nicht nachvollziehbare Anzeige Serviceintervall
´nabend,
mein Golf gehört so langsam zum alten Eisen. 😉
Seit heute gibt er mir die Anzeige
"Service in
6400 km
oder
20 Tagen"
Gelaufen ist er jetzt 15.400 km, gebaut 10.2005
Was ich nicht verstehe, longlife bedeute doch bis zu 30.000 km oder zwei Jahre bis zum ersten Service.
Fester Intervall = 15.000 km oder ein Jahr, kann also nicht falsch kodiert sein
Meiner ist auf longlife programmiert (denke ich zumindest), ist aber noch weit vor den zwei Jahren (knapp 6 Monate) und die 6400 km bekomme ich bei meinem derzeitigen Fahrgewohnheiten kaum bis zum 2 jährigen zusammen, geschweige denn in 20 Tagen.
Das ergibt für mich keinen Sinn, die zwei Jahre sind noch lange nicht rum trotzdem gibt er mir die 20 Tage als wahrscheinlich zuerst eintretende Größe an.
Nach meiner Logik sollte er mir eher angeben "noch 6400 km oder XXX Tage (also bis zum Ende der zwei Jahre), dass also die zwei Jahre der limitierende Faktor sind.
Wer klärt mich auf wie das longlife System funktioniert?
Schon mal ein Danke von mir.
18 Antworten
Naja, selbst mit einem rasanten Fahrstil (oder viel Kurzstrecke, was wohl eher zutrifft) würde mir die Anzeige nicht eine Anzeige "noch 500 km oder 180 Tage" angeben?
Wenn die Belastung hoch ist zeigt der doch nur eine geringere Restlaufzeit in km und nicht in Tagen an, da die Restlaufzeit in Tagen ja unabhängig immer auf zwei Jahre programmiert ist?
Also:
hohe Laufleistung = Anzeige: wenig km oder viele Tage bis zum Service
geringe Laufleistung = Anzeige: viele km oder wenig Tage bis zum Service (Resttage bis zum erreichen der 2 Jahre)
Eine Anzeige mit vielen km und wenig Tagen bei einem 1 1/2 Jahre alten Auto mit wenig Laufleistung finde ich schon komisch, aber vielleicht bin ich ja auch zu blöd um das System zu verstehen. 🙁
Hallo,
das Thema wurde erst kürzlich hier diskutiert.
schau mal hier
nach.
Scheinbar ist das normal!
[edit]: doppelt
Ähnliche Themen
Danke,
mit der Suche nach "Serviceintervall" und "longlife" habe ich den nicht wirklich gefunden.
Naja, ist für mich immer noch nicht plausibel dass der Wagen nach 13 Monaten mit genug Restlaufzeit in km zum ersten Check will.
Mal schauen was der 🙂 dazu sagt, die erste Inspektion ist für mich immerhin umsonst.
Lomglife bzw. WIV heisst eben max. 30.000 km oder zwei Jahre, aber auch mind. 15.000 km oder ein Jahr. ALLES dazwischen kann vorkommen.
Anderthalb Jahre ist ein normales Mass beim LL-Service, da ist nichts ungwöhnlich. Da kann auch Dein 🙂 nicht viel machen. Nur die Daten in den entsprechenden Messwertblöcken ändern, aber dann kannste den Service gleich nach Lust und Laune machen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Landwarrior
Lomglife bzw. WIV heisst eben max. 30.000 km oder zwei Jahre, aber auch mind. 15.000 km oder ein Jahr. ALLES dazwischen kann vorkommen.
longlife bedeutet doch zwischen 15.000 und 30.000 je nach Belastung
odernach 730 Tagen unabhängig vom km Stand zum Service? *confused*
Was soll es, die paar Monate machen den Braten auch nicht fett und früher war ich es gewohnt 1x im Jahr zur Inspektion zu müssen, die Kostenvorteile durch LL sind bei meinem km Schnitt natürlich fast dahin.
Habe auch einen 12/05 mit 3500 Km, er sagte mir auch an nach einem Jahr zum Longlife. War in der Werkstatt die haben was umcodiert jetzt habe ich noch 140 Tage oder 16000 km, scheint normal zu sein bei VW Longlife das er so früh nach dem Service schreit.
Ist es möglich, wie bei BMW, irgendwo anzeigen zu lassen, wie der momentane Stand ist, bzw. wieviel km/Tage man aktuell noch übrig hat bis zum nächsten Service?
das is bei dem neuen Golf glaub ganz normal, dass der früher zum Service möchte als in der Anleitung steht. Bei mir war der erste Service pünktlich bei 30000km, der 2. wurde aber schon bei aktuell 42000km nötig.....versteh ich zwar nicht, da er regelmäßig neues Öl bekommt (dank seines Verbrauchs) und er auch nicht "getreten" wird....aber da hat man nunmal keine andre Wahl
Mein GTI (EZ 02/2006) wollte Anfang März 07 bei einem Kilometerstand von 7.100km zum Service, obwohl er ein paar Tage zuvor noch eine Restlaufzeit von 10.900 km angezeigt hat. Jetzt war ich beim Freundlichen, der eine neu SW eingespielt hat, da es angeblich ein Fehler war. Jetzt zeigt er eine Restlaufzeit von 5 Tagen und 10.900km an. Wenn die Serviceanzeige wieder erscheint. wird sie vom Freundlichen manuell zurückgesetzt.
Hi,
also meiner hat heut zum ersten mal angezeigt das er noch 1200 km bis zum nächsten Service hat. Das wäre wenn er weiter so rechnet bei 58.200km. D.h. wenn er den 2.Service bekommt sind die 30000 fast voll. Zeigt er dann ab 1200km bis zum Service nach jedem Start die Restkilometer bis zum Service? Bzw weis jemand was der 60000.er Service kostet?
Zitat:
Original geschrieben von aalener
Hi,
also meiner hat heut zum ersten mal angezeigt das er noch 1200 km bis zum nächsten Service hat. Das wäre wenn er weiter so rechnet bei 58.200km. D.h. wenn er den 2.Service bekommt sind die 30000 fast voll. Zeigt er dann ab 1200km bis zum Service nach jedem Start die Restkilometer bis zum Service? Bzw weis jemand was der 60000.er Service kostet?
ja, die Kilometer werden bei jedem Start des Motors angezeigt (müsstest du doch aber schon kennen).
bei 60000 bin ich (zum Glück) noch nicht