NICHT-SUV Sommerreifen für BiTDI
Hallo zusammen
Werd wohl für meinen nächstes Jahr neue Reifen brauchen.
215/55R17 94W-98Y
Leider suche ich mir einen Wolf. Entweder testen die Crossover-Reifen für T-Roc etc. oder Ganzjahres- oder Ecoreifen für den Fuhrpark mit Hauptkriterium Haltbarkeit.
Ich suche aber nach einem Sportreifen, der natürlich schon 20-30tkm halten sollten und nicht nach 10-12tkm runter sind.
Ich fahre viel Autobahn und meist schnell, für manche auch sehr schnell.
Da brauche ich Reifen mit glasklarer Rückmeldung und Spurtreue. Die nicht schmieren und gut Bremsen. Auch mal Wasser aushalten.
Hat da jemand einen Tip?
Beste Antwort im Thema
Möchte halt mit gutem Fahrgefühl bequem und schnell von A nach B kommen.
Niederquerschnitt bin ich in meiner Jugend gefahren. 205/40R17 auf Golf 3.
Muss ich nicht mehr haben.
Fahre 215/55R17 mit DCC auf Comfort.
Den Unterschied merk ich immer bei unseren Dienstwagen. Hab da immer das Gefühl, da hätte jemand die Straße vorher aufgerissen. 😁
Es ist aber nun mal so, dass es Reifen gibt, die Richtungsänderungen umsetzen und andere die das nur widerwillig tun.
Und ich suche einen Reifen, der Richtungsänderungen auch umsetzen will.
Werde wohl den Michelin Pilot Sport 4 ausprobieren.
Eigentlich interessant. Auf den ersten Autos hatte ich das auch schon. Im Sommer Michelin und im Winter Conti. 😁
22 Antworten
Ich finde vor allem auch die Breite einfach nicht angemessen für das doch recht große und schwere Auto, das macht sicher auch einiges aus. Ein 235/45/18 ist da halt einfach gleich deutlich besser ohne jetzt extrem niederquerschnitt oder unkomfortabel zu sein. Kenne auch diverse Leute, die das gleiche bei E-Klasse und co hatten, da war schon ein Wechsel auf 225er direkt deutlich angenehmer.
Ansonsten kann ich auch den Michelin nur empfehlen, fahre den ebenfalls.
Zitat:
@HUKoether schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:17:24 Uhr:
Nicht mal im Tourenwagenbereich fährt man so wenig Gummi:
18“-Felgen 😉
Zitat:
@HUKoether schrieb am 18. Oktober 2019 um 17:17:24 Uhr:
Nicht mal im Tourenwagenbereich fährt man so wenig Gummi:
und auch die Ammis nicht
https://www.google.de/search?...
und diese Reifen haben auf der Innenseite nur um die 1,5 bar !
Formel1 Reifen haben auch nur um 1,3 bis 1,4 bar, trotz der enormen Flanke.
aber der 08/15 Autofahrer ist der Meinung, eine niedrige Flanke ist "sportlich"
Wie schon gesagt, macht der Vergleich mit dem Motorsport keinen Sinn. Damit sollte das auch belassen werden.
Die Option die c.loe in den Raum geworfen hat ist sicherlich auch nicht verkehrt. Einfach nen ein Stück breiteren reifen fahren, geht doch bestimmt auch auf 17 Zoll. Damit bleibt der Komfort vom reifen ja bestehen.
Ähnliche Themen
Krass was hier schon als niederquerschnitt verkauft wird... ich fahre 245/45 R18 das ist von niederquerschnitt weit entfernt (alles unterhalb 40 wäre NQ)... ich würde diese Dimensionen empfehlen bzw 245/40 R18 je nach dem
Bekommt man den 235/45R18 auf 17 Zoll Felgen aufgezogen?
Ich suche keinen neuen Radsatz. Ich habe 2 Radsätze, Sommer und Winter auf jeweils 17 Zoll Alus.
Und 235/50R17 hab ich nirgendwo in den Datenblättern des Passi gefunden.
Es ist nun mal so, dass Reifen viel vom Fahrgefühl ausmachen. Ich hatte schon Reifen, das fühlte sich an wie ein Stück Schmierseife. Gleiche Dimension, anderer Hersteller und Reifentyp, komplett anderes/besseres Fahrgefühl.
Und bevor 700€ für einen Reifensatz weg sind, der wieder nur Schmierseife ist, frag ich lieber.
Der BiTDI ist ja kein Kind von Traurigkeit. Der geht schon gut und Schnell. Da passt nicht jeder Reifen, von einem 105PS T-Roc, nur weil er die gleiche Dimension hat.
Nein 18 Zoll Reifen kann man nicht auf 17 Zoll Felgen montieren.
Breitere Reifen auf die Standardfelgen ist auch nicht ganz so einfach, weil es keine Papiere etc gibt, also nur mit Einzelabnahme und wahrscheinlich braucht man auch noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung, dadd man die Reifen montieren kann.
Beim B6 fand ich die Michelin 205/55 R16 Winterreifen (!) vom Fahrverhalten in der Übergangszeit nicht wesentlich anders vom Fahrverhalten wie die 235/45R17 Sommerreifen Pirelli Pzero rosso.
Natürlich gab es Unterschiede wenn man mal flotter in die Kurve gefahren ist usw. aber im Normalbetrieb gabs keinen Anlass zu Unzufriedenheit (im Gegensatz zu den Conti TS850 Winterreifen die ich ca. zwei Wochen drauf hatte und dann gegen Michelins getauscht habe)
Nimm den Michelin Pilot Sport und gut ist’s. Den ganzen Aufriss mit breiteren Reifen auf vorhandenen Felgen würde ich gar nicht anfangen. Zudem hat sich der Hersteller bei der Formatwahl ja auch was gedacht, und sei es nur die Tachoabweichung...