Nick, Fernando und das BMW-Cockpit

http://www.focus.de/.../...o-ersetzt-offenbar-heidfeld_aid_332091.html

http://www.kleinezeitung.at/sport/motorsport/1520736/index.do

http://www.tz-online.de/de/sport/mehrsport/artikel_46317.html

http://www.motorsport-total.com/.../...er_unterschrieben_08090736.html

http://www.abendzeitung.de/sport/formel1/52029

und gemäss denen oben, sollen die hier unten alles schon als definitiv publik gemacht haben ...

http://sport.sky.it/.../ultimatum_bmw_su_futuro_alonso.html

haben sie aber nicht.

Richtig lustig auch das hier:

http://www.spox.com/.../...tragsverlaengerung-bmw-2010-zu-ferrari.html

aber eben ...

http://www.motorsport-magazin.com/.../...echte-drei-jahre-bmweuro.html

dabei weiss man doch ...

Für 2009 gibt es ein neues Reglement. Die Aerodynamik wird stark beschnitten. Die unzähligen, übers ganze Auto verteilten kleinen Flügel werden verboten. Zudem wird nächstes Jahr wieder mit profillosen Reifen (Slicks) gefahren. Die Karten werden wieder völlig neu gemischt. Denn mit Slicks und neuer Aerodynamik kann der softe Fahrstil plötzlich zum Erfolgsgeheimnis werden.

Was ist, wenn Nick bei den Tests mit den 09er Spezifikationen den Robert in Grund und Boden fährt?

Oder bereits in Monza?

Quelle: nachrichten.at
BMW on top
In Monza ebenso wichtig ist ein kräftiger Motor, weshalb ähnlich wie in Kanada Ferrari und BMW zu favorisieren sind. Ferrari-befeuerte Wagen sind stets vorne mit dabei, überraschenderweise auch die von Force India. Die Bayern stellen ihre Ambitionen, den zweiten Saisonsieg feiern zu wollen, unter Beweis. Der wegen der zuletzt schwachen Ergebnisse unter Druck geratene Nick Heidfeld fährt am Donnerstag die schnellste Zeit der dreitägigen Testfahrten. Teamkollege Robert Kubica landet am Freitag neben der Strecke, kann den Test nach längerer Reparaturpause aber fortsetzen.

Fragen über Fragen ... aber tolles Thema ... die Macht der Medien ...

Salut
Alfan

PS. Falls Alonso schon unterschrieben haben sollte ... Gratulation, tolles Cockpit! 😉

Beste Antwort im Thema

Zitat:

mal im ernst, welches top-team ala ferrari hätte sich FÜNF (!) jahre hinter seinem absolut gepriesenen und hochbezahlten fahrer gestellt, ohne dafür sowas wie einen WM-Titel von ihm zu erhalten?

Seit wann verfolgst du eigentlich die Formel1??? Ferrari war damals ein absolutes Chaotenteam, eher dafür bekannt Minutenbrenner auf die Reise zu schicken als siegverdächtig zu sein. Der letzte Weltmeister auf Ferrari lautete damals Jody Scheckter im Jahre

1979

!

MS wurde damals für völlig bescheuert gehalten dorthin zu wechseln, hatte er bei Benetton doch die Chance gleich Titel Nr.3 anzuhängen. Ansprüche von Ferrari an den zweifachen Weltmeister? Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Zitat:

wer hat denn nach dem desaströsen jahr das team gewechselt?

Jetzt wirds mir zu blöd...

Gruss
Toenne

152 weitere Antworten
152 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChrisRocky


aber wir hatten genug Rennen mit chaotischen Bedingungen, und in solchen Rennen wär ein Alonso halt eine Bank 🙂

Ist Alonso es nicht gewesen, der in Monaco bei Regen in der Hairpinmit einem BMW kollidiert ist? Gerade bei chaotischen Bedingungen haben mich die beiden BMW-Fahrer eben gerade nicht so doll enttäuscht...

Ich glaub in der Situation hat Alonso eher die Nerven als die Kontrolle übers Auto verloren 😉 🙂 sagt also in meinen Augen wenig über seine Qualitäten bei Regen aus.

man kann das thema aufgrund der aktuellen situation mal wieder hochholen🙂

ich denke alonso hat dieses rennen seine klasse auf jeden fall eindrucksvoll unter beweis gestellt, auch wenn man mal an das überholmanöver gegen trulli denkt!

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2


ich denke alonso hat dieses rennen seine klasse auf jeden fall eindrucksvoll unter beweis gestellt, auch wenn man mal an das überholmanöver gegen trulli denkt!

Seine Aussage in der Pressekonferenz war sehr bezeichnend. Mit den Prime Reifen konnte er bessere Zeiten fahren. Er hat sehr schnell auf die Prime Reifen gewechselt und konnte somit fast das ganze Rennen über schnellere Zeiten fahren.

Seine Konkurrenten haben fast alle eine andere Wahl getroffen und wollten erst zum Schluss die Options nutzen.

Er hat eine Renntaktik gewählt, die ein hohes Risiko hatte und dies wurde belohnt, ohne, dass ich seine fahrerischen Qualitäten schmälern will.

Grüße

globalwalker

P.S. Von irgendwelchen Verschwörungstheorien will ich hier bitte nichts hören. Danke.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von globalwalker


Er hat eine Renntaktik gewählt, die ein hohes Risiko hatte und dies wurde belohnt, ohne, dass ich seine fahrerischen Qualitäten schmälern will.

ja das war ja schon in den vorherigen rennen mit den intermediates genauso. man kann halt als jemand der hinterher fährt ganz ganz andere risiken eingehen als wenn man punkten MUSS. auf jeden fall erfrischend anders die letzten rennen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



auf jeden fall erfrischend anders die letzten rennen 🙂

richtig. Ich würde mir wünschen, dass einige "Hinterbänkler" in jedem Rennen was riskieren würden. Jetzt mal völlig ohne Wertung geschrieben. Wenn Coulthard in jedem Rennen mit einem RedBull eine aggressive Renntaktik wagen würde, hätte er in ein paar Rennen öfters mal in die Punkte kommen können. Ich weiß. Ist eine Vermutung.

Warum trauen sich solche Teams wie RedBull, Williams oder ForceIndis nicht mal eine andere gewagtere Rennstrategie zu? Ich denke, dass dies für uns Konsumenten am Fernseher auch erfrischend wäre.

Grüße

globalwalker

Sie versuchen es doch immer wieder, und Spyker hat hierbei erstaunlicherweise "Pionierarbeit" geleistet, siehe Markus Winkelhocks Führungsrunden beim GP Europa 2007.

Wieder mal was Neues aus der Gerüchteküche:

http://www.spox.com/.../alonso-wechsel-toro-rosso-heidfeld-honda.html

Salut
Alfan

Zitat:

Original geschrieben von Alfan


Wieder mal was Neues aus der Gerüchteküche:

http://www.spox.com/.../alonso-wechsel-toro-rosso-heidfeld-honda.html

Salut
Alfan

es ist ja fast so wie bei der nächsten bundestagswahl hier in D: jeder kann mit jedem, nichts ist ausgeschlossen 🙂

Heidfeld sehe ich aber nicht wirklich in einem Torro Rosso eher in einem Honda

Update:

http://www.blick.ch/.../muss-bmw-sauber-heidfeld-behalten-101878

Salut
Alfan

Edith kam grad rein ... http://www.focus.de/.../...lonso-ist-zufrieden-bei-uns_aid_337712.html

Ich hab`s doch gesagt, Alonso wird bei Renault bleiben.

Bezeichnend zu sehen ist allerdings, wie lange das Karussell auf ihn gewartet hat und er doch nicht eingestiegen ist. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bucklew2



ich denke alonso hat dieses rennen seine Klasse auf jeden Fall eindrucksvoll unter Beweis gestellt,

Klar !!!

Eine Taktik, die bei anderem Verlauf fürn Fisch gewesen wäre...

Eine Reifen Wahl die zwar nicht schlecht aber nicht unbedingt so das Ergebnis hatte erhoffen lassen

es war nichts anderes als pures Glück was durch den Renverlauf extrem begünstigt wurde...
alonso ist der selbe "ich brauche ein perfektes auto um rennen gewinnen zu können " wie vorher..
er bzw dass Team wurde für dieses offensive verhalten belohnt, ja.... aber mehr ist es auch nicht..... bei normalen Renverlauf wäre er max. auf 8-10 gekommen, wenn überhaupt...

Im übrigen.... ein MS hatte so was nicht nur einmal zustande gebracht...dafür wurde er hier fast gesteinigt.... und wie immer alonso wird hier von den selben über alle Himmel gehoben ...


@global...
warum wählen sie etwas nicht ?? ist doch wohl klar zu beantworten

weil so etwas eher nach hinten los geht als wirklich, Wirkung zeigt

Zitat:

Original geschrieben von marameter


er bzw dass Team wurde für dieses offensive verhalten belohnt, ja.... aber mehr ist es auch nicht..... bei normalen Renverlauf wäre er max. auf 8-10 gekommen, wenn überhaupt...

wären sie mit einer normalen taktik im normalen rennverlauf weitergekommen? kann man wohl als ziemlich unrealistisch bewerten. genau deswegen gibt es ja auch diese bescheuerte regel mit der geschlossen boxengasse beim safetycar, weil die kleinen teams nur so die chance sehen mal nach vorne zu kommen.

diese regel hat wohl kaum etwasa damit zu tun, dass kl teams weiter nach vorne kommnen.
blödsinn ist diese regelung, korrekt...nur hätte diese taktik bei normalen verlauf auch nichts gebracht

Deine Antwort
Ähnliche Themen