Nick, Fernando und das BMW-Cockpit

http://www.focus.de/.../...o-ersetzt-offenbar-heidfeld_aid_332091.html

http://www.kleinezeitung.at/sport/motorsport/1520736/index.do

http://www.tz-online.de/de/sport/mehrsport/artikel_46317.html

http://www.motorsport-total.com/.../...er_unterschrieben_08090736.html

http://www.abendzeitung.de/sport/formel1/52029

und gemäss denen oben, sollen die hier unten alles schon als definitiv publik gemacht haben ...

http://sport.sky.it/.../ultimatum_bmw_su_futuro_alonso.html

haben sie aber nicht.

Richtig lustig auch das hier:

http://www.spox.com/.../...tragsverlaengerung-bmw-2010-zu-ferrari.html

aber eben ...

http://www.motorsport-magazin.com/.../...echte-drei-jahre-bmweuro.html

dabei weiss man doch ...

Für 2009 gibt es ein neues Reglement. Die Aerodynamik wird stark beschnitten. Die unzähligen, übers ganze Auto verteilten kleinen Flügel werden verboten. Zudem wird nächstes Jahr wieder mit profillosen Reifen (Slicks) gefahren. Die Karten werden wieder völlig neu gemischt. Denn mit Slicks und neuer Aerodynamik kann der softe Fahrstil plötzlich zum Erfolgsgeheimnis werden.

Was ist, wenn Nick bei den Tests mit den 09er Spezifikationen den Robert in Grund und Boden fährt?

Oder bereits in Monza?

Quelle: nachrichten.at
BMW on top
In Monza ebenso wichtig ist ein kräftiger Motor, weshalb ähnlich wie in Kanada Ferrari und BMW zu favorisieren sind. Ferrari-befeuerte Wagen sind stets vorne mit dabei, überraschenderweise auch die von Force India. Die Bayern stellen ihre Ambitionen, den zweiten Saisonsieg feiern zu wollen, unter Beweis. Der wegen der zuletzt schwachen Ergebnisse unter Druck geratene Nick Heidfeld fährt am Donnerstag die schnellste Zeit der dreitägigen Testfahrten. Teamkollege Robert Kubica landet am Freitag neben der Strecke, kann den Test nach längerer Reparaturpause aber fortsetzen.

Fragen über Fragen ... aber tolles Thema ... die Macht der Medien ...

Salut
Alfan

PS. Falls Alonso schon unterschrieben haben sollte ... Gratulation, tolles Cockpit! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

mal im ernst, welches top-team ala ferrari hätte sich FÜNF (!) jahre hinter seinem absolut gepriesenen und hochbezahlten fahrer gestellt, ohne dafür sowas wie einen WM-Titel von ihm zu erhalten?

Seit wann verfolgst du eigentlich die Formel1??? Ferrari war damals ein absolutes Chaotenteam, eher dafür bekannt Minutenbrenner auf die Reise zu schicken als siegverdächtig zu sein. Der letzte Weltmeister auf Ferrari lautete damals Jody Scheckter im Jahre

1979

!

MS wurde damals für völlig bescheuert gehalten dorthin zu wechseln, hatte er bei Benetton doch die Chance gleich Titel Nr.3 anzuhängen. Ansprüche von Ferrari an den zweifachen Weltmeister? Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Zitat:

wer hat denn nach dem desaströsen jahr das team gewechselt?

Jetzt wirds mir zu blöd...

Gruss
Toenne

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Warum soll ich immer alles raussuchen und belegen? 😕

weil

DU

beweiesn wolltest, dass alonso bei der entwicklung des 2007er mclaren nichts geleistet hat, weil ja die entwicklung schon viel früher gewesen war. dabei hast du bisher nur windkanaltests als beleg angeführt - nur sagen die absolut nix dazu aus, was du beweisen willst, weil da überhaupt kein fahrer mitarbeitet.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Genau, nicht nur McLaren sondern auch Ferrari kann sich nicht mehr so vom Feld absetzen wie 2007. Oder anders ausgedrückt: Speziell BMW ist deutlich stärker als 2007. Willst du daraus jetzt wirklich einen Zusammenhang mit Alonso konstruieren?

Nein nicht absetzen, McLaren liegt sogar HINTER ferrari (was sie 2007 nicht lagen) und sie haben DEUTLICH weniger punkte als 2007 - und sogar noch eine höhere ausfallrate.

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Übrigens liegt Toyota derzeit in der Teamwertung punktgleich vor Renault, 2007 lagen sie in der Endabrechnung noch deutlich dahinter (den Zwischenstand zum Zeitpunkt Monza rechne ich jetzt nicht aus, nun wirklich nicht...). Erstaunlich wie sich Renault verbessert hat seitdem Alonso dort wieder fährt 😉.

welche glaskugel nutzt du, um zu wissen, dass es ohne alonso genauso wäre?

wir können auch gern über den leistungssprung von renault in der saison 2003 reden und über die entwicklung bis zum zweifachen WM-Titel 2005 - meinst du da hatte alonso ebenfalls keinen einfluß?

Du stellst alles auf den Kopf, das merkst du schon selbst?
DU wolltest nachweisen dass Alonsos Einsatz für die Leistungsfähigkeit des McLaren 2007 ausschlaggebend war. Dass Alonso bereits bei seiner ersten Ausfahrt Bestzeit fuhr (und erst ab da kann er etwas zum Fahrzeug sagen und Verbesserungen anstossen, nicht ab einem Rollout bei dem nur geprüft wird ob sich auch alle Räder richtig herum drehen und bei dem er zudem mangels Renault-Freigabe gar nicht anwesend war) passt nun wirklich nicht zu dieser Argumentation.
Dann hast DU die Leistung von Renault in diesem Jahr zur Sprache gebracht um Alonsos Anteil daran hervorzuheben, nicht ich. Um die Folgerung daraus zu ziehen ohne ihn wäre es noch schlechter bräuchtest DU eine Glaskugel, nicht ich.
Jetzt kommst du auch noch mit einer erhöhten Ausfallrate von McLaren:
- In Spanien hatte Kovalainen einen Felgenbruch und schied aus.
- In Kanada fuhr Lewis in der Box Kimi hinten auf.
Tja, und das wars dann auch schon mit Ausfällen. Welcher davon wäre mit Alonso im Team nicht passiert?

Wie schon häufiger gesagt, du schreibst hier ständig irgendwas hin ohne es zu belegen. Weist man dir das Gegenteil nach dann drehst du es in eine andere Richtung und kommst mit neuen 'Fakten'. Wiederlegt man die erneut dann fällt dir wieder was neues ein.
Spannende Frage: Was kommt jetzt als nächstes?

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


DU wolltest nachweisen dass Alonsos Einsatz für die Leistungsfähigkeit des McLaren 2007 ausschlaggebend war.

schreib ich nirgends wo 😉

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Dass Alonso bereits bei seiner ersten Ausfahrt Bestzeit fuhr (und erst ab da kann er etwas zum Fahrzeug sagen und Verbesserungen anstossen, nicht ab einem Rollout bei dem nur geprüft wird ob sich auch alle Räder richtig herum drehen und bei dem er zudem mangels Renault-Freigabe gar nicht anwesend war) passt nun wirklich nicht zu dieser Argumentation.

inwiefern? ich wüsste nicht, dass ab der ersten ausfahrt das auto nicht mehr weiterentwickelt wird, scheinst mir wohl weit vorraus zu sein mit dieser behauptung 😛

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Dann hast DU die Leistung von Renault in diesem Jahr zur Sprache gebracht um Alonsos Anteil daran hervorzuheben, nicht ich.

nicht nur, ich habe sogar die leistung von renault im jahre 2002 und danach zur sprache gebracht - und da kann man den alonso anteil ja deutlich sehen, oder kannst du das nicht?

btw: du solltest dir vielleicht mal den spaß machen die berichte der sportauto aus dem jahre 2007 über die formel1 und im speziellen mclaren zu lesen, dann siehst du, dass ich richtig liege.

Sportauto? Ist das so 'ne Art Autobild? 😕
Sorry, kann ich nicht mit dienen. Die einzige diesbezügliche Zeitung die ich lese ist die MSA.

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Sportauto? Ist das so 'ne Art Autobild?

herrzlichen glückwunsch zur disqualifikation 🙄

Wenn alleine das Lesen der Sportauto als 'Qualifikation' gilt muss ich mich natürlich schnellstmöglich um ein Abo bemühen.

Tief beschämt
Toenne

Lesen, mein Lieber, wäre schonmal ein Anfang!

Das sagt der richtige 😁😁😁

Hi toenne, Hi Bucklew2,

Ich denke, dass es langsam reicht. Ihr führt keine Diskussion, sondern beschäftigt euch nur noch mit einander. Dies geht nun schon eine längere Zeit und ich bin nicht gewillt, dies mir noch länger anzusehen.

Grüße

globalwalker
MT-Team

P.S. Wenn einer von euch beiden nicht wissen sollte was ich meine, können wir das gerne per PN ausdiskutieren🙂

um zum thema zurückzukehren poste ich mal die aussage von jemandem, der in der ganzen sache neutral ist und wohl etwas mehr ahnung hat als wir hier:

http://www.motorsport-total.com/.../..._Er_ist_der_Beste_08090638.html

Zitat:

"In meinen Augen gibt es drei sehr schnelle Fahrer, die sich bisher in der Formel 1 etabliert haben: Lewis Hamilton, Kimi Räikkönen und Fernando Alonso.
[...]
Aus diesem Grund ist Alonso in seinen Augen der beste Fahrer. Hamilton sei zwar sehr schnell, verfüge jedoch noch nicht über ausreichend Erfahrung: "Kimi verfügt nicht über den Ruf, eine Person zu sein, die ein Auto gut entwickeln kann, aber er ist sehr schnell", so Brawn.

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


um zum thema zurückzukehren

Danke🙂

@globalwalker
Was die letzten Beiträge angeht sicherlich...lösch sie von mir aus 😉.
Davor wurden aber - zumindest von meiner Seite wie ich mir einbilde - Fakten ausgetauscht bezüglich Alonsos Befähigung/Verantwortlichkeit in Sachen Fahrzeugweiterentwicklung. Ein bisschen Arbeit macht das schon auch das zu recherchieren, wenn sowas denn wirklich nicht gewünscht ist dann sags.

@Bucklew2 (sorry, ich kanns nicht ändern 🙄)

Wieso neutral? Zitiere doch mal weiter aus genanntem Link:

Zitat:

Wenig zufällig streut der Brite Alonso Rosen

Auch wenn ich jetzt Haue von der Moderation bekomme:

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


Lesen, mein Lieber, wäre schonmal ein Anfang!

😉

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


@Bucklew2 (sorry, ich kanns nicht ändern 🙄)
Wieso neutral? Zitiere doch mal weiter aus genanntem Link:

Zitat:

Wenig zufällig streut der Brite Alonso Rosen

und wenn wir jetzt überlegen WARUM ross brawn alonso gerne hätten - dann sind wir genau da, was ich die ganze zeit sage und warum du versuchst auf mich einzudreschen. vielen dank nochmal für die bestätigung! 🙂

Brawn will Alonso haben weil er der einzig verfügbare gute (was ich ja nicht abstreite...habe ich ja ganz zu Beginn schon geschrieben) Fahrer ist, ganz einfach.
Da könnte es ein Dutzend bessere Fahrer geben, wenn die nicht zu bekommen sind dann kann er ganze Rosenfelder streuen.
Wobei - um wieder zum Ursprungsthema zu kommen - vielleicht ja auch Nick frei wird...? 😁

Gruss
Toenne

Zitat:

Original geschrieben von toenne


Da könnte es ein Dutzend bessere Fahrer geben

gibt es aber nicht - und NICHTS anderes sag ich die ganze zeit 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen