nicht originaler DPF aus dem Teilehandel - Einbau möglich?
Hallo zusammen,
Leider habe ich zum wiederholten male meine AU wegen zu hoher Partikelanzahl (2 Mio) bei meinem 2.0D 170PS mit Euro 6d temp und 130tkm nicht bestanden. Der Wechsel auf ultimate Diesel, ein Reinigungsadditiv für den Tank und eine durch das Diagnosegerät gestartete Regeneration mit anschließender 500 km Langstreckenfahrt zwischen 2-3000 Umdrehungen hat leider auch nichts gebracht. Da ich sehr wahrscheinlich vermute, dass mein DPF einen Riss hat und eine Reinigung nach Ausbau dann nur bedingt bis gar nicht helfen kann, wäre ich an einem Austausch des DPFs interessiert. Ich bin jedoch nicht bereit, 1/3 des Fahrzeugzeitwertes in einen neuen Opel Filter zu investieren. Auf einschlägigen Plattformen gibt es den DPF mit E Prüfzeichen aus europäischer Produktion zwischen 600-900 Euro für unser Modell zu kaufen. Hat dies bereits jemand durchgeführt und kann berichten, ob hier ein Bestehen der AU möglich ist? Es irritiert mich, dass die Teile lediglich als "Euro 5" eingestuft angeboten werden, aber die passende Teilenummer des D20DTH Motors genannt wird. Die Teile gehen jedenfalls weg wie "warme Semmeln" wenn man sich den Absatz anhand der bereits verkauften Artikel auf ebay anschaut. Wie wahrscheinlich ist ein Erfolg durch Einbau solch eines DPFs? Danke!
98 Antworten
Wurde hier nicht bereits gesagt, dass der Filter generell Schrott ist, wenn er durch die AU fällt und Reinigen dann nichts mehr bringt?
Mich würde interessieren ob das nur kurzstreckenfahrzeuge oder autobahnfahrzeuge sind
Zitat:
@giantdidi schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:28:48 Uhr:
Wurde hier nicht bereits gesagt, dass der Filter generell Schrott ist, wenn er durch die AU fällt und Reinigen dann nichts mehr bringt?
That's what I said.
Zitat:
@giantdidi schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:28:48 Uhr:
Wurde hier nicht bereits gesagt, dass der Filter generell Schrott ist, wenn er durch die AU fällt und Reinigen dann nichts mehr bringt?
Das war wohl meinerseits missverständlich ausgedrückt.
Ich meinte ein gereinigter Original-DPF im Austausch. Der mein aktueller DPF ein Problem hat war mir bewusst. ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@haseh schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:49:55 Uhr:
Mich würde interessieren ob das nur kurzstreckenfahrzeuge oder autobahnfahrzeuge sind
In meinem Fall knapp 2x25 km. Kurzstecken fallen natürlich auch im Laufe der Woche an.
Langstrecke im Moment nicht ganz so regelmäßig.
Ein nachlaufender Lüfter, spricht wohl für eine abgebrochene Regeneration - hatte ist aber in zwei Jahren nur 2-3 Mal und auch nie direkt hintereinander.
Ein nachlaufender Lüfter spricht auch dafür, daß die Regeneration beendet wurde, der Abgasstrang aber noch so heiß ist, daß weiter gelüftet werden muss.
Zitat:
@Bert_Higgermann schrieb am 29. Oktober 2023 um 08:33:02 Uhr:
Nachdem der DPF erneuert wurde, zeigte sich gestern bei 132TKM zum ersten Mal die Regenerationsmeldung im Display.
Gekauft habe ich den Wagen im Januar 2020 mit 49TKM.
Das kann natürlich ein blöder Zufall sein. Hatte ich ebenfalls bereits. Hat sich die Meldung mittlerweile aufgelöst?
Die Meldung kam zu Beginn der Fahrt und war nach 15-20km wieder verschwunden.
Aktueller Kilometerstand 33xxx.
Zitat:
@philkinzigtal schrieb am 15. November 2023 um 11:42:49 Uhr:
Zitat:
@Bert_Higgermann schrieb am 29. Oktober 2023 um 08:33:02 Uhr:
Nachdem der DPF erneuert wurde, zeigte sich gestern bei 132TKM zum ersten Mal die Regenerationsmeldung im Display.
Gekauft habe ich den Wagen im Januar 2020 mit 49TKM.Das kann natürlich ein blöder Zufall sein. Hatte ich ebenfalls bereits. Hat sich die Meldung mittlerweile aufgelöst?
Habe mich schlussendlich auch für einen neuen DPF aus dem Zubehör entschieden - ebenfalls den von JMJ wie Bert_Higgermann. AU/HU auf Anhieb bestanden.
Die Sache mit Austausch gegen Altteilepfand oder Generalüberholung war mir zu unübersichtlich.
Mein Insignia hat nun auch das gleiche Problem. In der Werkstatt wird ein Teilepreis von 2.600,- Euro für einen Originalen DPF aufgerufen. Ich werde nun auch mein Glück mit dem JMJ versuchen.
Zitat:
@Floriansgn schrieb am 21. November 2023 um 15:26:47 Uhr:
Mein Insignia hat nun auch das gleiche Problem. In der Werkstatt wird ein Teilepreis von 2.600,- Euro für einen Originalen DPF aufgerufen. Ich werde nun auch mein Glück mit dem JMJ versuchen.
Wieviel km hat das Auto runter?
Zitat:
@haseh schrieb am 21. November 2023 um 15:36:56 Uhr:
Zitat:
@Floriansgn schrieb am 21. November 2023 um 15:26:47 Uhr:
Mein Insignia hat nun auch das gleiche Problem. In der Werkstatt wird ein Teilepreis von 2.600,- Euro für einen Originalen DPF aufgerufen. Ich werde nun auch mein Glück mit dem JMJ versuchen.Wieviel km hat das Auto runter?
88.500 km und wurde eigentlich Langstrecke gefahren. 2x die Woche einfach 50 km.
Würde auch gerne noch die Schelle nach dem DPF tauschen, hat hier jemand die Teilenummer?
Hatte heute morgen ebenfalls eine Meldung, dass der DPF gerade gereinigt wird und die Fahrt fortgesetzt werden soll. Die Meldung war nach 10-15 km wieder verschwunden. Gefahrene Kilometer seit Einbau des neuen DPF ca. 350.
Vorher hatte ich nie eine Meldung oder Leuchte gesehen, wenn der DPF gereinigt wurde.
Zitat:
@Bert_Higgermann schrieb am 15. November 2023 um 20:26:21 Uhr:
Die Meldung kam zu Beginn der Fahrt und war nach 15-20km wieder verschwunden.
Aktueller Kilometerstand 33xxx.
Zitat:
@maddox04 schrieb am 27. November 2023 um 21:40:21 Uhr:
Hatte heute morgen ebenfalls eine Meldung, dass der DPF gerade gereinigt wird und die Fahrt fortgesetzt werden soll. Die Meldung war nach 10-15 km wieder verschwunden. Gefahrene Kilometer seit Einbau des neuen DPF ca. 350.Vorher hatte ich nie eine Meldung oder Leuchte gesehen, wenn der DPF gereinigt wurde.
Zitat:
@maddox04 schrieb am 27. November 2023 um 21:40:21 Uhr:
Zitat:
@Bert_Higgermann schrieb am 15. November 2023 um 20:26:21 Uhr:
Die Meldung kam zu Beginn der Fahrt und war nach 15-20km wieder verschwunden.
Aktueller Kilometerstand 33xxx.Die Meldung hatte ich auch schon mit dem Alten seit dem Software Update von Opel.
Habe nun ebenfalls die AU mit dem Austauschteil bestanden.
Zitat:
@haseh schrieb am 31. Oktober 2023 um 14:49:55 Uhr:
Mich würde interessieren ob das nur kurzstreckenfahrzeuge oder autobahnfahrzeuge sind
Den Frage finde ich auch sehr interessant. Bzw. ob man es an etwas fest machen kann (Regenerationsabbrüche / Softwareupdate)
Dazu habe ich bereits viel gelesen in Foren und sozialen Plattformen. Es hat aber schon sämtliche Personen erwischt. Daher gehe ich davon aus, dass es nicht nur an Kurz/Langstrecke liegen kann.