Nicht-Speichern von gewissen Einstellungen nach Fahrtende

BMW 3er G20

Guten Morgen zusammen,

ich bin diese Woche von einem G20 330d auf einen G21 330e umgestiegen (keine Sorge bevor hier Klagen kommen, werde einen Vergleichsbericht nach ca. 2.000 KM auf der Uhr posten).

Nun habe ich das Problem, dass der G21 bestimmte Einstellungen über das Fahrtende hinaus nicht speichert. Insbesondere beim Spurwechselassi (dort Lenkeingriffdeaktivierung) und beim Fernlichtassi ist mir das aufgefallen.

Der G20 hat beide Einstellungen dauerhaft gespeichert. Beim G21 muss ich den Fernlichtassi jedes Mal neu scharf machen und viel nerviger - muss jedes Mal bei Fahrtantritt den Lenkeingriff im Untermenu ausstellen.

Beim Lenkeingriff zeigt er mir es sogar im Menu an. Hab zwei Fotos gemacht, 1. G21 (wie man am blau erkennen kann) und 2. G20. Beim G20 erscheint die Meldung: "Funktion wird bei der nächsten Fahrt wieder aktiviert" nicht. Finde aber auch iwie keine weitere Einstellung dazu.

Beide Autos haben die neuste Software.

Hat irgendwer das Problem auch schon gehabt?

Vielen Dank für die Hilfe

G21 330e
G20 330d
Beste Antwort im Thema

Hi,

mein G20 von Ende 2919 hat nur den serienmäßigen Active Guard Plus. In den ersten Wochen habe ich die Spurverlassenswarnung, bzw. den Lenkeingriff zum Testen in den Standardeinstellungen gelassen.
Das Ergebnis finde ich erschreckend, da mich der Lenkeingriff immer wieder in gefährliche Situationen gebracht hat. Die regelmäßig hier aufkommenden Bemerkungen, den Blinker zu benutzen, sind dabei genauso nutzlos wie der Vergleich mit der Diskussion zur Anschnallpflicht in den 70er Jahren. Das möchte ich mit zwei Beispielen begründen:

1. Auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit komme ich durch eine Baustelle, in der die ursprünglichen weiß gekennzeichneten Fahrspuren mehrfach von der aktuellen gelb markierten Fahrbahn gekreuzt werden. Dabei will das Auto an einer und derselben Stelle immer partout den weißen Linien folgen und hält einige Sekunden gegen die korrekte Lenkführung.

2. Auf einer Landstraße kam mir ein Traktor mit über die Fahrbahnmitte herausragendem Pflug entgegen. Ich fuhr soweit wie möglich rechts und überfuhr dabei bewusst die rechte Grenzmarkierung. Das Auto erwiderte das mit einem starken Drang in Richtung Pflug.

Ich kann nur sagen: Ohne Worte....

Dieser blödsinnige Kram erfordert eine deutlich höhere Aufmerksamkeit, als es ohne ihn der Fall wäre. Dagegen wäre ein Beifahrer, der mir unvermittelt ins Lenkrad greift, geradezu harmlos. Dieser würde wenigstens erkennen, warum ich z.B. die Begrenzungslinie schneide oder überfahre.
Ich bin froh, dass dieser Mist bei mir abschaltbar ist und auch so bleibt.

Gruß,
Jannik

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

@Hanuse schrieb am 13. November 2020 um 09:32:36 Uhr:


Das mit dem Lenkeingriff wurde in nem anderen Thread bzgl. Software Upgrade schon ausführlich diskutiert - bei manchen neuen Versionen ist es jetzt wohl nicht mehr dauerhaft auszuschalten.
Wenn man es auf niedrigste Stufe einstellt ist es erträglich und greift wohl auch nicht ein wenn man Aufmerksam ist und die Aufmerksamkeitskamera das registriert...

Wenn ich sowas alles lese muss ich mich fragen ob der G2x das richtige Auto für mich ist. Aufmerksamkeitskamera? Ist das ein extra, dass man ggf. weglassen kann?

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 14. November 2020 um 08:41:00 Uhr:


Wenn ich sowas alles lese muss ich mich fragen ob der G2x das richtige Auto für mich ist. Aufmerksamkeitskamera? Ist das ein extra, dass man ggf. weglassen kann?

Nee, dat is Serie.

Ich dachte das ist Teil vom Driving Assistant Professional, und wird (zumindest in Deutschland) momentan nur dafür verwendet, ob das Auto nach längerer Standzeit automatisch wieder losfährt (wenn der Fahrer aufpasst) oder nicht

Die "Driver Attention Kamera" wird für mehrere Funktionen verwendet, kann man deaktivieren aber glaub nicht dauerhaft.

Mich würd interessieren, was die alles steuert - dazu hab ich aber leider noch keine Infos gefunden...

Asset.JPG
Asset.PNG.jpg
Ähnliche Themen

Kamera nur bei DA Pro.

Edit: hier stand Quark.

Zitat:

@k0bE schrieb am 14. November 2020 um 13:26:43 Uhr:


Kamera nur bei DA Pro.

Ich dachte, es geht um den Aufmerksamkeitsassistenten, der ist Serie.

Hallo Leute,
ich habe dann noch die alte Software .Lenkeingriff bleibt dauerhaft deaktiviert.
Kann ich bei der nächsten Inspektion das Update verweigern. Warum ein Update wenn alles gut läuft ...Oder soll dann die Garantie erlöschen. Darauf habe ich kein Bock.

Zitat:

@vectra 2.2 16V schrieb am 14. November 2020 um 18:20:14 Uhr:


Hallo Leute,
ich habe dann noch die alte Software .Lenkeingriff bleibt dauerhaft deaktiviert.
Kann ich bei der nächsten Inspektion das Update verweigern. Warum ein Update wenn alles gut läuft ...Oder soll dann die Garantie erlöschen. Darauf habe ich kein Bock.

Wie gesagt: Beim G20 330d aus Juli ist die identische Software drauf, wie beim G21 330e. Hat scheinbar nur mit Baujahr etwas zu tun und nicht mit SW Stand.

Also, bei mir speichert er seit dem OTA Update den Fernlichtassistenten nicht mehr, muss ich jedes mal wieder neu aktivieren.

Der wird bei mir gespeichert mit der aktuellen Version. Bj 10/2020

Hi,

Durch Covid-19 komme ich leider nicht viel zum fahren aber heute war es wieder so weit und ich konnte paar Dinge testen. Mein BMW ist BJ 02/2020 (EZ 03/2020) und hat das letzte OTA Update drauf (07/2020.54).

Assistenzsysteme:
Ich kann unter individual z.B. den Spurhalteassistenten deaktivieren und die Einstellung bleibt bestehen. Der Ring leuchtet dann orange (oder Rot?) statt grün aber die Einstellung bleibt erhalten bis ich sie selbst ändere. Ich habe übrigens den Lenkeingriff ausgeschaltet und den Spurhalteassistenten auf reduziert gesetzt. So bleibt der Ring grün und bisher hat er mir nicht ins Lenkrad gegriffen oder vibriert beim Überfahren der Linie.

Fernlichtassistent (habe das Laserlicht):
Auch hier bleibt die Einstellung gespeichert. Wenn er mal aktiv ist bleibt er das auch solange das Licht an ist. Beispiel: Wenn ich ihn in der Garage einschalte und raus fahre dann schaltet das Abblendlicht und der Assistent ab. Bei einer Tunneldurchfahrt schaltet das Abblendlicht und der Assistent autom. wieder ein. Bei Tagfahrlicht kann ich ihn jedoch logischerweise nicht ein- und ausschalten.

Hi,

mein G20 von Ende 2919 hat nur den serienmäßigen Active Guard Plus. In den ersten Wochen habe ich die Spurverlassenswarnung, bzw. den Lenkeingriff zum Testen in den Standardeinstellungen gelassen.
Das Ergebnis finde ich erschreckend, da mich der Lenkeingriff immer wieder in gefährliche Situationen gebracht hat. Die regelmäßig hier aufkommenden Bemerkungen, den Blinker zu benutzen, sind dabei genauso nutzlos wie der Vergleich mit der Diskussion zur Anschnallpflicht in den 70er Jahren. Das möchte ich mit zwei Beispielen begründen:

1. Auf meiner täglichen Fahrt zur Arbeit komme ich durch eine Baustelle, in der die ursprünglichen weiß gekennzeichneten Fahrspuren mehrfach von der aktuellen gelb markierten Fahrbahn gekreuzt werden. Dabei will das Auto an einer und derselben Stelle immer partout den weißen Linien folgen und hält einige Sekunden gegen die korrekte Lenkführung.

2. Auf einer Landstraße kam mir ein Traktor mit über die Fahrbahnmitte herausragendem Pflug entgegen. Ich fuhr soweit wie möglich rechts und überfuhr dabei bewusst die rechte Grenzmarkierung. Das Auto erwiderte das mit einem starken Drang in Richtung Pflug.

Ich kann nur sagen: Ohne Worte....

Dieser blödsinnige Kram erfordert eine deutlich höhere Aufmerksamkeit, als es ohne ihn der Fall wäre. Dagegen wäre ein Beifahrer, der mir unvermittelt ins Lenkrad greift, geradezu harmlos. Dieser würde wenigstens erkennen, warum ich z.B. die Begrenzungslinie schneide oder überfahre.
Ich bin froh, dass dieser Mist bei mir abschaltbar ist und auch so bleibt.

Gruß,
Jannik

Doppelt gelandet...

Hast du mal versucht den Lenkeingriff auf reduziert zu stellen? Ich hab das getestet und für ok befunden, die Lenkung hat mich da nie in gefährliche Situation gebracht weil der Lenkeingriff wirklich gering ist.
Warnung nur mit Vibration ist mir (und vor allem meiner Freundin) aber lieber, davon merkt man meistens gar nix wenn man aufmerksam ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen