiben ...

... was passiert, wenn ich darauf eingehen würde ...

... oder anders gefragt: Wie lange brauche ich, bis wir zu Deinen Kindheitstraumata kommen ?

Wollen wir aber doch gar nicht ! Ich kann mich auch schon so köstlich amüsieren ! Mach' bitte-bitte weiter !

Zitat:

Original geschrieben von docnordsee


... zumal, wenn Du Namen des Werkstattmeisters und dessen Telefonnummer hier im Forum nennst !

Danke, das hatte ich glatt übersehen! Da die Beiträge hier rein von der Länge her (bei Gott nicht qualitativ!) aber langsam Romangestalt annehmen, möge man mir das verzeihen.

Ich find's auch lustig hier.

Übrigens, ich liebe die Fliegerei und damit auch alle Vögel!

Zitat:

Original geschrieben von docnordsee


Wie lange brauche ich, bis wir zu Deinen Kindheitstraumata kommen ?

ha, ha....Beamter, dann Rennfahrer...

und bist Du nun auch noch "Püschologe"???(Megagrins!)

Insgesamt super Beitrag! Ehrlich!

Entschuldigung, ich hatte den "Haarewascher " (Beitrag von STINKSTIEFEL) übersehen, kicher!

Zitat:

Original geschrieben von docnordsee


... was passiert, wenn ich darauf eingehen würde ...

Ich vermute nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen